Blog

Wie verringern Sie die Speicherverwendung Windows 10?

Wenn Ihr Computer oder Laptop langsam ausgeführt wurde, müssen Sie möglicherweise herausfinden, wie Sie die Speicherverbrauch in Windows 10 verringern. Mit der ständig wachsenden Liste der für Windows 10 verfügbaren Anwendungen und Programme kann die Speicherverwendung des Computers schnell überladen werden. Glücklicherweise können Sie einige Schritte unternehmen, um die Menge an Speicher zu verringern, damit Ihr Computer effizienter ausgeführt werden kann. In diesem Artikel erklären wir, was Speicher ist, warum er wichtig ist und wie die Speicherverbrauch in Windows 10 reduziert werden kann.

4 einfache Schritte zur Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10

Windows 10 ist eines der beliebtesten Betriebssysteme in der Welt heute. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit. Leider kann Windows 10 wie bei allen Betriebssystemen Speicherprobleme aufnehmen, was zu einer langsamen Leistung und einer allgemeinen Abnahme der Benutzererfahrung führt. Dies kann besonders schwierig für Menschen sein, die sich auf ihre Computer oder andere wichtige Aufgaben auf ihre Computer verlassen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Speicherverwendung unter Windows 10 zu reduzieren.

Der erste Schritt besteht darin, nach einem im Hintergrund ausgeführten Programm zu überprüfen, der unnötigen Speicher verwendet. Öffnen Sie dazu den Windows -Task -Manager, indem Sie Strg + Alt + Delete drücken. Auf der Registerkarte Prozesse sehen Sie eine Liste der Programme, die derzeit auf dem System ausgeführt werden. Wenn Sie Programme sehen, die eine große Menge an Speicher verwenden, können Sie den Prozess beenden, indem Sie ihn auswählen und auf Endaufgabe klicken.

Der zweite Schritt besteht darin, unnötige Startup -Programme zu deaktivieren. Startup -Programme sind Programme, die automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Einige dieser Programme verwenden möglicherweise das Speicher. Daher ist es am besten, sie zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt werden. Um ein Programm zu deaktivieren, öffnen Sie den Task -Manager und gehen Sie dann zur Registerkarte Start. Von hier aus können Sie die Programme auswählen, die Sie deaktivieren möchten, und auf Deaktivieren klicken.

Der dritte Schritt besteht darin, unnötige Programme zu deinstallieren. Unnötige Programme können eine große Menge an Speicher in Anspruch nehmen, und das Entfernen kann das Speicher freisetzen und die Leistung verbessern. Um ein Programm zu deinstallieren, gehen Sie in den Abschnitt Programm und Funktionen des Bedienfelds und wählen Sie das Programm aus, das Sie entfernen möchten.

Der vierte und letzte Schritt besteht darin, die virtuellen Speichereinstellungen anzupassen. Der virtuelle Speicher ist ein Bereich der Festplatte, den Windows als zusätzlichen RAM verwendet, wenn im Computer nicht genügend physischer RAM vorhanden ist. Um die virtuellen Speichereinstellungen anzupassen, öffnen Sie das Fenster Systemeigenschaften und gehen Sie zur Registerkarte Erweitert. Von hier aus können Sie im Abschnitt "Aufführungsabschnitt" auf die Schaltfläche Einstellungen klicken und dann die Registerkarte Erweitert auswählen. Von hier aus können Sie die virtuellen Speichereinstellungen anpassen.

Deaktivieren Sie unnötige Dienste

Der nächste Schritt zur Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 besteht darin, unnötige Dienste zu deaktivieren. Services sind Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden und das Betriebssystem verschiedene Funktionen bieten. Einige dieser Dienste verwenden möglicherweise das Speicher. Daher ist es am besten, alle nicht benötigten Dienste zu deaktivieren. Öffnen Sie zum Deaktivieren eines Dienstes das Fenster Services, indem Sie „Services.msc“ ausgeführt und eingeben. Von hier aus können Sie den Service auswählen, den Sie deaktivieren möchten, und auf Stoppen klicken.

Der nächste Schritt besteht darin, unnötige Windows -Funktionen zu deaktivieren. Windows -Funktionen sind Programme, die im Bedienfeld aktiviert und deaktiviert werden können. Einige dieser Funktionen verwenden möglicherweise den Speicher, daher ist es am besten, alle nicht benötigten zu deaktivieren. Öffnen Sie zum Deaktivieren eines Merkmals das Bedienfeld und wenden Sie sich zu den Abschnitt mit Programmen und Funktionen. Von hier aus können Sie die Funktion auswählen, die Sie deaktivieren und auf Deinstallation klicken möchten.

Der letzte Schritt besteht darin, auf Virus und Malware zu überprüfen. Bösartige Software kann eine große Menge Speicher annehmen. Daher ist es wichtig, dass Ihr Computer frei von Viren oder Malware ist. Dazu können Sie ein gutes Antivirenprogramm verwenden und Ihren Computer scannen.

Reduzieren Sie visuelle Effekte

Der nächste Schritt zur Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 besteht darin, die visuellen Effekte zu reduzieren. Visuelle Effekte sind die Animationen und Grafiken, die in verschiedenen Teilen des Betriebssystems verwendet werden. Diese Effekte können eine große Menge an Gedächtnis aufnehmen, daher ist es am besten, sie zu reduzieren, wenn sie nicht benötigt werden. Um die visuellen Effekte zu reduzieren, öffnen Sie das Fenster Systemeigenschaften und wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert. Von hier aus können Sie unter dem Abschnitt "Aufführungsabschnitt" auf die Schaltfläche Einstellungen klicken und dann die Registerkarte "visuelle Effekte" auswählen. Von hier aus können Sie auswählen, welche Effekte Sie deaktivieren möchten.

Der nächste Schritt besteht darin, den Superfetch -Service zu deaktivieren. Superfetch ist ein Dienst, der dem Betriebssystem hilft, effizienter auszuführen. Leider kann es auch eine große Menge an Erinnerung annehmen, daher ist es am besten, es zu deaktivieren, wenn es nicht benötigt wird. Um den Superfetch -Service zu deaktivieren, öffnen Sie das Fenster Services und wählen Sie den Superfetch -Service aus. Von hier aus können Sie auf Stoppen klicken und den Starttyp auf deaktiviert einstellen.

Der letzte Schritt besteht darin, die Größe der Datendatei anzupassen. Die Seite Datei ist ein Bereich der Festplatte, die Windows für den virtuellen Speicher verwendet. Wenn die Größe der Datendatei zu klein ist, verwendet Windows möglicherweise mehr Speicher als sie benötigt. Um die Seitendateigröße anzupassen, öffnen Sie das Fenster Systemeigenschaften und wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert. Von hier aus können Sie im Abschnitt "Aufführungsabschnitt" auf die Schaltfläche Einstellungen klicken und dann die Registerkarte Erweitert auswählen. Von hier aus können Sie die Größe Dateigröße anpassen.

Deaktivieren Sie unnötige Anwendungen

Der nächste Schritt zur Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 besteht darin, unnötige Anwendungen zu deaktivieren. Anwendungen sind Programme, die im Betriebssystem installiert werden können. Einige dieser Anwendungen verwenden möglicherweise den Speicher Speicher. Daher ist es am besten, alle nicht benötigten Anwendungen zu deaktivieren. Öffnen Sie zum Deaktivieren einer Anwendung den Task -Manager und wenden Sie sich dann zur Registerkarte Start. Von hier aus können Sie die Anwendungen auswählen, die Sie deaktivieren möchten, und auf Deaktivieren klicken.

Der nächste Schritt besteht darin, auf Festplattenfehler zu suchen. Festplattenfehler können dazu führen, dass das Betriebssystem mehr Speicher verwendet, als es benötigt. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, um nach Festplattenfehlern zu suchen, die Eingabeaufforderung, indem Sie „CMD“ ausgeführt und eingeben. Von hier aus können Sie "chkdsk" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird die Festplatte auf Fehler überprüft und gegebenenfalls behoben.

Der letzte Schritt besteht darin, einen guten Registrierungsreiniger zu verwenden. Die Registrierung ist eine Datenbank, die wichtige Einstellungen und Informationen für das Betriebssystem speichert. Im Laufe der Zeit kann die Registrierung mit unnötigen Einträgen überfüllt sein, was zu einer erhöhten Speicherverwendung führen kann. Um die Registrierung zu reinigen, können Sie ein gutes Registrierungsprogramm verwenden.

Systemeinstellungen einstellen

Der nächste Schritt zur Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 besteht darin, die Systemeinstellungen anzupassen. Systemeinstellungen sind Einstellungen, die vom Betriebssystem verwendet werden. Einige dieser Einstellungen verwenden möglicherweise den Speicher. Daher ist es am besten, sie anzupassen, wenn sie nicht benötigt werden. Öffnen Sie zum Anpassen der Systemeinstellungen das Bedienfeld und wechseln Sie zum Systemabschnitt. Von hier aus können Sie die Einstellungen auswählen, die Sie anpassen möchten.

Der nächste Schritt besteht darin, den Windows -Suchdienst zu deaktivieren. Der Windows -Suchdienst wird verwendet, um Dateien auf der Festplatte zu indexieren und schnellere Suchergebnisse bereitzustellen. Leider kann es auch eine große Menge an Erinnerung annehmen, daher ist es am besten, es zu deaktivieren, wenn es nicht benötigt wird. Um den Windows -Suchdienst zu deaktivieren, öffnen Sie das Fenster Dienste und wählen Sie den Windows -Suchdienst aus. Von hier aus können Sie auf Stoppen klicken und den Starttyp auf deaktiviert einstellen.

Der letzte Schritt besteht darin, die Leistungseinstellungen anzupassen. Stromeinstellungen sind Einstellungen, die steuern, wie das Betriebssystem Strom verwendet. Einige dieser Einstellungen verwenden möglicherweise den Speicher. Daher ist es am besten, sie anzupassen, wenn sie nicht benötigt werden. Öffnen Sie zum Anpassen der Leistungseinstellungen das Bedienfeld und wenden Sie sich zum Abschnitt Stromoptionen. Von hier aus können Sie den Stromplan auswählen, den Sie verwenden möchten, und die Einstellungen einstellen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Wie sehe ich Speicherverbrauch in Windows 10 an?

Öffnen Sie den Speicherverbrauch in Windows 10 den Task -Manager. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie die Tasten "Strg + Alt + Delete" auf Ihrer Tastatur. Sobald der Task-Manager geöffnet hat, wechseln Sie zur Registerkarte Performance und wählen Sie Speicher von der linken Seite. Auf der rechten Seite zeigt es Ihnen eine Grafik der aktuellen Speicherverwendung und einer Aufschlüsselung darüber, wie viel Speicher jeder Prozess verwendet.

2. Wie kann ich den Speicher auf meinem Windows 10 -Computer freilegen?

Um den Speicher auf Ihrem Windows 10 -Computer auszuschöpfen, können Sie Programme und Prozesse schließen, die viel Speicher verbrauchen. Sie können auch die Anzahl der Programme einschränken, die beim Start Ihres Computers geöffnet sind. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und gehen Sie zur Registerkarte Start. Hier können Sie alle Programme deaktivieren, die Sie nicht automatisch beginnen müssen, wenn Sie Ihren Computer einschalten.

3. Wie verwalte ich den virtuellen Speicher in Windows 10?

Der virtuelle Speicher ist eine Funktion von Windows 10, die dazu beitragen kann, die Computerleistung zu verbessern, indem der Festplattenraum verwendet wird, um den RAM zu ergänzen. Öffnen Sie zum Verwalten des virtuellen Speichers in Windows 10 das Bedienfeld und wechseln Sie zu System- und Sicherheit> System> Erweiterte Systemeinstellungen. Wählen Sie unter der Registerkarte Erweitert Einstellungen im Abschnitt "Leistungs" und wählen Sie die Registerkarte Erweitert. Hier können Sie die Größe Ihres virtuellen Speichers sowie andere Einstellungen verwalten.

4. Wie lösche ich den Speichercache in Windows 10?

Der Speichercache in Windows 10 speichert temporäre Daten aus Programmen und Anwendungen, die derzeit ausgeführt werden. Um den Speichercache in Windows 10 zu löschen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie "WMIC MemoryChip List Full" ein. Dadurch werden Ihnen eine Liste aller Speicherchips in Ihrem Computer angezeigt. Um die Speicherchips zu löschen, geben Sie "WMIC MemoryChip, wobei Banklabel =" Banklabel "klare" gelöscht werden. Ersetzen Sie "Banklabel" durch die Beschriftung des Speicherchips, den Sie löschen möchten.

5. Wie überprüfe ich, wie viel RAM auf meinem Windows 10 -Computer installiert ist?

Um zu überprüfen, wie viel RAM auf Ihrem Windows 10 -Computer installiert ist, öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie die Tasten "Strg + Alt + Löschen" drücken. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, wählen Sie die Leistung und wählen Sie dann auf der linken Seite Speicher. Auf der rechten Seite zeigt es Ihnen die Gesamtmenge an RAM, die auf Ihrem Computer installiert ist.

6. Was sind einige Tipps zur Reduzierung des Speicherverbrauchs in Windows 10?

In Windows 10 gibt es mehrere Tipps zur Reduzierung des Speicherverbrauchs. Eine der effektivsten Möglichkeiten zur Reduzierung des Speicherverbrauchs besteht darin, Programme und Prozesse zu schließen, die viel Speicher verbrauchen. Sie können auch die Anzahl der Programme einschränken, die sich öffnen, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und gehen Sie zur Registerkarte Start. Hier können Sie alle Programme deaktivieren, die Sie nicht automatisch beginnen müssen. Zusätzlich können Sie die virtuellen Speichereinstellungen in Windows 10 anpassen und den Speichercache löschen.

Abschließend ist die Verringerung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 eine einfache Aufgabe, die einige einfache Schritte erfordert. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die in Ihrem System verwendete Speichermenge problemlos reduzieren. Dies kann zu einer schnelleren Leistung, einer besseren Stabilität und einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit führen. Denken Sie daran, wenn Sie immer noch Probleme mit der Speicherverwendung haben, ist es möglicherweise an der Zeit, die Hardware Ihres Systems zu verbessern.