Wie zitiere ich Bilder auf PowerPoint?
Eine wirkungsvolle PowerPoint -Präsentation erfordert die nachdenkliche Vorbereitung und Berücksichtigung des von Ihnen vorgestellten Materials. Es ist wichtig, Bilder in Ihre Folien aufzunehmen, die Ihre Argumentation unterstützen, und eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, ordnungsgemäß zitierte Bilder aufzunehmen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Bilder auf PowerPoint in englischer Sprache zitieren und Anleitung zu den verschiedenen Formaten liefert.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Bilder auf PowerPoint zu zitieren:
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation, in der Sie ein Bild zitieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie im Dropdown-Menü "Bild Format".
- Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Bild".
- Suchen Sie nach dem Feld "Alternativer Text" und geben Sie eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Geben Sie die Zitierinformationen in das Box „Caption“ ein.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
So zitieren Sie Bildquellen auf einer PowerPoint -Präsentation
Wenn Sie Bildquellen auf einer PowerPoint -Präsentation zitieren, wird dem ursprünglichen Ersteller Anerkennung ermöglicht, das Bild legal verwenden und Ihrer Präsentation ein professionelles und glaubwürdiges Aussehen verleiht. Wenn Sie Bilder auf Ihren PowerPoint zitieren, ist es wichtig, den Ursprung des Bildes, des Künstlers und des veröffentlichten Jahres im Auge zu behalten. Hier sind die Schritte zum Zitieren von Bildern auf einer PowerPoint -Präsentation.
1. Forschungsbilder entsprechend
Der erste Schritt zum Zitieren von Bildern auf einer PowerPoint -Präsentation besteht darin, Bilder angemessen zu forschen. Suchen Sie zufällig im Internet und nehmen Sie Bilder von Websites auf. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete Bild gesetzlich verwendet werden darf. Verwenden Sie Websites wie Flickr, Pixabay oder Wikimedia Commons, die in den Präsentationen verwendet werden können.
2. Zitieren Sie die Bildquelle
Sobald Sie das Bild haben, das Sie verwenden möchten, besteht der nächste Schritt darin, die Bildquelle zu zitieren. Die folgenden Informationen sollten im Bildzitat enthalten sein: Der Ersteller des Bildes, den Titel des Bildes, die Website, von der das Bild stammt, das Zugriffsdatum und die Lizenzinformationen. Diese Informationen finden Sie normalerweise auf der Website des Bildes.
3. Fügen Sie das Zitat zur PowerPoint -Folie hinzu
Wenn Sie das Zitat zur PowerPoint -Folie hinzufügen, ist es wichtig, den Text klein und subtil zu halten. Dies kann durch die Verwendung einer kleinen Schriftgröße und der Farbe des Textes wie dem Hintergrund der Folie erfolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bildquelle in die Folie selbst einbeziehen, nicht nur in den Abschnitt "Notizen".
4. Fügen Sie das Zitat auf der letzten Folie ein
Um sicherzustellen, dass alle während der gesamten Präsentation verwendeten Bilder die richtige Zuschreibung angegeben werden, geben Sie die Zitation aller in der Präsentation auf der letzten Folie verwendeten Bilder an. Dies erleichtert es dem Betrachter, die Bildquelle zu finden, und gibt dem ursprünglichen Schöpfer Anerkennung.
5. Fügen Sie die Zitate in den Abschnitt "Notizen" auf
Es ist ebenfalls wichtig, die Bildquelle in den Abschnitt "Notizen" der PowerPoint -Präsentation einzubeziehen. Wenn das Publikum die Bildquelle anzeigen möchte, kann es sie leicht im Abschnitt "Notizen" finden. Dies erleichtert dem Moderator auch, sich an die Bildquelle zu erinnern.
6. Überprüfen Sie alle Quellen und Credits
Schließlich ist es wichtig, alle Quellen und Credits zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle in der Präsentation verwendeten Bilder ordnungsgemäß zugeschrieben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Eigentümer des Bildes und bitten Sie um Erlaubnis, es zu verwenden. Das Befolgen dieser Schritte hilft sicherzustellen, dass alle Bilder legal verwendet und ordnungsgemäß gutgeschrieben werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Zitat?
Zitat ist der Akt der Anerkennung der Informationsquellen, die zum Erstellen einer Präsentation verwendet werden, wie Bilder, Text und Daten. Bei der Erstellung einer Präsentation ist es wichtig, alle verwendeten Quellen zu zitieren, um mögliche Plagiate zu vermeiden.
Warum sollte ich Bilder auf PowerPoint zitieren?
Das Zitieren von Bildern auf PowerPoint ist aus wenigen Gründen wichtig. Erstens ist es eine Form der ethischen Praxis, da sie den Respekt vor dem Schöpfer des Bildes zeigt. Zweitens ist es wichtig für die akademische Integrität, da sie zeigt, dass die Präsentation auf genauen und zuverlässigen Informationen basiert. Schließlich kann das Zitieren von Bildern auf PowerPoint dazu beitragen, potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden, da dies zeigt, dass der Schöpfer der Präsentation nicht versucht, die Arbeit eines anderen als seine eigene zu verabschieden.
Wie zitiere ich Bilder auf PowerPoint?
Das Zitieren von Bildern auf PowerPoint ist relativ einfach. Zunächst sollte der Benutzer die Bildquelle identifizieren, z. B. den Namen der Website oder den Namen des Künstlers. Anschließend sollte der Benutzer die Quellinformationen zur Folie hinzufügen, in der das Bild angezeigt wird. Dies kann durch Hinzufügen eines Textfelds zur Folie mit den Quellinformationen oder durch Hinzufügen einer Bildunterschrift zum Bild selbst erfolgen. Schließlich sollte der Benutzer am Ende der Präsentation eine Bibliographie aufnehmen, in der alle verwendeten Quellen aufgeführt sind.
Welche Informationen sollten ich beim Zitieren von Bildern auf PowerPoint einbeziehen?
Beim Zitieren von Bildern auf PowerPoint sollte der Benutzer alle relevanten Informationen zur Quelle enthalten. Dies schließt den Titel des Bildes, den Namen des Künstlers oder die Website, das Datum des Bildes, das erstellt oder veröffentlichte, die URL des Bildes und alle anderen relevanten Informationen ein. Es ist wichtig, so viele Informationen wie möglich einzubeziehen, da dies dazu beiträgt, sicherzustellen, dass die Quellen ordnungsgemäß anerkannt werden.
Gibt es spezielle Regeln für das Zitieren von Bildern auf PowerPoint?
Ja, es gibt einige besondere Regeln, um Bilder auf PowerPoint zu zitieren. Beispielsweise müssen einige Bilder zusätzliche Berechtigungen erfordern, um zu verwenden. In diesen Fällen sollte der Benutzer die erforderlichen Attributionsinformationen in die Präsentation einbeziehen. Darüber hinaus können einige Bilder nach dem Urheberrecht geschützt werden, was bedeutet, dass sie möglicherweise nur für nichtkommerzielle Zwecke oder mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet werden.
Was sind die Vorteile des Zitierens von Bildern auf PowerPoint?
Zu den Vorteilen des Zitierens von Bildern zu PowerPoint gehören eine erhöhte akademische Integrität, den Respekt vor dem Bild des Bildes und die Vermeidung von rechtlichen Problemen. Darüber hinaus können die Zuschauer die Bildquelle leicht finden und die Genauigkeit der vorgestellten Informationen leicht ermitteln. Schließlich ist das Zitieren von Bildern auf PowerPoint eine wichtige ethische Praxis, die den Respekt vor dem Schöpfer und seiner Arbeit zeigt.
So zitieren Sie Bilder in PowerPoint
Es ist wichtig, Bilder richtig zu zitieren, wenn sie auf PowerPoint verwendet werden, um Plagiate zu vermeiden. Wenn Bilder nicht richtig zitiert werden, kann die Präsentation als plagiiert angesehen werden, was schwerwiegende Konsequenzen haben könnte. Wenn Sie wissen, wie Sie Bilder auf PowerPoint korrekt zitieren, können Sie sicherstellen, dass Präsentationen frei von Plagiaten sind. Durch die Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Schritte ist es möglich, Bilder auf PowerPoint ordnungsgemäß zu zitieren und mögliche Probleme mit dem Plagiat zu vermeiden.