Blog

Wo ist die Transform -Galerie in PowerPoint?

Transforming Gallery in PowerPoint ist eine erstaunliche Funktion, mit der Benutzer ihre Präsentationen schnell und einfach in eine auffällige und professionelle Diashow verwandeln können. Mit der Transform -Galerie können Sie problemlos zwischen verschiedenen Folienlayouts wechseln und Ihre Präsentation mit ein paar Klicks anpassen. Wenn Sie neu in PowerPoint sind, fragen Sie sich möglicherweise, wo Sie die Transform -Galerie finden. In diesem Artikel werden wir die Frage beantworten und Ihnen genau sagen, wo Sie die Transform -Galerie in PowerPoint finden sollen.

Wo ist die Transform -Galerie in PowerPoint?

Was ist die Transform -Galerie in PowerPoint?

Die Transform -Galerie in PowerPoint ist ein Tool, mit dem Benutzer eine Reihe von Transformationen in ihren PowerPoint -Präsentationen schnell und einfach auf Objekte anwenden können. Dies beinhaltet die Skalierung, Drehung, Verschleierung und Umdrehung von Objekten sowie die Anwendung einer Reihe unterschiedlicher Effekte auf sie. Mit der Transform -Galerie können Benutzer auch Anpassungen an die Größe eines Objekts, seine Ausrichtung und mehr vornehmen. Mit der Transform -Galerie können Benutzer schnell und einfach ihre Präsentationen anpassen, die sonst viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen würden.

Die Transform-Galerie von PowerPoint ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem professionell aussehende Präsentationen einfach und schnell erstellt werden können. Mit der Transform -Galerie können Benutzer die Größe und Ausrichtung von Objekten schnell und einfach anpassen, verschiedene Effekte anwenden und andere Änderungen an ihren Präsentationen vornehmen. Dies macht es für Benutzer einfacher und schneller, Präsentationen zu erstellen, die das Aussehen und das Gefühl haben, sie zu wünschen.

Die Transform -Galerie befindet sich auf der Registerkarte "Home" des Powerpoint -Bandes. Es befindet sich direkt unterhalb der Ausrichtung und arrangiert Werkzeuge. Um auf die Transform -Galerie zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Transformationssymbol. Dadurch wird die Transform -Galerie geöffnet, in der Benutzer schnell und einfach eine Reihe von Transformationen auf ihre Objekte anwenden können.

Wie benutze ich die Transform -Galerie in PowerPoint?

Die Verwendung der Transform -Galerie in PowerPoint ist ein einfacher Prozess. Wählen Sie zunächst das Objekt oder die Objekte aus, die Sie transformieren möchten. Dies kann durch Klicken auf das Objekt oder die Auswahl mehrerer Objekte durch Drücken und Halten der Strg -Taste durchgeführt werden, während Sie auf jedes Objekt klicken. Sobald die gewünschten Objekte ausgewählt sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Home" des PowerPoint -Ribbon auf das Symbol Transformation. Dadurch wird die Transform -Galerie geöffnet, in der Benutzer aus einer Reihe von Transformationen auswählen können.

Sobald eine Transformation ausgewählt wurde, können Benutzer sie auf ihre Objekte anwenden, indem sie auf die Schaltfläche "Anmelden" klicken. Dadurch wird die ausgewählte Transformation sofort auf die Objekte angewendet. Die Transformation kann auch angepasst werden, indem Sie auf die Schaltfläche Optionen klicken, in der ein Dialogfeld geöffnet wird, in dem Benutzer die Größe, Ausrichtung und andere Details der Transformation anpassen können.

Mit der Transform -Galerie können Benutzer auch eine Reihe von Effekten schnell und einfach auf ihre Objekte anwenden. Dies umfasst Schatteneffekte, 3D -Effekte, Glüheffekte und mehr. Um einen Effekt anzuwenden, wählen Sie einfach die Objekte aus, auf die er angewendet werden soll, und klicken Sie auf das Effektsymbol auf der Registerkarte "Home" des PowerPoint -Bandes. Dadurch wird die Effektgalerie geöffnet, in der Benutzer aus einer Reihe von Effekten wählen und auf ihre Objekte anwenden können.

Kann ich in der Transform -Galerie benutzerdefinierte Transformationen erstellen?

Ja, Benutzer können in der Transform -Galerie benutzerdefinierte Transformationen erstellen. Wählen Sie dazu die Objekte aus, die Sie anpassen möchten, und klicken Sie auf das Symbol Transformation auf der Registerkarte "Home" des PowerPoint -Ribbon. Dadurch wird die Transform -Galerie geöffnet, in der Benutzer oben im Fenster auf die benutzerdefinierte Registerkarte klicken können.

Dadurch wird das Fenster benutzerdefinierter Transformationen geöffnet, in dem Benutzer ihre eigenen benutzerdefinierten Transformationen erstellen können. Hier können Benutzer aus einer Reihe von Optionen auswählen, einschließlich Skalierung, Drehen, Abblenden und Umdrehen von Objekten sowie die Größe und Ausrichtung eines Objekts. Sobald die gewünschte Transformation ausgewählt wurde, können Benutzer auf die Schaltfläche Anwenden klicken, um sie auf ihre Objekte anzuwenden.

Kann ich meine Transformationen für den zukünftigen Gebrauch retten?

Ja, Benutzer können ihre Transformationen für die zukünftige Verwendung in der Transform -Galerie speichern. Wählen Sie dazu die von Ihnen transformierten Objekte aus und klicken Sie auf das Symbol Transformation auf der Registerkarte "Start" des PowerPoint -Ribbon. Dadurch wird die Transform -Galerie geöffnet, in der Benutzer oben im Fenster auf die Schaltfläche Speichern können.

Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer ihrer Transformation einen Namen geben und es für die zukünftige Verwendung speichern können. Sobald eine Transformation gespeichert wurde, können Benutzer sie schnell und einfach auf jedes Objekt in ihrer Präsentation anwenden, indem sie das gewünschte Objekt auswählen und auf die Registerkarte gespeicherter Registerkarte oben in der Transform -Galerie klicken.

Wie teile ich Transformationen mit anderen Benutzern aus?

Benutzer können ihre gespeicherten Transformationen mit anderen Benutzern in der Transform -Galerie teilen. Wählen Sie dazu die von Ihnen transformierten Objekte aus und klicken Sie auf das Symbol Transformation auf der Registerkarte "Start" des PowerPoint -Ribbon. Dadurch wird die Transform -Galerie geöffnet, in der Benutzer oben im Fenster auf die Schaltfläche Freigabe klicken können.

Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer die E -Mail -Adressen der Benutzer eingeben können, mit denen sie ihre Transformation teilen möchten. Sobald die E -Mail -Adressen eingegeben wurden, können Benutzer auf die Schaltfläche Freigabe klicken, um ihre Transformation an die angegebenen Benutzer zu senden. Die gemeinsam genutzte Transformation ist dann auf der Registerkarte "gespeicherter" der Transformationsgalerie für die angegebenen Benutzer verfügbar.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

1. Wo befindet sich die Transform -Galerie in PowerPoint?

Die Transform -Galerie befindet sich in der Registerkarte "Zeichenwerkzeuge" in der Bandpowerpoint. Um auf die Transform -Galerie zuzugreifen, wählen Sie ein beliebiges Objekt auf der Folie aus und suchen Sie dann die Registerkarte "Zeichnungswerkzeuge" in der Bandleiste. Suchen Sie nach der Auswahl der Registerkarte nach dem Symbol der Transform -Galerie in der Gruppe der Anordnungsgruppe, dem dritten Symbol von rechts. Die Transform -Galerie wird mit verschiedenen Optionen geöffnet, um die Größe und Form des ausgewählten Objekts zu ändern.

2. Welche Art von Modifikationen kann mit der Transform -Galerie in PowerPoint durchgeführt werden?

Mit der Transform -Galerie in PowerPoint können Benutzer die Größe, Form und Ausrichtung von Objekten auf einer Folie ändern. Die in der Transform -Galerie verfügbaren Optionen umfassen Skalierung, Flippen, Abblenden, Drehen und Positionierung. Diese Modifikationen können verwendet werden, um einzigartige Formen, Größen und Orientierungen von Objekten auf einer Folie zu erstellen.

3. Was ist der Vorteil der Verwendung der Transform -Galerie in PowerPoint?

Die Transform -Galerie in PowerPoint ist ein großartiges Werkzeug, um benutzerdefinierte Formen, Größen und Orientierungen von Objekten auf einer Folie zu erstellen. Auf diese Weise können Benutzer einzigartige und auffällige Bilder erstellen, mit denen wichtige Informationen hervorgehoben und hervorgehoben werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Transform -Galerie Benutzer, Objekte auf einer Folie einfach zu ändern, ohne die Größe und Form des Objekts manuell anzupassen.

4.. Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung der Transform -Galerie in PowerPoint?

Ja, die Verwendung der Transform -Galerie in PowerPoint ist einige Einschränkungen. Mit der Transform -Galerie können Benutzer beispielsweise die Größe, Form und Ausrichtung von Objekten auf einer Folie ändern. Es ermöglicht Benutzern nicht, den Objekten zusätzliche Elemente hinzuzufügen, z. B. das Hinzufügen von Text oder Bildern. Darüber hinaus ermöglicht die Transform -Galerie den Benutzern nicht, die Farbe oder Textur von Objekten zu ändern.

5. Wie greife ich auf die Transform -Galerie in PowerPoint?

Um auf die Transformation Galerie in PowerPoint zuzugreifen, wählen Sie ein beliebiges Objekt auf der Folie aus und suchen Sie dann die Registerkarte Ziehenwerkzeuge in der Bandleiste. Suchen Sie nach der Auswahl der Registerkarte nach dem Symbol der Transform -Galerie in der Gruppe der Anordnungsgruppe, dem dritten Symbol von rechts. Die Transform -Galerie wird mit verschiedenen Optionen geöffnet, um die Größe und Form des ausgewählten Objekts zu ändern.

6. Gibt es noch andere Tools, mit denen Objekte in PowerPoint geändert werden können?

Ja, es gibt andere Tools, mit denen Objekte in PowerPoint geändert werden können. Beispielsweise enthält die Registerkarte "Format in der Ribbonstange Optionen zum Anpassen der Größe, Form und Farbe von Objekten. Darüber hinaus können Benutzer mit dem Format -Maler -Tool die Formatierung eines Objekts schnell kopieren und auf ein anderes Objekt anwenden.

So verwenden Sie PowerPoint Morph -Übergang

Die Transform -Galerie in PowerPoint ist ein unschätzbares Werkzeug zum Erstellen dynamischer Präsentationen. Durch die Verwendung der Transform -Galerie können Sie Ihre Präsentationen problemlos anpassen und animieren, um ihnen einen professionellen Look zu verleihen. Mit seiner intuitiven Schnittstelle und einer breiten Palette von Funktionen ist die Transform -Galerie eine großartige Möglichkeit, ansprechende und effektive Präsentationen zu erstellen.