Wo werden Windows 10 -Themen gespeichert?
Windows 10 ist eines der fortschrittlichsten und dynamischsten Betriebssysteme da draußen. Es ist voll mit Funktionen und Anpassungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, Themen auf Ihre Benutzeroberfläche anzuwenden. Aber wissen Sie, wo diese Themen gespeichert sind? In diesem Artikel werden wir diskutieren, wo Windows 10 -Themen gespeichert sind und wie Sie auf Ihrem Computer darauf zugreifen können.
Sprache
Windows 10 -Themenspeicherorte
Microsoft Windows 10 verfügt über eine Vielzahl von Themen zur Auswahl. Diese Themen finden Sie im Menü „Einstellungen“ des Betriebssystems. Der Benutzer kann seinen Desktop -Hintergrund, seinen Farbschema, Soundeffekte und mehr anpassen. Aber wo werden diese Themen am Computer gespeichert? In diesem Artikel werden wir die Speicherorte von Windows 10 -Themen diskutieren.
Standard -Windows 10 -Themen
Die Standardthemen, die mit Windows 10 geliefert werden, werden im Ordner „C: Windows \ Resources \ Themes“ gespeichert. Dieser Ordner enthält eine Vielzahl von Themen, die der Benutzer auswählen und anpassen kann. Der Benutzer kann auch zusätzliche Themen aus dem Microsoft Store herunterladen und auf seinen Computer anwenden.
Vom Benutzer erstellte Themen
Die vom vom Benutzer erstellten Themen werden in „C: \ Benutzer \ gespeichert
Themen Dritter
Themen von Drittanbietern können aus dem Internet heruntergeladen und auf den Computer angewendet werden. Diese Themen werden in den „C: \ Programme \ gespeichert
Anpassen von Windows 10 -Themen
Der Benutzer kann seine Windows 10 -Themen anpassen, indem er den Desktop -Hintergrund, das Farbschema, die Soundeffekte und vieles mehr ändern. Der Benutzer kann auch zusätzliche Themen aus dem Microsoft Store herunterladen und auf seinen Computer anwenden.
Ändern des Desktop -Hintergrunds
Der Benutzer kann den Desktop -Hintergrund ändern, indem er zum Menü „Einstellungen“ navigiert und die Option „Personalisierung“ auswählt. Der Benutzer kann dann aus einer Vielzahl von Desktop -Hintergründen auswählen oder sein eigenes Bild hochladen.
Ändern des Farbschemas
Der Benutzer kann das Farbschema seines Windows 10 -Themas ändern, indem er zum Menü „Einstellungen“ navigiert und die Option „Personalisierung“ auswählt. Der Benutzer kann dann aus einer Vielzahl von Farbschemata auswählen oder ein eigenes benutzerdefiniertes Farbschema erstellen.
Verwalten von Windows 10 -Themen
Der Benutzer kann seine Windows 10 -Themen verwalten, indem er zum Menü „Einstellungen“ navigiert und die Option „Personalisierung“ auswählt. Der Benutzer kann dann die Registerkarte "Themen" auswählen, um eine Liste aller installierten Themen anzuzeigen.
Themen installieren
Der Benutzer kann neue Themen installieren, indem er die Schaltfläche „Ein Thema hinzufügen“ auswählt. Der Benutzer kann dann aus einer Vielzahl von Themen auswählen, die im Microsoft Store verfügbar sind oder sein eigenes Thema hochladen.
Themen löschen
Der Benutzer kann Themen löschen, indem er die Schaltfläche „Löschen“ neben dem Thema auswählt, das er löschen möchte. Der Benutzer wird dann aufgefordert, die Löschung des Themas zu bestätigen.
Abschluss
Zusammenfassend hat Microsoft Windows 10 eine Vielzahl von Themen zur Auswahl. Die Standardthemen, die mit Windows 10 ausgestattet sind
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Windows 10 -Thema?
Ein Windows 10 -Thema ist eine Sammlung von Einstellungen, die das Erscheinungsbild des Windows 10 -Betriebssystems steuern. Es enthält Hintergrundbilder, Farbschemata, Sounds und andere visuelle Elemente. Es kann verwendet werden, um das Aussehen Ihres Desktops, Ihrer Taskleiste, Ihres Startmenüs und anderer Bereiche des Windows 10 -Betriebssystems anzupassen.
Wo werden Windows 10 -Themen gespeichert?
Windows 10 -Themen werden im Ordner „C: \ Windows \ Resources \ Themes“ gespeichert. Dieser Ordner enthält alle aktuell installierten Themen und das Standardthema für Windows 10. Es enthält auch alle benutzerdefinierten Themen, die Sie erstellt haben.
Wie lade ich ein Thema herunter und installiere ich?
Um ein Thema herunterzuladen und zu installieren, können Sie entweder im Microsoft Store danach suchen oder es von einer vertrauenswürdigen Website herunterladen. Sobald das Thema heruntergeladen wurde, können Sie darauf doppelklicken, um es zu öffnen. Dadurch wird das Thema im Fenster Personalisierung geöffnet, in dem Sie es auswählen und auf Ihr System anwenden können.
Kann ich mein eigenes Windows 10 -Thema erstellen?
Ja, Sie können Ihr eigenes Windows 10 -Thema erstellen. Sie können dies tun, indem Sie das Fenster Personalisierung öffnen und auf die Schaltfläche „Ein Thema erstellen“ klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Elemente Ihres Themas anpassen können, z. B. Hintergrundbilder, Farbschemata, Sounds und andere visuelle Elemente.
Kann ich mein Thema mit anderen teilen?
Ja, Sie können Ihr Windows 10 -Thema mit anderen teilen. Dazu können Sie das Fenster Personalisierung öffnen und auf die Schaltfläche „Thema teilen“ klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die E -Mail -Adresse der Person eingeben können, mit der Sie das Thema teilen möchten. Wenn Sie die E -Mail -Adresse eingegeben haben, klicken Sie auf "Teilen" und das Thema wird an den Empfänger gesendet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Thema und einem Desktop -Hintergrund?
Ein Thema ist eine Sammlung von Einstellungen, die das Erscheinungsbild des Windows 10 -Betriebssystems steuern. Es enthält Hintergrundbilder, Farbschemata, Sounds und andere visuelle Elemente. Andererseits ist ein Desktop -Hintergrund ein einzelnes Bild oder Foto, das als Hintergrund Ihres Desktops angezeigt wird. Es enthält keine anderen Elemente wie Farbschemata oder Geräusche.
Zusammenfassend sind Windows 10 -Themen im Ordner C: \ Windows \ Ressourcen \ Themes gespeichert. Dieser Ordner enthält alle Themen, die Sie in Windows 10 heruntergeladen oder erstellt haben. Wenn Sie jemals auf eines Ihrer Themen zugreifen müssen, können Sie einfach zu diesem Ordner gehen und das richtige für Sie finden. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie jetzt Ihre Windows 10 -Themen leicht finden!