Blog

Woher weiß ich, ob ich Microsoft Defender habe?

Sind Sie besorgt über die Sicherheit Ihres Computers und die darin enthaltenen Daten? In diesem Fall fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie Microsoft Defender auf Ihrem Computer installiert haben. Microsoft Defender ist eine Antiviren -Software, die Ihren Computer vor böswilliger Software schützt, und es ist wichtig, dass diese installiert werden, wenn Sie online sicher bleiben möchten. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie feststellen können, ob Sie Microsoft Defender installiert haben und was zu tun ist, wenn Sie dies nicht tun.

Woher weiß ich, ob ich Microsoft Defender habe?

Woher weiß ich, ob ich Microsoft Defender habe?

Microsoft Defender ist ein leistungsstarkes Antiviren- und Malware -Schutzprogramm für Windows. Es ist in Windows 8 und später enthalten und für alle Benutzer kostenlos. Aber woher wissen Sie, ob Sie Microsoft Defender auf Ihrem Computer installiert haben?

Überprüfen Sie das Startmenü

Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Sie Microsoft Defender installiert haben, besteht darin, das Startmenü zu überprüfen. Wenn Sie Windows 8 oder später haben, sollten Sie im Menü Start einen Ordner mit dem Namen „Windows Security“ sehen. Wenn Sie auf diesen Ordner klicken, wird die Microsoft Defender -Schnittstelle geöffnet. Wenn Sie diesen Ordner nicht im Startmenü haben, haben Microsoft Defender nicht installiert.

Überprüfen des Bedienfelds

Wenn Sie den Windows -Sicherheitsordner im Startmenü nicht haben, können Sie auch das Bedienfeld überprüfen, um festzustellen, ob Microsoft Defender installiert ist. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf „System und Sicherheit“. Im Abschnitt "Sicherheit" sollten Sie "Windows Defender" sehen. Wenn Sie diese Option nicht sehen, ist Microsoft Defender nicht installiert.

Überprüfung nach Updates

Wenn Sie immer noch nicht erkennen können, ob Microsoft Defender installiert ist, können Sie nach Updates suchen. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach "nach Updates check". Dadurch wird der Windows -Update -Bildschirm geöffnet. Wenn Sie Updates im Zusammenhang mit Microsoft Defender sehen, bedeutet dies, dass das Programm installiert ist.

Herunterladen von Microsoft Defender

Wenn Microsoft Defender nicht installiert ist, können Sie es problemlos herunterladen und installieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und suchen Sie nach "Microsoft Defender". Dadurch wird die Microsoft Store -Seite für das Programm geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Get", um den Download- und Installationsprozess zu beginnen.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Wenn Sie den Windows Store lieber nicht verwenden möchten, können Sie auch die Eingabeaufforderung zum Herunterladen und Installieren von Microsoft Defender verwenden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:

msiexec /i "C:\Program Files\Microsoft Defender\mssecsvc.msi" /qb

Dadurch wird der Installationsprozess für Microsoft Defender gestartet.

Einen Scan ausführen

Sobald Sie Microsoft Defender installiert haben, können Sie einen Scan ausführen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer geschützt ist. Öffnen Sie dazu den Windows -Sicherheitsordner im Startmenü und klicken Sie auf "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Microsoft Defender -Schnittstelle geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“, um den Scan zu starten.

Aktualisieren von Microsoft Defender

Sobald Sie Microsoft Defender installiert haben, ist es wichtig, es auf dem neuesten Stand zu halten. Öffnen Sie dazu den Windows -Sicherheitsordner im Startmenü und klicken Sie auf "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Microsoft Defender -Schnittstelle geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um nach verfügbaren Updates zu überprüfen.

Die Geschichte betrachten

Mit der Microsoft Defender -Schnittstelle können Sie auch den Verlauf von Scans und Updates anzeigen. Öffnen Sie dazu den Windows -Sicherheitsordner im Startmenü und klicken Sie auf "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Microsoft Defender -Schnittstelle geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verlauf", um den Verlauf der Scans und Updates anzuzeigen.

Verwenden des Aufgabenplaners

Sie können auch den Windows Task Scheduler verwenden, um automatische Scans und Updates für Microsoft Defender einzurichten. Öffnen Sie dazu das Startmenü und suchen Sie nach "Task Scheduler". Dadurch wird das Fenster Zeitplaner geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Grundlegende Aufgaben erstellen“, um eine neue Aufgabe zu erstellen.

Verwenden Sie den Gruppenrichtlinienredakteur

Wenn Sie Zugriff auf den Gruppenrichtlinie -Editor haben, können Sie dies auch verwenden, um Microsoft Defender zu konfigurieren. Öffnen Sie dazu den Gruppenrichtlinienredakteur und navigieren Sie zu dem folgenden Weg:

Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Defender Antivirus

Mit dem Gruppenrichtlinie -Editor können Sie verschiedene Einstellungen für Microsoft Defender konfigurieren, einschließlich automatischer Scan und Aktualisierung.

Anzeigen der Protokolle

Mit der Microsoft Defender -Schnittstelle können Sie auch die Protokolle für Scans und Updates anzeigen. Um die Protokolle anzuzeigen, öffnen Sie den Windows -Sicherheitsordner im Startmenü und klicken Sie auf "Virus & Bedrohungsschutz". Dadurch wird die Microsoft Defender -Schnittstelle geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte "Protokolle", um die Protokolle für Scans und Updates anzuzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Microsoft Defender?

Microsoft Defender ist eine Sicherheitslösung, die Windows -Computer vor böswilligen Software wie Viren und Spyware schützt. Es ist in Windows 8 und späteren Betriebssystemen enthalten und kann auch unter Windows 7 -Maschinen aktiviert werden. Es bietet Echtzeitschutz vor böswilliger Software, einschließlich automatischem Scannen von heruntergeladenen Dateien und E-Mails. Es unterstützt auch Microsoft Security Essentials, eine zusätzliche Sicherheitslösung für diejenigen, die ältere Windows -Versionen ausführen.

Woher weiß ich, ob ich Microsoft Defender habe?

Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Microsoft Defender auf Ihrem Computer aktiv ist, besteht darin, die Einstellungen zu überprüfen. Unter Windows 8 und später können Sie Einstellungen öffnen und dann zu "Aktualisieren und Sicherheit" und dann zu "Windows Defender" wechseln. Wenn das Programm aktiviert ist, werden neben dem Namen "Windows Defender" ein grünes Checkmark angezeigt. Unter Windows 7 können Sie das Bedienfeld öffnen und dann nach "Windows Defender" suchen. Wenn Microsoft Defender aktiv ist, können Sie das Programm öffnen und seine Einstellungen konfigurieren.

Was sind die Anforderungen für die Verwendung von Microsoft Defender?

Microsoft Defender benötigt ein Windows -Betriebssystem. Für Windows 8 und später ist das Programm enthalten und kann in der Einstellungs -App aktiviert werden. Für Windows 7 muss die Software auf der Microsoft -Website heruntergeladen und installiert werden. Darüber hinaus müssen Sie über eine Internetverbindung verfügen, um die neuesten Virusdefinitionen und Sicherheitsaktualisierungen zu erhalten.

Was schützt Microsoft Defender?

Microsoft Defender soll vor einer Vielzahl von böswilligen Software schützen, darunter Viren, Spyware, Rootkits, Ransomware und mehr. Es bietet auch Schutz vor Phishing -Angriffen und böswilligen Websites. Die Software wird regelmäßig mit den neuesten Sicherheitsdefinitionen aktualisiert und kann so konfiguriert werden, dass Dateien und E -Mails automatisch gescannt werden.

Was sind die Grenzen des Microsoft Defender?

Microsoft Defender bietet einen grundlegenden Schutz gegen böswillige Software und Angriffe. Es ist kein Ersatz für eine vollständige Sicherheitssuite und kann leicht von erfahrenen Angreifern umgangen werden. Darüber hinaus bietet es keinen Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen wie Null-Day-Exploits und gezielten Angriffen. Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, zusätzlich zu Microsoft Defender eine umfassende Sicherheitslösung zu verwenden.

So finden Sie die in Windows 10 installierte Windows Defender -Version

Es ist wichtig zu wissen, ob Sie Microsoft Defender auf Ihrem Computer installiert haben, bevor Sie den Computer für jeden Zweck verwenden. Die richtige Antivirensoftware kann Ihren Computer vor böswilligen Programmen und Viren schützen. Glücklicherweise ist es leicht festzustellen, ob Sie Microsoft Defender auf Ihrem Computer installiert haben. Sie können die Windows Security App oder das Windows Defender Security Center verwenden, um zu überprüfen, ob Microsoft Defender installiert ist und auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Wenn Sie feststellen, dass Microsoft Defender nicht installiert ist, können Sie diese problemlos auf der Microsoft -Website herunterladen und installieren.