Wohin gehen gelöschte Dateien in Windows 10?
Fragen Sie sich, was mit gelöschten Dateien in Windows 10 passiert? Haben Sie jemals versehentlich wichtige Dokumente oder Dateien gelöscht und wünscht, Sie könnten sie zurückbekommen? Nun, Sie haben Glück. In diesem Artikel werden wir erörtert, wo gelöschte Dateien in Windows 10 stattfinden und wie Sie sie möglicherweise wiederherstellen können. Wenn Sie also neugierig sind, wo gelöschte Dateien in Windows 10 stattfinden, lesen Sie weiter, um mehr herauszufinden!
Was passiert mit gelöschten Dateien in Windows 10?
Wenn eine Datei in Windows 10 gelöscht wird, wird sie an den Recycle -Behälter gesendet. Der Recycle Bin ist ein Speicherplatz, der alle Dateien enthält, die vom Computer gelöscht wurden. Die Dateien bleiben im Recycle -Behälter, bis sie dauerhaft gelöscht werden. Wenn der Benutzer eine Datei an seinem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen möchte, können er dies tun, indem sie sie im Recycle -Bin auswählen und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken.
Der Recycle -Behälter ist eine bequeme Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, die versehentlich gelöscht wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Recycle -Behälter kein sicherer Speicherplatz ist und von jedem Zugriff auf den Computer zugegriffen werden kann. Dies bedeutet, dass, wenn eine Datei aus dem Recycle -Behälter gelöscht wird, nicht sicher ist und von anderen Personen zugegriffen werden kann.
Wenn der Recycle Bin voll ist, werden die gelöschten Dateien an einen speziellen Ordner mit dem Namen "Systemvolumeninformationen" gesendet. Dieser Ordner ist für den Benutzer unsichtbar und enthält Dateien, die aus dem Recycle Bin gelöscht wurden. Die Dateien in diesem Ordner sind für den Benutzer nicht zugegriffen und können nur vom System zugegriffen werden.
Wo werden gelöschte Dateien in Windows 10 gespeichert?
Wenn eine Datei vom Computer gelöscht wird, wird sie an den Recycle -Behälter gesendet. Der Recycle Bin ist ein Speicherplatz, der alle Dateien enthält, die vom Computer gelöscht wurden. Die Dateien bleiben im Recycle -Behälter, bis sie dauerhaft gelöscht werden.
Wenn der Recycle Bin voll ist, werden die gelöschten Dateien an einen speziellen Ordner mit dem Namen "Systemvolumeninformationen" gesendet. Dieser Ordner ist für den Benutzer unsichtbar und enthält Dateien, die aus dem Recycle Bin gelöscht wurden. Die Dateien in diesem Ordner sind für den Benutzer nicht zugegriffen und können nur vom System zugegriffen werden.
Zusätzlich zum Recycle Bin und im Ordner "Systemvolumeninformation" können gelöschte Dateien auch im Ordner „Temporäre Dateien“ gespeichert werden. Dieser Ordner enthält Dateien, die vom System zur vorübergehenden Verwendung erstellt wurden und nicht mehr benötigt werden. Diese Dateien werden im Ordner temporärer Dateien gespeichert, bis sie vom System entfernt werden.
Wie lösche ich Dateien in Windows 10 dauerhaft?
Wenn eine Datei aus dem Recycle -Behälter gelöscht wird, wird sie nicht dauerhaft vom Computer gelöscht. Die Datei wird weiterhin im Ordner "Systemvolumeninformationen" gespeichert und kann vom System zugegriffen werden. Um eine Datei dauerhaft vom Computer zu löschen, muss sie aus dem Ordner "Systemvolumeninformationen" entfernt werden.
Um eine Datei in Windows 10 dauerhaft zu löschen, müssen Benutzer das Fenster „Ausführen“ öffnen, indem sie die Windows -Taste + R drücken. Dann müssen sie im Fenster Ausführen „CleanMgr“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird das Fenster der Festplattenreinigung geöffnet, mit der Benutzer die Dateien, die sie dauerhaft löschen möchten, auswählen können.
Sobald die Dateien ausgewählt wurden, können Benutzer auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, um die Dateien dauerhaft von ihrem Computer zu löschen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Prozess die Dateien dauerhaft vom Computer löscht und nicht wiederhergestellt werden kann.
Wiederherstellen gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen
Es ist möglich, gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen, aber es sollte mit Vorsicht erfolgen. Wenn die Dateien dauerhaft aus dem Ordner "Systemvolumeninformationen" gelöscht wurden, können sie nicht wiederhergestellt werden. Wenn sich die Dateien jedoch noch im Ordner recyceln oder im Ordner temporärer Dateien befinden, können sie wiederhergestellt werden.
Um eine Datei aus dem Recycle -Bin wiederherzustellen, müssen Benutzer den Recycle Bin öffnen und die Datei auswählen, die sie wiederherstellen möchten. Anschließend müssen sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellung“ klicken, um die Datei an ihren ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen.
Um eine Datei aus dem Ordner Temporary Dateien wiederherzustellen, müssen Benutzer das Fenster der Festplattenreinigung öffnen, indem sie die Windows -Taste + R drücken und „CleanMgr“ eingeben. Anschließend müssen sie die Datei auswählen, die sie wiederherstellen möchten, und auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken. Dadurch werden die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wiederherstellung von gelöschten Dateien ein zeitaufwändiger Prozess sein kann und die Erfolgsrate nicht garantiert wird. Daher ist es wichtig, wichtige Dateien regelmäßig zu sichern, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was passiert mit gelöschten Dateien in Windows 10?
Wenn eine Datei in Windows 10 gelöscht wird, wird sie an den Recycle -Behälter Ihres Computers gesendet. Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie nicht sofort von Ihrem Computer entfernt. Stattdessen wird die Datei im Recyclingbehälter gespeichert, bis Sie sie leeren.
Was ist der Recycle -Behälter?
Der Recycle Bin ist ein spezieller Ordner auf Ihrem Computer, in dem gelöschte Dateien gespeichert werden. Es soll Ihnen eine „zweite Chance“ geben, Dateien wiederherzustellen, die Sie möglicherweise versehentlich gelöscht haben. Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie in den Recyclingbehälter verschoben, wo sie bleibt, bis Sie sie leeren oder die Datei wiederherstellen.
Wie lange bleiben gelöschte Dateien im Recycle -Behälter?
Standardmäßig bleiben gelöschte Dateien auf unbestimmte Zeit im Recyclingbehälter. Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie in die Eigenschaften der Recycle -Bin gehen und eine Grenze für die Menge des vom Recycle Bin verwendeten Scheibenraums festlegen. Sobald die Grenze erreicht ist, werden die ältesten Dateien automatisch gelöscht.
Kann ich gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen?
Ja, Sie können gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen. Wenn sich die Datei noch im Recycle -Bin befindet, können Sie einfach die Datei wiederherstellen. Wenn die Datei dauerhaft gelöscht wurde, können Sie ein Dateiwiederherstellungsprogramm verwenden, um Ihre Festplatte zu scannen und nach der gelöschten Datei zu suchen.
Was soll ich tun, wenn ich versehentlich eine Datei lösche?
Wenn Sie versehentlich eine Datei löschen, sollten Sie als erstes den Recycle -Behälter überprüfen. Wenn sich die Datei noch im Recycle -Behälter befindet, stellen Sie sie einfach wieder her. Wenn die Datei dauerhaft gelöscht wurde, können Sie versuchen, ein Dateiwiederherstellungsprogramm zu verwenden, um nach der gelöschten Datei zu suchen.
Werden gelöschte Dateien jemals vollständig aus meinem Computer gelöscht?
Nein, gelöschte Dateien werden nie vollständig aus Ihrem Computer gelöscht. Selbst wenn Sie eine Datei dauerhaft löschen, werden die Daten auf Ihrer Festplatte gespeichert. Die Daten können mit einem Dateiwiederherstellungsprogramm wiederhergestellt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein sicheres Datenlöschprogramm zu verwenden, wenn Sie vertrauliche Informationen dauerhaft löschen möchten.
Schlussfolgerung: Während es beunruhigend sein kann, darüber nachzudenken, wohin gelöschte Dateien stattfinden, ist es wichtig zu wissen, dass gelöschte Dateien mit bestimmten Programmen immer noch wiederhergestellt werden können. In Windows 10 werden gelöschte Dateien im Recycle -Behälter gespeichert und können wiederhergestellt werden, bis der Speicherplatz benötigt wird und die Dateien dauerhaft gelöscht werden. Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie sich sicherer bei der Verwendung von Windows 10 fühlen und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.