Wie erstelle ich ein Handout in Powerpoint?
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, ein professionelles Handout für Präsentationen oder Meetings zu erstellen? PowerPoint ist ein großartiges Tool zum Erstellen optisch ansprechender Handouts für jeden Zweck. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein Handout in PowerPoint erstellen, sodass Sie für jeden Anlass ein individuelles und ansprechendes Dokument erstellen können. Sie erhalten außerdem Tipps und Tricks zum Erstellen eines Handouts, das sich von der Masse abhebt. Wenn Sie also ein Handout erstellen möchten, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein Handout in PowerPoint erstellen.
Das Erstellen eines Handouts in PowerPoint ist ganz einfach. So geht's:
- Öffnen Sie PowerPoint und wählen Sie oben links die Registerkarte „Neu“ aus.
- Erstellen Sie eine neue Präsentation mit einer der bereitgestellten Vorlagen oder beginnen Sie eine leere.
- Fügen Sie den Inhalt hinzu, den Sie in das Handout aufnehmen möchten. Dies können Text, Bilder und Formen sein.
- Formatieren Sie das Handout nach Wunsch, indem Sie Hintergrund, Text und Bilder ändern.
- Wenn Sie mit dem Design zufrieden sind, klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“.
- Klicken Sie auf „Drucken“ und wählen Sie die Option „Handouts“ aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie die Anzahl der Folien aus, die Sie pro Seite drucken möchten.
- Klicken Sie auf „Drucken“ und Ihr Handout ist fertig!
Inhalte für das Handout zusammenstellen
Das Erstellen eines effektiven Handouts erfordert eine sorgfältige Planung. Bestimmen Sie zunächst, welche Informationen Sie in das Handout aufnehmen möchten. Diese Informationen können sich auf Themen beziehen, die Sie in einer Präsentation besprochen haben, oder auf Informationen, die Ihr Publikum im Gedächtnis behalten soll. Erstellen Sie eine Liste der Punkte, die Sie in Ihr Handout aufnehmen möchten, damit Sie sie einfach in Abschnitte für Ihr Handout einteilen können.
Wählen Sie als Nächstes die Art des Inhalts aus, den Sie in das Handout aufnehmen möchten. Sie können Text, Bilder, Diagramme, Grafiken und Tabellen einfügen, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Sie können auch Links zu zusätzlichen Ressourcen einfügen. Überlegen Sie, welche Art von Inhalt Ihre Botschaft am besten vermittelt, und verwenden Sie ihn, um ein informatives und optisch ansprechendes Handout zu erstellen.
Inhalte zu Powerpoint hinzufügen
Sobald Sie den Inhalt festgelegt haben, den Sie in Ihr Handout aufnehmen möchten, fügen Sie ihn Ihrer Powerpoint-Präsentation hinzu. Sie können Text, Bilder, Diagramme, Grafiken und Tabellen direkt in die Präsentation einfügen. Sie können auch Links zu zusätzlichen Ressourcen hinzufügen. Überprüfen Sie Ihre Arbeit unbedingt noch einmal, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Nachdem Sie den Inhalt zur Präsentation hinzugefügt haben, formatieren Sie ihn, um ihn leichter lesbar zu machen. Verwenden Sie Schriftgröße, Farbe und Fettschrift, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen zu lenken. Verwenden Sie Aufzählungszeichen und Nummerierungen, um Ihren Inhalt zu strukturieren. Sie können auch Linien, Formen und Bilder verwenden, um Abschnitte zu trennen und das Handout optisch ansprechender zu gestalten.
Organisieren Sie Ihr Handout
Die Strukturierung Ihres Handouts ist entscheidend, um es leicht lesbar und verständlich zu machen. Gruppieren Sie ähnliche Themen, damit die Leser die benötigten Informationen leicht finden können. Geben Sie jedem Abschnitt eine eindeutige Überschrift, damit die Leser die benötigten Informationen leichter finden. Verwenden Sie Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis, um den Lesern die Navigation im Handout zu erleichtern.
Lesen Sie zum Schluss Ihr Handout Korrektur, um sicherzustellen, dass es keine Tippfehler oder Fehler enthält. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handout leicht zu lesen und zu verstehen ist. Nachdem Sie das Handout Korrektur gelesen haben, können Sie es ausdrucken und an Ihr Publikum verteilen.
Handout drucken
Wenn Sie bereit sind, Ihr Handout zu drucken, öffnen Sie das Dialogfeld „Drucken“. Wählen Sie im Dialogfeld „Drucken“ die Anzahl der zu druckenden Kopien und das Papierformat aus. Sie können auch die Papierausrichtung und die Ränder auswählen. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf „Drucken“, um Ihr Handout zu drucken.
Sie können Ihr Handout auch als PDF-Datei speichern. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld Speichern unter. Wählen Sie den Dateityp PDF aus und geben Sie einen Namen für Ihre Datei ein. Klicken Sie auf Speichern, um Ihr Handout als PDF-Datei zu speichern.
Handout verteilen
Sobald Ihr Handout ausgedruckt oder als PDF-Datei gespeichert ist, können Sie es an Ihr Publikum verteilen. Sie können das Handout am Ende Ihrer Präsentation verteilen oder per E-Mail an Ihr Publikum senden. Sie können das Handout auch auf Ihrer Website oder Social-Media-Seite veröffentlichen.
Denken Sie abschließend daran, nach der Verteilung des Handouts noch einmal bei Ihrem Publikum nachzufragen. Bitten Sie um Feedback zum Handout und nehmen Sie auf Grundlage der Vorschläge Änderungen vor. So können Sie für zukünftige Präsentationen ein effektiveres Handout erstellen.
Einige häufig gestellte Fragen
F1. Was ist ein Handout in Powerpoint?
Ein Handout ist eine gedruckte Version einer PowerPoint-Präsentation. Es kann verwendet werden, um dem Publikum während einer Präsentation zusätzliche Informationen zu geben, oder es kann nach Abschluss der Präsentation als Zusammenfassung der Präsentation verteilt werden. Das Handout enthält normalerweise die wichtigsten Informationen aus der Präsentation, z. B. wichtige Punkte, Diagramme, Bilder und andere visuelle Elemente.
F2. Wie erstelle ich ein Handout in Powerpoint?
Um ein Handout in PowerPoint zu erstellen, öffnen Sie die Präsentation und navigieren Sie zur Registerkarte „Datei“. Wählen Sie dort die Option „Drucken“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Handouts“. Dort können Sie die Anzahl der Folien pro Seite, die Seitenausrichtung und die Seitengröße auswählen. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucken“ und Ihr Handout wird gedruckt.
F3. Was ist der Unterschied zwischen einer Diashow und einem Handout?
Der Hauptunterschied zwischen einer Diashow und einem Handout besteht in der Art und Weise, wie die Informationen präsentiert werden. Eine Diashow wird normalerweise in einem linearen Format präsentiert, wobei eine Folie auf die andere folgt. Ein Handout hingegen kann mehrere Folien auf einer Seite enthalten, was eine flexiblere Präsentation der Informationen ermöglicht. Darüber hinaus enthalten Handouts häufig zusätzliche Informationen wie Diagramme oder Bilder, die nicht in der Diashow enthalten sind.
F4. Wie füge ich meinem Handout Notizen hinzu?
Notizen können einem Handout in PowerPoint hinzugefügt werden, indem Sie zur Notizenseitenansicht navigieren. In dieser Ansicht werden die Notizen des Vortragenden unter der Folie angezeigt. Die Notizen können auf die gleiche Weise wie die Folie selbst bearbeitet und formatiert werden. Sobald die Notizen fertiggestellt sind, erscheinen sie auf den gedruckten Handouts.
F5. Kann ich meinem Handout zusätzliche Informationen hinzufügen?
Ja, Sie können Ihrem Handout in PowerPoint zusätzliche Informationen hinzufügen. Dies können Sie tun, indem Sie ein Textfeld oder andere Objekte in das Handout einfügen. Bei Bedarf können Sie auch eine Tabelle, ein Diagramm oder eine Grafik einfügen. Darüber hinaus können Sie Hyperlinks oder andere Multimedia-Elemente wie Audio oder Video einfügen.
F6. Wie ändere ich das Layout meines Handouts?
Das Layout eines Handouts kann in PowerPoint geändert werden, indem Sie zur Registerkarte „Seite einrichten“ navigieren. Hier können Sie die Anzahl der Folien pro Seite, die Seitenausrichtung und die Seitengröße auswählen. Sie können auch die Ränder und die Anzahl der Spalten auf der Seite auswählen. Darüber hinaus können Sie den Abstand zwischen den Folien anpassen und den Hintergrund der Seite ändern.
So erstellen Sie PDF-Handouts für PowerPoint-Präsentationen
Ein Handout in PowerPoint ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Präsentation mit einem Publikum zu teilen. Es kann Ihnen dabei helfen, Ihre Präsentation strukturiert, prägnant und ansprechend zu gestalten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie ein Handout erstellen, das sowohl optisch ansprechend als auch wirkungsvoll ist. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Richtlinien befolgen, können Sie ein professionelles Handout erstellen, das Ihr Publikum beeindruckt und informiert.