Unsere Mission: Erschwingliche Originalsoftware für alle.

UNSERE LEBENSLANGE GARANTIE

Wenn wir lebenslang sagen, meinen wir für immer. Jedes Produkt in unserem Shop, das eine lebenslange Garantie hat, bedeutet, dass der Produktschlüssel niemals abläuft und dass Ihnen im unwahrscheinlichen Fall, dass er nicht mehr funktioniert, ein vollständiger Ersatz angeboten wird.

Originalschlüssel garantiert!

Die von uns verkauften Produktschlüssel sind 100 % echt, unbenutzt und funktionieren, oder Sie erhalten Ihr Geld zurück! Tatsächlich können Sie die Echtheit sogar online auf der offiziellen Website überprüfen, falls zutreffend, sogar vor der Installation. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Produktinformationsseite.

Produktschlüssel werden neu generiert und nach dem Kauf zusammen mit der Rechnung automatisch an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet. Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls der Produktschlüssel dort gelandet ist. Wenn Sie weitere Anweisungen für Ihre Bestellung haben, lassen Sie es uns einfach wissen.

Wie lange Sie Ihren Produktschlüssel erhalten, hängt davon ab, wie schnell Sie uns den Zahlungsnachweis senden können. Nachdem Sie uns den Screenshot, das Bild oder die gescannte Kopie des Zahlungsnachweises per E-Mail gesendet haben, benötigen wir nur 15 Sekunden bis 5 Minuten, um diesen zu validieren und Ihnen den Produktschlüssel zu senden. Bei Großbestellungen kann die Abwicklung länger dauern.

100 % digitale Schlüssel, kein OEM!

Einzelhandelsschlüssel unterscheiden sich grundlegend von OEM-Schlüsseln. Es gibt drei wesentliche Unterschiede zwischen einem Einzelhandelsschlüssel und einem OEM-Schlüssel.

Einzelhandelsschlüssel können auf jedem PC installiert werden, während OEM-Schlüssel nur auf einer vom Unternehmen angegebenen Hardwarekonfiguration installiert werden können. Da der PC-Hersteller diese Schlüssel in großen Mengen kauft, kann er die Modellreihe auswählen, die den Schlüssel verwenden kann. Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht darin, dass Einzelhandelsschlüssel nicht dauerhaft an der Hardware befestigt werden, während OEM-Schlüssel dauerhaft an der Hauptplatine befestigt werden, was ein Upgrade oder eine Änderung des Betriebssystems schwierig, wenn nicht sogar unmöglich macht.

Und schließlich: Wenn ein Betriebssystem mit einem echten Einzelhandelsschlüssel installiert wurde, wird es auch nach mehreren Neuinstallationen nie deaktiviert. Ein mit einem OEM-Schlüssel installiertes Betriebssystem hingegen deaktiviert alle PCs mit demselben Schlüssel, sobald zwei oder mehr Installationen erkannt wurden.

Raubkopien sind gefährlich.

Laut einer Studie der National University of Singapore liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr PC nach der Installation eines raubkopierten Betriebssystems mit Malware infiziert ist, bei 92 %. Zu dieser Malware gehört auch Ransomware, die Ihren PC sperren kann, bis eine Zahlung erfolgt ist.

Die gefährlichste Malware sind sogenannte Rootkits, die die zentralen Systemdateien imitieren. Sie stammen aus raubkopierten Betriebssysteminstallationen und sind von keinem Antivirenprogramm erkennbar, da sie sich als legitime Systemdatei tarnen. Mit einem einfachen Befehl können Hacker an Ihre Benutzernamen, Passwörter, Finanzdaten, den Browserverlauf und andere Dateien gelangen, die sie für nützlich halten.

Sie können Ihren PC auch aus der Ferne steuern. Über Ihr Google- oder Facebook-Konto können sie Anzeigen für sich selbst erstellen und Ihre Kreditkarten mit Tausenden von Dollar belasten. Das Schlimmste daran ist, dass diese Kosten nicht erstattet werden können, da sie von Ihrer IP-Adresse und Ihrem PC stammen.

Ein geknackter PC ist ein langsamer PC.

Die meisten Leute glauben, dass ihr Antivirenprogramm bei der Installation eines raubkopierten Betriebssystems nur falsche Alarme ausgibt. Tatsächlich enthalten jedoch 92 % aller raubkopierten Betriebssysteme tatsächlich Schadsoftware.

Die meisten dieser Schadprogramme sind die gefährlichsten: Rootkits, die ständig Tastatureingaben, Bilder, Videos (wenn Sie eine Webcam haben), Benutzernamen, Passwörter, Finanzdaten und andere Daten senden, die sie ausnutzen können. Diese Schadprogramme verlangsamen Ihren PC erheblich, indem sie dessen CPU und RAM nutzen und versteckte Programme ausführen.

Das „Cracken“ eines Betriebssystems ist ein komplizierter Vorgang, bei dem die Kerndateien und Registrierungsdateien des Systems geändert werden. Außerdem wird dadurch die Art und Weise geändert, wie Ihr Computer eine Verbindung zu den Servern herstellt. Diese Änderungen beeinträchtigen die Art und Weise, wie Ihr PC über Ihre Treiber mit dem Betriebssystem kommuniziert, und machen Ihren PC dadurch bis zu 40 % langsamer als üblich.