Wie richtet man Sharepoint für kleine Unternehmen ein?
Sind Sie Inhaber eines Kleinunternehmens und möchten SharePoint für Ihr Unternehmen einrichten? SharePoint ist ein großartiges Tool für Unternehmen jeder Größe, um die Produktivität und Zusammenarbeit zu steigern. Die Einrichtung kann ein wenig einschüchternd sein, daher enthält dieser Artikel schrittweise Anweisungen zur Einrichtung von SharePoint für ein Kleinunternehmen. Wir geben auch Tipps, wie Sie SharePoint optimal nutzen und seine Sicherheit gewährleisten können. Mit diesen Anweisungen und Tipps ist Ihr Unternehmen auf dem besten Weg, das Beste aus SharePoint herauszuholen.
Einrichten von SharePoint für kleine Unternehmen: SharePoint ist ein leistungsstarkes Tool für kleine Unternehmen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. Um es einzurichten, müssen Sie:
- Kaufen Sie einen SharePoint-Plan für Ihr Unternehmen.
- Richten Sie Office 365 für Ihr Unternehmen ein.
- Entwerfen Sie eine SharePoint-Struktur, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
- Richten Sie Berechtigungen und Rollen ein.
- Konfigurieren Sie SharePoint-Funktionen.
- Erstellen Sie Inhalte und richten Sie die SharePoint-Vorlagen ein.
- Testen Sie das System, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
- Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang damit.
um den Artikel zu vervollständigen.
SharePoint für kleine Unternehmen
SharePoint ist eine leistungsstarke Plattform für Zusammenarbeit und Produktivität. Sie kann von Organisationen jeder Größe zum Speichern, Verwalten und Teilen von Informationen verwendet werden. Obwohl es eine großartige Plattform für große Unternehmen ist, kann es auch von kleinen Unternehmen verwendet werden, um ihre Abläufe zu optimieren. In diesem Artikel besprechen wir, wie man SharePoint für kleine Unternehmen einrichtet.
Übersicht über SharePoint
SharePoint ist ein Enterprise Content Management-System (ECM), das Organisationen bei der Verwaltung ihrer Daten und Dokumente unterstützt. Es ist eine webbasierte Plattform, die zum Speichern und Freigeben von Dokumenten, zur Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und zur Verwaltung von Projekten verwendet wird. Es wird auch zum Verfolgen und Verwalten von Aufgaben, zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen und vielem mehr verwendet. SharePoint kann zum Erstellen von Websites, Intranets und Extranets sowie zum Verwalten und Freigeben von Dateien verwendet werden.
Vorteile von SharePoint für kleine Unternehmen
SharePoint bietet kleinen Unternehmen enorme Vorteile. Es kann kleinen Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus kann es kleinen Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen, da keine physische Speicherung und manuelle Dokumentenverwaltung mehr erforderlich ist. SharePoint kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen, Aufgaben und Projekte zu verwalten und den Teamfortschritt zu verfolgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von SharePoint für kleine Unternehmen
Die Einrichtung von SharePoint für kleine Unternehmen ist relativ einfach und unkompliziert. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Vorgang.
Schritt 1: Den richtigen SharePoint-Plan auswählen
Der erste Schritt bei der Einrichtung von SharePoint für kleine Unternehmen besteht darin, den richtigen Plan auszuwählen. Microsoft bietet eine Vielzahl von Plänen an, von Basisplänen bis hin zu Enterprise-Plänen. Abhängig von Ihren Geschäftsanforderungen können Sie den Plan auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Schritt 2: Einrichten der Infrastruktur
Sobald Sie den Plan ausgewählt haben, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, können Sie mit der Einrichtung der Infrastruktur beginnen. Dazu gehört das Erstellen einer Domäne, das Einrichten des Servers, das Konfigurieren des Netzwerks usw. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Server richtig konfiguriert ist, um die beste Leistung zu gewährleisten.
Schritt 3: Installieren und Konfigurieren von SharePoint
Der nächste Schritt besteht darin, SharePoint zu installieren und zu konfigurieren. Dazu gehört das Erstellen einer neuen Site, das Einrichten der Navigation, das Konfigurieren der Berechtigungen usw. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird, damit die Site reibungslos funktioniert.
Schritt 4: Einrichten der Dokumentbibliothek
Die Dokumentbibliothek ist das Herzstück von SharePoint. Sie dient zum Speichern, Verwalten und Freigeben von Dokumenten. Dazu gehört das Einrichten der Bibliothek, das Festlegen der Berechtigungen und das Konfigurieren der Dokumenteinstellungen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Bibliothek richtig konfiguriert ist, damit Dokumente ordnungsgemäß verwaltet und freigegeben werden.
Schritt 5: Einrichten der Sicherheitseinstellungen
Die Sicherheitseinstellungen sind ein wichtiger Bestandteil von SharePoint. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Einstellungen richtig konfiguriert sind, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Dazu gehört das Einrichten der Authentifizierungseinstellungen, das Festlegen der Berechtigungen usw.
Schritt 6: Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen
SharePoint ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen. Dazu gehört das Einrichten der Anwendungseinstellungen, das Konfigurieren der Benutzeroberfläche usw. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Anwendungen richtig konfiguriert sind, damit sie reibungslos funktionieren.
Schritt 7: Einrichten der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche ist ein wichtiger Bestandteil von SharePoint. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche richtig konfiguriert ist, damit Benutzer problemlos auf der Site navigieren können. Dazu gehört das Einrichten der Navigation, das Konfigurieren des Seitenlayouts usw.
Schritt 8: Einrichten der Berichterstellungstools
Die Berichterstellungstools sind ein wichtiger Bestandteil von SharePoint. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Tools richtig konfiguriert sind, damit Benutzer problemlos auf die Daten zugreifen und sie analysieren können. Dazu gehört das Einrichten der Berichterstellungstools, das Konfigurieren der Datenquellen usw.
Schritt 9: Überwachen und Verwalten der Site
Sobald die Site eingerichtet ist, ist es wichtig, sie zu überwachen und zu verwalten. Dazu gehört die Überwachung der Leistung, die Gewährleistung der Sicherheit der Site usw. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Site ordnungsgemäß gewartet wird, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Schritt 10: Schulung der Benutzer
Der letzte Schritt besteht darin, die Benutzer in der Verwendung von SharePoint zu schulen. Dazu gehört, den Benutzern die erforderlichen Schulungsmaterialien zur Verfügung zu stellen und sicherzustellen, dass sie die Verwendung der Plattform verstehen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Benutzer richtig geschult werden, damit sie SharePoint effizient nutzen können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte Plattform für die Zusammenarbeit, die in Microsoft Office integriert ist. Sie wurde entwickelt, um den Informationsaustausch zwischen Teams in einer Organisation zu erleichtern, und kann zum Speichern, Organisieren, Freigeben und Zugreifen auf Informationen von jedem Gerät aus verwendet werden. SharePoint kann für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, z. B. für die Dokumentenverwaltung, Datensatzverwaltung, gemeinsame Arbeitsbereiche und Inhaltsverwaltung. Es kann zum Speichern, Organisieren und Freigeben von Dokumenten, Bildern, Präsentationen und anderen Dateitypen verwendet werden.
SharePoint bietet außerdem Tools zum Verwalten von Webinhalten, zum Erstellen gemeinsamer Arbeitsbereiche und zum Verwalten von Benutzerzugriffsrechten. Damit können Websites und Portale erstellt, Inhalte angepasst und Benutzerzugriffsrechte verwaltet werden. Darüber hinaus können damit Teamwebsites, Projektwebsites und andere Arten von Arbeitsbereichen erstellt und verwaltet werden.
Wie kann SharePoint für ein kleines Unternehmen genutzt werden?
SharePoint kann in kleinen Unternehmen für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden. Es kann zum Speichern und Organisieren von Dokumenten, zum Freigeben von Dateien und Ordnern, zum Verwalten von Zugriffsrechten und zur Zusammenarbeit mit Kollegen verwendet werden. Es kann auch zum Erstellen und Verwalten von Websites, Portalen und Team-Sites verwendet werden. Darüber hinaus kann es zum Erstellen benutzerdefinierter Inhalte und zum Verfolgen von Arbeitsabläufen und Projekten verwendet werden.
Durch die Verwendung von SharePoint können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Prozesse optimieren und die Zusammenarbeit erleichtern. Darüber hinaus bietet es Benutzern eine sichere Plattform für den Zugriff, die Freigabe und die Verwaltung von Inhalten. Darüber hinaus kann SharePoint für Berichte und Analysen sowie für die Verwaltung und Nachverfolgung von Projekten verwendet werden.
Was ist erforderlich, um SharePoint für ein kleines Unternehmen einzurichten?
Um SharePoint für ein kleines Unternehmen einzurichten, benötigen Sie ein Office 365-Abonnement. Dieses Abonnement bietet Zugriff auf die SharePoint-Plattform und ihre Funktionen. Darüber hinaus benötigen Sie einen aktiven Domänennamen und einen Server, auf dem die SharePoint-Software ausgeführt werden kann. Schließlich benötigen Sie ausreichend Speicherplatz und Bandbreite, um die Anzahl der Benutzer zu unterstützen, die die Plattform verwenden werden.
Sobald die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind, müssen Sie die SharePoint-Software installieren und entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens konfigurieren. Dazu gehört das Einrichten von Site-Vorlagen, das Erstellen von Benutzerkonten, das Einrichten von Berechtigungen und das Konfigurieren der SharePoint-Dienste. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise das Erscheinungsbild der Site anpassen und benutzerdefinierte Webparts und Workflows erstellen.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von SharePoint für ein kleines Unternehmen?
SharePoint bietet kleinen Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Es kann eine sichere Plattform für die Verwaltung und Freigabe von Inhalten sowie für die Zusammenarbeit bieten. Darüber hinaus können damit benutzerdefinierte Websites und Portale erstellt und Arbeitsabläufe verfolgt und verwaltet werden. Darüber hinaus können damit Teamwebsites, Projektwebsites und andere Arten von Arbeitsbereichen erstellt und verwaltet werden.
Die Verwendung von SharePoint kann auch dazu beitragen, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus kann es Benutzern eine sichere Plattform für den Zugriff auf, die Freigabe und die Verwaltung von Inhalten bieten. Darüber hinaus kann SharePoint für Berichte und Analysen sowie für die Verwaltung und Nachverfolgung von Projekten verwendet werden.
Welche Einschränkungen gibt es bei SharePoint für kleine Unternehmen?
Die größte Einschränkung bei der Verwendung von SharePoint für ein kleines Unternehmen sind die Kosten. SharePoint erfordert ein Office 365-Abonnement, was für ein kleines Unternehmen kostspielig sein kann. Darüber hinaus ist die Verwendung von SharePoint mit einer Lernkurve verbunden, und es kann einige Zeit dauern, bis die Mitarbeiter mit der Plattform vertraut sind.
Darüber hinaus ist SharePoint nicht als All-in-One-Lösung konzipiert. Es wird am besten als Teil einer umfassenderen Geschäftsstrategie und in Verbindung mit anderen Tools und Diensten verwendet. Schließlich ist SharePoint kein Ersatz für herkömmliche Softwarelösungen und nicht als Einheitslösung konzipiert.
Wie beginne ich mit der Einrichtung von SharePoint für ein kleines Unternehmen?
Der erste Schritt bei der Einrichtung von SharePoint für ein kleines Unternehmen ist der Erwerb eines Office 365-Abonnements. Damit erhalten Sie Zugriff auf die SharePoint-Plattform und ihre Funktionen. Nach dem Erwerb des Abonnements besteht der nächste Schritt darin, die SharePoint-Software zu installieren und sie entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu konfigurieren. Dazu gehört das Einrichten von Site-Vorlagen, das Erstellen von Benutzerkonten, das Einrichten von Berechtigungen und das Konfigurieren der SharePoint-Dienste.
Sobald die Software konfiguriert ist, können Sie mit der Anpassung des Erscheinungsbilds der Site beginnen, benutzerdefinierte Webparts und Workflows erstellen und Benutzerzugriffsrechte einrichten. Darüber hinaus können Sie mit dem Hochladen von Dokumenten, Erstellen von Inhalten und Einrichten von Arbeitsbereichen für die Zusammenarbeit beginnen. Schließlich müssen Sie sicherstellen, dass der Server richtig konfiguriert ist und ausreichend Speicherplatz und Bandbreite zur Verfügung stehen, um die Anzahl der Benutzer zu unterstützen, die die Plattform verwenden werden.
Das Einrichten von SharePoint für kleine Unternehmen kann eine gewaltige Aufgabe sein. Mit der richtigen Anleitung kann es jedoch von unschätzbarem Wert für Ihr Unternehmen sein. Wenn Sie die Grundlagen von SharePoint verstehen und diese Schritte befolgen, können Sie eine benutzerdefinierte SharePoint-Umgebung erstellen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Mithilfe von SharePoint können Sie problemlos mit Ihrem Team zusammenarbeiten, Dokumente verwalten und sogar benutzerdefinierte Anwendungen erstellen. SharePoint ist das ultimative Tool zur Optimierung von Abläufen und Steigerung der Produktivität. Warten Sie also nicht länger, unternehmen Sie die Schritte, um SharePoint für Ihr kleines Unternehmen einzurichten und das Potenzial auszuschöpfen, das es bietet.