Blog

Microsoft 365 gegen Office 2013: Erhalten Sie den Hauptunterschied im Jahr 2023

Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer, ein Student oder ein Fachmann sind, die Auswahl der richtigen Bürosoftware für Ihre Anforderungen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Einerseits verfügen Sie über Microsoft Office 2013, den allgegenwärtigen Industriestandard für Office -Software. Auf der anderen Seite haben Sie Microsoft 365, eine modernere Version von Microsoft Office mit zusätzlichen Funktionen. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Microsoft Office -Suiten untersuchen und Ihnen helfen, zu entscheiden, welches für Sie geeignet ist.

Microsoft 365 Büro 2013
Enthält Wort, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams, SharePoint und mehr Enthält Wort, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Verlag und Zugriff
Cloud-basierte Plattform für einfache Zusammenarbeit Lokale Installation auf PCs und Macs
Mobile App -Zugriff Kein Zugang zur mobilen App
Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches Keine regulären Updates oder Sicherheitspatches

Microsoft 365 gegen Office 2013

Microsoft 365 vs Office 2013: eingehender Vergleichstabelle

Merkmale Microsoft 365 Büro 2013
Office Suite Wort, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Verlag, Zugriff Wort, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Verlag
Wolkenspeicher 1 TB OneDrive -Speicher Kein Wolkenspeicher
Kompatible Geräte PC, Mac, Tablets, Smartphones PC
Preis $ 6.99/Monat Einmalige Zahlung von 219,99 USD
Aktualisierungen Automatisch Handbuch
Technischer Support 24/7 Kein technischer Support
Kollaborationswerkzeuge Echtzeit-Co-Authoring, Skype for Business, Yammer Keine Collaboration -Tools

para.

Microsoft 365 gegen Office 2013: Ein Vergleich

Microsoft 365 und Office 2013 sind zwei Versionen von Microsoft Office, eine Reihe von Produktivitäts- und Geschäftsanwendungen. Während Microsoft 365 die neueste Version von Office ist, wird Office 2013 weiterhin weit verbreitet. Dieser Artikel vergleicht die beiden Versionen, um Benutzern zu helfen, zu entscheiden, welches für sie geeignet ist.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 2013 sind die Funktionen und die Art und Weise, wie sie geliefert werden. Microsoft 365 ist ein Cloud-basierter Abonnementdienst, der den Benutzern Zugriff auf die neuesten Funktionen bietet, während Office 2013 ein einmaliger Kauf ist, der den Benutzern Zugriff auf die gesamte Suite von Büroanwendungen ermöglicht.

Microsoft 365 Funktionen und Dienste

Microsoft 365 ist ein Cloud-basierter Abonnementdienst, der die neuesten Büroanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook enthält. Es umfasst auch eine Reihe zusätzlicher Dienste wie OneDrive Cloud -Speicher, Skype for Business und Microsoft -Teams zur Zusammenarbeit. Microsoft 365 enthält außerdem zusätzliche Funktionen wie die Prävention von Datenverlust und fortschrittliche Sicherheit.

Mit dem Abonnementdienst können Benutzer außerdem auf ihre Büroanwendungen und Dokumente auf jedem Gerät zugreifen und Dokumente mit anderen teilen. Benutzer können auch auf ihre Dateien und Anwendungen von jedem Ort aus zugreifen, was es einfacher macht, remote zu arbeiten.

Büro 2013 Funktionen und Dienstleistungen

Office 2013 ist ein einmaliger Kauf, bei dem Benutzer Zugriff auf die vollständige Suite von Büroanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook erhalten. Es enthält keine zusätzlichen Dienste wie OneDrive Cloud -Speicher, Skype for Business oder Microsoft -Teams.

Der einmalige Kauf von Office 2013 enthält keine zusätzlichen Funktionen wie die Prävention von Datenverlusten oder eine fortgeschrittene Sicherheit. Die Benutzer sind auch darauf beschränkt, Office 2013 auf dem Gerät zu verwenden, für das es gekauft wurde, und können nicht auf ihre Büroanwendungen und Dokumente von jedem Gerät zugreifen.

Preisgestaltung

Microsoft 365 ist ein Abonnementdienst mit den Plänen zwischen 6,99 und 20,99 USD pro Monat, abhängig von den enthaltenen Funktionen und Dienstleistungen. Office 2013 ist ein einmaliger Kauf mit einem Einzelhandelspreis von 149,99 USD für die vollständige Suite von Büroanträgen.

Benutzerfreundlichkeit

Microsoft 365 ist mit einer modernen, intuitiven Benutzeroberfläche einfach zu bedienen und zu navigieren. Office 2013 verfügt auch über eine moderne Benutzeroberfläche, ist jedoch nicht so einfach zu verwenden wie Microsoft 365.

Beide Versionen sind auch einfach zu installieren. Office 2013 muss von einer CD heruntergeladen und installiert werden, und Microsoft 365 muss aus dem Internet heruntergeladen werden.

Kompatibilität

Microsoft 365 ist mit Windows 10, Mac OS-, iOS- und Android -Betriebssystemen kompatibel. Office 2013 ist mit Windows 7, Windows 8 und Windows 10 kompatibel, aber nicht mit Mac OS, iOS oder Android kompatibel.

Sicherheit und Privatsphäre

Microsoft 365 umfasst fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie die Prävention von Datenverlust und Malwareschutz. Office 2013 enthält diese fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen nicht.

Beide Versionen bieten Benutzern auch die Kontrolle über ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen es ihnen, auszuwählen, welche persönlichen Daten sie mit Microsoft teilen.

Linie.

Microsoft 365 gegen Office 2013

Profis

  • Microsoft 365 wird auf dem Cloud -Speicher ausgeführt, wodurch die Zugriff auf Dateien von mehreren Geräten einfacher zugänglich ist.
  • Microsoft 365 wird regelmäßig aktualisiert, sodass Benutzer häufig Zugriff auf neue Funktionen und Fehlerbehebungen erhalten.
  • Es ist möglich, in Echtzeit an Dokumenten mit anderen Benutzern zusammenzuarbeiten.

Nachteile

  • Microsoft 365 benötigt ein Online -Abonnement, das kostspielig sein kann.
  • Es hat weniger Funktionen als Office 2013, daher ist es möglicherweise nicht für kompliziertere Aufgaben geeignet.
  • Es ist nicht mit bestimmten Programmen von Drittanbietern wie Adobe Acrobat kompatibel.

Microsoft 365 gegen Office 2013: Was ist besser?

Zusammenfassend bietet sowohl Microsoft 365 als auch Office 2013 großartige Funktionen und Vorteile für Benutzer. Microsoft 365 bietet eine umfassendere Reihe von Diensten für eine monatliche Gebühr, einschließlich Cloud -Speicher, Zusammenarbeitstools und Zugriff auf Büroanwendungen auf mehreren Geräten. Office 2013 ist ein einmaliger Kauf, der Zugriff auf Büroanwendungen auf einem Gerät bietet. Letztendlich hängt die Entscheidung, deren Wahl wählen, von den Bedürfnissen und dem Budget einer Person ab. Wenn jemand die gesamte Suite von Dienstleistungen benötigt, die von Microsoft 365 angeboten werden, wäre dies die beste Wahl. Wenn jedoch nur jemand die Büroanwendungen benötigt und die zusätzlichen Funktionen nicht benötigt, ist Office 2013 ein gutes Preis -Leistungs -Verhältnis.

Für Unternehmen ist Microsoft 365 die klare Wahl. Es bietet eine Reihe von Funktionen und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse einer Organisation zugeschnitten sind. Office 2013 hingegen ist eine bessere Wahl für Einzelpersonen und Heimnutzer, die nur Zugriff auf Büroanwendungen benötigen. Beide Optionen bieten einen großen Wert- und Funktionssatz. Daher ist es wichtig, die Bedürfnisse des Benutzers zu berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Häufig gestellte Fragen: Microsoft 365 vs Office 2013

Was ist Microsoft 365?

Microsoft 365 ist ein abonnementbasierter Dienst, der Benutzern Zugriff auf die neueste Version von Microsoft Office-Anwendungen ermöglicht. Dazu gehören auch Zugriff auf Cloud -Speicher, Zugriff auf das Büro im Web sowie zusätzliche Funktionen wie Tools für Zusammenarbeit, Sicherheitsfunktionen und Unternehmensmobilität. Microsoft 365 ist sowohl in Heim- als auch in Geschäftsplänen erhältlich.

Wie unterscheidet sich Microsoft 365 von Office 2013?

Microsoft 365 ist ein abonnementbasierter Dienst, der den Zugriff auf die neueste Version von Office-Anwendungen, Cloud-Speicher und verschiedenen anderen Funktionen umfasst. Office 2013 ist ein einmaliger Kauf, der den Zugriff auf Büroanwendungen beinhaltet, jedoch keinen Cloud-Speicher oder zusätzliche Funktionen umfasst. Darüber hinaus ist Office 2013 nur für Windows verfügbar, während Microsoft 365 sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar ist.

Was sind einige der Vorteile der Verwendung von Microsoft 365?

Microsoft 365 bietet Benutzern Zugriff auf die neueste Version von Office -Anwendungen, Cloud -Speicher und zusätzlichen Funktionen wie Tools für Zusammenarbeit, Sicherheitsfunktionen und Unternehmensmobilität. Darüber hinaus können Benutzer im Web auf ein Büro zugreifen, sodass sie von jedem Gerät auf ihre Dokumente zugreifen können. Microsoft 365 bietet Benutzern auch Zugriff auf regelmäßige Updates und Patches und stellt sicher, dass ihre Büroanwendungen immer auf dem neuesten Stand sind.

Was sind einige der Nachteile der Verwendung von Office 2013?

Office 2013 ist ein einmaliger Kauf, der keinen Zugriff auf Cloud-Speicher oder zusätzliche Funktionen wie Collaboration-Tools, Sicherheitsfunktionen und Unternehmensmobilität beinhaltet. Darüber hinaus ist Office 2013 nur für Windows verfügbar und bietet den Benutzern keinen Zugriff auf Updates und Patches, was bedeutet, dass ihre Büroanwendungen im Laufe der Zeit veraltet sind.

Welche Art von Benutzern würde am meisten davon profitieren, Microsoft 365 zu verwenden?

Microsoft 365 ist eine großartige Option für Benutzer, die Zugriff auf die neueste Version von Office -Anwendungen, Cloud -Speicher und zusätzlichen Funktionen wie Collaboration -Tools, Sicherheitsfunktionen und Unternehmensmobilität benötigen. Es ist auch eine großartige Option für Benutzer, die von jedem Gerät von jedem Gerät aus zugreifen müssen, da das Büro im Web enthalten ist.

Welche Art von Benutzern würde am meisten davon profitieren, Office 2013 zu nutzen?

Office 2013 ist eine großartige Option für Benutzer, die Zugriff auf Büroanwendungen benötigen und keinen Zugriff auf Cloud -Speicher oder zusätzliche Funktionen wie Collaboration -Tools, Sicherheitsfunktionen und Unternehmensmobilität benötigen. Es ist auch eine großartige Option für Benutzer, die nur Office -Anwendungen unter Windows verwenden müssen und keinen Zugriff auf Updates und Patches benötigen.

Microsoft Office 365 gegen 2013

Microsoft 365 und Office 2013 sind beide leistungsstarke Tools für die Produktivität der Geschäftstätigkeit. Microsoft 365 bietet Cloud-basierte Dienste und modernste Zusammenarbeit und Kommunikationsfunktionen, während Office 2013 eine Reihe herkömmlicher Desktop-Anwendungen für Offline-Arbeiten bietet. Letztendlich liegt es an dem Benutzer, zu entscheiden, welches Tool seinen Anforderungen am besten entspricht. Unabhängig davon, ob Sie nach dem Komfort von Cloud-basierten Diensten oder der Vertrautheit von Desktop-Anwendungen suchen, bieten Microsoft 365 und Office 2013 eine Reihe von Funktionen an, mit denen Sie den Job erledigen können.