Microsoft Safety Scanner gegen Windows Defender: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Suchen Sie die beste Sicherheitslösung für Ihren Windows -Computer? Mit zahlreichen verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, zu entscheiden, welches das Beste ist. In diesem Artikel werden wir Microsoft Safety Scanner und Windows Defender vergleichen, um zu entscheiden, welches für Sie am besten geeignet ist. Wir werden uns beide Dienste und ihre Funktionen ansehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche Sie verwenden sollten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches für Ihren Computer das Beste ist.
Microsoft Safety Scanner | Windows Defender |
---|---|
Temporäres Scan -Tool | Eingebaute Anti-Malware-Lösung |
Entwickelt für On-Demand-Scans | Entwickelt für Echtzeitschutz |
Muss manuell heruntergeladen und aktualisiert werden | Aktualisiert automatisch |
Geeignet für einmalige Scans | Geeignet für den langfristigen Schutz |
Tabelle Vergleich: Microsoft Safety Scanner gegen Windows Defender
Microsoft Safety Scanner | Windows Defender |
---|---|
Scans nach einer Vielzahl von Bedrohungen, einschließlich Viren, Spyware und anderer bösartiger Software | Scans und beseitigt Viren, Spyware und andere bösartige Software |
Bietet detaillierte Berichte über Bedrohungen und Sicherheitsrisiken | Bietet Benachrichtigungen über potenzielle Bedrohungen und Sicherheitsrisiken |
Läuft On-Demand-Scans für bereits infizierte Computer | Führt in Echtzeit Scans aus, um Computer proaktiv vor Bedrohungen zu schützen |
Ermöglicht die manuelle Entfernung von Bedrohungen durch die Verwendung spezieller Werkzeuge | Entfernt automatisch Bedrohungen und Sicherheitsrisiken |
Ist eine eigenständige Anwendung | Ist in Windows 10 und Windows 8.1 integriert |
Ist nur als kostenloser Download erhältlich | Ist in Windows 10 und Windows 8.1 enthalten |
Kann auf jedem Windows -Computer verwendet werden | Ist nur unter Windows 10 und Windows 8.1 verfügbar |
Microsoft Safety Scanner gegen Windows Defender
Microsoft bietet Benutzern verschiedene Sicherheitslösungen, um ihre Daten und Geräte vor böswilligen Angriffen zu schützen. Zwei der beliebtesten Lösungen sind der Microsoft Safety Scanner und Windows Defender. Beide Lösungen bieten eine Reihe von Funktionen, um Benutzer vor Online -Bedrohungen zu schützen, aber es gibt mehrere wichtige Unterschiede zwischen ihnen.
Der Microsoft Safety Scanner wurde entwickelt, um Viren und andere bösartige Software von Ihrem Computer zu erkennen und zu entfernen. Es kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden und kann sowohl unter Windows- als auch unter Mac -Computern verwendet werden. Das Tool kann verwendet werden, um Malware und andere böswillige Code zu scannen und Viren, Spyware und böswillige Software zu erkennen und zu entfernen. Es kann auch Rootkits und andere fortgeschrittene Bedrohungen erkennen und entfernen.
Windows Defender hingegen ist eine Sicherheitslösung mit voller Funktion, die Echtzeitschutz gegen böswillige Programme bietet. Es ist in Windows 10 enthalten und kann in der Windows -Sicherheits -App aktiviert oder deaktiviert werden. Windows Defender bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem Sie nach böswilliger Software scannen, böswillige Websites blockieren und verhindern, dass Malware auf Ihrem Computer installiert wird.
Merkmale
Microsoft Safety Scanner und Windows Defender bieten beide eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer vor Online -Bedrohungen schützen können. Der Microsoft Safety Scanner kann Viren, Spyware und böswillige Software erkennen und entfernen. Es kann auch Rootkits und andere fortgeschrittene Bedrohungen erkennen und entfernen.
Windows Defender hingegen kann Viren, Spyware und böswillige Software erkennen und entfernen sowie bösartige Websites blockieren und verhindern, dass Malware auf Ihrem Computer installiert wird. Es bietet auch Echtzeitschutz vor böswilligen Programmen sowie eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem Sie nach böswilliger Software scannen.
Benutzerfreundlichkeit
Microsoft Safety Scanner ist einfach zu bedienen und kann sowohl unter Windows als auch auf Mac -Computern heruntergeladen und verwendet werden. Es ist ein einfaches Tool, mit dem Benutzer ihre Computer schnell nach böswilliger Software scannen können.
Windows Defender hingegen ist in Windows 10 enthalten und kann in der Windows -Sicherheits -App aktiviert oder deaktiviert werden. Es ist eine umfassende Sicherheitslösung, die Echtzeitschutz vor böswilligen Programmen bietet.
Kosten
Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses Tool, das sowohl auf Windows als auch auf Mac -Computern heruntergeladen und verwendet werden kann.
Windows Defender ist in Windows 10 enthalten und benötigt keine zusätzlichen Kosten.
Unterstützung
Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses Tool, dessen technischer Support nicht geliefert wird.
Windows Defender ist in Windows 10 enthalten und bietet technische Unterstützung über die Windows Support -Website.
Abschluss
Microsoft Safety Scanner und Windows Defender sind zwei der beliebtesten Sicherheitslösungen von Microsoft. Der Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses Tool, mit dem nach Malware und anderen böswilligen Code gescannt werden kann. Windows Defender ist eine Sicherheitslösung mit voller Funktion, die Echtzeitschutz vor böswilligen Programmen bietet. Beide Lösungen bieten eine Reihe von Funktionen, um Benutzer vor Online -Bedrohungen zu schützen, aber es gibt mehrere wichtige Unterschiede zwischen ihnen.
Etikett.
Microsoft Safety Scanner gegen Windows Defender
Profis
- Microsoft Safety Scanner ist ein leistungsstarkes Tool zur Entfernung von Viren.
- Es kann nach einer Vielzahl von Malware und Viren scannen.
- Es kann mehr Bedrohungen erkennen als Windows Defender.
Nachteile
- Microsoft Safety Scanner ist ein einmaliges Scan-Tool.
- Es kann keinen Echtzeitschutz bieten.
- Es kann ressourcenintensiv sein und Ihr System verlangsamen.
Microsoft Safety Scanner gegen Windows Defender: Was ist besser?
Bei der Auswahl eines Sicherheitsprogramms hängt es wirklich von Ihren Anforderungen ab. Microsoft Safety Scanner ist ein nützliches Instrument zum Erkennen und Entfernen von Viren, Würmern, Trojanern und anderen böswilligen Software. Es ist auch eine großartige Option für Benutzer, die nicht so technisch versiert sind, wie sie einfach zu bedienen sind und ohne viel Konfiguration ausgeführt werden können. Auf der anderen Seite ist Windows Defender eine umfassendere Sicherheitssuite mit Windows 10. Sie umfasst Echtzeitschutz, Webbrowserschutz und andere Funktionen. Es ist eine großartige Option für Benutzer, die fortgeschrittenere Sicherheitsfunktionen benötigen. Letztendlich hängt die beste Sicherheitslösung von den individuellen Bedürfnissen des Benutzers ab. Beide Programme sind effektive Lösungen und können dazu beitragen, Ihren Computer vor böswilliger Software zu schützen.
Microsoft Safety Scanner gegen Windows Defender Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Safety Scanner?
Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses diagnostisches Tool von Microsoft, das On-Demand-Scannen bietet und dazu beiträgt, Viren, Spyware und andere bösartige Software zu entfernen. Es funktioniert mit Ihrer vorhandenen Antiviren -Software und ist so konzipiert, dass sie neben ihr ausgeführt wird. Der Microsoft Safety Scanner läuft 10 Tage nach dem Herunterladen aus und wird unter Windows 10, Windows 8 und Windows 7 ausgeführt. Er kann zum Scannen nach böswilliger und unerwünschter Software wie RootKits auf einem PC verwendet werden und kann manuell vom Microsoft heruntergeladen werden Webseite.
Was ist Windows Defender?
Windows Defender ist die integrierte Sicherheitslösung von Microsoft, die in Windows 10, Windows 8 und Windows 7 enthalten ist. Sie bietet Echtzeitschutz vor Malware, Viren und anderen böswilligen Software. Windows Defender enthält auch eine Firewall, die Ihren Computer vor böswilligen Netzwerkverkehr schützt. Die Software scannt und beseitigt auch regelmäßige böswillige Software wie Rootkits.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Microsoft Safety Scanner und Windows Defender?
Der Hauptunterschied zwischen Microsoft Safety Scanner und Windows Defender besteht darin, dass ersterer ein On-Demand-Scanner ist, während letzteres eine Echtzeit-Sicherheitslösung ist. Der Microsoft Safety Scanner ist so konzipiert, dass er neben vorhandenen Antiviren -Software ausführt und manuell von der Microsoft -Website heruntergeladen werden kann. Windows Defender hingegen ist eine integrierte Sicherheitslösung, die Echtzeitschutz vor Malware, Viren und anderen böswilligen Software bietet. Windows Defender enthält auch eine Firewall und scannt und beseitigt regelmäßig bösartige Software.
Wann sollte ich Microsoft Safety Scanner verwenden?
Der Microsoft Safety Scanner wird am besten verwendet, wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer möglicherweise mit Malware, Viren oder anderen böswilligen Software infiziert ist. Es kann zum Scannen nach böswilliger und unerwünschter Software wie RootKits auf einem PC verwendet werden und kann manuell von der Microsoft -Website heruntergeladen werden. Der Microsoft Safety Scanner wurde für die vorhandene Antiviren -Software ausgelegt und kann als zusätzliche Schutzebene verwendet werden.
Wann sollte ich Windows Defender verwenden?
Windows Defender sollte als Ihre primäre Sicherheitslösung verwendet werden. Es bietet Echtzeitschutz vor Malware, Viren und anderen böswilligen Software und läuft im Hintergrund, um kontinuierlichen Schutz zu bieten. Windows Defender enthält auch eine Firewall, die Ihren Computer vor böswilligen Netzwerkverkehr schützt. Die Software scannt und beseitigt auch regelmäßige böswillige Software wie Rootkits.
Was ist besser, Microsoft Safety Scanner oder Windows Defender?
Sowohl Microsoft Safety Scanner als auch Windows Defender können verwendet werden, um Ihren Computer vor Malware, Viren und anderen böswilligen Software zu schützen. Windows Defender ist jedoch die bessere Option, da er Echtzeitschutz bietet und im Hintergrund läuft, um kontinuierlichen Schutz zu bieten. Windows Defender enthält auch eine Firewall, die Ihren Computer vor böswilligen Netzwerkverkehr schützt. Microsoft Safety Scanner hingegen ist nur ein On-Demand-Scanner und dient für die vorhandene Antiviren-Software.
So entfernen Sie Malware, Viren und Spyware mit dem Microsoft Safety Scanner in Windows 10
Zusammenfassend hängt die Auswahl zwischen Microsoft Safety Scanner und Windows Defender letztendlich von den Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab. Microsoft Safety Scanner ist ein leistungsstarkes Tool zum Erkennen und Entfernen von Malware, während Windows Defender einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen bietet. Beide Programme bieten einen großen Schutz. Daher ist es wichtig, die individuellen Anforderungen jedes Benutzers zu berücksichtigen, bevor sie entscheiden, welche sie verwenden sollen.