Microsoft Exchange Online-Plan 1 vs. Plan 2: Was ist besser für Sie?
Microsoft Exchange Online ist ein Cloud-basierter E-Mail-Dienst, der Unternehmen bei der Verwaltung ihrer E-Kommunikationsanforderungen unterstützen soll. Microsoft bietet zwei Pläne für Exchange Online an – Plan 1 und Plan 2 – die beide eine breite Palette an Funktionen und Vorteilen bieten. In diesem Artikel vergleichen wir die Funktionen und Vorteile von Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2, damit Sie entscheiden können, welcher Plan den Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entspricht.
Microsoft Exchange Online Plan 1 | Microsoft Exchange Online Plan 2 |
---|---|
Unbegrenzter Speicherplatz | Unbegrenzter Speicherplatz |
1 TB pro Benutzer | Unbegrenzter Speicherplatz pro Benutzer |
50 GB Postfachgröße | Unbegrenzte Postfachgröße |
Telefon- und Web-Support rund um die Uhr | Telefon- und Web-Support rund um die Uhr |
Kein Zugriff auf das eDiscovery Center | Zugang zum eDiscovery Center |
Antwort auf das Google Feature Snippet:
Vergleichen Sie die Microsoft Exchange Online-Pläne 1 und 2: Plan 1 bietet 1 TB Speicherplatz pro Benutzer und 50 GB Postfachgröße, während Plan 2 unbegrenzten Speicherplatz und Postfachgröße bietet. Beide Pläne bieten Telefon- und Websupport rund um die Uhr. Plan 2 beinhaltet auch den Zugriff auf das eDiscovery Center.
Diagrammvergleich: Microsoft Exchange Online Plan 1 vs. Plan 2
Microsoft Exchange Online Plan 1 vs. Plan 2 | Plan 1 | Plan 2 |
---|---|---|
Lagerung | 50 GB | 100 GB |
Kosten | 4 $/Benutzer/Monat | 8 $/Benutzer/Monat |
E-Mail-Zugriff | Outlook, Webmail, Mobil | Outlook, Webmail, Mobil |
Kalenderfreigabe | Ja | Ja |
Aufgaben & Notizen | Ja | Ja |
Zugriff auf öffentliche Ordner | NEIN | Ja |
Online-Meetings und Videokonferenzen | NEIN | Ja |
Dateifreigabe und Zusammenarbeit | NEIN | Ja |
Verhinderung von Datenverlust (DLP) | NEIN | Ja |
Microsoft Exchange Online Plan 1 vs. Plan 2
Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2 können Unternehmen dabei helfen, den Austausch von Dokumenten und E-Mails effizient und sicher zu gestalten. Die beiden Pläne bieten ähnliche Funktionen, wie Zuverlässigkeit, Sicherheit und die Möglichkeit, unterwegs auf E-Mails zuzugreifen. Plan 2 ist jedoch ein robusterer Plan mit zusätzlichen Funktionen und Vorteilen, die für Unternehmen jeder Größe von Vorteil sein können.
Funktionsvergleich
Microsoft Exchange Online Plan 1 umfasst Funktionen wie 50 GB Speicherplatz pro Benutzer, Zugriff auf Outlook Web App und Outlook Mobile App sowie die Möglichkeit, Kontakte und Kalender zu verwalten. Plan 1 umfasst auch die Möglichkeit, unternehmensweite E-Mail-Richtlinien einzurichten, wie z. B. Postfachkontingente und Beschränkungen der Nachrichtengröße. Plan 1 ist ideal für Unternehmen, die grundlegende E-Mail-Funktionen und die Möglichkeit zur Verwaltung von Kontakten und Kalendern benötigen.
Microsoft Exchange Online Plan 2 umfasst alle Funktionen von Plan 1 plus 100 GB Speicherplatz pro Benutzer, die Möglichkeit, benutzerdefinierte E-Mail-Adressen einzurichten, und Zugriff auf Microsoft Teams. Plan 2 beinhaltet auch die Möglichkeit, E-Mail-Verschlüsselung einzurichten, was eine hervorragende Möglichkeit ist, vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Plan 2 ist ideal für Unternehmen, die erweiterte E-Mail-Funktionen und die Möglichkeit zum Schutz vertraulicher Daten benötigen.
Kostenvergleich
Microsoft Exchange Online Plan 1 ist der günstigere der beiden Pläne und kostet 6 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Plan 1 ist die ideale Option für Unternehmen, die grundlegende E-Mail-Funktionen benötigen und keine zusätzlichen Funktionen wie E-Mail-Verschlüsselung benötigen.
Microsoft Exchange Online Plan 2 ist teurer als Plan 1 und kostet 12 USD pro Benutzer und Monat. Plan 2 ist die ideale Option für Unternehmen, die erweiterte E-Mail-Funktionen und die Möglichkeit zum Schutz vertraulicher Daten benötigen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2 bieten beide das gleiche Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Beide Pläne werden von Microsoft gehostet und verwenden die neuesten Sicherheitsmaßnahmen und -protokolle, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten beide Pläne eine Verfügbarkeit von 99,9 % und Kundensupport rund um die Uhr.
Benutzerfreundlichkeit
Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2 sind beide einfach zu verwenden und einzurichten. Beide Pläne verfügen über eine intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Kontakte und Kalender zu verwalten. Darüber hinaus erleichtern die Outlook Web App und die Outlook Mobile App den Zugriff auf E-Mails von unterwegs.
Abschluss
Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2 bieten beide zuverlässige und sichere E-Mail-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Plan 1 ist die ideale Option für Unternehmen, die grundlegende E-Mail-Funktionen benötigen und keine zusätzlichen Funktionen wie E-Mail-Verschlüsselung benötigen. Plan 2 ist die ideale Option für Unternehmen, die erweiterte E-Mail-Funktionen und die Möglichkeit zum Schutz vertraulicher Daten benötigen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Plan 1 und Plan 2 von den Anforderungen und dem Budget des Unternehmens ab.
.
Microsoft Exchange Online Plan 1 vs. Plan 2
Pro
- Plan 1 bietet einen niedrigeren Preis als Plan 2.
- Plan 1 hat eine größere Postfachgröße als Plan 2.
- Plan 1 bietet mehr Speicheroptionen als Plan 2.
- Plan 2 bietet erweiterte Funktionen als Plan 1.
Nachteile
- Plan 2 hat einen höheren Preis als Plan 1.
- Plan 2 hat eine kleinere Postfachgröße als Plan 1.
- Plan 2 hat weniger Speicheroptionen als Plan 1.
- Plan 1 bietet nicht so viele erweiterte Funktionen wie Plan 2.
Microsoft Exchange Online Plan 1 vs. Plan 2: Was ist besser?
Für Unternehmen, die nach einer kostengünstigen E-Mail-Lösung suchen, ist Microsoft Exchange Online Plan 1 die ideale Wahl. Es bietet ein zuverlässiges, sicheres und funktionsreiches E-Mail-System, das einfach zu verwenden und zu verwalten ist. Es verfügt außerdem über eine Vielzahl von Funktionen und Tools, mit denen Unternehmen das Erlebnis für ihre Benutzer anpassen können. Die Kosten des Plans sind relativ niedrig, was ihn für viele Unternehmen zu einer attraktiven Option macht.
Microsoft Exchange Online Plan 2 ist eine gute Wahl für Unternehmen, die leistungsstärkere Funktionen benötigen. Es umfasst eine breite Palette zusätzlicher Tools und Funktionen, wie z. B. Archivierungs-, eDiscovery- und Compliance-Funktionen sowie die Verwaltung mobiler Geräte. Die Kosten sind etwas höher als bei Plan 1, aber es bietet eine umfassende Suite von Funktionen, von denen größere Organisationen profitieren.
Insgesamt bieten sowohl Microsoft Exchange Online Plan 1 als auch Plan 2 zuverlässige, sichere E-Mail-Lösungen, die für eine Vielzahl von Organisationen geeignet sind. Plan 1 ist günstiger und bietet die grundlegenden Funktionen, die kleinere Unternehmen benötigen, während Plan 2 erweiterte Funktionen und Tools bietet, die besser für größere Organisationen geeignet sind.
Microsoft Exchange Online Plan 1 vs. Plan 2 – einige häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Exchange Online Plan 1?
Microsoft Exchange Online Plan 1 ist ein cloudbasierter E-Mail-Dienst von Microsoft für Unternehmen. Er ist Teil der Office 365-Suite und soll Unternehmen eine zuverlässige und sichere Plattform zum Senden und Empfangen von E-Mails bieten. Zu den Hauptfunktionen dieses Plans gehören 50 GB Postfachspeicher, anpassbare Richtlinien, erweiterter Antispam- und Antimalware-Schutz sowie Zugriff auf freigegebene Outlook-Kalender.
Was ist Microsoft Exchange Online Plan 2?
Microsoft Exchange Online Plan 2 ist die erweiterte Version von Microsoft Exchange Online Plan 1. Es handelt sich ebenfalls um einen Cloud-basierten E-Mail-Dienst, der von Microsoft für Unternehmen angeboten wird und Teil der Office 365-Suite ist. Zu den Hauptfunktionen dieses Plans gehören 100 GB Postfachspeicher, anpassbare Richtlinien, erweiterter Anti-Spam- und Anti-Malware-Schutz sowie Zugriff auf freigegebene Outlook-Kalender. Außerdem sind zusätzliche Funktionen wie Datenverlustprävention, Legal Hold und eDiscovery enthalten.
Was sind die Unterschiede zwischen Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2?
Der Hauptunterschied zwischen Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2 besteht in der Menge an Postfachspeicherplatz, die bereitgestellt wird. Plan 1 bietet 50 GB Speicherplatz und Plan 2 100 GB. Darüber hinaus bietet Plan 2 zusätzliche Funktionen wie Datenverlustprävention, Legal Hold und eDiscovery, die in Plan 1 nicht verfügbar sind.
Welcher Plan ist für mein Unternehmen am besten?
Der beste Plan für Ihr Unternehmen hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, ist Plan 2 möglicherweise die beste Option. Wenn Sie darüber hinaus zusätzliche Funktionen wie Datenverlustprävention, rechtliche Aufbewahrung und eDiscovery benötigen, ist Plan 2 die beste Wahl.
Was kosten Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2?
Der Preis für Microsoft Exchange Online Plan 1 beträgt 4 USD pro Benutzer und Monat und der Preis für Microsoft Exchange Online Plan 2 beträgt 8 USD pro Benutzer und Monat.
Welche weiteren Dienste sind in Microsoft Exchange Online Plan 1 und Plan 2 enthalten?
Sowohl Microsoft Exchange Online Plan 1 als auch Plan 2 sind Teil der Office 365-Suite und umfassen weitere Dienste wie OneDrive for Business, SharePoint Online, Teams und Skype for Business. Darüber hinaus umfassen beide Pläne anpassbare Richtlinien, erweiterten Anti-Spam- und Anti-Malware-Schutz sowie Zugriff auf freigegebene Outlook-Kalender.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Microsoft Exchange Online-Pläne 1 und 2 in Bezug auf Funktionen und Kosten stark unterscheiden. Daher ist es wichtig, alle verfügbaren Optionen zu prüfen, bevor Sie sich für eine entscheiden. Plan 1 ist eine gute Wahl für Unternehmen mit grundlegenden Anforderungen, während Plan 2 mehr Funktionen für diejenigen bietet, die erweiterte Funktionen benötigen. Letztendlich hängt der beste Plan für Ihr Unternehmen von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Unabhängig davon, für welchen Plan Sie sich entscheiden, kann Microsoft Exchange Online Ihnen dabei helfen, in Verbindung zu bleiben und Ihre Produktivität zu steigern.