Was ist mit Skype passiert?
Skype ist seit über einem Jahrzehnt ein Grundnahrungsmittel des digitalen Zeitalters und ermöglicht es Menschen aus der ganzen Welt, auf billige und einfache Weise miteinander zu kommunizieren. Es ist zu einer der beliebtesten Sprach- und Videoanrufdienste auf dem Markt geworden, mit Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt. In den letzten Jahren hat die Popularität von Skype jedoch einen dramatischen Rückgang verzeichnet. Also, was ist mit Skype passiert? In diesem Artikel werden wir die Gründe für den Sturz von Skype von Grace untersuchen und einen Blick darauf werfen, was die Zukunft für den Service halten könnte.
Skype war eine Kommunikations -App, mit der Benutzer Videoanrufe, Sprachanrufe und Senden von Nachrichten tätigen konnten. Es wurde 2011 von Microsoft übernommen und hat seitdem zahlreiche Updates verzeichnet. Im Juli 2020 kündigte Microsoft jedoch an, Skype einzustellen und Benutzer in die neue Kommunikations -App, Microsoft Teams, zu übertragen.
Microsoft Teams ist eine geschäftsorientierte App, die Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und mehr kombiniert. Es bietet mehr Funktionen als Skype und eignet sich besser für die Verwendung von Unternehmen. Trotzdem wird Skype weiterhin als Verbraucher -App existieren, sodass diejenigen, die es für persönliche Videoanrufe und Messaging verwenden, dies auch weiterhin tun können.
Was ist mit Skype passiert?
Skype, einer der beliebtesten VoIP -Dienste (Voice Over Internet Protocol) der Welt, war einst eine wichtige Kraft in der Branche. Es hatte schätzungsweise 300 Millionen Benutzer auf seinem Höhepunkt und machten es zu einem der am häufigsten verwendeten Kommunikationsdienste. Trotz seines früheren Erfolgs hat die Popularität von Skype in den letzten Jahren einen Stirnabschnitt gewonnen, sodass viele sich fragten, was mit diesem einst geliebten Dienst passiert ist.
Geschichte von Skype
Skype wurde 2003 von Niklas Zennström und Janus Friis, zwei schwedischen Unternehmern, gegründet. Das Unternehmen wuchs schnell und wurde 2005 von eBay für 2,6 Milliarden US -Dollar erworben. Nach mehreren Jahren Erfolg und Wachstum wurde Skype 2011 von Microsoft für 8,5 Milliarden US -Dollar gekauft.
Skype wurde in den Jahren nach seiner Übernahme durch Microsoft weit verbreitet. Der Dienst war auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Windows, Mac, iOS und Android. Es wurde auch in die Office Suite von Microsoft integriert, was es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen und andere Organisationen war.
Niedergang von Skype
Der Rückgang von Skype begann 2013, als Microsoft einen eigenen VoIP -Service Lync veröffentlichte. Lync war ein direkter Konkurrent für Skype und holte sich schnell auf dem Markt. Microsoft begann dann, Skype zugunsten von Lync auszulegen, und viele Benutzer migrierten zu Lync, da es für viele Organisationen zum Standarddienst wurde.
Neben der Konkurrenz von Lync konfrontierte Skype auch durch andere VoIP -Dienste wie Google Hangouts und WhatsApp einen harten Wettbewerb. Diese Dienste waren frei zu nutzen und hatten eine modernere Schnittstelle als Skype. Infolgedessen begannen viele Benutzer, zu diesen Diensten zu wechseln, anstatt Skype zu verwenden.
Die Zukunft von Skype
Trotz des Rückgangs der Popularität ist Skype für viele Benutzer immer noch ein praktikabler Service. Microsoft hat kürzlich eine neue Version von Skype im Jahr 2018 veröffentlicht, die über eine modernere Schnittstelle und neue Funktionen verfügt. Das Unternehmen hat Skype auch in seine Office -Suite integriert und ist jetzt eine praktikable Option für Unternehmen und andere Organisationen.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Skype seinen früheren Ruhm wiedererlangen kann. Microsoft wird wahrscheinlich viel Aufwand erfordern, um Skype auf dem Markt noch einmal wettbewerbsfähig zu machen. Ob dies erfolgreich sein wird oder nicht, bleibt weiterhin zu sehen, aber es ist klar, dass die Zukunft von Skype ungewiss ist.
Die Auswirkungen von Skype auf den VoIP -Markt
Obwohl Skype nicht mehr der dominierende Akteur auf dem VoIP -Markt ist, hat es sich dauerhaft auf die Branche ausgewirkt. Skype wurde zugeschrieben, das Konzept von VoIP bekannt zu machen und es den Massen zu bringen. Skype war auch einer der ersten Dienstleistungen, die kostenlose internationale Anrufe anbieten, was dazu beigetragen hat, dass VoIP für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen eine praktikable Option gemacht hat.
Ohne Skype ist es unwahrscheinlich, dass der VoIP -Markt auf die Größe und den Umfang gewachsen wäre, den er heute hat. Der Service hat dazu beigetragen, die Branche zu formen, und hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung anderer VoIP -Dienste.
Skype -Alternativen
Mit dem Rückgang von Skype suchen viele Benutzer nach Alternativen zum Service. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von VoIP -Diensten, die Skype ähnliche Funktionen bieten. Dazu gehören Google Hangouts, WhatsApp, Viber und Line.
Jeder dieser Dienste hat seine eigenen Merkmale und Vorteile. Zum Beispiel bietet Google Hangouts Gruppenvideoanrufe an, während Viber für seine niedrigen internationalen Anrufpreise beliebt ist. WhatsApp ist beliebt für seine End-to-End-Verschlüsselung, während Line eine Vielzahl von lustigen Aufklebern und Emojis bietet.
Skype -Funktionen und Vorteile
Trotz des Wettbewerbs hat Skype den Benutzern noch viel zu bieten. Es verfügt über eine moderne Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Gruppenvideoanrufen, Dateifreigabe, Bildschirmfreigabe und vieles mehr. Skype bietet auch kostenlose internationale Anrufe an und macht es zu einer großartigen Option für Unternehmen und Einzelpersonen, die internationale Anrufe tätigen müssen.
Darüber hinaus ist Skype auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Windows, Mac, iOS und Android. Dies erleichtert die Verwendung auf einer Vielzahl von Geräten, sodass Benutzer überall in Verbindung bleiben können.
Skype gegen andere VoIP -Dienste
Beim Vergleich von Skype mit anderen VoIP -Diensten ist es wichtig, die Funktionen und Vorteile jedes Dienstes zu berücksichtigen. Skype verfügt über einige einzigartige Funktionen wie Gruppenvideoanrufe und Dateifreigabe, aber es ist auch teurer als andere VoIP -Dienste.
Auf der anderen Seite können Dienste wie Google Hangouts und WhatsApp eine End-to-End-Verschlüsselung nutzen und anbieten. Sie haben auch eine modernere Oberfläche und sind einfacher zu bedienen als Skype. Letztendlich liegt es an dem Benutzer, zu entscheiden, welcher Service für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Vorteile von Skype
Trotz des Wettbewerbs haben die Verwendung von Skype noch mehrere Vorteile. Zum einen ist Skype in die Office Suite von Microsoft integriert, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen und andere Organisationen macht. Es bietet auch kostenlose internationale Anrufe, daher kann es eine kostengünstige Option für diejenigen sein, die internationale Anrufe tätigen müssen.
Darüber hinaus ist Skype auf mehreren Plattformen erhältlich, sodass es auf einer Vielzahl von Geräten verwendet werden kann. Dies erleichtert es einfach, mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben, egal wo Sie sich befinden.
Abschluss
Obwohl Skype in den letzten Jahren einen Teil seiner Popularität verloren hat, ist es für viele Benutzer immer noch eine praktikable Option. Skype verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen und ist in die Office Suite von Microsoft integriert. Damit ist es eine gute Wahl für Unternehmen und andere Organisationen. Trotz des Wettbewerbs durch andere VoIP -Dienste hat Skype immer noch viel zu bieten und kann eine gute Wahl für diejenigen sein, die internationale Anrufe tätigen müssen.
Verwandte FAQ
Was ist mit Skype passiert?
Antwort: Skype war eine Messaging- und Videoanrufplattform, die 2003 gestartet wurde. Für Benutzer wurde es schnell zu einer beliebten Wahl, mit Familie, Freunden und Kollegen zu kommunizieren. Skype wurde schließlich 2011 von Microsoft übernommen, und in den letzten Jahren hat die Plattform einige große Veränderungen verzeichnet.
Eine der Hauptänderungen ist, dass Skype jetzt in Microsoft -Produkte wie Outlook, Büro und Teams integriert ist. Diese Integration hat es den Benutzern erleichtert, miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, aber sie hat auch dazu geführt, dass die Skype -Plattform selbst in den Hintergrund trat. Infolgedessen hat die Benutzerbasis von Skype in den letzten Jahren zurückgegangen, und die Plattform ist nicht mehr so weit verbreitet wie früher.
Der Aufstieg und Fall von Skype - Was ist mit Skype passiert?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Skype seit über einem Jahrzehnt gibt und für viele ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation geworden ist. Es hat sich von einem grundlegenden Berufungsdienst zu einem Video-Konferenz-Kraftpaket entwickelt. Trotz seines Erfolgs war es einige Herausforderungen, insbesondere aufgrund des Wettbewerbs durch andere Dienste. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Skype eine beliebte und zuverlässige Möglichkeit, mit Freunden, Familie und Kollegen in Kontakt zu bleiben.