Blog

Wie ändere ich PowerPoint in Porträt?

Wenn Sie die Ausrichtung einer PowerPoint -Präsentation von Landschaft auf Porträt ändern möchten, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir die einfachen Schritte erörtert, die Sie ausführen können, um jede PowerPoint -Präsentation in den Porträtmodus umzuwandeln, sodass Sie ansprechendere Präsentationen erstellen können. Wir werden auch die verschiedenen verfügbaren Layouts in PowerPoint untersuchen, damit Sie Ihre Folien noch professioneller aussehen lassen. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, wie Sie Ihren PowerPoint in Porträt ändern, lesen Sie weiter!

Wie ändere ich PowerPoint in Porträt?

Powerpoint in Porträtorientierung ändern

Das Ändern der Ausrichtung eines PowerPoint -Dokuments von Landschaft auf Porträt kann ein schneller und einfacher Prozess sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie wissen, welche Tools zu verwenden sind und welche Schritte Sie ausführen sollen. Wenn Sie den folgenden Tipps folgen, können Sie Ihr Dokument problemlos in die Porträtausrichtung umwandeln und sicherstellen, dass es großartig aussieht.

Auswählen eines Seitenlayouts

Der erste Schritt, um Ihr PowerPoint -Dokument in die Porträtorientierung zu ändern, besteht darin, ein Seitenlayout auszuwählen. Öffnen Sie dazu Ihr PowerPoint -Dokument und klicken Sie auf die Registerkarte "Seitenlayout". Von hier aus sehen Sie eine Reihe verschiedener Layoutoptionen, einschließlich Porträt und Landschaft. Wählen Sie die Porträtoption aus und Ihr Dokument wird automatisch in diese Ausrichtung geändert.

Die Ränder einstellen

Der nächste Schritt, um die Ausrichtung Ihres PowerPoint -Dokuments zu ändern, besteht darin, die Ränder anzupassen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Seitenlayout" und Auswahl der Option "Ränder" erfolgen. Von hier aus können Sie aus einer Vielzahl von voreingestellten Margen auswählen oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Margen erstellen. Wenn Sie die gewünschten Margin -Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf "OK", um sie zu speichern.

Inhalte hinzufügen

Nachdem Sie die Ausrichtung Ihres Dokuments geändert und die Ränder angepasst haben, ist es Zeit, Inhalte hinzuzufügen. Abhängig vom Zweck Ihres Dokuments möchten Sie möglicherweise Text, Bilder, Grafiken oder andere Elemente hinzufügen. Zu diesem Zweck können Sie die Tools verwenden, die sich auf der Registerkarte "Einfügen" befinden. Sobald Sie alle gewünschten Inhalte hinzugefügt haben, können Sie sich nach Bedarf verschieben und ändern, um die Porträtausrichtung anzupassen.

Formatieren Sie Ihr Dokument

Der letzte Schritt, um Ihr PowerPoint -Dokument in die Porträtorientierung zu ändern, besteht darin, es zu formatieren. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte „Start“ und die Auswahl der Option „Format“ erfolgen. Von hier aus können Sie Hintergrundfarben, Schriftstile und andere Designelemente hinzufügen, damit Ihr Dokument professioneller aussieht. Sobald Sie mit dem allgemeinen Erscheinungsbild Ihres Dokuments zufrieden sind, können Sie es speichern und mit anderen teilen.

Fehler überprüfen

Bevor Sie Ihr PowerPoint -Dokument mit anderen teilen, ist es wichtig, auf Fehler zu suchen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Überprüfen" und wählen Sie die Option "Rechtschreibprüfung" aus. Dadurch werden Ihr Dokument auf Tippfehler oder grammatikalische Fehler überprüft und es für Sie zur Korrektur hervorgehoben. Sobald Sie Fehler korrigiert haben, können Sie Ihr Dokument speichern und mit anderen teilen.

Drucken Sie Ihr Dokument

Wenn Sie Ihr PowerPoint -Dokument drucken müssen, können Sie dies tun, indem Sie auf die Registerkarte "Datei" klicken und die Option "Drucken" auswählen. Von hier aus können Sie die Anzahl der Kopien auswählen, die Sie drucken möchten, sowie die Größe und Ausrichtung auf Papier. Wählen Sie sicher, dass Sie die Porträtausrichtung auswählen, um sicherzustellen, dass Ihr Dokument korrekt gedruckt ist. Sobald Sie Ihre Druckeinstellungen konfiguriert haben, können Sie auf "Drucken" klicken, um Ihr Dokument zu drucken.

Teilen Sie Ihr Dokument

Der letzte Schritt, um Ihr PowerPoint -Dokument in die Porträtorientierung zu ändern, besteht darin, es mit anderen zu teilen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie die Option "Freigeben". Von hier aus können Sie Ihr Dokument per E -Mail, soziale Medien oder andere Online -Plattformen mit anderen teilen. Sobald Sie Ihr Dokument geteilt haben, können Sie sich zurücklehnen und sich in der Herrlichkeit Ihrer harten Arbeit sonnen.

Verwandte FAQ

Was ist ein Powerpoint -Porträt?

Ein PowerPoint -Porträt ist eine Schleiforientierung, bei der die Dimensionen der Folie größer sind als breit. Diese Art der Orientierung wird häufig für Folien verwendet, die Text oder Bilder mit viel vertikalen Inhalt anzeigen.

Wie ändere ich Powerpoint zum Porträt?

Das Ändern von PowerPoint in Porträt ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die PowerPoint -Präsentation, die Sie bearbeiten möchten. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Design" und wählen Sie die Option "Seiteneinrichtung". Wählen Sie im Fenster "Setup" die Option "Porträt" unter dem Abschnitt "Dias -Größe für" aus. Klicken Sie schließlich auf "OK" und die Folienorientierung wird auf Porträt geändert.

Was sind die Vorteile der Verwendung einer Porträtorientierung in PowerPoint?

Die Verwendung einer Porträtorientierung in PowerPoint hat eine Reihe von Vorteilen. Es kann dazu beitragen, eine optisch ansprechendere Präsentation zu erstellen, da der Text und die Bilder gleichmäßiger und leichter zu lesen sind. Es erleichtert auch einfacher, weitere Informationen auf die Seite zu passen, da mehr vertikale Platz verfügbar ist. Schließlich kann es dazu beitragen, eine Präsentation organisierter zu gestalten, da jede Folie ein konsistentes Erscheinungsbild hat.

Gibt es Nachteile, um eine Porträtausrichtung zu verwenden?

Ja, es gibt einige Nachteile, um eine Porträtausrichtung in PowerPoint zu verwenden. Der Hauptneuchter ist, dass es schwieriger sein kann, Bilder und Grafiken auf die Seite anzupassen, da weniger horizontaler Platz verfügbar ist. Darüber hinaus sieht die Folie möglicherweise nicht so ansprechend aus, wenn sie auf einer breiteren Anzeige angezeigt wird, da der Inhalt ausgestreckt wird.

Wie wechsle ich zu einer Landschaftsorientierung zurück?

Das Zurückziehen in eine Landschaftsorientierung in PowerPoint ist genauso einfach wie das Umgang mit Porträt. Öffnen Sie zunächst die PowerPoint -Präsentation, die Sie bearbeiten möchten. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Design" und wählen Sie die Option "Seiteneinrichtung". Wählen Sie im Fenster "Setup" die Option "Landschaft" unter dem Abschnitt "Dias -Size for" aus. Klicken Sie schließlich auf "OK" und die Folienorientierung wird zurück in die Landschaft geändert.

Gibt es Tipps zum Entwerfen einer Porträtfolie?

Ja, es gibt ein paar Tipps zum Entwerfen einer Porträtfolie. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie den Text und die Bilder viel Platz rund um den Text lassen, damit die Folie organisiert und leicht zu lesen aussieht. Versuchen Sie außerdem, größere Schriftarten und kräftige Farben zu verwenden, um den Text sichtbarer zu gestalten. Verwenden Sie schließlich unbedingt Bilder und Grafiken, die für die Folienorientierung geeignet sind, damit sie nicht gestreckt oder verzerrt erscheinen.

So wechseln Sie von Landschaft zum Porträt in PowerPoint 2016

Es ist einfach, die Ausrichtung Ihrer PowerPoint -Präsentation von Landschaft zum Porträt zu ändern. Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Registerkarte "Design" zu gehen, die Option der Foliegröße auszuwählen und die gewünschte Ausrichtung auszuwählen. Sie haben die Freiheit, entweder Landschafts- oder Porträtorientierung zu wählen, um Ihre Präsentation visuell ansprechender zu gestalten und sich von der Menge abzuheben. Mit diesen Schritten können Sie die Ausrichtung Ihrer PowerPoint -Präsentation leicht ändern und sie beeinträchtigen.