Blog

Wie baue ich SharePoint?

Möchten Sie eine SharePoint -Site für Ihre Organisation erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Das Erstellen einer SharePoint -Website kann entmutigend erscheinen - es sind so viele Funktionen, Optionen und Tools zu berücksichtigen. Mach dir keine Sorgen - dieser Leitfaden ist hier, um zu helfen. Wir werden die Grundlagen des Erstellens einer SharePoint -Site durchführen, einschließlich des Speichers, das Anpassen des Erscheinungsbilds und das Hinzufügen von Apps und Funktionen. Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anweisungen sind Sie auf dem besten Weg, eine sichere, benutzerfreundliche SharePoint-Website zu erstellen. Also fangen wir an!

Wie baue ich SharePoint?

Wie baue ich SharePoint?

SharePoint ist eine unglaublich leistungsstarke Plattform für Zusammenarbeit und Kommunikation. Es kann verwendet werden, um interne Netzwerke zu erstellen, Dokumente zu verwalten und vieles mehr. Es ist ein beliebtes Tool, das von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt verwendet wird, und kann so angepasst werden, dass jedes Team die Bedürfnisse eines Teams entspricht. Aber wie fangen Sie an, eine SharePoint -Website zu erstellen? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, loszulegen.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse

Der erste Schritt beim Erstellen einer SharePoint -Website besteht darin, Ihre Anforderungen zu ermitteln. Welche Art von Funktionalität brauchen Sie von der Website und was hoffen Sie zu erreichen? Benötigen Sie Dokumentenmanagement, Zusammenarbeit Funktionen oder etwas anderes? Auf diese Weise können Sie einen Plan für die Website erstellen und sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Funktionen verpassen.

Schritt 2: Richten Sie Ihre Website ein

Sobald Sie Ihre Anforderungen identifiziert und einen Plan erstellt haben, müssen Sie Ihre Website einrichten. Auf diese Weise werden die Infrastruktur eingerichtet, einschließlich des Servers und der Konten sowie die Konfiguration der Schnittstelle. Sie können auch Sicherheitseinstellungen einrichten, um sicherzustellen, dass die Website sicher und privat ist.

Schritt 3: Entwerfen Sie die Website

Der nächste Schritt besteht darin, die Website zu entwerfen. Dies beinhaltet das Erstellen des Erscheinungsbilds der Website sowie die Navigation und Hierarchie. Dies ist ein entscheidender Schritt, da die Site für Benutzer verwendet wird und wie effektiv es ist.

Schritt 4: Inhalt hinzufügen

Nach dem Entwerfen der Website müssen Sie Inhalte hinzufügen. Dies beinhaltet das Erstellen von Seiten und Dokumenten sowie das Einrichten von Benutzerberechtigungen und das Hinzufügen von Multimedia -Inhalten. Dies ist ein entscheidender Schritt, da er feststellt, wie nützlich und die Aufnahme der Website für Benutzer ist.

Schritt 5: Richten Sie die Zusammenarbeit mit Funktionen ein

Sobald Ihre Inhalte vorhanden sind, müssen Sie die Zusammenarbeitsfunktionen einrichten. Dies beinhaltet das Einrichten von Benutzerberechtigungen, das Erstellen von Gruppen und das Einrichten von Workflow. Dies ist ein wichtiger Schritt, da sichergestellt wird, dass Benutzer auf die Site effektiv zugreifen und sie nutzen können.

Schritt 6: Testen und Starten

Bevor Sie Ihre Website starten, müssen Sie sie schließlich testen. Dies beinhaltet das Testen der Funktionen und Funktionen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Sobald Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie Ihre Website starten und Feedback von Benutzern erhalten.

Schritt 7: Überwachen und optimieren

Sobald Ihre Website in Betrieb ist, müssen Sie sie nach Bedarf überwachen und optimieren. Dies beinhaltet die Überprüfung auf Fehler und die Behebung von Problemen, die auftreten. Sie sollten auch in Betracht ziehen, Usability -Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Website für Benutzer einfach zu bedienen und effektiv ist.

Schritt 8: Integrieren Sie sich in andere Systeme

Darüber hinaus möchten Sie auch in Betracht ziehen, Ihre SharePoint -Site in andere Systeme zu integrieren. Dies könnte die Integration in ein vorhandenes CRM -System oder eine E -Mail -Marketingplattform umfassen. Dies hilft, sicherzustellen, dass Ihre Website eng mit anderen Systemen verbunden ist und das vollständige Potenzial ausgewendet werden kann.

Schritt 9: Trainieren Sie Benutzer

Sobald Ihre Website eingerichtet und integriert ist, müssen Sie die Benutzer schulen. Dies beinhaltet das Unterrichten der Nutzung der Funktionen und die Bereitstellung von Tipps und Ressourcen, um das Beste aus der Website herauszuholen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da die Benutzer die Website effektiv nutzen können.

Schritt 10: Verwalten und Aktualisieren

Sobald Ihre Website gestartet wurde, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu aktualisieren. Dazu gehört sichergestellt, dass die Website sicher und aktuell ist, sowie regelmäßig neue Funktionen und Inhalte hinzuzufügen. Dies hilft, sicherzustellen, dass Ihre Website für Benutzer nützlich und engagiert bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, Dokumente, Kalender und andere Daten an einem zentralen Ort zu speichern, zu teilen und zu verwalten. Mit SharePoint können Benutzer auch benutzerdefinierte Anwendungen und Websites erstellen, die auf ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

SharePoint ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation erleichtert werden kann. Es ist einfach zu bedienen, sicher und anpassbar, was es zu einer idealen Plattform für Unternehmen aller Größen macht.

Wie kann ich SharePoint erstellen?

Das Erstellen einer SharePoint -Site erfordert einige Schritte. Zunächst müssen Sie sich für den Zweck der Website und dessen Inhalt entscheiden. SharePoint ist sehr anpassbar und kann verwendet werden, um Intranet -Websites, Teamstandorte und Portale zu erstellen. Sobald Sie sich über den Zweck der Website entschieden haben, können Sie damit beginnen, sie zu entwerfen.

Der nächste Schritt besteht darin, SharePoint auf einem Server zu installieren. Sie können es je nach Einstellungen und Budget auf einem lokalen Server oder in der Cloud installieren. Sobald SharePoint installiert ist, können Sie es anpassen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Dies beinhaltet das Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen, das Einrichten von Zugriffsrechten und das Hinzufügen von Funktionen. Sie können auch Anwendungen und Plugins von Drittanbietern hinzufügen, um die Funktionen von SharePoint zu erweitern.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint?

SharePoint ist eine leistungsstarke Kollaborationsplattform, die eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Erstens bietet es eine einzelne Plattform für Teams, um Dokumente, Kalender und andere Daten zusammenzuarbeiten und zu teilen. Dies erleichtert den Teams, organisiert und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

SharePoint bietet auch anpassbare Vorlagen und Anwendungen, die auf bestimmte Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden können. Auf diese Weise können Unternehmen eine einzigartige Intranet -Site, eine Teamseite oder ein Portal erstellen, das auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Schließlich ist SharePoint sicher, sodass Unternehmen den Zugriff auf die auf der Plattform gespeicherten Daten steuern können.

Was kostet die Verwendung von SharePoint?

Die Kosten für die Verwendung von SharePoint hängen von der Art des von Ihnen gewählten Abonnements ab. Für kleine Unternehmen und Einzelpersonen steht SharePoint kostenlos zur Verfügung. Für größere Organisationen stehen mehrere Pläne zur Verfügung, die von Basic bis Enterprise reichen.

Die Kosten für den von Ihnen gewählten Plan hängen von der Anzahl der Benutzer und der erforderlichen Speicherspeicher ab. Mit der Verwendung von SharePoint sind auch zusätzliche Kosten verbunden, z. B. die Kosten für die Hosting der Website, die Lizenzanträge und andere Dienste.

Was sind die Anforderungen an die Einrichtung von SharePoint?

Die Anforderungen an die Einrichtung von SharePoint variieren je nach Art des von Ihnen gewählten Plantyps. Für die kostenlose Version benötigen Sie eine gültige E -Mail -Adresse und einen Computer, der Windows oder Mac OS X ausführt. Für die bezahlten Pläne benötigen Sie einen Server, der Windows Server oder ein Cloud -Abonnement läuft.

Unabhängig davon, für welchen Plan Sie sich entscheiden, müssen Sie auch eine aktive Internetverbindung haben. Darüber hinaus müssen Sie die Sicherheitseinstellungen konfigurieren, Anwendungen installieren und die Website an Ihre Anforderungen anpassen.

Wie bekomme ich Unterstützung für SharePoint?

Microsoft bietet eine Vielzahl von Supportoptionen für SharePoint -Benutzer. Für die kostenlose Version können Benutzer auf die Online -Community zugreifen und nach Lösungen für gemeinsame Probleme suchen. Für die bezahlten Pläne können Benutzer Microsoft direkt an den technischen Support wenden.

Neben der Support von Microsoft gibt es auch Anbieter von Drittanbietern, die SharePoint-Unterstützung anbieten. Diese Anbieter sind auf SharePoint spezialisiert und können kompetente Beratung und Fehlerbehebung geben. Sie können auch beim Anpassen von SharePoint für bestimmte Geschäftsanforderungen helfen.

Der Aufbau von SharePoint kann eine einschüchternde Aufgabe sein, aber mit den richtigen Ressourcen und Anleitung kann jeder in kürzester Zeit ein Experte werden. Mit SharePoint können Sie Ihre Geschäftsideen zum Leben erwecken und sicherstellen, dass Ihr Team auf derselben Seite ist. Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, sollten Sie auf dem besten Weg sein, SharePoint zu beherrschen und einen Arbeitsbereich zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit ein wenig Zeit und Engagement können Sie eine leistungsstarke Kollaborationsplattform erstellen, die ein wertvolles Gut für Ihr Unternehmen ist.