Blog

Wie drucke ich mit Gitterlinien in Excel?

Das Drucken in Excel mit Gitterlinien kann eine hilfreiche Möglichkeit sein, die Daten und das Layout einer Tabelle leicht zu visualisieren. Unabhängig davon, ob Sie für eine Präsentation oder für den persönlichen Gebrauch drucken, möchten Sie, dass die Gitterlinien auf dem gedruckten Blatt angezeigt werden. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Druckschritte mit Gitterlinien in Excel.

Wie drucke ich mit Gitterlinien in Excel?

Überblick über das Drucken eines Gitters in Excel

Das Drucken eines Gitters in Excel ist eine nützliche Möglichkeit, einer Tabelle Struktur und Organisation hinzuzufügen. Die Gitterlinien sind einfach Linien, die in einem Blatt um die Zellen erscheinen. Sie können verwendet werden, um auf bestimmte Bereiche des Blattes aufmerksam zu machen oder dem Benutzer das Layout der Informationen besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie ein Raster in Excel gedruckt werden und wie die Gitterlinien angepasst werden können.

So drucken Sie mit Gitterlinien in Excel

Um ein Raster in Excel zu drucken, müssen Sie zuerst die Gitterlinien aktivieren. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Ansicht" und wählen Sie "Gitterlinien". Auf diese Weise können die Gitterlinien beim Anzeigen der Tabelle auf dem Bildschirm angezeigt werden. Sobald die Gitterlinien aktiviert sind, können Sie die Tabelle drucken. Gehen Sie zur Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken". Dadurch wird das Dialogfeld "Drucken" angezeigt. Wählen Sie im Dialogfeld "Optionen" die Registerkarte "Optionen" aus und wählen Sie dann "Gridlines". Auf diese Weise können die Gitterlinien zusammen mit der Tabelle gedruckt werden.

Anpassen der Gitterlinien

Sobald die Gitterlinien aktiviert sind, möchten Sie sie möglicherweise so anpassen, dass Sie Ihren Anforderungen besser entsprechen. Sie können die Farbe, Dicke und den Stil der Gitterlinien anpassen. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Home" und wählen Sie "Format". Dadurch wird das Dialogfeld „Format“ angezeigt. Wählen Sie im Dialogfeld "Format" die Registerkarte "Gridlines" aus und wählen Sie dann die Schaltfläche "Bearbeiten". Dadurch wird das Dialogfeld „Gitterlinien“ angezeigt. Im Dialogfeld „Gridlines“ können Sie die Farbe, Dicke und den Stil der Gitterlinien anpassen.

Drucken der Gitterlinien

Sobald Sie die Gitterlinien nach Ihren Wünschen angepasst haben, können Sie die Tabelle drucken. Gehen Sie zur Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken". Dadurch wird das Dialogfeld "Drucken" angezeigt. Wählen Sie im Dialogfeld "Optionen" die Registerkarte "Optionen" aus und wählen Sie dann "Gridlines". Auf diese Weise können die Gitterlinien zusammen mit der Tabelle gedruckt werden.

Druckvorschau drucken

Bevor Sie die Tabelle ausdrucken, ist es eine gute Idee, die Tabelle voranzutreiben, um sicherzustellen, dass die Gitterlinien korrekt angezeigt werden. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Vorschau drucken". Dadurch wird das Dialogfeld „Vorschau der Druckvorschau“ angezeigt. Im Dialogfeld „Vorschau drucken“ können Sie die Tabelle anzeigen und sicherstellen, dass die Gitterlinien korrekt angezeigt werden.

Drucken der Tabelle

Sobald Sie die Tabellenkalkulation vorschauten und sichergestellt haben, dass die Gitterlinien korrekt angezeigt werden, können Sie die Tabelle drucken. Gehen Sie zur Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken". Dadurch wird das Dialogfeld "Drucken" angezeigt. Wählen Sie im Dialogfeld "Optionen" die Registerkarte "Optionen" aus und wählen Sie dann die Schaltfläche "Drucken". Dadurch wird die Tabelle mit den enthaltenen Gitterlinien gedruckt.

Verwandte FAQ

Q1. Was ist eine Gitterlinie?

Eine Gridline ist eine Linie, mit der eine Seite in gleiche Bereiche unterteilt wird. Es wird häufig verwendet, um ein organisierteres Layout in Dokumenten und Tabellenkalkulationen zu erstellen. Gitterlinien können gedruckt werden, um die Visualisierung von Daten zu unterstützen. In Microsoft Excel können Benutzer Gitterlinien drucken, um Vergleiche zwischen den Zellen herzustellen und die Daten stärker organisiert erscheinen zu lassen.

Q2. Wie drucke ich Gitterlinien in Excel?

Das Drucken von Gitterlinien in Excel ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die Tabelle, die Sie ausdrucken möchten. Klicken Sie dann im Menü "Seitlayout" oben auf der Seite auf die Registerkarte "Seitenlayout". Klicken Sie unter dem Abschnitt "Seite Setup" auf das Kontrollkästchen "Gitterlinien drucken". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken". Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "Drucken". Das Dokument druckt mit Gitterlinien, die jede Zelle umgeben.

Q3. Sind die Gitterlinien auf dem Bildschirm sichtbar?

Nein, die Gitterlinien sind auf dem Bildschirm nicht sichtbar. Die Gitterlinien sind nur dann sichtbar, wenn die Tabelle gedruckt wird. Standardmäßig werden die Gitterlinien in Excel ausgeschaltet, sodass Sie sie manuell einschalten müssen, wenn Sie sie drucken möchten.

Q4. Wie kann ich die Farbe der Gitterlinien ändern?

Um die Farbe der Gitterlinien zu ändern, öffnen Sie die Tabelle und klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte "Seitenlayout". Klicken Sie unter dem Abschnitt "Seite Setup" auf das Dropdown-Menü neben "Gitterlinien drucken" und wählen Sie die Farbe, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Datei" und klicken Sie auf "Drucken". Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "Drucken". Das Dokument druckt mit der von Ihnen ausgewählten Gitterlinien.

Q5. Kann ich die Gitterlinien nur auf bestimmten Seiten drucken?

Ja, Sie können die Gitterlinien nur auf bestimmten Seiten drucken. Öffnen Sie dazu die Tabelle und klicken Sie im Menü "Band Layout" auf die Registerkarte "Seitenlayout". Klicken Sie unter dem Abschnitt "Seite Setup" auf das Kontrollkästchen "Gitterlinien drucken". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken". Klicken Sie im Fenster "Druck" auf das Kontrollkästchen "Gitterlinien drucken". Sie können dann auswählen, auf welchen Seiten Sie die Gitterlinien drucken möchten.

Q6. Kann ich Gitterlinien auf mehreren Arbeitsblättern drucken?

Ja, Sie können Gitterlinien auf mehreren Arbeitsblättern drucken. Öffnen Sie dazu die Tabellenkalkulation und klicken Sie im Menü "Sendung" auf die Registerkarte "Seitenlayout". Klicken Sie unter dem Abschnitt "Seite Setup" auf das Kontrollkästchen "Gitterlinien drucken". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken". Klicken Sie im Fenster "Druck" auf das Kontrollkästchen "Gitterlinien drucken". Sie können dann auswählen, auf welchen Arbeitsblättern Sie Gitterlinien drucken möchten.

So drucken Sie Gitterlinien in Excel

Abschließend ist das Drucken mit Gitterlinien in Excel eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Tabellenkalkulationen, Diagramme und Tabellen zu erleichtern. Mit den wenigen in diesem Artikel beschriebenen Schritten können Sie die Gitterlinien in Ihren Excel -Dokumenten leicht aktivieren. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Daten schnell und genau zu visualisieren, damit Sie bessere Entscheidungen treffen und das Potenzial Ihrer Daten maximieren können.