Blog

Wie verschlüsselt man Excel -Datei?

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die in Ihren Excel -Dateien gespeicherten sensiblen Daten zu schützen? Dann bist du am richtigen Ort! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Excel -Datei verschlüsseln. Wir werden auch erklären, wie wichtig es ist, Ihre Excel-Dateien zu verschlüsseln und warum es sich um ein Muss für Ihre Daten handelt. Also fangen wir an!

Wie verschlüsselt man Excel -Datei?

So verschlüsseln Sie Excel -Dateien mit Microsoft Excel

Das Verschlingen einer Excel -Datei ist eine großartige Möglichkeit, um sensible Daten zu schützen. Microsoft Excel erleichtert es einfach, Ihre Dateien mit einem Passwort zu sichern, sodass Sie sicher sein können, dass nur die von Ihnen autorisierten Personen auf die Informationen zugreifen können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Schritt 1: Öffnen Sie die Datei

Der erste Schritt besteht darin, die Excel -Datei zu öffnen, die Sie verschlüsseln möchten. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Öffnen". Navigieren Sie zu der Datei, die Sie verschlüsseln möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Öffnen".

Schritt 2: Legen Sie den Passwortschutz ein

Sobald Sie die Datei geöffnet haben, können Sie den Kennwortschutz festlegen. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Überprüfung" und wählen Sie "Blatt". Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie ein Passwort eingeben können, um die Datei zu schützen. Geben Sie das Passwort ein, das Sie verwenden möchten, bestätigen Sie es und klicken Sie auf "OK".

Schritt 3: Bestätigen Sie den Passwortschutz

Nachdem Sie das Passwort festgelegt haben, müssen Sie es bestätigen. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Rezension" und wählen Sie "Arbeitsbuch schützen". Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie das gerade festgelegte Passwort eingeben können. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf "OK".

Schritt 4: Speichern und schließen Sie die Datei

Sobald Sie das Passwort bestätigt haben, müssen Sie die Datei speichern und schließen. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Speichern". Dadurch speichert die Datei mit dem Passwortschutz. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Schließen". Dadurch wird die Datei geschlossen und der Kennwortschutz ist vorhanden.

Schritt 5: Eröffnen Sie die Datei erneut

Der letzte Schritt besteht darin, die Datei erneut zu eröffnen, um sicherzustellen, dass der Kennwortschutz vorhanden ist. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Öffnen". Navigieren Sie zu der Datei, die Sie gerade verschlüsselt haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Öffnen". Dadurch wird die Datei geöffnet und Sie für das Passwort aufgefordert. Geben Sie das von Ihnen festgelegte Passwort ein, klicken Sie auf "OK" und die Datei wird geöffnet.

Halten Sie das Passwort sicher

Es ist wichtig zu beachten, dass das von Ihnen festgelegte Passwort die einzige Möglichkeit ist, auf die Datei zuzugreifen. Halten Sie das Passwort sicher und teilen Sie es niemals mit jemand anderem. Wenn Sie dies tun, können sie auf die Datei zugreifen und die sensiblen Informationen anzeigen, die sie enthalten.

Verschlüsseln Sie andere Arten von Dateien

Zusätzlich zu Excel -Dateien können Sie auch andere Arten von Dateien wie Word -Dokumente und PowerPoint -Präsentationen verschlüsseln. Der Prozess ähnelt dem oben beschriebenen, aber Sie müssen die entsprechende Software dazu verwenden.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist Verschlüsselung?

Die Verschlüsselung ist der Prozess des Konvertierens von Daten oder Informationen in einen sicheren Code, der von jemand anderem als dem beabsichtigten Empfänger gelesen werden kann. Es wird verwendet, um Daten vor nicht autorisierten Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Die Verschlüsselung wird häufig in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie Authentifizierung und digitalen Signaturen verwendet, um eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitzustellen.

Wie kann ich eine Excel -Datei verschlüsseln?

Sie können eine Excel-Datei mit der integrierten Verschlüsselungsfunktion in Microsoft Excel verschlüsseln. Öffnen Sie dazu die Excel -Datei und navigieren Sie zu Datei> Info> Arbeitsbuch schützen> Verschlüsseln Sie mit Passwort. Geben Sie ein Passwort ein, um die Datei zu verschlüsseln, und klicken Sie auf OK. Die Datei wird nun verschlüsselt und kann nur mit dem richtigen Passwort geöffnet werden.

Was sind die Vorteile des Verschlingens einer Excel -Datei?

Das Verschlingen einer Excel -Datei bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für die in der Datei gespeicherten Daten. Durch das Verschlingen der Datei können Sie sicherstellen, dass nur Personen mit dem richtigen Kennwort die Daten anzeigen und ändern können. Dies hilft, vor nicht autorisierten Zugriff, Änderung oder Offenlegung der Daten zu schützen.

Welche Arten von Verschlüsselung unterstützt Excel?

Excel unterstützt zwei Arten von Verschlüsselung: die Standard -Büroverschlüsselung (auch als Büro 97/2000 Verschlüsselung bezeichnet) und die sicherere Verschlüsselung des erweiterten Verschlüsselungsstandards (AES). Office 97/2000 Verschlüsselung ist die in Excel verwendete Standardverschlüsselung und ist im Vergleich zur AES -Verschlüsselung relativ schwach. Die AES -Verschlüsselung ist sicherer und wird für sensible Daten empfohlen.

Gibt es Nachteile, um eine Excel -Datei zu verschlüsseln?

Einer der Nachteile der Verschlüsselung einer Excel -Datei ist, dass es schwierig sein kann, die Datei zu öffnen, wenn Sie das Passwort vergessen. Es gibt keine Möglichkeit, das Passwort wiederherzustellen oder die Datei ohne das richtige Passwort zu entschlüsseln. Darüber hinaus unterstützen einige Versionen von Excel die Verschlüsselungsfunktion möglicherweise nicht.

Gibt es Alternativen, um eine Excel -Datei zu verschlüsseln?

Wenn Sie die Verschlüsselungsfunktion in Excel nicht verwenden möchten, gibt es mehrere andere Optionen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können das Passwort die Datei schützen, wodurch jeder daran gehindert wird, sie ohne das richtige Passwort zu öffnen. Sie können die Datei auch in einem verschlüsselten Container wie einem TrueCrypt -Volumen speichern oder einen sicheren Dateifreigabedienst verwenden, um die Datei mit autorisierten Benutzern freizugeben.

So verschlüsseln Sie Microsoft Excel -Dokumente

Zusammenfassend ist das Verschlüsselung von Excel -Dateien eine großartige Möglichkeit, vertrauliche Informationen und Daten in Excel -Tabellen zu schützen. Es ist wichtig, die verschiedenen verfügbaren Verschlüsselungsmethoden und die damit verbundenen potenziellen Risiken zu verstehen. Mit den richtigen Kenntnissen und Tools können Sie Ihre Excel -Dateien problemlos verschlüsseln, um Ihre Daten sicher und sicher zu halten.