Blog

Wie halte ich das iPhone auf externe Festplatten Windows 10?

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unsere Daten sicher und sicher zu halten. Mit der Popularität von iPhones ist die Unterstützung von Daten noch wichtiger geworden. In diesem Artikel werden wir die Schritte zur Sicherung eines iPhone auf einer externen Festplatte unter Windows 10 erörtern. Mit dieser leicht zu befolgenden Anleitung können Sie Ihre iPhone-Daten sicher sichern und sie vor der Sicherheit halten jeder potenzielle Schaden. Fangen wir an!

So sichern Sie das iPhone auf einer externen Festplatte in Windows 10

ITunes verwenden

Die Verwendung von iTunes ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre iPhone -Daten zu sichern. Diese Methode gilt für Windows 10 -Benutzer. Um Ihr iPhone mit iTunes zu sichern, müssen Sie zuerst iTunes auf Ihrem Windows 10 -PC herunterladen und installieren. Schließen Sie Ihr iPhone dann mit einem USB -Kabel mit Ihrem Computer an. Sobald Ihr iPhone angeschlossen ist, starten Sie die iTunes -Anwendung auf Ihrem Computer und wählen Sie Ihr Gerät in der oberen linken Ecke aus. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Jetzt zurück -up“.

Im Fenster „Now up up up up“ können Sie Ihre Sicherung verschlüsseln oder nicht. Sie können auch auswählen, wo Sie das Backup speichern können. Um die Sicherung auf einer externen Festplatte zu speichern, wählen Sie die Option "Durchsuchen" und wählen Sie die externe Festplatte als Position. Klicken Sie anschließend erneut auf die Schaltfläche „Now up up up“, um den Sicherungsvorgang zu starten. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie die Sicherungsdaten von der externen Festplatte von der externen Festplatte zugreifen.

Es ist wichtig zu beachten, dass iTunes nur bestimmte Datenarten unterstützt. Dies umfasst Kontakte, Kalender, Notizen, Anrufprotokolle, Nachrichtenverlauf, Fotos, Videos, App -Daten, Einstellungen und mehr. Es unterstützt keine Musik, Videos und Hörbücher, die von iTunes gekauft wurden.

Mit iCloud

Die Verwendung von iCloud ist eine weitere Methode, um Ihre iPhone -Daten zu sichern. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass iCloud auf Ihrem iPhone aktiviert ist. Sie können dies tun, indem Sie auf Einstellungen> iCloud auf Ihrem iPhone gehen. Sobald iCloud aktiviert ist, können Sie Ihre Daten auf iCloud unterstützen, indem Sie zu Einstellungen> iCloud> Backup gehen. Sie können auch Ihre Sicherungen in den iCloud -Einstellungen verschlüsseln.

Der Vorteil der Verwendung von iCloud besteht darin, dass es alle Ihre Daten unterstützt, einschließlich Musik, Videos und Hörbücher, die von iTunes gekauft wurden. Der Nachteil besteht darin, dass nur eine begrenzte Datenmenge in der Cloud gespeichert ist. Wenn Sie das Speicherlimit überschreiten, müssen Sie zusätzlichen Speicher kaufen.

Verwenden von Backup-Software von Drittanbietern

Die dritte Methode zum Sichern Ihrer iPhone-Daten ist die Verwendung von Backup-Software von Drittanbietern. Es gibt viele Backup-Softwareanwendungen von Drittanbietern wie IMAZING, Dr.Fone und Phonerescue. Diese Anwendungen sind als benutzerfreundlich ausgelegt und können verwendet werden, um Ihre iPhone-Daten auf eine externe Festplatte zu sichern.

Bei Verwendung dieser Anwendungen müssen Sie Ihr iPhone mit einem USB -Kabel mit Ihrem Computer anschließen. Starten Sie dann die Anwendung und wählen Sie Ihr Gerät aus. Sie können dann die Daten auswählen, die Sie sichern möchten, und die externe Festplatte als Sicherungsort auswählen. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie die Sicherungsdaten von der externen Festplatte von der externen Festplatte zugreifen.

Unterstützung von iPhone -Daten mit Time Machine

Time Machine ist eine Funktion von macOS, mit der Sie Ihre Daten automatisch auf eine externe Festplatte sichern können. Diese Funktion kann auch verwendet werden, um Ihre iPhone -Daten zu sichern. Dazu müssen Sie Ihr iPhone mit einem USB -Kabel mit Ihrem Mac anschließen. Öffnen Sie dann die Zeitmaschine -App und wählen Sie Ihr Gerät aus. Sie können dann die Daten auswählen, die Sie sichern möchten, und die externe Festplatte als Sicherungsort auswählen. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie die Sicherungsdaten von der externen Festplatte von der externen Festplatte zugreifen.

Wiederherstellung von iPhone -Daten von einer externen Festplatte

Sobald Sie Ihre iPhone -Daten auf eine externe Festplatte gesichert haben, können Sie sie problemlos auf Ihr iPhone wiederherstellen. Dazu müssen Sie Ihr iPhone mit einem USB -Kabel mit Ihrem Computer anschließen. Starten Sie dann die Sicherungssoftware und wählen Sie Ihr Gerät aus. Sie können dann die Daten auswählen, die Sie wiederherstellen möchten, und die externe Festplatte als Wiederherstellungsort auswählen. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, können Sie auf die restaurierten Daten von Ihrem iPhone zugreifen.

Abschluss

Das Sichern Ihrer iPhone -Daten auf eine externe Festplatte ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihre Daten sicher zu halten. Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre Daten zu sichern, einschließlich der Verwendung von iTunes, iCloud, Backup-Software von Drittanbietern und Time Machine. Sobald Sie Ihre Daten gesichert haben, können Sie sie problemlos auf Ihr iPhone wiederherstellen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist eine externe Festplatte?

Eine externe Festplatte ist ein Speichergerät, das über ein USB -Kabel oder einen anderen Anschlusstyp mit einem Computer, einem Laptop oder einem anderen Gerät verbunden ist. Es ist getrennt von der internen Festplatte des Geräts und wird zum Speichern von Daten wie Bildern, Musik, Videos, Dokumenten und mehr verwendet. Eine externe Festplatte eignet sich hervorragend zum Sichern von Daten und zur Erweiterung der Speicherkapazität eines Geräts.

Wie halte ich das iPhone auf externe Festplatten Windows 10?

Das Sichern Ihres iPhone auf einer externen Festplatte unter Windows 10 ist ein einfacher Vorgang. Schließen Sie zunächst Ihre externe Festplatte über ein USB -Kabel an Ihren Computer an. Öffnen Sie dann iTunes auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB -Kabel mit dem Computer. Wählen Sie in iTunes Ihr Gerät aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt zurück -up“. Dadurch wird eine Sicherung der Daten Ihres iPhone auf Ihrer externen Festplatte erstellt.

Was soll ich tun, nachdem ich mein iPhone unterstützt habe?

Nachdem Sie Ihr iPhone gesichert haben, sollten Sie das iPhone von Ihrem Computer trennen und die externe Festplatte von Ihrem Computer trennen. Dies wird dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und sie vor potenziellen Viren oder böswilligen Software zu schützen. Darüber hinaus sollten Sie Ihre externe Festplatte an einem sicheren Ort aufbewahren, um sie vor physischen Schäden zu schützen.

Wie kann ich meine iPhone -Daten von einer externen Festplatte wiederherstellen?

Um Ihre iPhone -Daten von einer externen Festplatte wiederherzustellen, verbinden Sie zuerst Ihre externe Festplatte über ein USB -Kabel an Ihren Computer. Öffnen Sie dann iTunes auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB -Kabel mit dem Computer. Wählen Sie in iTunes Ihr Gerät aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Sicherung wiederherstellen". Wählen Sie die Sicherung von Ihrer externen Festplatte aus und wählen Sie "Wiederherstellen". ITunes wird mit der Wiederherstellung der Daten Ihres iPhones von der externen Festplatte wiederhergestellt.

Ist es notwendig, mein iPhone zu sichern?

Ja, es ist wichtig, Ihr iPhone regelmäßig zu sichern, um Ihre Daten im Falle einer Software -Fehlfunktion zu schützen, oder wenn Sie Ihr Gerät verlieren. Das Sichern Ihres iPhone auf einer externen Festplatte ist ein einfacher und effektiver Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.

Was ist, wenn ich keine externe Festplatte habe?

Wenn Sie keine externe Festplatte haben, können Sie Ihre iPhone -Daten weiterhin sichern. Sie können iCloud verwenden, um Ihre iPhone -Daten in der Cloud zu sichern oder Ihre Daten auf die Festplatte Ihres Computers zu sichern. Es wird jedoch empfohlen, eine externe Festplatte zu verwenden, um Ihre Daten zu sichern, da sie viel sicherer sind als andere Methoden.

Abschließend ist die Unterstützung Ihres iPhone auf eine externe Festplatte ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Daten zu speichern und vor potenziellen Verlusten zu schützen. Mit Hilfe von Windows 10 können Sie Ihre iPhone -Sicherungen problemlos auf die externe Festplatte übertragen und Ihre Daten sicher halten. Mit der obigen Anleitung können Sie Ihr iPhone nun mühelos auf eine externe Festplatte unterstützen.