Wie kann man den Laptop mit dem Deckel Windows 10 am Laufen halten?
Für diejenigen von uns, die ständig in Bewegung sind, ist die Fähigkeit, unseren Laptop mit dem Deckel am Laufen zu halten, unerlässlich. Wenn Sie Windows 10 verwenden, fragen Sie sich möglicherweise, wie das geht. In diesem Artikel werden wir die einfachen Schritte besprechen, die Sie unternehmen können, um Ihren Laptop mit dem Deckel in Windows 10 zu halten. Mit diesen Tipps können Sie Ihren Laptop auf dem Laufenden halten, während Sie unterwegs sind und nie einen Beat verpassen . Also fangen wir an!
Wie kann man den Laptop mit dem Deckel Windows 10 am Laufen halten?
- Öffnen Sie das Menü der Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. I.
- Klicken Sie auf System.
- Wählen Sie Power & Sleep aus der linken Spalte.
- Klicken Sie in der rechten Spalte auf zusätzliche Leistungseinstellungen.
- Klicken Sie auf den Link zur Planeinstellungen ändern, neben Ihrem aktuellen Plan.
- Klicken Sie auf Erweiterte Leistungseinstellungen ändern.
- Erweitern Sie die Schlafoption.
- Erweitern Sie die Option Wake Timers.
- Stellen Sie die Option auf aktiviert fest.
- Klicken Sie auf OK.
So halten Sie Windows 10 Laptop mit geschlossenem Deckel laufen
Heute sind Windows 10 -Laptops tragbar und einfach zu bedienen. Eine der großartigen Merkmale dieses Betriebssystems ist die Möglichkeit, Ihren Laptop mit dem Deckel zu halten. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Laptop auf und laufen lassen können, ohne den Deckel offen halten zu müssen. Dies ist ideal für Menschen, die reisen oder einfach nur ihren Laptop benutzen wollen, ohne sich Sorgen darüber machen zu müssen, dass es geschlossen wird. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Ihren Windows 10 -Laptop mit dem Deckel laufen lassen können.
Das erste, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Ihr Laptop auf den Leistungsplan „Hochleistungs“ eingestellt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Laptop auch dann läuft, wenn der Deckel geschlossen ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Leistungsplan „Hochleistungs“ aus. Sobald Sie dies getan haben, sollte Ihr Laptop in der Lage sein, mit geschlossenem Deckel weiterzufahren.
Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Laptop beim Schließen des Deckels auf Winterschlaf oder Schlaf eingestellt ist. Dies hilft dabei, die Batteriekraft zu sparen und sicherzustellen, dass Ihr Laptop auch dann, wenn der Deckel geschlossen ist, weiter läuft. Öffnen Sie dazu die Einstellungen "Power & Sleep" in Windows 10 und wählen Sie dann die Option "Schlaf" aus. Sobald Sie dies getan haben, sollte Ihr Laptop auf Winterschlaf oder Schlaf eingestellt sein, wenn der Deckel geschlossen ist.
Schnelles Startup deaktivieren
Der nächste Schritt besteht darin, die Fast -Start -Funktion in Windows 10 zu deaktivieren. Diese Funktion soll Ihrem Laptop helfen, schneller zu starten, kann jedoch auch dazu führen, dass er beim Schließen des Deckels heruntergefahren wird. Um diese Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Link „Erweiterte Leistungseinstellungen“ aus. Wählen Sie von dort aus den Link "Wählen Sie die Power -Schaltflächen aus" aus und deaktivieren Sie dann die Option "Schnelles Start einschalten".
Deaktivieren Sie die hybride Abschaltung
Der nächste Schritt besteht darin, die Hybrid -Shutdown -Funktion in Windows 10 zu deaktivieren. Diese Funktion wird so konzipiert, dass die Abschaltung beschleunigt wird, kann jedoch auch der Laptop beim Schließen des Deckels heruntergefahren werden. Um diese Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Link „Wählen Sie, was die Stromschaltflächen tun“. Wählen Sie von dort aus die Option "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind" und deaktivieren Sie dann die Option "Einschalten des Hybridstillstands".
Konfigurieren Sie Ihre Leistungsoptionen
Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Stromoptionen in Windows 10 zu konfigurieren. Dies hilft, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop auch dann ausgeführt wird, wenn der Deckel geschlossen ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Link „Zusätzliche Leistungseinstellungen“ aus. Wählen Sie von dort aus den Link „Einstellungen für Plan ändern“ und wählen Sie dann die Link „Erweiterte Leistungseinstellungen ändern“.
Aktivieren Sie den Hibernate -Modus
Die erste Einstellung, die Sie konfigurieren sollten, ist die Einstellung „Schlaf“. Diese Einstellung sollte auf „Hibernate“ eingestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop auch dann eingeschaltet bleibt, wenn der Deckel geschlossen ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Link „Zusätzliche Leistungseinstellungen“ aus. Wählen Sie von dort aus den Link „Einstellungen für Plan ändern“ und wählen Sie dann die Link „Erweiterte Leistungseinstellungen ändern“.
Einstellungen der Netzschaltflächen einstellen
Die nächste Einstellung, die Sie konfigurieren sollten, ist die Einstellung „Power -Schaltflächen und Deckel“. Diese Einstellung sollte so eingestellt werden, dass Sie nichts tun, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop auch dann eingeschaltet bleibt, wenn der Deckel geschlossen ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Link „Zusätzliche Leistungseinstellungen“ aus. Wählen Sie von dort aus den Link „Einstellungen für Plan ändern“ und wählen Sie dann die Link „Erweiterte Leistungseinstellungen ändern“.
Aktivieren Sie die Wake-on-Lan-Einstellung
Der nächste Schritt besteht darin, die Wake-on-Lan-Einstellung im BIOS Ihres Laptops zu ermöglichen. Mit dieser Einstellung kann Ihr Laptop beim Schließen des Deckels aus Schlaf oder Winterschlaf aufwachen. Starten Sie dazu Ihren Laptop neu und drücken Sie dann die entsprechende Taste, um das BIOS Ihres Laptops zu öffnen. Wenn Sie sich im BIOS befinden, suchen Sie nach der Wake-on-Lan-Einstellung und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist.
Wecktimer einstellen
Der nächste Schritt besteht darin, einen Wecktimer für Ihren Laptop festzulegen. Auf diese Weise kann Ihr Laptop aus Schlaf oder Winterschlaf aufwachen, wenn der Deckel geschlossen ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen „Power & Sleep“ in Windows 10 und wählen Sie dann den Link „Zusätzliche Leistungseinstellungen“ aus. Wählen Sie von dort aus den Link „Einstellungen für Plan ändern“ und wählen Sie dann die Link „Erweiterte Leistungseinstellungen ändern“.
Aktivieren Sie Wake -Timer
Der letzte Schritt besteht darin, die Wake -Timer im BIOS Ihres Laptops zu ermöglichen. Auf diese Weise kann Ihr Laptop aus Schlaf oder Winterschlaf aufwachen, wenn der Deckel geschlossen ist. Starten Sie dazu Ihren Laptop neu und drücken Sie dann die entsprechende Taste, um das BIOS Ihres Laptops zu öffnen. Wenn Sie sich im BIOS befinden, suchen Sie nach der Einstellung des Wake Timer und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist.
Sobald Sie diese Schritte ausgeschlossen haben, sollte Ihr Laptop in der Lage sein, mit geschlossenem Deckel laufen zu lassen. Dies ist eine großartige Funktion für Menschen, die reisen oder einfach nur ihren Laptop verwenden möchten, ohne sich Sorgen darüber machen zu müssen, dass es geschlossen wird.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist der Vorteil, dass ein Laptop mit dem Deckel geschlossen bleibt?
Der Hauptvorteil, einen Laptop mit dem Deckel am Laufen zu halten, besteht darin, dass er den Schreibtisch Platz befreit. Indem Sie den Laptop -Deckel geschlossen halten, können Sie den Laptop als PC verwenden und gleichzeitig über das volle Laptop -Erlebnis verfügen. Wenn Sie den Deckel geschlossen halten, erhalten Sie außerdem die Batterie und reduzieren Sie den Wärmeschäden am Laptop. Es stellt auch sicher, dass Ihr Laptop bei der Verwendung als PC sicher ist, da der Deckel geschlossen ist und kein Risiko besteht, dass jemand ohne Ihre Erlaubnis darauf zugreift.
Was sind die Schritte, um einen Laptop mit dem Deckel in Windows 10 am Laufen zu halten?
Die Schritte, um einen Laptop mit geschlossenem Deckel in Windows 10 zu halten, sind wie folgt:
1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Akku-Symbol und wählen Sie "Stromversorgungsoptionen".
2. Wählen Sie "Wählen Sie das Schließen des Deckels" von der linken Seite des Fensters aus.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü "nichts" für "Wenn ich den Deckel schließe".
4. Klicken Sie auf "Änderungen speichern" und schließen Sie das Fenster.
Ihr Laptop sollte jetzt bleiben, wenn der Deckel geschlossen ist.
Was ist der Unterschied zwischen Schlaf und Winterschlafmodus?
Der Schlafmodus ist ein Stromsparzustand, in dem der Computer beim Aufwachen schnell wieder aufgenommen wird. In diesem Modus wird der aktive Zustand des Computers in RAM gespeichert und der Computer verbraucht nur minimal Strom. Der Winterschlafmodus ähnelt dem Schlafmodus, aber in diesem Modus wird der aktive Zustand des Computers auf der Festplatte anstelle von RAM gespeichert. Auf diese Weise kann der Computer während des Winterschlafmodus keine Stromversorgung konsumieren, und bleibt in diesem Modus, bis er eingeschaltet ist.
Wie kann ich die Einstellungen für das Leistungsmanagement anpassen?
Die Einstellungen für die Leistungsverwaltung können im Windows -Bedienfeld eingestellt werden. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, öffnen Sie das Bedienfeld, wählen Sie "Hardware und Sound" aus und wählen Sie dann "Stromversorgungsoptionen". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie den Stromplan auswählen können, den Sie verwenden möchten, und die Einstellungen für jeden Stromplan einstellen. Darüber hinaus können Sie auf den Link „Planungseinstellungen ändern“ klicken, um die Einstellungen für jeden Powerplan anzupassen.
Was ist der Unterschied zwischen dem ausgeglichenen und dem Hochleistungsmodus?
Der ausgeglichene Modus ist der Standardleistungsplan in Windows 10. Er ist so konzipiert, dass er Strom spart und gleichzeitig eine angemessene Leistung liefert. Der Hochleistungsmodus ist so konzipiert, dass er die Leistung maximiert und mehr Strom verbraucht als ausgeglichener Modus. Der Unterschied zwischen diesen beiden Modi besteht darin, dass der Hochleistungsmodus mehr Leistung verbraucht und ein höheres Leistungsniveau liefert, während der ausgeglichene Modus weniger Leistung verbraucht und eine geringere Leistung liefert.
Was ist der Vorteil der Verwendung des Hochleistungsmodus?
Der Hauptvorteil der Verwendung des Hochleistungsmodus besteht darin, dass Sie das Beste aus Ihrem Laptop herausholen, während Sie ihn als PC verwenden. Dieser Modus ist so konzipiert, dass er die Leistung maximiert, sodass er anspruchsvollere Anwendungen ohne Verzögerung oder Stottern ausführen kann. Darüber hinaus bietet dieser Modus eine bessere Erfahrung beim Spielen oder bei intensiveren Anwendungen.
Abschließend ist es nicht so kompliziert, dass der Laptop mit dem Deckel geschlossen ist, wie es scheinen mag. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Laptop ausgeführt und sicher bleibt. Mit der Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Laptops an Ihre Anforderungen anzupassen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Laptop optimal und sicher ausgeführt wird. Achten Sie wie immer darauf, Ihren Laptop auf dem Laufenden zu halten und vor Viren und Malware zu schützen. Vielen Dank für das Lesen und wir hoffen, dass dieses Tutorial hilfreich war.