Blog

Wie installiere ich Docker unter Windows 10?

Wenn Sie mit Docker unter Windows 10 beginnen möchten, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Docker unter Windows 10 installieren und mit Auslaufcontainern beginnen. Mit Hilfe dieses Tutorials erfahren Sie, wie Sie Docker auf Ihrem Windows 10 -Computer einrichten, Container erstellen und mit Leichtigkeit verwalten. Also, ohne weiteres, lass uns anfangen!

Wie installiere ich Docker unter Windows 10?

Was ist Docker?

Docker ist eine Open -Source -Softwareplattform, die zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Containern für Anwendungen verwendet wird. Es bietet eine effiziente Möglichkeit, Anwendungen in einer locker isolierten Umgebung zu verpacken und auszuführen, die als Container bezeichnet wird. Container sind voneinander isoliert und bündeln ihre eigenen Software, Bibliotheken und Konfigurationsdateien. Sie können über gut definierte Kanäle miteinander kommunizieren. Durch die Verwendung von Docker können Entwickler Anwendungen schneller und zuverlässig als je zuvor erstellen, bereitstellen und ausführen.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Docker?

Die Verwendung von Docker kann Entwicklern und IT -Teams viele Vorteile bringen. Dies ist eine effiziente Möglichkeit, Anwendungen zu verpacken und auszuführen und eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung zu ermöglichen. Docker ermöglicht auch eine einfachere Skalierung von Anwendungen, da Container auf mehreren Servern mit minimalem Aufwand bereitgestellt werden können. Darüber hinaus sind Docker -Container voneinander isoliert und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für Anwendungen.

Was sind die Voraussetzungen für die Installation von Docker unter Windows 10?

Bevor Sie Docker unter Windows 10 installieren können, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt werden. Sie müssen Windows 10 Pro, Enterprise oder Education Edition ausführen. Zusätzlich müssen Sie eine 64-Bit-Version von Windows 10 ausführen und mindestens 4 GB RAM und Hyper-V aktivieren.

Schritte zur Installation von Docker unter Windows 10

Schritt 1: Laden Sie Docker für Windows herunter

Um Docker für Windows herunterzuladen, besuchen Sie die offizielle Docker -Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Docker Get Docker". Dadurch wird das Docker -Desktop -Installationsprogramm heruntergeladen.

Schritt 1A: Führen Sie den Docker -Installateur aus

Sobald das Installationsprogramm heruntergeladen hat, doppelklicken Sie darauf, um den Installationsprozess zu beginnen. Dadurch wird das Docker -Desktop -Installationsprogramm geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Schritt 1B: Melden Sie sich im Docker -Hub an

Sobald das Installationsprogramm das Download beendet hat, werden Sie aufgefordert, sich beim Docker -Hub anzumelden. Der Docker Hub ist ein zentrales Repository von Docker -Bildern, in dem Benutzer Docker -Bilder speichern und teilen können.

Schritt 2: Hyper-V aktivieren

Um Docker unter Windows 10 zu verwenden, müssen Sie Hyper-V aktivieren. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld „Windows -Funktionen ein- oder ausgeschaltet“, indem Sie "Windows -Funktionen" im Suchfeld eingeben. Klicken Sie dann auf den Link „Windows -Funktionen ein- oder ausgeschaltet“. Dadurch wird eine Liste der Windows -Funktionen geöffnet. Wählen Sie "Hyper-V" und klicken Sie auf "OK", um dies zu aktivieren.

Schritt 2A: Starten Sie Ihren Computer neu

Sobald Hyper-V aktiviert ist, müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Schritt 3: Führen Sie Docker für Windows aus

Nachdem Ihr Computer neu gestartet hat, können Sie jetzt Docker für Windows ausführen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und suchen Sie nach "Docker for Windows". Klicken Sie auf das Symbol "Docker for Windows", um das Programm zu starten.

Abschluss

Die Installation von Docker unter Windows 10 ist ein unkomplizierter Prozess und kann in wenigen Schritten erreicht werden. Zunächst müssen Sie das Docker -Desktop -Installateur herunterladen und installieren. Dann müssen Sie Hyper-V aktivieren und Ihren Computer neu starten. Schließlich können Sie Docker für Windows ausführen. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Docker problemlos unter Windows 10 installieren.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist Docker?

Antwort: Docker ist eine Plattform für Entwickler und Sysadmins, um Anwendungen mit Containern zu entwickeln, bereitzustellen und auszuführen. Docker bietet eine zusätzliche Abstraktionsebene und Automatisierung der Virtualisierung auf Betriebssystemebene unter Windows, Mac OS und Linux. Es verwendet Ressourcen -Isolationsmerkmale des Linux -Kernels wie CGroups und Kernel -Namespaces, damit unabhängige „Container“ innerhalb einer einzelnen Linux -Instanz ausgeführt werden können, um den Overhead der Starten und Wartung virtueller Maschinen zu vermeiden.

Q2. Was sind die Systemanforderungen für die Installation von Docker unter Windows 10?

Antwort: Zu den Systemanforderungen für die Installation von Docker unter Windows 10 gehören: Windows 10 Professional oder Enterprise 64-Bit (Version 1709 oder höher), Hyper-V- und Container-Windows-Funktionen, mindestens 4 GB RAM und mindestens 100 GB kostenlose Festplatte Raum.

Q3. Wie installiere ich Docker unter Windows 10?

Antwort: Die Installation von Docker unter Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System durch Ausführen von Windows-Update auf dem neuesten Stand ist. Als nächstes müssen Sie den Docker -Desktop für Windows Installer -Paket von der Docker -Website herunterladen und dann das Installationsprogramm ausführen. Sobald der Docker -Desktop installiert und ausgeführt wurde, können Sie Container erstellen und Apps bereitstellen.

Q4. Was ist der Unterschied zwischen Docker unter Windows und Docker unter Linux?

Antwort: Der Hauptunterschied zwischen Docker unter Windows und Docker unter Linux ist die zugrunde liegende Technologie, mit der Container ausgeführt werden. Unter Windows verwendet Docker die Hyper-V-Technologie von Microsoft, um Container auszuführen. Unter Linux verwendet Docker die Containerisierungsfunktionen des Linux-Kernels. Darüber hinaus werden Windows-Container nur unter Windows 10 Pro, Enterprise und Bildung unterstützt, während Linux-Container auf nahezu jeder Linux-basierten Plattform bereitgestellt werden können.

Q5. Wie verwalte und teile ich meine Docker -Bilder?

Antwort: Docker -Bilder können mit der Docker Hub -Registrierung verwaltet und geteilt werden. Das Docker Hub Registry ist ein Cloud-basierter Registrierungsdienst zum Teilen und Verwalten von Docker-Bildern und -Recories. Sie können den Docker Hub verwenden, um Docker -Bilder mit anderen Mitgliedern der Docker -Community zu speichern, zu finden und zu teilen. Sie können auch den Docker Hub verwenden, um Bilder automatisch aus Ihrem Quellcode zu erstellen und Ihre Anwendungen für die Produktion zu verwalten und bereitzustellen.

Q6. Unterstützt Docker Windows Container?

Antwort: Ja, Docker unterstützt Windows -Container. Windows Container sind unter Windows 10 Pro, Enterprise und Bildung verfügbar. Um Windows-Container zu verwenden, müssen Sie die Hyper-V- und Container-Windows-Funktionen aktivieren lassen. Docker bietet einen Docker -Desktop für das Windows -Installationsprogrammpaket, das die erforderlichen Komponenten zum Ausführen von Windows -Containern enthält.

Docker -Installation unter Windows 10 | Wie installiere ich Docker? | Docker -Installation | Simpleilearn

Zusammenfassend ist die Installation von Docker unter Windows 10 ein einfacher und einfacher Prozess. Mithilfe der Schritt-für-Schritt-Tutorials können Sie Docker unter Windows 10 schnell und einfach einrichten und anfangen. Sie können jetzt Docker verwenden, um Anwendungen und Dienste zu entwickeln und auszuführen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur zu kümmern. Mit Docker können Sie die Anwendungen schnell und effizient erstellen, bereitstellen und verwalten.