Wie richte ich Meeting in Skype for Business ein?
Möchten Sie ein Meeting in Skype for Business einrichten? Unabhängig davon, ob Sie sich an einem Arbeitstreffen anschließen, Freunde einholen oder eine virtuelle Veranstaltung veranstalten, ist Skype for Business eine großartige Plattform. Es bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, um die Verbindung und Zusammenarbeit zu vereinfachen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, um ein Meeting in Skype for Business einzurichten und Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus der Plattform zu nutzen.
Einrichtung eines Meetings in Skype for Business:
- Starten Sie Skype for Business und klicken Sie auf "Planen Sie ein Meeting".
- Wählen Sie den Besprechentyp und laden Sie die Teilnehmer ein.
- Fügen Sie einen Standort, ein Betreff, eine Start- und Endzeit hinzu.
- Fügen Sie eine Nachricht hinzu und klicken Sie auf "Senden".
- Sobald alle Gäste dem Anruf beteiligt sind, wählen Sie "Start", um zu beginnen.
Wie richte ich Meeting in Skype for Business ein?
Skype for Business ist eine Collaboration -Plattform, mit der Sie mit Ihrem Team, Kollegen und Kunden von überall in Verbindung stehen. Dadurch können Sie Meetings problemlos erstellen, verbinden und einrichten. Das Einrichten eines Meetings in Skype for Business ist ein sehr einfacher Prozess. Mit nur wenigen Schritten können Sie in kürzester Zeit ein Meeting bereit haben.
Schritt 1: Erstellen Sie ein Meeting
Der erste Schritt zur Einrichtung eines Meetings in Skype for Business besteht darin, das Meeting zu erstellen. Dazu müssen Sie das Skype für Geschäftsanwendungen öffnen und auf die Registerkarte „Meetings“ in der oberen Navigationsleiste klicken. Sobald Sie sich auf der Seite mit Besprechungen befinden, müssen Sie auf die Schaltfläche „Erstellen einer Besprechung erstellen“ klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Details der Besprechung wie den Namen, Datum, Uhrzeit und Dauer eingeben können. Sie können auch Einladungen hinzufügen und das Meeting bei Bedarf wieder aufnehmen.
Schritt 2: Die Teilnehmer einladen
Sobald Sie das Meeting erstellt haben, müssen Sie die Teilnehmer einladen. Dazu können Sie die Kontrollkästchen neben den Namen der Personen auswählen, die Sie einladen möchten, und dann auf die Schaltfläche „Einladung einladen“ klicken. Sie können auch die E -Mails der Einladungen eingeben, wenn ihre Namen nicht in der Liste angezeigt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, der Einladung eine persönliche Nachricht hinzuzufügen.
Schritt 3: Treten Sie dem Meeting bei
Wenn Sie bereit sind, sich dem Meeting anzuschließen, müssen Sie im Besprechungsfenster auf die Schaltfläche „Join“ klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie Ihren Namen eingeben und dann auf die Schaltfläche „Treffen anschließen“ klicken. Sie werden dann mit dem Meeting verbunden und können mit der Besprechung der Tagesordnung beginnen.
Schritt 4: Inhalt teilen
Sobald das Treffen begonnen hat, können Sie Inhalte mit den anderen Teilnehmern teilen. Dazu müssen Sie im Besprechungsfenster auf die Schaltfläche „Freigabe“ klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie den Inhaltstyp auswählen können, den Sie teilen möchten. Sie können Ihren Bildschirm, eine PowerPoint -Präsentation oder eine Datei freigeben. Sie können Ihre Webcam auch teilen.
Schritt 5: Machen Sie das Treffen auf
Wenn Sie das Meeting aufzeichnen müssen, können Sie dies tun, indem Sie im Besprechungsfenster auf die Schaltfläche „Aufzeichnung“ klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Art der Aufzeichnung auswählen können, die Sie verwenden möchten. Sie können nur den Audio oder sowohl das Audio als auch das Video aufzeichnen.
Schritt 6: Beenden Sie das Treffen
Wenn das Meeting fertig ist, können Sie es beenden, indem Sie im Besprechungsfenster auf die Schaltfläche „Ende Meeting“ klicken. Dies wird das Treffen für alle Teilnehmer beenden.
Schritt 7: Sehen Sie sich die Zusammenfassung der Besprechung an
Sobald das Treffen beendet ist, können Sie die Zusammenfassung der Besprechung anzeigen. Auf diese Weise erhalten Sie einen detaillierten Überblick über das Meeting, einschließlich der Anzahl der Teilnehmer, der Dauer des Meetings und der geteilten Dateien oder anderer Inhalte.
Schritt 8: Sehen Sie sich die Besprechungsaufzeichnungen an
Wenn Sie sich für die Aufzeichnung des Meetings entschieden haben, können Sie die Aufzeichnungen anzeigen, indem Sie im Besprechungsfenster auf die Registerkarte "Aufzeichnungen" klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Aufnahmen anzeigen und gegebenenfalls herunterladen können.
Schritt 9: Sehen Sie sich die Besprechungsgeschichte an
Sie können die Geschichte aller Ihrer Meetings anzeigen, indem Sie im Treffen im Treffen auf die Registerkarte "Verlauf" klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Liste der Besprechungen anzeigen können, die Sie durchgeführt haben, und auf Aufnahmen oder andere Inhalte zugreifen zu können, die während dieser Sitzungen gemeinsam genutzt wurden.
Schritt 10: Laden Sie andere zu Ihren Treffen ein
Wenn Sie eine regelmäßige Besprechung haben, zu der Sie Personen einladen müssen, können Sie einen Einladungslink erstellen. Klicken Sie dazu im Besprechungsfenster auf die Schaltfläche "Einladung einladen" und wählen Sie dann die Option "Link erstellen erstellen". Dies erzeugt einen Link, den Sie mit jedem teilen können, den Sie einladen möchten. Sie können dann auf den Link klicken, um dem Meeting beizutreten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Skype für Geschäft?
Skype for Business ist eine einheitliche Kommunikationsplattform, mit der Benutzer sowohl intern als auch extern in Verbindung bleiben und zusammenarbeiten können. Es kombiniert Messaging in Echtzeit, Online-Meetings, Audio- und Videoanrufe sowie die Freigabe von Dateien mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Kollaborations-Tools. Skype for Business ist Teil der Online-Suite von Microsoft Office 365, sodass Benutzer in einer sicheren Cloud-basierten Umgebung kommunizieren und zusammenarbeiten können.
Wie stelle ich ein Meeting in Skype for Business ein?
Das Einrichten von Meetings in Skype for Business ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen Sie das Skype for Business App eröffnen und sich bei Ihren Office 365 -Anmeldeinformationen anmelden. Als nächstes müssen Sie die Option "Jetzt Meet Now" aus dem Hauptmenü in der App auswählen. Sie können dann die Details für das Meeting eingeben, z. B. Datum, Uhrzeit und Einladungen. Sobald Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeitplan", um die Einladungen zu senden. Sie können der Besprechung auch eine Beschreibung hinzufügen und alle relevanten Dokumente beifügen. Sobald das Meeting geplant ist, können Sie den Besprechungslink mit den Einladungen teilen und zum geplanten Zeitpunkt an der Besprechung teilnehmen.
Welche Funktionen bieten Skype for Business an?
Skype for Business bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer in Verbindung bleiben und zusammenarbeiten können. Diese Funktionen umfassen Echtzeit-Messaging, Audio- und Videoanrufe, Online-Besprechungen, Dateifreigabe und ein Whiteboard. Skype for Business bietet auch eine Integration in andere Office 365 -Dienste wie Outlook, Teams und SharePoint, damit Benutzer effektiver zusammenarbeiten können. Darüber hinaus bietet Skype for Business eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, um Benutzer und ihre Daten zu schützen, einschließlich Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Benötige ich ein Skype für Business Account, um an einem Meeting teilzunehmen?
Nein, Sie benötigen kein Skype für Business Account, um an einem Meeting teilzunehmen. Wenn Sie zu einem Meeting eingeladen wurden, können Sie sich ihm mit dem an Sie gesendeten Besprechungslink anschließen. Dieser Link bringt Sie zu einer Webseite, auf der Sie sich dem Meeting anschließen können, ohne sich anzumelden Konto, um sich dem Treffen anzuschließen.
Was sind die Systemanforderungen für die Verwendung von Skype for Business?
Skype for Business kann auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen verwendet werden, darunter Windows, Mac, iOS und Android. Um Skype for Business auf einem Windows- oder Mac -Computer zu verwenden, müssen Sie Windows 7 oder später oder Mac OS X 10.10 oder höher haben. Sie benötigen auch eine Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Sprecher sowie eine Webcam (für Videoanrufe). Für mobile Geräte müssen Sie iOS 10 oder später oder Android 5.0 oder höher haben. Darüber hinaus müssen Sie das Skype for Business App auf Ihrem Gerät installieren lassen.
Skype for Business: Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue Benutzer
Die Einrichtung eines Treffens in Skype for Business ist eine großartige Möglichkeit, mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine sichere und zuverlässige Plattform für virtuelle Besprechungen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Schritte zu verstehen, die mit der Einrichtung eines Treffens in Skype for Business verbunden sind. Wenn Sie den in diesem Artikel beschriebenen einfachen Anweisungen befolgen, können Sie schnell und einfach ein Meeting in Skype for Business einrichten. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie in kürzester Zeit ein erfolgreiches Treffen veranstalten!