Wie richte ich Skype for Business ein?
Möchten Sie mit Ihren Kollegen und Kunden in Verbindung bleiben, auch wenn Sie nicht im Büro sind? Skype for Business ist eine leistungsstarke Kommunikationsplattform, mit der Teams, wo immer sie sind, in Echtzeit zusammenarbeiten und sich verbinden können. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie Skype for Business einrichten und die Funktionen optimal nutzen können. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen oder eine große Organisation sind, können Sie Skype for Business verwenden, um Ihr Team in Verbindung zu halten. Also lass uns anfangen!
Das Einrichten von Skype for Business ist ein unkomplizierter Prozess. Es kann in nur wenigen Schritten erfolgen:
- Besuchen Sie die Skype for Business -Website und laden Sie die Software herunter.
- Öffnen Sie das Skype for Business Setup Assistent und befolgen Sie die Anweisungen.
- Melden Sie sich mit Ihrem Office 365 -Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
- Ermöglichen Sie Skype, dass Business auf Ihre Kontakte zugreifen kann.
- Richten Sie Ihre Audio- und Videoeinstellungen ein.
- Erstellen Sie Ihr Profil und verbinden Sie sich mit Ihren Kontakten.
Sprache
Wie richte ich Skype for Business ein?
Skype for Business ist eine großartige Möglichkeit, mit Kollegen, Kunden und anderen Geschäftskontakten in Verbindung zu bleiben. Mit seinen leistungsstarken Funktionen erleichtert es einfach, Dateien in Echtzeit zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und zu teilen. Das Einrichten von Skype for Business ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Hier erfahren Sie, wie man anfängt.
Schritt 1: Installieren Sie Skype for Business
Der erste Schritt zur Einrichtung von Skype for Business besteht darin, die Software zu installieren. Sie können die Software von der Microsoft -Website herunterladen. Nach dem Herunterladen müssen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um die Installation abzuschließen.
Schritt 2: Melden Sie sich an
Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie sich in Ihrem Konto anmelden. Sie können entweder Ihr vorhandenes Microsoft -Konto verwenden oder eine neue erstellen. Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Kontaktinformationen einzugeben. Dies beinhaltet Ihren Namen, Ihre E -Mail -Adresse und Ihre Telefonnummer.
Schritt 3: Kontakte einrichten
Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Kontakte einzurichten. Sie können Kontakte aus Ihrem Adressbuch hinzufügen oder in Skype for Business nach ihnen suchen. Sie können auch Personen aus Ihrer Outlook -Kontaktliste hinzufügen. Sobald Sie Ihre Kontakte hinzugefügt haben, können Sie ihnen eine Einladung senden, sich Ihrem Skype for Business Network anzuschließen.
Schritt 4: Anrufe und Chat tätigen
Nachdem Ihre Kontakte eingerichtet sind, können Sie Skype for Business verwenden, um Anrufe zu tätigen und zu chatten. Um einen Anruf zu tätigen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Anruf" und geben Sie den Namen oder die Telefonnummer des Kontakts ein. Sie können auch Skype für Business verwenden, um mit Ihren Kontakten zu chatten. Um einen Chat zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Chat" und geben Sie den Namen des Kontakts ein.
Schritt 5: Dateien teilen
Mit Skype for Business können Sie auch Dateien mit Ihren Kontakten teilen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Freigabe“ und wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten. Sie können Ihren Bildschirm auch mit Ihren Kontakten teilen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Bildschirm freigeben" und wählen Sie das Fenster oder die Anwendung aus, die Sie teilen möchten.
Schritt 6: Verwenden Sie Audio- und Videokonferenzen
Mit Skype for Business können Sie auch Audio- und Videokonferenzanrufe tätigen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Konferenz“ und wählen Sie die Kontakte aus, die Sie zum Anruf hinzufügen möchten. Sie können auch Kontakte aus Ihrer Outlook -Kontaktliste hinzufügen. Sobald Ihre Kontakte dem Anruf beigetreten sind, können Sie anfangen zu reden.
Schritt 7: Treffen einrichten
Mit Skype for Business können Sie auch Besprechungen mit Ihren Kontakten einrichten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Meeting“ und wählen Sie die Kontakte aus, die Sie einladen möchten. Sie können auch Personen aus Ihrer Outlook -Kontaktliste hinzufügen. Sobald Sie die Kontakte hinzugefügt haben, können Sie das Meeting beginnen.
Schritt 8: Verwenden Sie die Whiteboard -Funktion
Mit der Whiteboard -Funktion in Skype for Business können Sie Ideen teilen und mit Ihren Kontakten zusammenarbeiten. Um diese Funktion zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Whiteboard“ und starten Sie das Zeichnen. Sie können auch Bilder und Dokumente in das Whiteboard hochladen.
Schritt 9: Benachrichtigungen einrichten
Mit Skype for Business können Sie auch Benachrichtigungen einrichten, damit Sie alarmiert werden können, wenn jemand versucht, Sie zu kontaktieren. Um Benachrichtigungen einzurichten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ und wählen Sie die Benachrichtigungseinstellungen aus. Sie können wählen, ob Sie per E -Mail, SMS oder einer App benachrichtigt werden können.
Schritt 10: Verwalten Sie Ihr Profil
Der letzte Schritt zur Einrichtung von Skype for Business besteht darin, Ihr Profil zu verwalten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Profil“ und wählen Sie die Profileinstellungen aus. Hier können Sie Ihren Namen, Ihr Foto und andere Informationen aktualisieren. Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihr Profil öffentlich oder privat zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Skype für Geschäft?
Skype for Business ist eine von Microsoft erstellte Kommunikationsplattform. Es ist Teil der Office 365 Suite und ermöglicht Benutzern, über Sprach- und Videoanrufe, Instant Messaging und Audiokonferenzen zu kommunizieren. Skype for Business integriert sich auch in andere Anwendungen wie Outlook-, SharePoint- und Office -Web -Apps, sodass Benutzer effizient zusammenarbeiten können. Skype for Business kann verwendet werden, um Webinare, virtuelle Meetings und andere Veranstaltungen sowie die Verbindung von Remote -Mitarbeitern zu hosten.
Skype for Business ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und sind auf mehreren Plattformen verfügbar, sodass Benutzer aus aller Welt zugänglich sind. Es kann sowohl für den persönlichen als auch für den beruflichen Gebrauch verwendet werden, sodass Benutzer in Verbindung bleiben können, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Wie richte ich Skype for Business ein?
Das Einrichten von Skype for Business ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen Sie sich für ein Office 365 -Abonnement anmelden, mit dem Sie Zugriff auf Skype for Business erhalten können. Sobald Sie sich für Office 365 angemeldet haben, können Sie das Skype for Business App aus dem App Store auf Ihrem Gerät herunterladen. Sobald die App installiert ist, müssen Sie sich mit Ihrem Office 365 -Konto anmelden und bereit sind, Skype for Business zu verwenden.
Sie können Skype auch für Geschäft auf Ihrem Computer einrichten. Dazu müssen Sie das Skype für Business -Client von der Microsoft -Website herunterladen. Sobald der Kunde installiert ist, können Sie sich mit Ihrem Office 365 -Konto anmelden und Skype for Business verwenden. Sie können Skype auch auf Ihrem Mobilgerät einrichten, indem Sie die App aus dem App Store herunterladen.
Welche Funktionen bieten Skype for Business an?
Skype for Business bietet eine Reihe von Funktionen für den persönlichen und beruflichen Gebrauch. Skype for Business bietet Sprach- und Videoanrufe, Instant Messaging, Audiokonferenzen und Bildschirmfreigabe. Außerdem können Benutzer mit Mitarbeitern zusammenarbeiten, indem sie Dokumente und andere Dateien über das Skype for Business App freigeben.
Skype for Business bietet auch eine Reihe fortschrittlicher Funktionen an, z. B. die Möglichkeit, Webinare, virtuelle Besprechungen und andere Veranstaltungen zu hosten. Es wird auch in andere Anwendungen wie Outlook und SharePoint integriert, sodass Benutzer in Verbindung bleiben und effizient zusammenarbeiten können. Mit Skype for Business können Benutzer auch Anrufe aufzeichnen und speichern, die für Besprechungen, Schulungssitzungen und andere Veranstaltungen nützlich sein können.
Was sind die Systemanforderungen für Skype for Business?
Die Systemanforderungen für Skype for Business hängen von dem Gerätetyp ab, den Sie verwenden. Für Computer benötigen Sie mindestens Windows 7 und einen 1,6 -GHz -Prozessor sowie mindestens 2 GB RAM. Für MAC -Computer benötigen Sie mindestens OS X 10.10 und einen 2,0 -GHz -Prozessor sowie mindestens 4 GB RAM. Für mobile Geräte benötigen Sie mindestens iOS 8 oder Android 4.0.
Skype for Business erfordert außerdem eine aktive Internetverbindung mit einer Mindestdownload -Geschwindigkeit von 1 Mbit / s. Für Videoanrufe benötigen Sie eine Internetverbindung mit einer minimalen Download -Geschwindigkeit von 4 Mbit / s. Darüber hinaus benötigen Sie ein Mikrofon, ein Sprecher und eine Webcam, wenn Sie Videoanrufe tätigen möchten.
Wie viel kostet Skype für Geschäftsgeschäft?
Skype for Business ist Teil der Office 365 Suite, und die Kosten von Office 365 hängen von dem von Ihnen gewählten Plan ab. Der Basic Office 365 -Geschäftsplan beträgt 5 USD pro Benutzer und Monat und umfasst Skype for Business sowie andere Büroanwendungen wie Word, Excel und PowerPoint. Der fortschrittlichere Office 365 Business Premium -Plan kostet 12,50 USD pro Benutzer und Monat und umfasst Skype for Business sowie andere erweiterte Funktionen wie Cloud -Speicher und E -Mail -Hosting.
Wenn Sie ein individueller Benutzer sind, können Sie sich auch für den Office 365 -Heimplan anmelden, der 100 US -Dollar pro Jahr für bis zu 6 Benutzer beträgt. Dieser Plan umfasst Skype for Business sowie andere Büroanwendungen wie Word, Excel und PowerPoint. Darüber hinaus können Sie es auf bis zu 5 PCs oder Macs, 5 Tablets und 5 Telefonen verwenden.
Wie benutze ich Skype for Business?
Die Verwendung von Skype for Business ist einfach - sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie es sofort verwenden. Um einen Anruf zu tätigen, können Sie entweder den Namen eines Kontakts eingeben, diese aus Ihrer Kontaktliste auswählen oder ihre Telefonnummer eingeben. Sie können auch eine Audio- oder Videokonferenz mit mehreren Personen starten und Dokumente und andere Dateien mit ihnen teilen. Darüber hinaus können Sie Skype for Business verwenden, um Webinare, virtuelle Meetings und andere Veranstaltungen zu hosten.
Mit Skype for Business können Sie Ihren Bildschirm auch mit anderen Benutzern teilen, was für virtuelle Besprechungen und Schulungssitzungen nützlich sein kann. Sie können Skype auch auf mehreren Geräten einrichten, sodass Sie in Verbindung bleiben können, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Schließlich können Sie Anrufe aufzeichnen und speichern, die für Besprechungen, Schulungen und andere Veranstaltungen nützlich sein können.
Skype for Business (SFB) Setup für Laptop
Skype for Business ist ein leistungsstarkes Kommunikationstool, mit dem Sie sich mit Kollegen, Kunden und Partnern aus überall auf der Welt verbinden können. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Skype for Business einrichten und in kürzester Zeit mit Ihren Remote -Teams zusammenarbeiten. Mit seiner intuitiven Schnittstelle, erweiterten Funktionen und sicheren Verbindungen können Sie Skype for Business helfen, einen produktiven und verbundenen Arbeitsbereich zu erstellen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Beginnen Sie noch heute und erleben Sie heute die Kraft von Skype for Business!