Blog

Wie rollback Windows 10 Update?

Wenn Sie jemals die frustrierenden Auswirkungen eines Windows 10-Updates erlebt haben, wissen Sie, dass es sich um einen zeitaufwändigen und schwierigen Prozess handelt. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Windows 10 -Updates zu rollen und Ihren Computer in den vorherigen Funktionsstatus wiederherzustellen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie dies schnell und einfach das macht, damit Sie Ihren Computer ohne die Probleme eines unerwarteten Updates wieder verwenden können.

Sprache

Wie rollback Windows 10 Update?

So rollen Sie Windows 10 -Updates zurück

Windows 10 ist die neueste Version des Windows -Betriebssystems und verfügt über eine Vielzahl neuer Funktionen und Updates. Updates können jedoch gelegentlich Probleme verursachen, und Sie möchten möglicherweise wissen, wie Sie Windows 10 -Updates zurückrollen. In diesem Artikel erläutern wir die Schritte, die Sie ausführen müssen, um Windows 10 -Updates zurückzurollen.

Der erste Schritt beim Zurückrollen von Windows 10 -Updates besteht darin, die Windows Update -Einstellungen zu öffnen. Zu diesem Zweck können Sie entweder das Startmenü öffnen und nach "Windows Update -Einstellungen" suchen oder die App für Einstellungen öffnen und die Option "Aktualisieren und Sicherheit" auswählen. Sobald Sie sich im Fenster "Windows Update -Einstellungen" befinden, müssen Sie die Option "Aktualisierungsverlauf anzeigen" ermitteln.

Sobald Sie die Option "Aktualisierungsverlauf anzeigen" gefunden haben, können Sie eine Liste der in Ihrem System installierten Updates anzeigen. Von hier aus können Sie das Update auswählen, das Sie zurückführen möchten, und auf die Schaltfläche "Deinstallieren" klicken. Dadurch wird das Update zurückgeführt.

Starten Sie Ihren Computer neu

Der nächste Schritt beim Zurückrollen von Windows 10 -Updates besteht darin, Ihren Computer neu zu starten. Auf diese Weise kann der Rollback -Prozess fertiggestellt werden und stellt sicher, dass das Update vollständig von Ihrem System deinstalliert wird. Nach dem Neustart sollten Sie Ihren Computer normalerweise mit dem Update -Deinstallieren verwenden können.

Überprüfen Sie nach Updates

Sobald Ihr Computer neu gestartet wurde, sollten Sie nach Updates suchen, um sicherzustellen, dass das Update erfolgreich deinstalliert wurde. Dazu können Sie die Windows -Update -Einstellungen erneut öffnen und die Option „Nach Updates überprüfen“ überprüfen. Dadurch werden Ihr System nach verfügbaren Updates gescannt und Sie wissen, ob das Update erfolgreich deinstalliert wurde.

Installieren Sie die vorherige Version des Update neu

Sobald Sie das Update erfolgreich zurückgerollt haben, möchten Sie möglicherweise die vorherige Version des Updates neu installieren. Dazu können Sie die Windows -Update -Einstellungen erneut öffnen und die Option „Nach Updates überprüfen“ überprüfen. Dadurch werden Ihr System nach verfügbaren Updates gescannt und Sie wissen, ob die vorherige Version verfügbar ist. Sie können dann die vorherige Version auswählen und in Ihrem System installieren.

Überwachen Sie Ihr System auf Probleme

Sobald Sie die vorherige Version des Updates neu installiert haben, sollten Sie Ihr System auf Probleme überwachen, die möglicherweise auftreten. Wenn Sie Probleme haben, müssen Sie möglicherweise das Update erneut deinstallieren und die neuere Version neu installieren.

Deaktivieren Sie automatische Aktualisierungen

Um zu verhindern, dass Windows 10 automatisch unerwünschte Updates installiert, können Sie die automatische Aktualisierungsfunktion deaktivieren. Dazu können Sie die Windows Update -Einstellungen öffnen und die Option „Erweiterte Optionen“ auswählen. Von hier aus können Sie die Option „Automatische Updates“ deaktivieren.

Verwenden der Systemwiederherstellung

Wenn Sie das Update nicht deinstallieren können, können Sie die Systemwiederherstellung verwenden, um das Update zurückzusetzen. Dazu können Sie das Startmenü öffnen und nach „Systemwiederherstellung“ suchen. Sobald Sie das Fenster "System -Wiederherstellung" geöffnet haben, können Sie den Option "meinen Computer auf eine frühere Zeit wiederherstellen" auswählen.

Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt

Sobald Sie die Option "meinen Computer zu einer früheren Zeit wiederherstellen" ausgewählt haben, müssen Sie den Wiederherstellungspunkt auswählen, den Sie verwenden möchten. Der Wiederherstellungspunkt sollte vor der Installation des Updates bestehen. Wählen Sie also sicher, dass Sie den richtigen auswählen.

Bestätigen Sie und warten Sie

Sobald Sie den richtigen Wiederherstellungspunkt ausgewählt haben, müssen Sie Ihre Auswahl bestätigen und bis zum Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs warten. Sobald der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, wird Ihr Computer in den Staat zurückgekehrt, in dem er sich befand, bevor das Update installiert wurde.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist Windows 10 Update Rollback?

Windows 10 Update Rollback ist eine Funktion, mit der Benutzer ein aktualisiertes Update rückgängig machen können, das kürzlich auf ihrem System installiert wurde. Es ermöglicht Benutzern, zu einer früheren Version von Windows 10 zurückzukehren, wenn das Update Probleme verursachte oder wenn der Benutzer mit der neuen Version unzufrieden ist. Die Update -Rollback -Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die Probleme wie Systeminstabilität oder Kompatibilitätsprobleme mit bestimmter Software oder Hardware haben. Es kann auch verwendet werden, um zu einer Version von Windows 10 mit einem vorherigen Funktionssatz zurückzukehren, wenn der Benutzer die alte Version bevorzugt.

Wie rolle ich Windows 10 -Update?

Das Zurückrollen eines Windows 10 -Updates ist ein relativ einfacher Prozess. Der erste Schritt besteht darin, zum Windows -Einstellungsmenü zu gehen und "Aktualisieren und Sicherheit" auswählen. Klicken Sie von dort aus auf "Wiederherstellung" und wählen Sie dann die Option "Zurück zur vorherigen Version von Windows 10". Das System wird dann mit der Deinstallation des Updates und der Wiederherstellung der vorherigen Version von Windows 10 beginnen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, fordert das System den Benutzer auf, das Gerät neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Wie weit kann ich Windows 10 -Update zurückrollen?

Mit der Rollback -Funktion in Windows 10 können Benutzer in der Vergangenheit bis zu 30 Tage zurückkehren. Dies bedeutet, dass Benutzer zur Version von Windows 10 zurückkehren können, die zuvor auf ihrem System installiert wurde. Wenn der Benutzer jedoch seitdem Änderungen an seinem System vorgenommen hat, z. B. die Installation neuer Software oder Treiber, werden diese Änderungen nicht umgekehrt.

Was ist, wenn ich Windows 10 -Update nicht rollen kann?

Wenn der Benutzer das Windows 10 -Update nicht rollen kann, gibt es einige mögliche Gründe. Ein Grund könnte sein, dass der Benutzer das 30 -tägige Limit für das Zurückrollen des Updates überschritten hat. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Benutzer keine frühere Version von Windows 10 hat, auf das er rollt. In diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise die zuvor in seinem System installierte Version von Windows 10 neu installieren.

Was passiert, wenn ich Windows 10 -Update rollt?

Wenn ein Benutzer ein Windows 10 -Update zurückrollt, deinstalliert das System das Update und stellt die vorherige Version von Windows 10 wieder her. Alle Änderungen, die die Aktualisierung installiert wurden, wie neue Software oder Treiber, werden nicht umgekehrt. Darüber hinaus gehen alle Einstellungen oder Anpassungen an das System, die die Aktualisierung installiert wurden, verloren.

Gibt es Risiken für das Zurückrollen von Windows 10 -Update?

Wenn Sie ein Windows 10 -Update zurückrollen, kann dies zu Problemen führen, z. B. Kompatibilitätsprobleme mit bestimmter Software oder Hardware. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle notwendigen Treiber und Software installiert werden, bevor Sie versuchen, ein Update zu rollen. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass das Zurückrollen eines Updates einen Datenverlust verursachen kann. Daher ist es wichtig, wichtige Dateien zu sichern, bevor Sie versuchen, ein Windows 10 -Update zu rollen.

Rolling Back Windows Updates | Tech Tipp Dienstag!

Am Ende des Tages kann Windows 10 Update Rollback eine großartige Möglichkeit sein, alle Änderungen an Ihrem System zurückzuversetzen und in einem früheren Zustand wiederherzustellen. Es ist ein wirksames Instrument zur Fehlerbehebung oder Behebung von Problemen, die aufgrund des Updates möglicherweise aufgetreten sind. Mit den richtigen Kenntnissen und Schritten können Sie Windows 10 -Update mit minimalem Aufwand problemlos rollen. Wenn Sie sich also jemals in einer Situation befinden, in der Sie das Update rückgängig machen müssen, zögern Sie nicht, diesen Ansatz zu versuchen!