Wie sperle ich eine PowerPoint -Präsentation?
Wenn Sie den Inhalt Ihrer PowerPoint -Präsentation schützen möchten, ist es der beste Weg, die Präsentation zu sperren, um sicherzustellen, dass Ihre Folien, Animationen, Bilder und andere Elemente sicher bleiben. In diesem Artikel geben wir klare, Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Sperrung einer PowerPoint-Präsentation. Mit unserer Anleitung haben Sie Ihre Präsentation in kürzester Zeit gesperrt und sicher.
- Öffnen Sie die Präsentation, die Sie in Microsoft PowerPoint einschließen möchten.
- Gehe zum 'Rezension' Tab.
- Klicken Sie auf die "Bearbeitung einschränken" Option.
- Wählen Sie die aus "Erlauben Sie nur diese Art der Bearbeitung im Dokument" Optionsknopf.
- Klicken Sie auf die "Keine Änderungen (nur lesen)" Option.
- Klicken "Ja, mit der Durchsetzung des Schutzes beginnen" ein Passwort festlegen.
- Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie.
- Klicken 'OK' Um die Einstellungen zu speichern.
Ihre PowerPoint -Präsentation ist jetzt gesperrt.
Sichern Sie Ihre PowerPoint -Präsentation mit einem Passwort
Das Einspannen einer PowerPoint -Präsentation ist eine ideale Möglichkeit, Ihre Arbeit vor unbefugtem Zugang oder Bearbeitung zu schützen. Mit Microsoft PowerPoint können Sie Ihre Präsentationen mit einem Kennwort sichern, sodass nur diejenigen mit den richtigen Sicherheitsanmeldeinformationen die Präsentation anzeigen oder ändern können. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie eine PowerPoint -Präsentation mit einem Passwort gesperrt wird.
Der erste Schritt bei der Verriegelung einer PowerPoint -Präsentation besteht darin, die Präsentation in PowerPoint zu öffnen. Sobald die Präsentation geöffnet ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Registerkarte "Datei". Dadurch wird die Backstage -Ansicht geöffnet. Wählen Sie in der Backstage -Ansicht "Info" aus. Dadurch wird eine Seite mit Informationen zur Präsentation geöffnet. Auf dieser Seite sehen Sie eine Option, um die Präsentation zu schützen.
Klicken Sie auf "Schützen Sie die Präsentation" und Sie erhalten zwei Optionen: "Verschlüsseln Sie mit Passwort" und "Zugriff einschränken". Wählen Sie „mit Passwort verschlüsseln“ und geben Sie ein sicheres Passwort ein. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Passwort verwenden, das mindestens 8 Zeichen lang ist und eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen in oberen und Kleinbuchstaben enthält. Sobald Sie das Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihr Passwort erinnern
Sobald das Passwort festgelegt ist, müssen Sie sich daran erinnern, um auf die Präsentation zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort vergessen, gibt es keine Möglichkeit, es wiederherzustellen. Wenn Sie sich Sorgen machen, das Passwort zu vergessen, können Sie es aufschreiben und an einem sicheren Ort speichern.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Passwortschutz nicht unzerbrechlich ist. Wenn jemand Zugriff auf die Präsentationsdatei hat, kann er versuchen, Ihr Passwort zu erraten oder einen Brute -Force -Angriff zu verwenden, um das Passwort zu knacken. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein starkes Passwort zu verwenden und sich daran zu erinnern.
Teilen Sie Ihr Passwort sicher
Wenn Sie die Präsentation mit jemand anderem teilen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort sicher teilen. Sie sollten das Passwort niemals per E -Mail oder Textnachricht senden, da diese Methoden nicht sicher sind. Stattdessen sollten Sie einen verschlüsselten Messaging -Dienst oder ein Kennwortverwaltungs -Tool verwenden, um das Kennwort sicher zu teilen.
Passwortschutz deaktivieren
Wenn Sie den Kennwortschutz nicht mehr benötigen, können Sie ihn leicht deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Präsentation in PowerPoint und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie in der Backstage -Ansicht "Info" aus. Klicken Sie auf der Seite "Info" auf "Präsentation schützen" und wählen Sie "mit Passwort verschlüsseln". Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie das Passwort eingeben können. Wenn das Passwort eingegeben wurde, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Abschluss
Das Einspannen einer PowerPoint -Präsentation mit einem Passwort ist ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Arbeit vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es ist wichtig, ein starkes Passwort zu verwenden und sich daran zu erinnern. Wenn Sie das Passwort mit jemand anderem teilen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere Methode verwenden. Wenn Sie den Kennwortschutz nicht mehr benötigen, können Sie ihn leicht deaktivieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der einfachste Weg, um eine PowerPoint -Präsentation zu sperren?
Der einfachste Weg, eine PowerPoint -Präsentation zu sperren, besteht darin, die Funktion für Passwortschutz zu verwenden. Dies kann durch die Aufnahme zu Datei> Info> Präsentation> Verschlüsseln mit Passwort erfolgen. Sie können dann ein Passwort eingeben, mit dem Sie die Präsentation sperren. Sobald die Präsentation gesperrt ist, müssen Sie das Passwort eingeben, um die Präsentation zu öffnen.
Was passiert, wenn ich das Passwort für meine gesperrte PowerPoint -Präsentation vergesse?
Wenn Sie das Passwort für eine gesperrte PowerPoint -Präsentation vergessen, können Sie die Präsentation nicht öffnen. Wenn Sie eine Wiederherstellungs -E -Mail festgelegt haben, können Sie diese zum Zurücksetzen des Kennworts verwenden. Andernfalls müssen Sie eine neue Präsentation erstellen.
Kann ich eine einzelne Folie in einer PowerPoint -Präsentation sperren?
Ja, Sie können eine einzelne Folie in einer PowerPoint -Präsentation sperren. Zu diesem Zweck müssen Sie zur Diashow> Sagen Sie die Diashow ein und wählen Sie die Option zum Kennwort, das eine einzige Folie schützen ". Sie werden dann aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Nach der Eingabe des Passworts wird die Folie gesperrt und Sie müssen das Passwort eingeben, um es anzuzeigen.
Kann ich bestimmte Teile einer PowerPoint -Präsentation sperren?
Ja, Sie können bestimmte Teile einer PowerPoint -Präsentation sperren. Sie können dies tun, indem Sie den Teil auswählen, den Sie sperren möchten, und um die Auswahl der Sperren zu formatieren. Dies sperrt die Auswahl so, dass sie nicht geändert oder bearbeitet werden kann.
Kann ich eine PowerPoint -Präsentation aus bearbeitet werden?
Ja, Sie können eine PowerPoint -Präsentation aus bearbeitet werden. Gehen Sie dazu zu Datei> Info> Präsentation> Verschlüsseln Sie mit Passwort. Sie können dann ein Passwort eingeben, um die Präsentation aus bearbeitet zu haben.
Gibt es eine Möglichkeit, eine PowerPoint -Präsentation vor dem Drucken zu sperren?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, eine PowerPoint -Präsentation aus dem Drucken zu sperren. Gehen Sie dazu zu Datei> Info> Präsentation> Marke als endgültig. Dadurch wird die Präsentation aus gedrucktem oder bearbeitetem Verhältnis abgeschlossen.
So sperren Sie eine PowerPoint -Präsentation von der Bearbeitung (PowerPoint -Tipps)
Nachdem Sie alle Schritte durchlaufen haben, sollten Sie jetzt in der Lage sein, Ihre PowerPoint -Präsentation sicher zu sperren und freizuschalten. Der Vorgang ist relativ einfach und schnell und kann innerhalb von Minuten durchgeführt werden. Indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihre PowerPoint -Präsentation zu sperren, stellen Sie sicher, dass Sie die maximale Sicherheit sicherstellen und Ihre Informationen vor nicht autorisiertem Personal schützen. Machen Sie also die notwendigen Schritte, um Ihre PowerPoint -Präsentation noch heute zu sichern.