Wie teile ich PowerPoint mit anderen, um sie zu bearbeiten?
Wenn Sie eine Microsoft PowerPoint -Präsentation mit anderen Personen teilen müssen, damit sie Änderungen und Änderungen vornehmen können, kann dies eine entmutigende Aufgabe sein. Aber keine Sorge, wir haben dich versichert. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess, eine PowerPoint -Präsentation mit anderen zu teilen, damit sie leicht Änderungen vornehmen können. Wir werden die verschiedenen verfügbaren Freigaboptionen, die Einrichtung und die Sicherung der Sicherheit Ihrer Präsentation abdecken. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie PowerPoint mit anderen teilen können, um sie zu bearbeiten.
Wie teile ich PowerPoint mit anderen, um sie zu bearbeiten?
Sie können einfach mit anderen mit anderen mit anderen teilen und mit Microsoft 365 zusammenarbeiten. Öffnen Sie dazu einfach die Präsentation in Microsoft 365, klicken Präsentation mit.
Sie können auch steuern, wer die Präsentation bearbeiten oder anzeigen kann. Klicken Sie dazu im Fenster "Teilen" auf die Schaltfläche "Erweitert" und wählen Sie den Zugriffstyp aus, den Sie gewähren möchten.
- Open PowerPoint in Microsoft 365.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen".
- Geben Sie die E -Mail -Adresse der Person ein, mit der Sie die Präsentation teilen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" und wählen Sie den Zugriffstyp aus, den Sie gewähren möchten.
So teilen und zusammenarbeiten Sie in einer PowerPoint -Datei
Das Teilen und Zusammenarbeit mit einer PowerPoint -Datei, sei es mit Kollegen oder Kunden, kann eine gute Möglichkeit sein, Eingaben und Feedback zu erhalten. Microsoft Powerpoint erleichtert es einfach, Dateien mit anderen zu teilen und dann gemeinsam mit der Datei zusammenzuarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine PowerPoint -Datei teilen und daran zusammenarbeiten können.
Schritt 1: Speichern Sie die PowerPoint -Datei in der Cloud
Der erste Schritt bei der Freigabe einer PowerPoint -Datei besteht darin, sie in der Cloud zu speichern. Auf diese Weise können andere von überall auf die Datei zugreifen und erleichtern die Zusammenarbeit mit der Datei. Melden Sie sich dazu in Ihr Microsoft -Konto an und wählen Sie dann die Datei aus, die Sie teilen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Teilen" und wählen Sie die Option "in die Cloud freigeben".
Sobald die Datei in der Cloud gespeichert ist, können Sie sie mit anderen freigeben, indem Sie erneut auf die Schaltfläche „Freigeben“ klicken und die Option „Mit Personen teilen“ auswählen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die E -Mails der Personen eingeben können, mit denen Sie die Datei teilen möchten. Sie können auch Berechtigungen für die Personen festlegen, mit denen Sie teilen, z. B. ob sie die Datei bearbeiten oder nur anzeigen können.
Schritt 2: Laden Sie andere ein, an der Datei zusammenzuarbeiten
Sobald die Datei mit anderen geteilt wurde, können Sie sie einladen, daran zusammenzuarbeiten. Klicken Sie dazu erneut auf die Schaltfläche "Teilen" und wählen Sie dann die Option "People to Bearbeiten einladen". Dies öffnet ein Fenster, in dem Sie die E -Mails der Personen eingeben können, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten.
Setzen Sie die Berechtigungen der Zusammenarbeit
Sie können auch spezifische Berechtigungen für die Personen festlegen, die Sie zur Zusammenarbeit einladen. Sie können beispielsweise auswählen, ob sie die Datei bearbeiten, kommentieren können oder sie nur anzeigen können. Wenn Sie die Berechtigungen festgelegt haben, klicken Sie auf "Senden" und die Einladungen werden an die von Ihnen ausgewählten Personen gesendet.
Mitarbeiter verwalten
Sobald die Einladungen gesendet wurden, können Sie die Mitarbeiter verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Verwalten“ klicken. Dies öffnet ein Fenster, in dem Sie sehen können, wer eingeladen wurde und welche Berechtigungen sie haben. Sie können bei Bedarf auch Mitarbeiter aus der Liste entfernen.
Schritt 3: Verfolgen Sie Änderungen und machen Sie Änderungen vor
Sobald die Mitarbeiter eingeladen wurden, können sie Änderungen an der PowerPoint -Datei vornehmen. Um die vorgenommenen Änderungen anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte "Überprüfung" und wählen Sie dann die Option "Änderungen verfolgen". Dies zeigt Ihnen, wer die Änderungen vorgenommen hat und wann sie vorgenommen wurden.
Änderungen akzeptieren oder ablehnen
Sie können auch Änderungen akzeptieren oder ablehnen, die vorgenommen wurden. Klicken Sie dazu erneut auf die Registerkarte "Überprüfen" und wählen Sie die Option "Änderungen akzeptieren oder ablehnen". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Änderungen anzeigen und diese dann entweder akzeptieren oder ablehnen können.
Machen Sie Ihre eigenen Änderungen
Sie können auch Ihre eigenen Änderungen an der PowerPoint -Datei vornehmen. Erstellen Sie dazu einfach die gewünschten Änderungen und speichern Sie die Datei. Ihre Änderungen werden verfolgt, und alle Mitarbeiter können Ihre Änderungen anzeigen und akzeptieren oder ablehnen.
Schritt 4: Teilen Sie Ihre endgültige Datei
Sobald alle Änderungen vorgenommen wurden, können Sie die endgültige Datei mit Ihren Mitarbeitern weitergeben. Klicken Sie dazu erneut auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie die Option „Mit Personen teilen“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die E -Mails der Personen eingeben können, mit denen Sie die Datei teilen möchten. Sie können auch Berechtigungen für die Personen festlegen, mit denen Sie teilen, z. B. ob sie die Datei bearbeiten oder nur anzeigen können.
Sobald die Datei freigegeben ist, können Ihre Mitarbeiter die endgültige Version der Datei anzeigen. Sie können dann bei Bedarf zusätzliche Kommentare oder Vorschläge abgeben.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist PowerPoint?
PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Präsentationssoftware. Es wird verwendet, um dynamische Präsentationen zu erstellen und zu teilen sowie Dokumente wie Berichte und Marketingmaterialien zu erstellen und zu teilen. PowerPoint enthält eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer ansprechende und visuell ansprechende Präsentationen erstellen können, einschließlich der Möglichkeit, Bilder, Videos, Animationen und mehr hinzuzufügen.
Wie kann ich einen PowerPoint mit anderen teilen, um sie zu bearbeiten?
Sie können einen PowerPoint mit anderen teilen, um sie mithilfe der Zusammenarbeit von Microsoft Powerpoint zu bearbeiten. Mit dieser Funktion können Sie andere Benutzer zum Anzeigen und Bearbeiten Ihrer Präsentation einladen. Öffnen Sie die Präsentation in PowerPoint und klicken Sie auf die Schaltfläche "Freigeben", um einen PowerPoint mit anderen zu teilen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Namen oder E -Mail -Adressen der Benutzer eingeben können, mit denen Sie die Präsentation teilen möchten. Sobald Sie die Namen oder E -Mail -Adressen eingegeben haben, klicken Sie auf "Teilen". Die Benutzer, mit denen Sie die Präsentation geteilt haben, erhalten dann eine E -Mail -Benachrichtigung und können auf die Präsentation zugreifen.
Was sind die Vorteile des Teilens eines Powerpoint mit anderen?
Das Teilen eines Powerpoint mit anderen kann auf verschiedene Weise von Vorteil sein. Erstens ermöglicht es mehreren Benutzern, an einer Präsentation zusammenzuarbeiten und die Zusammenarbeit und eine verbesserte Produktivität zu ermöglichen. Zweitens ermöglicht es verschiedenen Benutzern, die Präsentation von verschiedenen Standorten aus zu bearbeiten, wodurch die Koordinierung von Änderungen und Aktualisierungen einfacher wird. Schließlich können Benutzer außerdem von jedem Gerät auf die Präsentation zugreifen, sodass sie die Präsentation von überall anzeigen und bearbeiten können.
Gibt es Sicherheitsrisiken beim Teilen eines PowerPoint?
Ja, es gibt Sicherheitsrisiken, die mit dem Teilen eines Powerpoint mit anderen verbunden sind. Wenn Sie einen PowerPoint teilen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Berechtigungen festlegen, um sicherzustellen, dass nur die beabsichtigten Benutzer auf die Präsentation zugreifen können. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass die Benutzer, mit denen Sie die Präsentation teilen, eine sichere Verbindung haben, da jede ungesicherte Verbindung möglicherweise ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein PowerPoint sicher ist?
Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr PowerPoint sicher ist. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Benutzer, mit denen Sie die Präsentation teilen, eine sichere Verbindung haben. Darüber hinaus sollten Sie die richtigen Berechtigungen festlegen, um sicherzustellen, dass nur die beabsichtigten Benutzer auf die Präsentation zugreifen können. Schließlich sollten Sie auch sicherstellen, dass die Präsentation sicher in der Cloud oder auf einem sicheren Server gespeichert ist.
Was sind die besten Praktiken für das Teilen eines PowerPoint?
Es gibt mehrere Best Practices, die beim Teilen eines PowerPoint befolgt werden sollten. Erstens sollten Sie sicherstellen, dass nur die beabsichtigten Benutzer Zugriff auf die Präsentation haben. Zweitens sollten Sie sicherstellen, dass die Präsentation sicher in der Cloud oder auf einem sicheren Server gespeichert ist. Drittens sollten Sie sicherstellen, dass die Benutzer, mit denen Sie die Präsentation teilen, eine sichere Verbindung haben. Schließlich sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie die richtigen Berechtigungen festlegen, um sicherzustellen, dass nur die beabsichtigten Benutzer auf die Präsentation zugreifen können.
Teilen Sie die PowerPoint -Präsentation über OneDrive mit anderen ✔
Das Teilen von PowerPoint mit anderen zum Bearbeiten ist eine großartige Möglichkeit, an Projekten mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie problemlos eine Präsentation mit anderen teilen und ihr Feedback schnell erhalten. Unabhängig davon, ob Sie an einer Präsentation für Arbeit, Schule oder ein anderes Projekt arbeiten, ist die Möglichkeit, andere schnell zu teilen und mit anderen zusammenzuarbeiten, von unschätzbarem Wert. Mit der ordnungsgemäßen Planung und Kenntnis, wie Sie PowerPoint mit anderen zum Bearbeiten teilen können, können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Präsentationen am besten aussehen.