Blog

Wie überprüfen Sie die DNS -Einstellungen Windows 10?

Wenn Sie ein Windows 10 -Benutzer sind und sicherstellen möchten, dass Ihre DNS -Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind, sind Sie am richtigen Ort! In diesem Artikel führen wir Sie durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Überprüfen der DNS-Einstellungen unter Windows 10 durch. Wir werden einige verschiedene Methoden abdecken, damit Sie die für Sie am besten geeignet sind. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre DNS -Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Sie die bestmögliche Verbindung erhalten.

Wie überprüfen Sie die DNS -Einstellungen unter Windows 10?

Einführung

Möchten Sie die DNS -Einstellungen unter Windows 10 überprüfen? DNS steht für Domain Name System und es ist das Adressbuch des Internets. Es wird verwendet, um Domain -Namen in IP -Adressen zu übersetzen. Wenn Sie wissen, wie Sie die DNS -Einstellungen überprüfen, können Sie alle Konnektivitätsprobleme, die Sie möglicherweise haben, diagnostizieren und beheben. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie die DNS -Einstellungen unter Windows 10 überprüfen.

Überprüfen Sie die DNS -Einstellungen

Der erste Schritt bei der Überprüfung der DNS -Einstellungen besteht darin, das Fenster Netzwerkverbindungen zu öffnen. Gehen Sie dazu zum Startmenü und geben Sie "Netzwerkverbindungen" ein. Wenn das Fenster angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung, die Sie überprüfen und Eigenschaften auswählen möchten. Dadurch wird das Fenster Netzwerkverbindungseigenschaften geöffnet.

Klicken Sie in der Liste "Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)" auf die Option "Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)". Dadurch wird das Eigenschaftenfenster für das ausgewählte Protokoll geöffnet. Am Ende dieses Fensters sehen Sie die Option „DNS -Serveradressen“. Hier können Sie die DNS -Serveradressen überprüfen.

Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Erweitert“. Dadurch wird das Fenster Erweiterter TCP/IP -Einstellungen geöffnet. In diesem Fenster können Sie die DNS -Serveradressen sowie den DNS -Domänennamen überprüfen.

Eingabeaufforderung verwenden

Zusätzlich zur Überprüfung der DNS -Einstellungen über das Netzwerkverbindungsfenster können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Eingabeaufforderung" ein. Wenn das Eingabeaufforderungsfenster angezeigt wird, geben Sie "ipconfig/all" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Dadurch werden eine Liste aller Netzwerkverbindungen auf Ihrem Computer angezeigt. Suchen Sie nach der Option „DNS -Serveradressen“ für die Verbindung, die Sie überprüfen möchten. Dadurch werden die DNS -Serveradressen für diese Verbindung angezeigt.

Verwenden von PowerShell

Sie können auch PowerShell verwenden, um die DNS -Einstellungen zu überprüfen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "PowerShell" ein. Wenn das PowerShell-Fenster angezeigt wird, geben Sie "get-dnsclientServeraddress" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden die DNS -Serveradressen für alle Netzwerkverbindungen auf Ihrem Computer angezeigt.

Verwenden von Tools von Drittanbietern

Schließlich können Sie auch Tools von Drittanbietern verwenden, um die DNS-Einstellungen zu überprüfen. Es stehen viele Tools von Drittanbietern zur Verfügung, mit denen Sie die DNS-Einstellungen überprüfen können. Stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Optionen recherchieren und diejenigen wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Ändern von DNS -Einstellungen

Wenn Sie die DNS -Einstellungen für Ihre Netzwerkverbindung ändern müssen, können Sie dies über das Fenster Netzwerkverbindungen tun. Öffnen Sie dazu das Fenster Netzwerkverbindungen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie ändern möchten. Wählen Sie Eigenschaften aus und klicken Sie dann auf die Option „Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Erweitert“. Dadurch wird das Fenster Erweiterter TCP/IP -Einstellungen geöffnet. In diesem Fenster können Sie die DNS -Serveradressen sowie den DNS -Domänennamen ändern.

Sie können auch die Eingabeaufforderung oder die PowerShell verwenden, um die DNS -Einstellungen zu ändern. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie entweder "Eingabeaufforderung" oder "PowerShell" ein. Wenn das Fenster angezeigt wird, geben Sie "ipconfig /all" oder "get-dnsclientServeraddress" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden eine Liste aller Netzwerkverbindungen auf Ihrem Computer angezeigt.

Suchen Sie nach der Option „DNS -Serveradressen“ für die Verbindung, die Sie ändern möchten. Auf diese Weise können Sie die DNS -Serveradressen für diese Verbindung ändern.

Testen von DNS -Einstellungen

Sobald Sie Ihre DNS -Einstellungen geändert haben, ist es wichtig, sie zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Dazu können Sie den Befehl „Ping“ verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Eingabeaufforderung" ein. Wenn das Eingabeaufforderungsfenster angezeigt wird, geben Sie „Ping ein Und drücken Sie die Eingabetaste.

Dadurch wird ein Testpaket an die Domain gesendet und die Ergebnisse angezeigt. Wenn die Ergebnisse darauf hinweisen, dass das Paket erfolgreich gesendet und empfangen wurde, funktionieren Ihre DNS -Einstellungen ordnungsgemäß.

Verwenden von Tools von Drittanbietern

Neben dem Befehl „Ping“ können Sie auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Ihre DNS-Einstellungen zu testen. Es gibt viele Tools von Drittanbietern, mit denen Sie Ihre DNS-Einstellungen testen können. Stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Optionen recherchieren und diejenigen wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Fehlerbehebung bei DNS -Problemen

Wenn Sie Probleme mit Ihren DNS -Einstellungen haben, können Sie einige Dinge versuchen. Überprüfen Sie zunächst die DNS -Einstellungen erneut, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Wenn sie korrekt sind, können Sie versuchen, den DNS -Cache zu spülen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Eingabeaufforderung" ein. Wenn das Eingabeaufforderungsfenster angezeigt wird, geben Sie "ipconfig/flushdns" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies spüle den DNS -Cache und kann dazu beitragen, Probleme zu lösen, die Sie haben.

Sie können auch versuchen, einen anderen DNS -Server zu verwenden. Öffnen Sie dazu das Fenster Netzwerkverbindungen und klicken Sie auf die Option „Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“. Klicken Sie im Fenster Eigenschaften auf die Option „Die folgenden DNS -Serveradressen verwenden“. Geben Sie dann die neuen DNS -Serveradressen ein, die Sie verwenden möchten.

Schließlich können Sie versuchen, die Netzwerkverbindung zurückzusetzen. Öffnen Sie dazu das Fenster Netzwerkverbindungen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie zurücksetzen möchten. Wählen Sie "Deaktivieren" und dann "aktivieren", um die Verbindung zurückzusetzen. Dies kann dazu beitragen, Probleme mit Ihren DNS -Einstellungen zu lösen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist DNS?

DNS steht für Domain Name System. Es handelt sich um ein Protokoll, das zur Übersetzung von Domänennamen in IP -Adressen verwendet wird. DNS ist für die Bereitstellung der IP -Adresse einer Website oder eines Servers verantwortlich, wenn ein Domänenname in einen Webbrowser eingegeben wird. Es ist ein hierarchisches Serversystem, das Informationen zu Domainnamen und deren zugehörigen IP -Adressen enthält.

Wie überprüfen Sie die DNS -Einstellungen in Windows 10?

Öffnen Sie das Bedienfeld, um die DNS -Einstellungen in Windows 10 zu überprüfen. Gehen Sie dann zu Netzwerk und Internet und wählen Sie Netzwerk- und Sharing Center. Wählen Sie im Menü links die Einstellungen für die Adapter ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktuelle aktive Verbindung und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften. Hier sehen Sie die DNS -Einstellungen, die die IP -Adresse des DNS -Servers und des DNS -Suffix enthalten.

Wie ändere ich die DNS -Einstellungen in Windows 10?

Öffnen Sie das Bedienfeld, um die DNS -Einstellungen in Windows 10 zu ändern. Gehen Sie dann zu Netzwerk und Internet und wählen Sie Netzwerk- und Sharing Center. Wählen Sie im Menü links die Einstellungen für die Adapter ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktuelle aktive Verbindung und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften. Hier können Sie die DNS -Einstellungen ändern. Wählen Sie dazu die folgende Option für DNS -Serveradressen aus und geben Sie die IP -Adressen der DNS -Server ein, die Sie verwenden möchten.

Was ist der Standard -DNS -Server für Windows 10?

Der Standard -DNS -Server für Windows 10 ist der DNS -Server, der von Ihrem Internet Service Provider (ISP) konfiguriert ist. Dies ist normalerweise ein eigener DNS-Server oder ein DNS-Server von Drittanbietern. Es ist normalerweise in den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers aufgeführt.

Wie finde ich die DNS -Server -IP -Adresse unter Windows 10?

Um die DNS -Server -IP -Adresse unter Windows 10 zu finden, öffnen Sie das Bedienfeld. Gehen Sie dann zu Netzwerk und Internet und wählen Sie Netzwerk- und Sharing Center. Wählen Sie im Menü links die Einstellungen für die Adapter ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktuelle aktive Verbindung und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften. Hier sehen Sie die DNS -Server -IP -Adresse, die in den bevorzugten DNS -Server und alternativen DNS -Serverfeldern aufgeführt ist.

Was ist der Unterschied zwischen primärem und sekundärem DNS?

Primäre DNS und sekundäre DNs sind zwei verschiedene Arten von DNS -Servern. Der primäre DNS -Server ist verantwortlich für die Behandlung von Abfragen von Clients und die Weiterleitung an andere Server. Der sekundäre DNS -Server ist dafür verantwortlich, den primären Server zu sichern und zusätzliche Redundanz bereitzustellen, falls der primäre Server fehlschlägt.

Windows 10 bietet einige einfache Schritte, um Ihre DNS -Einstellungen zu überprüfen und zu konfigurieren. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihre DNS -Einstellungen problemlos überprüfen und ändern, um die beste Leistung von Ihrem Computer zu erhalten. Mit den richtigen Einstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer mit maximaler Geschwindigkeit ausgeführt wird und Sie das Beste aus Ihrer Internetverbindung herausholen.