Wie wende ich ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in PowerPoint an?
Es ist kein Geheimnis, dass PowerPoint ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erstellen von Präsentationen ist. Egal, ob Sie eine Präsentation für Unternehmen, Schule oder persönliche Verwendung erstellen, PowerPoint bietet eine Vielzahl von Optionen, um Ihre Präsentation großartig aussehen zu lassen. Eine dieser Optionen ist die Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in Ihrer Präsentation anzuwenden. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in PowerPoint angewendet wird. Wir werden auch die Vorteile der Anwendung eines Themas auf Ihre Präsentation besprechen und Tipps geben, wie Ihre Präsentation am besten aussieht. Also fangen wir an!
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation und wählen Sie die Registerkarte Start.
- Klicken Sie auf Folienmaster und wählen Sie die Registerkarte Layout.
- Klicken Sie auf den Dropdown -Pfeil neben der Themenoption und wählen Sie das benutzerdefinierte Thema.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle anwenden, um das benutzerdefinierte Thema auf alle Folien anzuwenden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Master -Ansicht, um den Folienmaster zu beenden.
Das ist es! Alle Folien in der Präsentation haben nun das benutzerdefinierte Thema angewendet.
Überblick über das Anwenden des benutzerdefinierten Themas auf alle Folien in PowerPoint
PowerPoint ist eine leistungsstarke Präsentationssoftware, die von der Microsoft Corporation entworfen wurde. Es wird in Bildungs-, Wirtschafts- und anderen beruflichen Umgebungen häufig eingesetzt. Einer der Vorteile von PowerPoint ist die Fähigkeit, benutzerdefinierte Themen zu erstellen, die in einer Präsentation auf alle Folien angewendet werden können. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in PowerPoint angewendet werden kann.
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Thema in PowerPoint
Der erste Schritt, um ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in PowerPoint anzuwenden, besteht darin, das benutzerdefinierte Thema zu erstellen. Öffnen Sie dazu den PowerPoint und wählen Sie die Registerkarte "Design" aus. Klicken Sie von dort aus auf "Themen" und wählen Sie "neues Thema erstellen". Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Farben, Schriftstile, Effekte, Hintergrundbilder und mehr anpassen können. Wenn Sie das benutzerdefinierte Thema erstellt haben, klicken Sie auf "Speichern", um es zu speichern.
Farben anpassen
Im Fenster "benutzerdefinierte Themen" können Sie die Farben Ihrer Folien anpassen, indem Sie die Registerkarte "Farben" auswählen. Hier können Sie Farben für Hintergrund, Text und andere Elemente der Folie auswählen. Sie können auch in der Vorschau der Farben auf der Folie einsehen.
Schriftarten anpassen
Im benutzerdefinierten Themenfenster können Sie auch die Schriftarten Ihrer Folien anpassen. Unter der Registerkarte "Schriftarten" können Sie verschiedene Schriftarten für den Text und die Titel auswählen. Sie können auch eine Vorschau auf die Schriftart auf die Folie einsehen.
So wenden Sie ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in PowerPoint an
Sobald Sie das benutzerdefinierte Thema erstellt und gespeichert haben, können Sie es auf alle Folien in PowerPoint anwenden. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie "auf alle anwenden". Dadurch wird das benutzerdefinierte Thema auf alle Folien in der Präsentation angewendet.
Anwenden des benutzerdefinierten Themas auf bestimmte Folien anwenden
Sie können das benutzerdefinierte Thema auch auf bestimmte Folien in PowerPoint anwenden. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie "auf ausgewählte Folien anwenden". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie auswählen können, auf welche Folien Sie das benutzerdefinierte Thema anwenden möchten.
Bearbeiten des benutzerdefinierten Themas
Wenn Sie nach dem Antrag Änderungen am benutzerdefinierten Thema vornehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Registerkarte „Design“ klicken und „Thema bearbeiten“ auswählen. Dadurch wird das benutzerdefinierte Themenfenster geöffnet, in dem Sie alle gewünschten Änderungen vornehmen können.
Abschluss
Das Anwenden eines benutzerdefinierten Themas auf alle Folien in PowerPoint ist ein einfacher Prozess. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien in PowerPoint erstellen und anwenden.
Verwandte FAQ
Frage 1: Was ist ein benutzerdefiniertes Thema?
Ein benutzerdefiniertes Thema ist eine Reihe von Formatierungsoptionen, die in einer PowerPoint -Präsentation auf alle Folien angewendet werden können. Dies umfasst die Hintergrundfarbe, Schriftgrößen und andere Folienelemente wie Formen und Bilder. Ein benutzerdefiniertes Thema kann für zukünftige Präsentationen gespeichert und wiederverwendet werden, was es einfacher macht, ein konsistentes Erscheinungsbild in mehreren Präsentationen aufrechtzuerhalten.
Frage 2: Wie erstelle ich ein benutzerdefiniertes Thema?
Das Erstellen eines benutzerdefinierten Themas in PowerPoint ist einfach. Öffnen Sie mit der Registerkarte "Design" und wählen Sie die Schaltfläche "Ein Thema erstellen" am unteren Rand des Bandes. Es wird ein Themenfenster angezeigt, sodass Sie die Farben, Schriftarten, Effekte, Hintergrundbilder und andere Elemente Ihres Themas anpassen können. Sie können auch vorhandene Themen als Ausgangspunkt für das Erstellen eines eigenen benutzerdefinierten Themas verwenden.
Frage 3: Wie wende ich ein benutzerdefiniertes Thema auf alle Folien an?
Sobald Sie ein benutzerdefiniertes Thema erstellt haben, können Sie es auf alle Folien Ihrer Präsentation anwenden. Öffnen Sie dazu die Registerkarte Design und wählen Sie die Schaltfläche „Themen“ aus. Wählen Sie das benutzerdefinierte Thema, das Sie erstellt haben, und klicken Sie auf "Bewerben Sie sie auf alle Folien". Alle Folien in Ihrer Präsentation haben jetzt das benutzerdefinierte Thema angewendet.
Frage 4: Kann ich Änderungen an einem vorhandenen benutzerdefinierten Thema vornehmen?
Ja, Sie können Änderungen an einem vorhandenen benutzerdefinierten Thema vornehmen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte Design und wählen Sie die Schaltfläche „Themen“ aus. Wählen Sie das benutzerdefinierte Thema aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf „Thema bearbeiten“. Sie können dann Änderungen an den Farben, Schriftarten, Effekten, Hintergrundbildern und anderen Elementen Ihres Themas vornehmen.
Frage 5: Kann ich ein benutzerdefiniertes Thema für die Wiederverwendung speichern?
Ja, Sie können ein benutzerdefiniertes Thema für die Wiederverwendung in zukünftigen Präsentationen speichern. Öffnen Sie dazu die Registerkarte Design und wählen Sie die Schaltfläche „Themen“ aus. Wählen Sie das benutzerdefinierte Thema, das Sie speichern möchten, und klicken Sie auf "Thema Speichern". Geben Sie Ihrem Thema einen Namen und speichern Sie es dem Ordner meiner Themen.
Frage 6: Wie teile ich ein benutzerdefiniertes Thema mit anderen?
Sobald Sie ein benutzerdefiniertes Thema gespeichert haben, können Sie es mit anderen teilen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte Design und wählen Sie die Schaltfläche „Themen“ aus. Wählen Sie das benutzerdefinierte Thema aus, das Sie teilen möchten, und klicken Sie auf „Thema teilen“. Geben Sie die E -Mail -Adressen der Personen ein, mit denen Sie Ihr Thema teilen möchten, und klicken Sie auf "Senden". Ihr benutzerdefiniertes Thema wird an die von Ihnen angegebenen Personen gesendet.
Wie wenden Sie eine Vorlage auf eine vorhandene Präsentation in PowerPoint an?
Zusammenfassend kann die Anwendung eines benutzerdefinierten Themas auf alle Folien im PowerPoint einfach und schnell erfolgen. Sie können dies tun, indem Sie auf der Registerkarte Entwurf oder die Option "Auf alle" oder mit der Ansicht "Slide Master" auswählen. Sie können auch die Option "Wiederverwendung" verwenden, um Themen schnell auf mehrere Folien anzuwenden. Mit diesen Tipps können Sie Ihre PowerPoint -Präsentationen problemlos mit dem perfekten Thema anpassen.