Besitzt Microsoft Riot Games?
Mit der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Spielebranche ist es keine Überraschung, dass einer der größten Namen des Geschäfts, Microsoft, an einigen der beliebtesten Spiele und Franchise-Unternehmen beteiligt war. Ein solches Beispiel sind Riot Games, das Unternehmen hinter der wahnsinnig beliebten Game League of Legends. Aber die Frage bleibt: Microsoft besitzt RIOT -Spiele? In diesem Artikel werden wir die Beziehung zwischen Microsoft und Riot Games und der Auswirkungen auf die Spielebranche untersuchen.
Besitzt Microsoft Riot Games?
Riot Games ist ein Videospielentwickler und Publisher mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Es wurde 2006 von zwei Universitätsfreunden, Marc Merrill und Brandon Beck, gegründet. Das Unternehmen ist am besten für die beliebte Online -Multiplayer -Game -League of Legends bekannt Andere Spielstudios, einschließlich Radiant Entertainment- und Hypixel -Studios.
Hintergrund von Riot -Spielen
Riot Games wurde 2006 von zwei Universitätsfreunden, Marc Merrill und Brandon Beck, gegründet. Das Unternehmen begann als kleines unabhängiges Studio und schuf eine Vielzahl von Spielen für verschiedene Plattformen. Im Jahr 2009 veröffentlichte Riot Games seinen ersten großen Titel, League of Legends. Das Spiel erlangte schnell an die Anfänger und wurde mit über 100 Millionen Spielern weltweit eines der am meisten gespielten Spiele der Welt.
Seitdem hat sich Riot Games zu einer der größten und einflussreichsten Spieleentwickler und Verlage der Branche entwickelt. Das Unternehmen hat mehrere andere Studios erworben, darunter Radiant Entertainment- und Hypixel -Studios, und mehrere andere erfolgreiche Titel wie Valorant und Legends of Runeterra veröffentlicht.
Microsoft Erwerb von Riot Games
Im Dezember 2020 kündigte Microsoft an, Riot Games für geschätzte 7,5 Milliarden US -Dollar erworben zu haben. Im Rahmen des Deals erwarb Microsoft den vollen Besitz von Riot Games und seinen Tochtergesellschaften. Die Akquisition wurde als großer Schritt für Microsoft angesehen, da sie ihre Position in der Spielebranche festigt.
Die Akquisition vereint auch zwei der größten Namen beim Spielen. Microsoft ist seit langem führend in der Spielebranche mit seiner Xbox -Konsole und verschiedenen anderen Diensten. Riot Games hingegen ist einer der erfolgreichsten unabhängigen Spieleentwickler der Welt, und seine Spiele wurden von Hunderten Millionen von Menschen weltweit gespielt.
Riot Games unter Microsoft
Nachdem es Teil der Microsoft -Familie ist, werden Riot Games weiterhin als unabhängiges Studio fungieren und eine eigene Markenidentität behalten. Riot Games werden nun jetzt Zugang zu Microsofts verschiedenen Ressourcen und Technologien haben, was in Zukunft zu noch größeren und besseren Spielen führen könnte.
Microsoft plant auch, Riot Games zu nutzen, um seine Präsenz in der Spielebranche weiter auszubauen. Das Unternehmen hat bereits Pläne angekündigt, die Spiele von Riot Games in den Xbox Game Pass -Abonnementdienst zu integrieren. Dies könnte ein großer Segen für Microsoft- und Riot Games sein, da es den Spielern mehr Zugriff auf die Spiele ermöglicht, die sie lieben.
Auswirkungen auf die Spielebranche
Die Übernahme von Riot Games von Microsoft ist eine wichtige Veranstaltung in der Spielebranche. Es ist das erste Mal, dass ein großes Technologieunternehmen einen großen Spieleentwickler erworben hat, und es könnte den Weg für weitere Akquisitionen in der Zukunft ebnen.
Die Übernahme von Riot Games durch Microsoft unterstreicht auch die wachsende Bedeutung der Spielebranche. Mit dem Aufkommen von mobilen Gaming- und Streaming-Diensten ist die Gaming-Branche jetzt eine der profitabelsten und am schnellsten wachsenden Branchen der Welt. Mit der Übernahme von Riot Games ist Microsoft nun fest als führend in dieser Branche positioniert.
Was bedeutet das für Spieler?
Die Übernahme von Riot Games von Microsoft ist auch ein großes Ereignis für Spieler. Mit Riot Games, die jetzt Teil der Microsoft -Familie sind, können die Spieler in Zukunft noch mehr Integration zwischen den beiden Unternehmen erwarten. Dies könnte ein mehr plattformübergreifendes Spiel zwischen den Titeln von Xbox und Riot Games sowie exklusiven Inhalten und Angeboten bedeuten.
Insgesamt ist die Übernahme von Riot Games von Microsoft ein aufregender Moment für die Spielebranche. Es ist ein großer Meilenstein in der Branche und könnte in Zukunft noch größere und bessere Spiele führen.
Häufig gestellte Fragen
Besitzt Microsoft Riot Games?
Antwort: Ja, Microsoft macht eigene Riot -Spiele. Microsoft hat das Unternehmen im Dezember 2020 erstmals für einen gemeldeten 7,5 Milliarden US -Dollar erworben. Die Akquisition wurde im selben Monat angekündigt, nach monatelangen Spekulationen über den Deal.
Riot Games ist der Entwickler der beliebten Multiplayer Online Battle Arena Game League of Legends, die mehr als 100 Millionen monatliche Spieler hat. Mit der Übernahme des Unternehmens durch Microsoft können sie ihr Gaming -Portfolio erweitern, das bereits Xbox, Windows 10 und den Xbox Game -Pass -Abonnementdienst enthält. Microsoft plant außerdem, die Erfahrung von Riot Games mit Online -Spielen zu nutzen, um ihren Streaming -Service Project XCloud zu entwickeln.
Wie Sony Bungie kaufte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Antwort auf die Frage „Microsoft Own Riot Games?“ Einklanges Ja ist. Microsoft ist der Mehrheitsaktionär des Unternehmens, der die Mehrheit der Aktien besitzt und eine wichtige Rolle bei den Geschäftstätigkeit des Unternehmens spielt. Die Investition von Microsoft in Riot Games war der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens in der Spielebranche, und dies dürfte in Zukunft fortgesetzt werden.