Blog

Fehlerprotokolle Windows 10 anzeigen?

Haben Sie Probleme mit Ihrem Windows 10 PC? Erhalten Sie Fehlermeldungen, wissen aber nicht, wie Sie sie beheben sollen? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie können Ihre Fehlerprotokolle anzeigen und Probleme beheben, die Sie möglicherweise haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Windows 10 -Fehlerprotokolle schnell und einfach anzeigen können, damit Sie alle Probleme identifizieren und beheben können, die Ihr PC möglicherweise hat.

So anzeigen und Fehlerbehebung Fehlerprotokolle in Windows 10 anzeigen und beheben

Fehlerprotokolle sind für die Fehlerbehebung von Systemstörungen und Softwareproblemen in Windows 10 unerlässlich. Sie liefern detaillierte Informationen zu Fehlern und Warnungen, die im System auftreten, sodass Benutzer das Problem schnell identifizieren und beheben können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Windows 10 Fehlerprotokolle anzeigen und beheben.

Windows 10 verfügt über ein integriertes Ereignis-Viewer-Dienstprogramm, mit dem Benutzer Fehlerprotokolle anzeigen können. Event Viewer Protokolle Informationen zu System-, Sicherheit und Anwendungsereignissen und speichert sie in einer Vielzahl von Protokollen. Um die Fehlerprotokolle anzuzeigen, müssen Benutzer den Ereignis -Viewer öffnen und zu den Protokollen navigieren.

So eröffnen Sie Event -Viewer in Windows 10

Der erste Schritt zum Anzeigen der Fehlerprotokolle in Windows 10 besteht darin, das Dienstprogramm für Event Viewer zu öffnen. Um den Ereigniszuschauer zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie "EventVWR" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Event -Viewer zu öffnen.

Sobald der Event Viewer geöffnet ist, können Benutzer die Art des Protokolls auswählen, den er anzeigen möchte. Es stehen verschiedene Arten von Protokollen zur Verfügung, einschließlich Anwendung, Sicherheit, System und Setup. Jedes Protokoll enthält Informationen zu verschiedenen Arten von Ereignissen.

So sehen Sie Fehlerprotokolle in Windows 10 an

Im Ereigniszuschauer können Benutzer die Fehlerprotokolle anzeigen, indem sie zum Abschnitt „Windows -Protokolle“ navigieren. Dieser Abschnitt enthält die Anwendung, die Sicherheits-, System- und Setup -Protokolle. Um die Fehlerprotokolle anzuzeigen, wählen Sie das Protokoll „Anwendungs“ aus.

Im Anwendungsprotokoll können Benutzer eine Liste der aufgetretenen Ereignisse anzeigen. Die Ereignisse werden nach Datum und Uhrzeit sortiert und können nach Typ filtriert werden (z. B. Fehler, Warnung, Informationen usw.). Um die Ereignisdetails anzuzeigen, doppelklicken Sie auf das Ereignis und ein Fenster wird mit zusätzlichen Informationen zum Ereignis geöffnet.

So fördern Sie Fehlerprotokolle in Windows 10

Sobald das Fehlerprotokoll angezeigt wurde, können Benutzer das Problem mit der Fehlerbehebung beginnen. Zu diesem Zweck können Benutzer den Ereignis -Viewer verwenden, um die vor und nach dem Fehlerprotokoll aufgetretenen Ereignisse anzuzeigen. Dies hilft den Benutzern, potenzielle Ursachen des Problems zu ermitteln.

Zusätzlich zum Anzeigen der Ereignisprotokolle können Benutzer den Ereignisbieter auch verwenden, um das System nach potenziellen Fehlern oder Warnungen zu durchsuchen. Zu diesem Zweck können Benutzer die Funktion „Find“ im Ereigniszuschauer verwenden. Auf diese Weise können Benutzer nach bestimmten Fehlern oder Warnungen suchen, die möglicherweise mit dem Problem zusammenhängen.

So exportieren Sie Fehlerprotokolle in Windows 10

Wenn Benutzer die Fehlerprotokolle mit anderen Benutzern oder technischen Supports weitergeben müssen, können sie die Protokolle vom Ereignisbieter exportieren. Um die Protokolle zu exportieren, können Benutzer das von ihnen exportierende Protokoll auswählen und dann auf die Schaltfläche "Exportieren" klicken. Dadurch wird das Protokoll als XML -Datei exportiert, das dann an andere Benutzer oder technische Unterstützung freigegeben werden kann.

Tipps zur Fehlerbehebung Fehlerprotokolle in Windows 10

Bei der Fehlerbehebung bei Fehlerprotokollen in Windows 10 müssen einige wichtige Tipps berücksichtigt werden. Erstens sollten Benutzer sicherstellen, dass das System auf dem neuesten Stand ist. Dadurch wird sichergestellt, dass potenzielle Fehler oder Warnungen so bald wie möglich behandelt werden.

Zweitens sollten Benutzer immer sicherstellen, dass sie das System sichern, bevor sie Änderungen vornehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Änderungen, die vorgenommen wurden, keine weiteren Probleme verursachen.

Schließlich sollten Benutzer das System regelmäßig auf potenzielle Fehler oder Warnungen überprüfen. Auf diese Weise können Benutzer alle potenziellen Probleme schnell identifizieren und angehen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind Windows 10 -Fehlerprotokolle?

Windows 10 -Fehlerprotokolle sind eine Sammlung von Protokolldateien, die Ereignisse oder Fehler auf Ihrem Computer aufzeichnen. Sie werden von Windows 10 erstellt und gespeichert, um Probleme zu beheben und zu diagnostizieren, die auftreten. Diese Protokolle finden Sie in der Anwendung von Event Viewer und können Ihnen detaillierte Informationen zu allen aufgetretenen Fehlern zur Verfügung stellen.

2. Wie kann ich Windows 10 -Fehlerprotokolle anzeigen?

Das Anzeigen von Windows 10 -Fehlerprotokollen ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und geben Sie Event Viewer ein. Wählen Sie dann die Anwendung für Ereigniszuschauer aus, um sie zu öffnen. Sobald die Anwendung geöffnet ist, können Sie alle erstellten Fehlerprotokolle anzeigen. Sie können auch auf jedes der Protokolle doppelklicken, um detailliertere Informationen zu erhalten.

3. Welche Informationen finden ich in Windows 10 -Fehlerprotokollen?

Windows 10 -Fehlerprotokolle enthalten eine Fülle von Informationen, mit denen Sie Probleme mit Ihrem Computer diagnostizieren und beheben können. Die Protokolle können Ihnen die genaue Zeit und das genaue Datum der aufgetretenen Fehler, die Quelle des Fehlers, die Ereignis -ID und eine Beschreibung des Fehlers liefern. Dies kann Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu bestimmen und die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um es zu beheben.

4. Wie können mir Fehlerprotokolle helfen, PC -Probleme zu lösen?

Fehlerprotokolle können Ihnen helfen, PC -Probleme schnell und einfach zu lösen. Durch das Anzeigen der Protokolle finden Sie detaillierte Informationen über alle aufgetretenen Fehler sowie die Quelle des Fehlers. Dies kann Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu diagnostizieren und die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um es zu beheben.

5. Wie oft sollte ich Windows 10 -Fehlerprotokolle überprüfen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche die Windows 10 -Fehlerprotokolle zu überprüfen. Dies hilft Ihnen dabei, Fehler zu verfolgen, die möglicherweise aufgetreten sind, und die erforderlichen Maßnahmen zur Lösung von ihnen zu unternehmen. Wenn Sie die Protokolle regelmäßig überprüfen, können Sie auch Systemprobleme identifizieren, bevor sie zu großen Problemen werden.

6. Werden Fehlerprotokolle automatisch erstellt?

Ja, Windows 10 -Fehlerprotokolle werden automatisch erstellt. Immer wenn ein Fehler auf Ihrem Computer auftritt, wird ein Protokoll in der Anwendung von Ereigniszuständen erstellt und gespeichert. Auf diese Weise können Sie die Protokolle leicht anzeigen und die erforderlichen Schritte ausführen, um Probleme zu lösen, die möglicherweise aufgetreten sind.

Zusammenfassend ist die Anzeigenfehlerprotokolle unter Windows 10 ein relativ einfaches Verfahren. Mit den richtigen Schritten können Benutzer diese Protokolle problemlos überprüfen, um ihren Computer zu beheben und in optimalem Zustand zu halten. Durch das Verständnis der verfügbaren Arten von Fehlerprotokollen können Benutzer alle potenziellen Probleme, denen sie möglicherweise begegnen, schnell identifizieren und beheben. Mit ein wenig Know-how können Benutzer die Fehlerprotokolle Windows 10 leicht anzeigen, um sicherzustellen, dass ihr System so reibungslos wie möglich ausgeführt wird.