G Suite gegen Microsoft 365: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Suchen Sie die beste Cloud-basierte Technologie für Ihre Geschäftsanforderungen? Dann sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir zwei der beliebtesten verfügbaren Cloud-basierten Lösungen vergleichen: G Suite mit Microsoft 365. Wir werden die Vor- und Nachteile der einzelnen diskutieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche für Ihre richtig ist Geschäft. Wir werden auch einen Kostenvergleich anbieten, sodass Sie leicht feststellen können, welche Lösung kostengünstiger ist. Lassen Sie uns also die Unterschiede zwischen G Suite und Microsoft 365 aufschlüsseln.
G Suite | Microsoft 365 |
Webbasierte Anwendungen wie Google Mail, Google Calendar und Google Drive | Webbasierte Anwendungen wie Outlook, Skype for Business und OneDrive |
Integriert sich in Apps von Drittanbietern, einschließlich Salesforce und Zendesk | Integriert sich in Apps von Drittanbietern, einschließlich Adobe Creative Cloud und Autodesk |
Leistungsstarke Tools für die Suche, Produktivität und Zusammenarbeit | Erweiterte Sicherheits- und Compliance -Funktionen |
Echtzeit-Dokumente Zusammenarbeit | Online -Meetings und Sofortnachrichten |
24/7 Kundensupport | 24/7 Kundensupport |
Unbegrenzte Speicher- und Dateifreigabe | Unbegrenzte Speicher- und Dateifreigabe |
G Suite gegen Microsoft 365: Vergleichstabelle
Merkmale | G Suite | Microsoft 365 |
---|---|---|
Office Suite | Google Docs, Blätter, Folien, Formulare, Jamboard | Wort, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Verlag, Zugriff |
Wolkenspeicher | 30 GB pro Benutzer für G Suite Basic, unbegrenzt für G Suite Business und Enterprise | 1 TB Speicher pro Benutzer für Microsoft 365 Business Basic, 5 TB pro Benutzer für Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 E3 |
Sicherheit | Datenverlustprävention (DLP) für G Suite Enterprise, OAuth 2.0 zur Authentifizierung, 2-Stufen-Überprüfung, Datenverschlüsselung beim Ruhe | Datenverlustprävention (DLP), Mobile Device Management (MDM), Multi-Factor-Authentifizierung, BitLocker-Antriebsverschlüsselung, Office 365 Advanced Bedrohungsschutz |
Kosten | G Suite Basic: $ 6/Benutzer/Monat; G Suite Business: $ 12/Benutzer/Monat | Microsoft 365 Business Basic: $ 5/Benutzer/Monat; Microsoft 365 Business Standard: $ 12.50/Benutzer/Monat; Microsoft 365 E3: $ 20/Benutzer/Monat |
Integrationen | Chrome, Kalender, Treffpunkte, Laufwerk, Google+, Google Mail, Google Analytics, Google AdWords, Google Maps | Skype for Business, Yammer, SharePoint, Dynamics 365, Power BI, Flow, Sway, Stream, Exchange Online |
Zusammenarbeit | Echtzeit Zusammenarbeit mit Google-Dokumenten, Hangouts, Google-Websites, Google-Kalender und mehr | Echtzeit Zusammenarbeit mit Word, Excel, Powerpoint und Teams |
Kundenbetreuung | Telefon- und E -Mail -Support für G Suite Enterprise, E -Mail -Support für G Suite Basic und Business | 24/7 Telefon- und Web -Support für Microsoft 365 Business Basic und Standard, 24/7 Telefon- und Web -Support für Microsoft 365 E3 |
Anpassung | Anpassbare Administratorkonsole, farbcodierter Kalender, Marken-E-Mail-Signatur, benutzerdefinierte Domäne | Anpassbare Administratorkonsole, farbcodierter Kalender, Marken-E-Mail-Signatur, benutzerdefinierte Domäne |
G Suite gegen Microsoft 365: Ein umfassender Vergleich
G Suite und Microsoft 365 sind zwei der beliebtesten Produktivitätssuiten, die heute von Unternehmen verwendet werden. Beide bieten leistungsstarke Tools für Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität. Aber wenn es darum geht, zwischen ihnen zu wählen, was ist das Beste für Ihr Unternehmen? Um diese Frage zu beantworten, schauen wir uns die Funktionen, Preisgestaltung und Unterstützung jeder Suite genauer an.
Produktivitätsfunktionen
G Suite ist eine Cloud-basierte Suite von Produktivitätstools, mit denen Unternehmen zusammenarbeiten und die Effizienz steigern können. Es enthält E -Mail-, Kalender-, Tabellenkalkulations- und Dokumentbearbeitungswerkzeuge sowie Video- und Sprachkonferenzen, Aufgabenverwaltung und vieles mehr. Die G Suite bietet auch erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Microsoft 365 ist eine Cloud-basierte Suite von Produktivitätstools ähnlich wie G Suite. Es enthält E -Mail-, Kalender-, Tabellenkalkulations- und Dokumentbearbeitungswerkzeuge sowie Video- und Sprachkonferenzen, Aufgabenverwaltung und vieles mehr. Microsoft 365 bietet außerdem erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Preisgestaltung
G Suite ist in drei verschiedenen Plänen erhältlich: Basis, Unternehmen und Unternehmen. Der Grundplan beträgt 6 USD pro Benutzer und Monat, der Geschäftsplan beträgt 12 USD pro Benutzer und Monat und der Unternehmensplan 25 USD pro Benutzer und Monat. Alle Pläne sind mit 30 GB Speicher pro Benutzer ausgestattet.
Microsoft 365 ist in vier verschiedenen Plänen erhältlich: Business Essentials, Business, Business Premium und Enterprise E3. Der Business Essentials -Plan beträgt 5 USD pro Benutzer und Monat, der Geschäftsplan beträgt 8,25 USD pro Benutzer und Monat, der Geschäftsprämie -Plan von 12,50 USD pro Benutzer und Monat und der E3 -Plan von Enterprise E3 beträgt 20 USD pro Benutzer und Monat. Alle Pläne sind mit 1 TB Speicher pro Benutzer ausgestattet.
Supportoptionen
Die G Suite bietet rund um die Uhr und E -Mail -Support sowie ein umfangreiches Online -Hilfezentrum an. Darüber hinaus bietet G Suite persönliche Schulungs- und Beratungsdienste an.
Microsoft 365 bietet 24/7 Telefon- und E -Mail -Support sowie ein umfangreiches Online -Hilfeszentrum. Darüber hinaus bietet Microsoft 365 Online-Schulungen sowie persönliche Schulungs- und Beratungsdienste an.
Benutzerfreundlichkeit
G Suite ist einfach zu bedienen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es verfügt über integrierte Tutorials und Hilfsführer sowie Live-Trainingseinheiten.
Microsoft 365 ist ebenfalls einfach zu bedienen und verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle. Es verfügt über integrierte Tutorials und Hilfsführer sowie Live-Trainingseinheiten.
Integrationen und Add-Ons
G Suite integriert sich in beliebte Anwendungen von Drittanbietern wie Salesforce, Dropbox und Slack. Darüber hinaus bietet es eine große Auswahl an Add-Ons wie Google Analytics und Google Forms.
Microsoft 365 integriert sich auch in beliebte Anwendungen von Drittanbietern wie Salesforce, Dropbox und Slack. Darüber hinaus bietet es eine große Auswahl an Add-Ons wie Microsoft Power BI und Microsoft-Teams.
Abschluss
G Suite und Microsoft 365 sind beide leistungsstarke Produktivitätssuiten, die Tools für Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität bieten. Bei der Preisgestaltung ist die G Suite etwas erschwinglicher als Microsoft 365. Microsoft 365 bietet jedoch mehr Speicherplatz pro Benutzer. In Bezug auf den Support bieten beide Suiten rund um die Uhr und E -Mail -Support sowie ein umfangreiches Online -Hilfezentrum an. Darüber hinaus sind beide Suiten einfach zu bedienen und in die beliebten Anwendungen von Drittanbietern integriert. Letztendlich hängt die beste Suite für Ihr Unternehmen von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
.
G Suite gegen Microsoft 365
Profis
- Die G Suite bietet eine umfassende Suite von Anwendungen an, darunter Google Mail, Dokumente, Blätter und Folien.
- G Suite ist erschwinglicher als Microsoft 365.
- G Suite ist benutzerfreundlicher und einfacher zu bedienen.
- Die G Suite bietet stärkere Zusammenarbeit mit Microsoft 365.
Nachteile
- Microsoft 365 bietet ein robusteres Sicherheitssystem als G Suite.
- Microsoft 365 bietet umfassendere Pläne als G Suite.
- Microsoft 365 eignet sich besser für größere Unternehmen.
- Microsoft 365 verfügt über einen fortgeschritteneren Feature -Set als G Suite.
G Suite gegen Microsoft 365: Was ist besser?
Zusammenfassend sind sowohl G Suite als auch Microsoft 365 hervorragende Suiten von Cloud-basierten Tools für Unternehmen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die G Suite umfassendere Tools umfasst und kostengünstiger ist, während Microsoft 365 in größeren Organisationen häufiger eingesetzt wird und mehr Funktionen bietet. Letztendlich hängt es von der Größe und den Bedürfnissen der Organisation sowie dem verfügbaren Budget ab. Für kleinere Unternehmen ist die G Suite aufgrund seiner geringeren Kosten und umfassenderen Tools eine bessere Wahl, während Microsoft 365 aufgrund ihrer fortschrittlicheren Funktionen eine bessere Wahl für größere Unternehmen sein kann.
Top häufig gestellte Fragen
Was ist G Suite?
G Suite ist eine Cloud-basierte Suite von Tools und Diensten, die von Google entwickelt wurden. Es enthält Bewerbungen wie Google Mail, Kalender, Dokumente, Antrieb, Treffpunkte und mehr. Die G Suite enthält auch Add-On-Produkte wie Tresor- und Cloud-Suche, mit denen die Funktionalität der Suite erweitert werden kann. G Suite soll Unternehmen und Organisationen helfen, Daten sicher zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und zu speichern.
Was ist Microsoft 365?
Microsoft 365 ist eine Cloud-basierte Suite von Tools und Diensten, die von Microsoft entwickelt wurden. Es enthält Anwendungen wie Outlook, OneDrive, Wort, Excel, PowerPoint und mehr. Microsoft 365 enthält auch Add-On-Produkte wie Teams und SharePoint, mit denen die Funktionalität der Suite erweitert werden kann. Microsoft 365 soll Unternehmen und Organisationen helfen, Daten sicher zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und zu speichern.
Was sind die Unterschiede zwischen G Suite und Microsoft 365?
Die Hauptunterschiede zwischen G Suite und Microsoft 365 sind die Anwendungen, die Benutzeroberfläche und die Preisgestaltung. Die G Suite enthält Apps wie Google Mail, Kalender, Dokumente, Drive und Treffpunkte, während Microsoft 365 Apps wie Outlook, OneDrive, Word, Excel und PowerPoint enthält. Die G Suite verfügt über eine modernere, optimiertere Benutzeroberfläche, während Microsoft 365 ein traditionelleres, vertrauteres Design hat. Darüber hinaus ist die G Suite im Allgemeinen erschwinglicher als Microsoft 365.
Was sind die Vorteile der Verwendung von G Suite oder Microsoft 365?
Sowohl G Suite als auch Microsoft 365 bieten Unternehmen und Organisationen viele Vorteile. Beide Suiten bieten den Benutzern den Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen, mit denen Daten zusammengearbeitet, kommunizieren und gespeichert werden können. Darüber hinaus erleichtern beide Suiten die Verbindung mit Kollegen und Kunden per Videokonferenz, E -Mail und Dateifreigabe. Schließlich bieten beide Suiten Cloud -Speicher- und Sicherungsoptionen an, sodass Benutzer von jedem Gerät von jedem Gerät zugreifen können.
Welche Art von Unterstützung bieten G Suite und Microsoft 365 an?
Sowohl G Suite als auch Microsoft 365 bieten Unterstützung für ihre Produkte und Dienstleistungen. Die G Suite bietet Unterstützung über das Online -Help Center und seine Benutzerforen. Microsoft 365 bietet auch Support durch Online -Ressourcen sowie über das Helpdesk- und Customer -Support -Team.
Sind G Suite und Microsoft 365 sicher?
Ja, sowohl G Suite als auch Microsoft 365 sind sicher. Die G Suite entspricht einer Vielzahl von Branchenstandards wie HIPAA und SOC 2 und bietet Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. Microsoft 365 bietet außerdem Verschlüsselungs- und Zwei-Faktor-Authentifizierung und entspricht einer Vielzahl von Branchenstandards wie DSGVO und ISO 27001. Darüber hinaus ermöglichen es bei beiden Suiten den Benutzern, zu steuern, wer auf ihre Daten zugreifen kann, und beide Backup- und Wiederherstellungsoptionen anbieten.
Microsoft 365 gegen Google Workspace (G-Suite)-Ein umfassender Vergleich (2021)
Nach einem gründlichen Vergleich von G Suite und Microsoft 365 ist klar, dass jede Plattform über ihre eigenen Funktionen und Vorteile verfügt. Während G Suite eine hervorragende Wahl für Unternehmen ist, die eine erschwingliche und zuverlässige Kollaborationsplattform benötigen, ist Microsoft 365 eine gute Wahl für Unternehmen, die eine integrierte Suite von Produktivitäts- und Kollaborations -Tools benötigen. Letztendlich hängt die beste Wahl für Ihr Unternehmen von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren Zielen ab.