Wie entferne ich Skype aus meiner Taskleiste?
Sind Sie es leid, das Skype -Symbol in Ihrer Taskleiste zu sehen? Möchten Sie es loswerden, wissen Sie aber nicht wie? Das Entfernen von Skype aus der Taskleiste ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie Skype aus Ihrer Taskleiste entfernen und Platz freilegen können. Also, wenn Sie bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns einspringen!
Sprache.
Wie entferne ich Skype aus meiner Taskleiste?
Skype ist eine beliebte Kommunikationsplattform, die von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden, kann aber anderen Aufgaben im Wege stehen, wenn es im Hintergrund ausgeführt wird. Glücklicherweise kann Skype schnell und einfach aus der Taskleiste entfernt werden. Hier sind die Schritte, um dies zu tun.
Skype deinstallieren
Der erste Schritt, um Skype aus der Taskleiste zu entfernen, besteht darin, ihn von Ihrem Gerät zu deinstallieren. Gehen Sie dazu zu Ihren Systemeinstellungen und wählen Sie dann den Abschnitt „Programme und Funktionen“ aus. Dort sollten Sie in der Lage sein, Skype aus der Liste der installierten Programme zu finden und auszuwählen. Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen.
Skype aus der Taskleiste entfernen
Sobald Skype von Ihrem Gerät deinstalliert wurde, besteht der nächste Schritt darin, es aus der Taskleiste zu entfernen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie "Task-Manager" aus. Dadurch wird das Fenster Task Manager geöffnet. Wählen Sie von dort die Registerkarte "Prozesse" aus und suchen Sie nach dem Skype -Prozess. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Endaufgabe". Dadurch wird der Skype -Prozess geschlossen und aus der Taskleiste entfernt.
Den Computer neu starten
Der letzte Schritt besteht darin, den Computer neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen an den Systemeinstellungen angewendet werden. Nach dem Neustart des Computers sollten Sie in der Lage sein, zu bestätigen, dass Skype aus der Taskleiste entfernt wurde.
Alternative Methode zum Entfernen von Skype aus der Taskleiste
Wenn Sie Skype nicht von Ihrem Gerät deinstallieren können, können Sie eine andere Methode aus der Taskleiste entfernen. Diese Methode beinhaltet die Deaktivierung des Skype -Startup -Prozesses. Öffnen Sie dazu das Fenster "Task -Manager" und wählen Sie die Registerkarte "Start". Hier sollten Sie in der Lage sein, den Skype -Prozess zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Deaktivieren". Dadurch wird der Skype -Prozess am Ausführen hindert und wird aus der Taskleiste entfernt.
Verwenden der Skype -Website zum Deinstallieren
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie versuchen, Skype von der Skype -Website zu deinstallieren. Gehen Sie dazu auf die Skype -Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Abschnitt "Einstellungen" und wählen Sie die Option "Skype deinstallieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen.
Verwenden von Deinstalken von Drittanbietern
Wenn Sie Skype immer noch nicht von Ihrem Gerät deinstallieren können, können Sie versuchen, ein Deinstaller-Programm von Drittanbietern zu verwenden. Es stehen viele Programme zur Verfügung, mit denen Sie Programme von Ihrem Gerät von Ihrem Gerät deinstallieren können. Sie sind normalerweise einfach zu bedienen und ermöglichen es Ihnen, Skype in wenigen Minuten zu deinstallieren.
Verwenden der Skype -App
Wenn Sie die Skype -App auf Ihrem Gerät verwenden, können Sie sie entfernen, indem Sie die App öffnen und in den Abschnitt „Einstellungen“ gehen. Wählen Sie hier die Option "Deinstallieren" aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Sobald der Deinstallationsprozess abgeschlossen ist, wird Skype von Ihrem Gerät entfernt.
Verhindern, dass Skype automatisch startet
Wenn Sie nicht möchten, dass Skype beim Starten Ihres Geräts nicht automatisch startet, können Sie diese Funktion deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Fenster "Task -Manager" und wählen Sie die Registerkarte "Start". Hier sollten Sie in der Lage sein, den Skype -Prozess zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Deaktivieren". Dadurch verhindert Skype, wenn Sie Ihr Gerät starten.
Verwenden von Gruppenrichtlinien -Editor, um Skype zu deaktivieren
Wenn Sie Windows 10 Pro verwenden, können Sie den Gruppenrichtlinieneditor verwenden, um Skype zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld "Ausführen", indem Sie die Windows -Taste + R drücken. Geben Sie dann "gpedit.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Gruppenrichtlinienredakteur geöffnet. Von hier aus gehen Sie zu "Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows -Komponenten -> Windows Store". Hier sollten Sie in der Lage sein, die Einstellung „Ausschalten der Store -Anwendung“ zu finden. Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf "Aktivieren". Dadurch deaktiviert Skype automatisch, wenn Sie Ihr Gerät starten.
Verwenden des Windows Registry Editors, um Skype zu deaktivieren
Wenn Sie Windows 10 Home verwenden, können Sie den Windows Registry Editor verwenden, um Skype zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld "Ausführen", indem Sie die Windows -Taste + R drücken. Geben Sie dann "regeedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies wird den Registrierungsredakteur eröffnen. Von hier aus gehen Sie zu "HKEY_CURRENT_USER -> Software -> Microsoft -> Windows -> Currentversion -> Run". Hier sollten Sie in der Lage sein, den „Skype“ -Intrag zu finden. Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf "Löschen". Dadurch deaktiviert Skype automatisch, wenn Sie Ihr Gerät starten.
Verwenden von Aufgabenplaner zum Deaktivieren von Skype
Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie den Task Scheduler verwenden, um Skype zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld "Ausführen", indem Sie die Windows -Taste + R drücken. Geben Sie dann "taskSchd.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Aufgabenplaner geöffnet. Von hier aus gehen Sie zu "Task Scheduler Library -> Microsoft -> Windows -> Skype". Hier sollten Sie in der Lage sein, den „Skype“ -Intrag zu finden. Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf "Deaktivieren". Dadurch deaktiviert Skype automatisch, wenn Sie Ihr Gerät starten.
Verwandte FAQ
Was ist Skype?
Skype ist eine Softwareanwendung, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen und über das Internet chatten können. Es ermöglicht auch die Dateifreigabe und andere Funktionen. Skype ist für Desktop- und Mobilgeräte sowie für Webbrowser verfügbar.
Skype ist auch eine beliebte Wahl für Unternehmen, da es Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe und andere Tools für die Zusammenarbeit ermöglicht. Skype unterstützt auch Anrufe mit Konferenz und kann verwendet werden, um internationale Anrufe zu viel geringeren Kosten zu tätigen als herkömmliche Telefonleitungen.
Wie entferne ich Skype aus meiner Taskleiste?
Um Skype aus Ihrer Taskleiste zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie "dieses Programm aus der Taskleiste" aus. Dadurch wird das Skype -Symbol aus der Taskleiste entfernt. Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und „von Start nicht unpin“ auswählen. Dadurch werden die Skype -Fliesen aus dem Startmenü entfernt.
Wenn Sie Skype vollständig von Ihrem Computer entfernen möchten, können Sie dies tun, indem Sie das Fenster und Features -Fenster in Bedienfeld, Skype auswählen und auf Deinstall aufklicken. Dadurch wird die Skype -Anwendung vollständig von Ihrem Computer entfernt. Alternativ können Sie Skype im Startmenü deinstallieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol klicken und Deinstall auswählen.
So entfernen Sie das Skype -Symbol aus der Taskleiste in Windows 10, ohne aufzuhören
Zusammenfassend ist das Entfernen von Skype aus der Taskleiste einfach und unkompliziert. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol und wählen Sie "unpin aus taskbar". Dadurch wird Skype aus der Taskleiste entfernt und erleichtert den Zugriff auf andere Programme. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Skype problemlos aus Ihrer Taskleiste entfernen und Platz für andere Programme freilegen.