Haben Sie Probleme, DHCP unter Windows 10 zu aktivieren? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. Viele Benutzer haben Schwierigkeiten, ihre DHCP -Einstellungen zum Laufen zu bringen, aber es muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel gehen wir durch die Schritte, wie DHCP unter Windows 10 aktiviert werden kann, damit Sie Ihre Netzwerkverbindung in kürzester Zeit zum Laufen bringen können. So aktivieren Sie DHCP in Windows 10: 1. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk und Internet. 2. Gehen Sie zu Ethernet und wählen Sie Ihre aktive Verbindung. 3. Wählen Sie Adapteroptionen ändern. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktiven Adapter und wählen Sie Eigenschaften. 5. Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften. 6. Wählen Sie automatisch eine IP -Adresse und erhalten Sie automatisch die DNS -Serveradresse. 7. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Aktivieren von DHCP in Windows 10 Windows 10 verfügt wie jede andere Version der Windows-Familie über einen integrierten dynamischen Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP) -Server. DHCP ist ein Protokoll, mit dem ein Computer seine IP -Adresse und andere Netzwerkinformationen von einem Server automatisch abrufen kann. Das Aktivieren von DHCP in Windows 10 ist ein einfacher Prozess und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Schritt 1: Zugriff auf das Bedienfeld Der erste Schritt, um DHCP in Windows 10 zu aktivieren, besteht darin, auf das Bedienfeld zuzugreifen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche Windows Start und die Auswahl der Option "Bedienfeld" oder durch Eingeben von "Bedienfeld" in die Suchleiste erfolgen. Sobald Sie sich im Bedienfeld befinden, wählen Sie die Option „Netzwerk- und Freigabecenter“. Schritt 2: Auswählen des Netzwerkadapters Der nächste Schritt besteht darin, den Netzwerkadapter auszuwählen, auf dem Sie DHCP aktivieren möchten. Dies kann durch Klicken auf "Adaptereinstellungen ändern" im linken Bereich des Netzwerks und des Sharing Centers erfolgen. Dadurch wird eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Netzwerkadapter geöffnet. Wählen Sie die aus, die Sie DHCP aktivieren möchten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Eigenschaften" aus. Schritt 3: Aktivieren von DHCP Der nächste Schritt besteht darin, DHCP auf dem ausgewählten Netzwerkadapter zu aktivieren. Dies kann durch die Auswahl der Option "Internet -Protokollversion 4 (TCP/IPv4)" und dann auf die Schaltfläche "Eigenschaften" ausgewählt werden. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Optionen „automatisch eine IP -Adresse erhalten“ und „automatisch DNS -Serveradresse erhalten“ auswählen können. Klicken Sie danach auf "OK", um die Änderungen zu speichern und DHCP auf Ihrem Computer zu aktivieren. Schritt 4: Überprüfung von DHCP Der letzte Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob DHCP auf Ihrem Computer aktiviert ist. Dies kann durch das Öffnen des Eingabeaufforderungfensters und das Eingeben in "IPConfig /All" erfolgen. Dadurch wird eine Liste aller Netzwerkeinstellungen für Ihren Computer zurückgegeben. Wenn der DHCP -Server aktiviert ist, werden die in der Ausgabe aufgeführten IP -Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway angezeigt. Schritt 5: Fehlerbehebung Wenn Sie Probleme haben, DHCP in Windows 10 zu aktivieren, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie den richtigen Netzwerkadapter verwenden. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie versuchen, eine andere auszuwählen. Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der DHCP -Server im Netzwerk ausgeführt wird, indem Sie die Routereinstellungen überprüfen. Schließlich können Sie versuchen, den Netzwerkadapter zurückzusetzen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Zurücksetzen“ auswählen. Häufige Ursachen von DHCP funktionieren nicht Es gibt einige häufige Ursachen für DHCP, die in Windows 10 nicht funktionieren. Das erste ist, dass der DHCP -Server nicht im Netzwerk ausgeführt wird. Dies kann anhand der Routereinstellungen überprüft werden. Der zweite ist, dass der Netzwerkadapter nicht korrekt konfiguriert ist. Dies kann anhand der Netzwerkadaptereinstellungen im Bedienfeld überprüft werden. Der dritte ist, dass der DHCP -Client nicht korrekt konfiguriert ist. Dies kann überprüft werden, indem Sie sich die Netzwerkeinstellungen im Eingabeaufforderungfenster ansehen. Lösung des Problems Wenn Sie Probleme mit DHCP haben, die in Windows 10 nicht funktionieren, besteht der erste Schritt darin, sicherzustellen, dass der DHCP -Server im Netzwerk ausgeführt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie versuchen, es in den Routereinstellungen zu aktivieren. Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der Netzwerkadapter korrekt konfiguriert ist. Dies kann durch Überprüfen der Netzwerkadaptereinstellungen im Bedienfeld erfolgen. Schließlich können Sie versuchen, den Netzwerkadapter zurückzusetzen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Zurücksetzen“ auswählen. Verhinderung von DHCP -Problemen Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um DHCP -Probleme in Windows 10 zu verhindern. Die erste besteht darin, sicherzustellen, dass der DHCP -Server im Netzwerk ausgeführt wird. Dies kann durch Überprüfen der Routereinstellungen erfolgen. Die zweite besteht darin, sicherzustellen, dass der Netzwerkadapter korrekt konfiguriert ist. Dies kann durch Überprüfen der Netzwerkadaptereinstellungen im Bedienfeld erfolgen. Die dritte besteht darin, sicherzustellen, dass der DHCP -Client korrekt konfiguriert ist. Dies kann durch Überprüfen der Netzwerkeinstellungen im Eingabeaufforderungfenster erfolgen. Verwandte FAQ Was ist DHCP? DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol. Es handelt sich um ein Netzwerkprotokoll, mit dem Computer, die mit einem Netzwerk verbunden sind, automatisch IP -Adressen zuzuweisen. Dies vereinfacht den Prozess der Konfiguration vernetzter PCs, da es die Bedarf an manueller IP -Adresszuweisung beseitigt. Wie aktiviere ich DHCP in Windows 10? Öffnen Sie das Netzwerk und Sharing Center zuerst, um DHCP in Windows 10 zu aktivieren. Wählen Sie dann die Einstellungen für die Adapter ändern und mit der rechten Maustaste auf die Ethernet- oder Wi-Fi-Verbindung, auf die Sie DHCP aktivieren möchten. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus, wählen Sie dann das Internet -Protokollversion 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie dann erneut auf Eigenschaften. Überprüfen Sie schließlich die Option, um die folgende IP -Adresse zu verwenden, und wählen Sie die Option aus, um eine IP -Adresse automatisch zu erhalten, um DHCP zu aktivieren. Was sind die Vorteile der Verwendung von DHCP? Der Hauptvorteil der Verwendung von DHCP besteht darin, dass Computer ihre IP -Adresse automatisch abrufen können, wodurch die Bedarf an manueller IP -Adresszuweisung beseitigt wird. Dies erleichtert Netzwerkadministratoren, die IP -Adressen von Computern in einem Netzwerk zu verwalten. Darüber hinaus kann DHCP verwendet werden, um andere Netzwerkkonfigurationen wie DNS- und Wins -Serveradressen zuzuweisen, wodurch die Netzwerkkonfiguration erleichtert wird. Was ist der DHCP -Prozess? Der DHCP -Prozess besteht aus vier Schritten: Entdecken, Anbieten, Anfragen und Bestätigen. Zunächst sendet der DHCP -Client eine Broadcast -Nachricht (DHCPDiscover) an den DHCP -Server. Der DHCP -Server antwortet dann mit einer Broadcast -Nachricht (DHCPOFFER), die die von ihm angebotene IP -Adresse enthält. Der Client sendet dann eine Anforderungsnachricht (DHCPRequest) an den Server, auf den der Server mit einer Bestätigungsnachricht (DHCPack) antwortet. Was ist ein DHCP -Mietvertrag? Ein DHCP -Leasing ist ein Zeitraum, in dem der DHCP -Server einem Computer eine IP -Adresse zuweist. Wenn der Mietvertrag abläuft, wird die IP -Adresse veröffentlicht und der Computer muss einen neuen Mietvertrag vom Server anfordern. Auf diese Weise kann der Server IP -Adressen dynamisch verwalten und sicherstellen, dass IP -Adressen nicht länger als nötig verwendet werden. Was passiert, wenn DHCP deaktiviert ist? Wenn DHCP deaktiviert ist, können Computer, die mit dem Netzwerk verbunden sind, keine IP -Adresse automatisch abzurufen. Dies bedeutet, dass jeder Computer manuell mit einer IP -Adresse konfiguriert werden muss, die zeitaufwändig und schwer zu verwalten ist. Darüber hinaus müssen auch andere Netzwerkkonfigurationen wie DNS und Wins -Serveradressen manuell konfiguriert werden. Zusammenfassend ist das Aktivieren von DHCP in Windows 10 ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Nachdem Sie die obigen Schritte befolgt haben, sollten Sie mit Ihrem Windows 10 -Computer in kürzester Zeit eine Verbindung zum Internet herstellen können. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Internetverbindung optimal nutzen und die vollen Vorteile der Verbindung mit dem Internet genießen.