Wie schalte ich Hardware -Beschleunigung Windows 10 ein?
Wenn Sie Ihr Windows 10 -Betriebssystem optimal nutzen und die Leistung Ihres Computers beschleunigen möchten, ist die Einschalten der Hardware -Beschleunigung eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie die Beschleunigung der Hardware in Windows 10, die Vorteile und die damit verbundenen potenziellen Risiken aktiviert werden können. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen einfachen, aber wesentlichen Optimierungsschritt zu erfahren.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Hardwarebeschleunigung unter Windows 10 einzuschalten:
- Öffnen Sie das Bedienfeld.
- Klicken Sie auf System und Sicherheit.
- Klicken Sie auf System.
- Klicken Sie auf erweiterte Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
- Klicken Sie bei Leistung auf Einstellungen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Hardwarebeschleunigung.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung unter Windows 10
Die Hardware -Beschleunigung ist eine Funktion von Windows 10, die die Hardware des Computers verwendet, um bestimmte Arten von Prozessen zu beschleunigen. Dies kann die Gesamtleistung Ihres Computers verbessern und die Belastung Ihrer CPU verringern. Hier sind die Schritte, um die Hardware -Beschleunigung in Windows 10 zu ermöglichen.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Systemanforderungen
Bevor Sie die Beschleunigung der Hardware aktivieren können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die Systemanforderungen entspricht. Alle Windows 10 -Computer haben die Fähigkeit zur Beschleunigung der Hardware, aber einige ältere Computer unterstützen dies möglicherweise nicht. Um zu überprüfen, ob Ihr Computer Hardware -Beschleunigung verwenden kann, öffnen Sie das Systeminformationsbereich und suchen Sie nach dem Abschnitt „Prozessor“. Wenn Ihr Prozessor die Beschleunigung der Hardware unterstützt, wird dies im Abschnitt "Prozessor" aufgeführt.
Schritt 2: Hardwarebeschleunigung aktivieren
Sobald Sie überprüft haben, ob Ihr Computer Hardware -Beschleunigung verwenden kann, können Sie dies aktivieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und gehen Sie zum Systemabschnitt. Wählen Sie von dort die Registerkarte Anzeige aus und scrollen Sie dann zum Abschnitt "Advanced Display Einstellungen". Hier sehen Sie die Option, um die Beschleunigung der Hardware zu aktivieren.
Schritt 3: Optimieren Sie die Leistung Ihres Systems
Sobald Sie die Hardwarebeschleunigung aktiviert haben, können Sie einige zusätzliche Schritte ausführen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer so effizient wie möglich ausgeführt wird. Dies beinhaltet die Optimierung des Speicheres Ihres Systems, die Aktualisierung Ihrer Treiber und die Deaktivierung unnötiger Programme oder Dienste. Darüber hinaus können Sie Ihre Stromeinstellungen auch optimieren, um sicherzustellen, dass Ihr Computer die energieeffizientesten Einstellungen verwendet.
Die Überprüfung der Hardwarebeschleunigung ist aktiviert
Sobald Sie die Hardwarebeschleunigung aktiviert haben, können Sie überprüfen, ob sie korrekt funktioniert. Öffnen Sie dazu das Systeminformationsbereich und suchen Sie nach dem Abschnitt "Video". Wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, wird sie dort aufgeführt. Darüber hinaus können Sie auch überprüfen, ob die Hardwarebeschleunigung im Task -Manager aktiviert ist. Suchen Sie nach dem Abschnitt "GPU Engine" und es sollte "Hardware beschleunigt" sagen, wenn er aktiviert ist.
Diagnostik ausführen
Wenn Sie Probleme mit der Beschleunigung von Hardware haben, können Sie Diagnostika ausführen, um potenzielle Probleme zu ermitteln. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und gehen Sie zur Registerkarte Performance. Hier können Sie die Registerkarte Diagnose auswählen und dann einen Scan ausführen. Auf diese Weise erhalten Sie detaillierte Informationen zur Hardwarebeschleunigung Ihres Systems.
Aktualisieren von Grafiktreibern
Wenn der Diagnostik -Scan Probleme mit den Grafiktreibern enthüllt, können Sie diese aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Beschleunigung der Hardware korrekt funktioniert. Öffnen Sie dazu den Geräte -Manager und gehen Sie zum Abschnitt Display -Adapter. Hier können Sie den Grafiktreiber auswählen, den Sie aktualisieren möchten, und dann die neueste Version herunterladen. Sobald der Treiber aktualisiert wurde, können Sie Ihren Computer neu starten und die Hardwarebeschleunigung sollte korrekt funktionieren.
Fehlerbehebung Hardware Beschleunigung
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Beschleunigung von Hardware haben, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Zunächst können Sie versuchen, Ihren Computer zurückzusetzen. Dadurch werden alle Einstellungen in ihren Standardzustand wiederhergestellt, wodurch alle Konflikte gelöst werden können, die möglicherweise das Problem verursachen. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, die Hardware-Beschleunigung in der Einstellungs-App zu deaktivieren und sie dann erneut zu veranlassen. Schließlich können Sie versuchen, die Grafiktreiber auf die neueste Version zu aktualisieren.
Abschluss
Das Aktivieren der Hardwarebeschleunigung in Windows 10 kann die Gesamtleistung Ihres Computers verbessern. Es ist ein relativ einfacher Prozess und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Bevor Sie die Hardwarebeschleunigung aktivieren, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt und die Leistung Ihres Systems optimiert hat. Darüber hinaus sollten Sie auch Diagnose ausführen und die Grafiktreiber gegebenenfalls aktualisieren. Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie keine Probleme haben, die Hardware -Beschleunigung auf Ihrem Windows 10 -Computer zum Laufen zu bringen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Hardwarebeschleunigung?
Die Hardware -Beschleunigung ist eine Funktion von Windows 10, mit der das Betriebssystem einige Aufgaben in spezielle Hardwarekomponenten wie Grafikkarten und Soundkarten abladen kann. Dies ermöglicht es dem System, bestimmte Aufgaben schneller zu bearbeiten, was zu einer besseren Gesamtleistung führt.
Warum sollte ich die Hardware -Beschleunigung Windows 10 einschalten?
Das Einschalten der Hardware -Beschleunigung Windows 10 kann die Leistung für bestimmte Aufgaben verbessern, wie z. B. Spiele, Videowiedergabe und Grafikdesign. Es kann auch den Stromverbrauch verringern und Ihr System effizienter machen.
Wie schalte ich die Hardware -Beschleunigung Windows 10 ein?
Öffnen Sie das Menü Einstellungen und wählen Sie das System aus, um die Hardware -Beschleunigung einzuschalten. Wählen Sie von dort an und dann erweiterte Einstellungen. Am unteren Rand des Fensters sollte es eine Option geben, um die Beschleunigung der Hardware zu umschalten. Wählen Sie diese Option aus und klicken Sie dann auf Bewerber.
Gibt es Risiken, die mit dem Einschalten der Hardware -Beschleunigung Windows 10 verbunden sind?
Es gibt einige Risiken, die mit dem Einschalten der Hardware -Beschleunigung Windows 10 verbunden sind, wie z. B. einen erhöhten Stromverbrauch, eine erhöhte Wärmeausgabe und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Systeminstabilität oder -abstürze. Es ist am besten, die Beschleunigung der Hardware zu recherchieren, bevor Sie sie einschalten, um sicherzustellen, dass Ihr System damit umgehen kann.
Was passiert, wenn ich die Hardware -Beschleunigung Windows 10 ausschalte?
Wenn Sie die Hardware -Beschleunigung Windows 10 ausschalten, dauern bestimmte Aufgaben länger, und Ihr System kann mehr Strom verbrauchen und mehr Wärme erzeugen. Das Ausschalten der Hardwarebeschleunigung kann jedoch auch die Wahrscheinlichkeit einer Systeminstabilität oder -abstürze verringern.
Kann ich die Hardware -Beschleunigung Windows 10 für bestimmte Aufgaben ausschalten?
Ja, es ist möglich, die Hardware -Beschleunigung Windows 10 für bestimmte Aufgaben auszuschalten. Öffnen Sie das Menü Einstellungen und wählen Sie System. Wählen Sie von dort an und dann erweiterte Einstellungen. Am unteren Rand des Fensters sollte es eine Option geben, um die Beschleunigung der Hardware für bestimmte Aufgaben umzuschalten. Wählen Sie diese Option aus und klicken Sie dann auf Bewerber.
Die Hardwarebeschleunigung ist ein wesentlicher Bestandteil des reibungslosen Windows 10 -Systems. Durch das Einschalten der Hardwarebeschleunigung können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer in Bestform arbeitet und die Hardware und Software in Ihrem System optimal nutzen. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Hardware -Beschleunigung in Windows 10 aktivieren und die Vorteile einer verbesserten Leistung genießen.