Microsoft Perpetual Lizenz gegen Abonnement: Erhalten Sie den Hauptunterschied im Jahr 2023
Wenn Sie ein Unternehmen sind, der Microsoft -Software kaufen möchte, fragen Sie sich möglicherweise, wie die beste Option für Ihre Organisation ist: eine Microsoft Perpetual -Lizenz oder ein Abonnement? Beide Methoden haben ihre Vorteile und Nachteile. Daher ist es wichtig, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Microsoft Perpetual -Lizenzen und Abonnements durchführen und Ihnen helfen, festzustellen, welche für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Microsoft Perpetual Lizenz | Microsoft -Abonnement |
---|---|
Einmalige Kosten | Laufende jährliche Kosten |
Kein Zugang zu den neuesten Funktionen | Zugriff auf die neuesten Funktionen |
Kein Zugang zur Unterstützung | Zugang zu Support |
Microsoft Perpetual Lizenz gegen Abonnement: eingehender Vergleichstabelle
Perpetuelle Lizenz | Abonnement |
---|---|
Eine Lizenz, die für eine einmalige Gebühr gekauft wird und dem Kunden das Recht gibt, die Software auf unbestimmte Zeit zu verwenden. | Eine Lizenz, die in der Regel monatlich oder jährlich wiederholt gekauft wird und dem Kunden das Recht zur Verwendung der Software für den Zeitraum des Abonnements vermittelt. |
Keine wiederkehrenden Kosten, es sei denn, zusätzliche Upgrades sind erwünscht. | Wiederkehrende Kosten, in der Regel monatlich oder jährlich. |
Software -Updates sind nicht enthalten. | Software -Updates sind Teil des Abonnements. |
Kann für einen unbegrenzten Zeitraum verwendet werden. | Gültig für die Dauer des Abonnements. |
Der Kunde ist für Wartung, Support und Upgrades verantwortlich. | Wartung, Support und Upgrades sind Teil des Abonnements. |
.
Microsoft Perpetual Lizenzierung VS -Abonnementmodell
Microsoft bietet zwei Software -Lizenzmodelle an: Perpetual Lizenzierung und Abonnement. Die ewige Lizenzierung ist der traditionelle Kauf einer Softwarelizenz mit einmaligen Kosten, während Abonnements eine wiederkehrende Zahlung für den Zugriff auf die Software sind.
Die Art der Lizenz, die für ein Unternehmen am besten geeignet ist, hängt vom Budget und den Zielen des Unternehmens ab. Das Verständnis der Unterschiede zwischen beiden Optionen ist wichtig, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Perpetuelle Lizenzierung
Die ewige Lizenzierung ist das traditionelle Modell der Softwarelizenzierung. Dies ist ein einmaliger Kauf der Softwarelizenz für die Verwendung auf einem bestimmten Computer. Die Lizenz gilt für einen unbestimmten Zeitraum und kann verwendet werden, bis sie nicht mehr vom Softwareanbieter unterstützt wird.
Der Hauptvorteil dieses Lizenzmodells besteht darin, dass es kostengünstiger ist als ein Abonnement. Darüber hinaus bietet es mehr Flexibilität in Bezug auf die Verwendung der Software und die Bereitstellung. Zum Beispiel kann ein Unternehmen die Software nach Bedarf von einem Computer auf einen anderen verschieben.
Abonnementmodell
Das Abonnementmodell ist eine wiederkehrende Zahlung für den Zugriff auf die Software für einen bestimmten Zeitraum. Die Abonnementzeit ist in der Regel jährlich, kann jedoch für einen längeren oder kürzeren Zeitraum dauern. Dieses Modell wird für Unternehmen immer beliebter, da es mehr Flexibilität hinsichtlich der Verwendung der Software bietet.
Einer der Hauptvorteile des Abonnementmodells besteht darin, dass es den Zugriff auf die neuesten Upgrades und Funktionen beinhaltet. Dies erleichtert es, über die neueste Technologie auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass die Software optimal ausgeführt wird. Darüber hinaus sind die Kosten des Abonnements in der Regel niedriger als die Kosten einer ewigen Lizenz.
Vor- und Nachteile der ewigen Lizenzierung gegen Abonnementmodell
Perpetuale Lizenzprofis
Der Hauptvorteil der ewigen Lizenzierung besteht darin, dass sie kostengünstiger ist als ein Abonnement. Darüber hinaus bietet es mehr Flexibilität in Bezug auf die Verwendung der Software und die Bereitstellung. Zum Beispiel kann ein Unternehmen die Software nach Bedarf von einem Computer auf einen anderen verschieben.
Perpetuelle Lizenzkonsum
Der Hauptnachteil der ewigen Lizenzierung besteht darin, dass es keinen Zugriff auf die neuesten Upgrades und Funktionen beinhaltet. Dies bedeutet, dass die Software manuell aktualisiert und aufrechterhalten werden muss, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Abonnementmodell -Profis
Der Hauptvorteil des Abonnementmodells besteht darin, dass es den Zugriff auf die neuesten Upgrades und Funktionen beinhaltet. Dies erleichtert es, über die neueste Technologie auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass die Software optimal ausgeführt wird. Darüber hinaus sind die Kosten des Abonnements in der Regel niedriger als die Kosten einer ewigen Lizenz.
Abonnementmodell Nachteile
Der Hauptnachteil des Abonnementmodells besteht darin, dass es eine wiederkehrende Zahlung erfordert. Dies kann schwierig zu budgetieren sein, da es sich nicht um einmalige Kosten handelt. Darüber hinaus kann die Absage eines Abonnements schwierig sein, da es normalerweise eine 30-Tage-Kündigung erfordert.
Microsoft Perpetual Lizenz gegen Abonnement
Vorteile von Microsoft Perpetual Lizenz
- Fixkosten des Kaufs
- Keine wiederkehrenden Gebühren
- Keine unerwarteten Überraschungen des Budgets
- Lebensdauer Zugriff auf die Software
Nachteile von Microsoft Perpetual Lizenz
- Es ist schwierig, alle Lizenzen zu verwalten
- Kein Zugang zu neuen Funktionen
- Software ist schnell veraltet
- Hohe Voraussetzungen
Vorteile des Microsoft -Abonnements
- Einfachere Verwaltung von Lizenzen
- Zugriff auf neue Funktionen
- Software ist immer auf dem neuesten Stand
- Niedrigere Voraussetzungen
Nachteile des Microsoft -Abonnements
- Wiederkehrende Gebühren für den Zugriff auf Software
- Unerwartete Überraschungen des Budgets
- Verlust des Zugriffs zur Software, wenn das Abonnement endet
- Langfristige hohe Kosten
Microsoft Perpetual Lizenz gegen Abonnement: Was ist besser?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine endgültige Antwort darauf gibt: Microsoft Perpetual Lizenz gegen Abonnement. Es hängt von den Bedürfnissen des Unternehmens oder der Person ab, da beide Optionen ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Für große Unternehmen mit einem großen Budget und die ihre Software für lange Zeit zur Verfügung stellen müssen, ist eine ewige Lizenz die kostengünstigste Option. Für kleinere Unternehmen oder Personen, die die aktuellste Version der Software benötigen, ist ein Abonnement die beste Option. Letztendlich sollte die Entscheidung auf den spezifischen Bedürfnissen und dem Budget des Einzelnen oder des Unternehmens beruhen.
Microsoft Perpetual -Lizenz gegen Abonnement nur wenige häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist eine Microsoft Perpetual -Lizenz?
Antwort: Eine Microsoft Perpetual -Lizenz ist eine Art Softwarelizenz, die den Benutzern das Recht gewährt, die Software für einen unbestimmten Zeitraum zu verwenden. Der Benutzer zahlt eine einmalige Gebühr für den Kauf der Lizenz, die ihnen das Recht gewährt, die Software so lange zu verwenden, wie sie möchten oder benötigen. Die Lizenz ist nicht erneuerbar oder übertragbar. Wenn der Benutzer beschließt, die Verwendung der Software einzustellen, wird die Lizenz inaktiv.
Frage 2: Was ist ein Microsoft -Abonnement?
ANTWORT: Ein Microsoft -Abonnement ist eine Art Lizenz, die den Benutzern den Zugriff auf Microsoft -Produkte und -dienste auf wiederkehrende Basis gewährt. Der Benutzer zahlt eine monatliche oder jährliche Gebühr, um auf die Software zuzugreifen, solange sein Abonnement aktiv ist. Das Abonnement kann jederzeit storniert werden, der Benutzer muss jedoch bis zum Zeitpunkt der Stornierung die vollen Kosten für das Abonnement zahlen.
Frage 3: Was sind die Vorteile einer Microsoft Perpetual -Lizenz?
Antwort: Der Hauptvorteil einer Microsoft Perpetual -Lizenz besteht darin, dass sie den Benutzern das Recht bieten, die Software so lange zu verwenden, wie sie möchten oder benötigen. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen machen, die Lizenz zu verlängern oder zusätzliche Gebühren zu zahlen, da der Benutzer bereits eine einmalige Gebühr für die Lizenz gezahlt hat.
Frage 4: Was sind die Vorteile eines Microsoft -Abonnements?
ANTWORT: Der Hauptvorteil eines Microsoft -Abonnements besteht darin, dass Benutzer Benutzer auf alle neuesten Funktionen und Updates ihrer Software zugreifen können. Darüber hinaus kann der Benutzer sein Abonnement jederzeit problemlos kündigen oder bei Bedarf zu einem anderen Abonnementplan wechseln. Der Benutzer hat auch Zugriff auf zusätzliche Support und Dienste mit einem Abonnement.
Frage 5: Was sind die Nachteile einer Microsoft Perpetual -Lizenz?
Antwort: Einer der Hauptnachteile einer Microsoft Perpetual -Lizenz ist, dass er keinen Zugriff auf die neuesten Funktionen und Updates der Software bietet. Darüber hinaus kann die Lizenz nicht erneuert oder übertragen werden. Wenn der Benutzer beschließt, die Verwendung der Software einzustellen, wird die Lizenz inaktiv.
Frage 6: Was sind die Nachteile eines Microsoft -Abonnements?
Antwort: Einer der Hauptnachteile eines Microsoft -Abonnements ist, dass der Benutzer die Abonnementgebühr weiterhin zahlen muss, um den Zugriff auf die Software zu erhalten. Darüber hinaus kann der Benutzer möglicherweise nur auf bestimmte Funktionen oder Aktualisierungen zugreifen, es sei denn, er upgrade auf einen Abonnementplan mit höherem Tier. Wenn der Benutzer sein Abonnement abbricht, wird er schließlich eingestellt, um Unterstützung oder Dienste zu erhalten, die damit verbunden sind.
Perpetuelle und Abonnementlizenzen von Microsoft
Für Geschäftsinhaber, die versuchen, zwischen einer Microsoft Perpetual -Lizenz und einem Abonnement zu entscheiden, kommt es wirklich auf ihre besonderen Anforderungen und ihr Budget an. Die ewige Lizenz bietet ihnen den Zugriff auf die Software für das Leben, aber die Kosten können für einige zu hoch sein. Das Abonnement bietet einen geringeren Einstiegskosten, kann jedoch auf lange Sicht zu teuer sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet werden. Letztendlich ist es wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Option zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.