Blog

Microsoft Tasks vs Planer: Was ist für Sie im Jahr 2023 besser?

Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Aufgaben im Auge zu behalten, sind Sie wahrscheinlich sowohl auf Microsoft -Aufgaben als auch auf Planer gestoßen. Aber wie entscheiden Sie, welches für Sie am besten geeignet ist? In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Microsoft -Aufgaben und Planer untersucht, einschließlich ihrer Funktionen, Vorteile und Einschränkungen. Wir werden uns auch ansehen, wie Sie sie zusammen verwenden können, um ein leistungsstarkes Task -Management -System zu erstellen. Fangen wir an!

Microsoft -Aufgaben Microsoft Planer
Verwalten Sie persönliche Aufgaben und Aufgabenlisten. Verwalten Sie Teamprojekte, weisen Sie Aufgaben zu und arbeiten zusammen.
Organisieren Sie Aufgaben nach Aufgabenlisten, Fälligkeitstermine und mehr. Organisieren Sie Aufgaben nach Eimer, Beauftragten und Etiketten.
Teilen Sie Aufgabenlisten mit anderen. Pläne teilen und in Planer Hub zusammenarbeiten.
Synchronisierungsaufgaben zu Outlook und Kalender. Synchronisierungsaufgaben zu Outlook und Kalender.

Microsoft Tasks vs Planer

Microsoft Tasks vs Planer: eingehende Vergleichstabelle

Microsoft -Aufgaben Planer
Kann auf Outlook und PC verwendet werden Kann mit der Microsoft Planer App auf Outlook, PC und mobilen Geräten verwendet werden
Organisieren Sie Aufgaben in Ordnern Aufgaben in Eimer organisieren
Teilen Sie Aufgaben mit Einzelpersonen oder Gruppen Teilen Sie Aufgaben mit einzelnen Teams
Erstellen Sie Aufgabenlisten Pläne erstellen
Aufgaben verwalten Verwalten Sie Aufgaben, weisen Sie anderen Aufgaben zu und verfolgen Sie den Fortschritt
Zeigen Sie Aufgaben in Form einer To-Do-Liste an Zeigen Sie Aufgaben in Form einer Zeitleiste oder eines Kanban -Vorstands an
Setzen Sie die Fälligkeitstermine Setzen Sie die Fälligkeitstermine, Erinnerungen und Updates fest
Aufgaben Notizen hinzufügen Fügen Sie Notizen, Dateien und Gespräche zu Aufgaben hinzu
Integriert sich in den Outlook -Kalender Integriert sich in Outlook -Kalender und andere Office 365 -Apps

Microsoft Tasks gegen Microsoft Planer: Ein Vergleich ihrer Funktionen und Vorteile

Microsoft Tasks und Microsoft Planer sind zwei von Microsoft angebotene Projekt- und Task-Management-Tools. Beide Tools haben ihre eigenen Merkmale und Vorteile, und es kann manchmal verwirrend sein zu wissen, welches für ein bestimmtes Projekt das Beste ist. In diesem Artikel werden Microsoft Tasks und Microsoft Planer verglichen, um zu entscheiden, welches für Sie am besten geeignet ist.

Microsoft Tasks ist ein Tool zur Aufgabe des Managements. Es soll den Benutzern helfen, ihre Aufgaben im Auge zu behalten und sie zu priorisieren. Es ermöglicht Benutzern, Aufgaben zu erstellen, Personen zuzuweisen und Fristen und Erinnerungen festzulegen. Außerdem können Benutzer Aufgaben mit anderen teilen und Aufgaben in Listen organisieren.

Microsoft Planer ist ein Projekt-Management-Tool. Es soll den Benutzern helfen, ihre Projekte zu planen, zu organisieren und zu verfolgen. Es ermöglicht Benutzern, Aufgaben zu erstellen und zuzuweisen, Termine festzulegen und visuelle Pläne mit Zeitplänen zu erstellen. Es verfügt auch über eine Funktion, mit der Benutzer Aufgaben und Pläne mit anderen teilen können.

Funktionen von Microsoft -Aufgaben

Microsoft Tasks ist ein unkompliziertes Tool zur Aufgabe von Aufgaben. Es hat eine einfache Benutzeroberfläche und ist einfach zu bedienen. Es ermöglicht Benutzern, Aufgaben zu erstellen und zuzuweisen, Termine und Erinnerungen festzulegen und Aufgaben in Listen zu organisieren. Außerdem können Benutzer Aufgaben mit anderen teilen.

Der Hauptvorteil von Microsoft-Aufgaben besteht darin, dass es sich hervorragend für ein einfaches Aufgabenmanagement eignet. Es erfordert nicht viel Setup oder Anpassung und ist ideal für Benutzer, die nach einem grundlegenden Tool zur Aufgabenverwaltung suchen.

Funktionen von Microsoft Planer

Microsoft Planer ist ein fortschrittlicheres Projekt-Management-Tool. Es verfügt über eine ausgefeiltere Benutzeroberfläche und ermöglicht es Benutzern, visuelle Pläne mit Zeitplänen zu erstellen. Außerdem können Benutzer Aufgaben erstellen und zuweisen, Termine festlegen und Aufgaben und Pläne mit anderen teilen.

Der Hauptvorteil von Microsoft Planer ist, dass es sich hervorragend für die Verwaltung komplexer Projekte eignet. Es ermöglicht Benutzern, visuelle Pläne zu erstellen und bestimmten Personen Aufgaben zuzuweisen, was es ideal für die Verwaltung großer Projekte macht.

Vorteile von Microsoft -Aufgaben

Microsoft Tasks ist ein großartiges Tool für Benutzer, die nach einem einfachen Tool zur Aufgabenverwaltung suchen. Es ist einfach zu bedienen und erfordert nicht viel Setup oder Anpassung. Es ermöglicht Benutzern, Aufgaben in Listen zu organisieren und Aufgaben mit anderen zu teilen.

Der Hauptvorteil von Microsoft -Aufgaben besteht darin, dass es großartig ist, die Aufgaben zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie pünktlich abgeschlossen sind. Es ermöglicht Benutzern, Aufgaben zu priorisieren und Erinnerungen festzulegen, wodurch es einfacher ist, organisiert zu bleiben und über die Fristen zu bleiben.

Vorteile des Microsoft -Planers

Microsoft Planer ist ein großartiges Tool für Benutzer, die ein fortschrittlicheres Projekt-Management-Tool suchen. Dadurch können Benutzer visuelle Pläne mit Zeitplänen erstellen, bestimmten Personen Aufgaben zuweisen und Pläne mit anderen teilen.

Der Hauptvorteil von Microsoft Planer ist, dass es sich hervorragend für die Verwaltung komplexer Projekte eignet. Dadurch können Benutzer den Fortschritt verfolgen und stellt sicher, dass die Aufgaben rechtzeitig erledigt werden. Es enthält auch Funktionen wie benutzerdefinierte Felder und Berichterstattung, wodurch es einfacher ist, den Fortschritt zu verfolgen und die Fristen eingehend zu halten.

Abschluss

Microsoft Tasks und Microsoft Planer sind beide großartige Tools für die Verwaltung von Aufgaben und Projekten. Microsoft Tasks ist ein großartiges Tool für Benutzer, die nach einem einfachen Tool zur Aufgabenverwaltung suchen, während Microsoft Planer ein großartiges Tool für Benutzer ist, die ein fortschrittlicheres Projekt-Management-Tool suchen. Letztendlich hängt das beste Tool für ein bestimmtes Projekt von der Komplexität des Projekts und den Bedürfnissen des Benutzers ab.

Microsoft Tasks vs Planer

Profis

  • Microsoft Tasks ist einfach zu bedienen und einfach zugänglich.
  • Planer ist ein großartiges Werkzeug für Zusammenarbeit und Kommunikation.

Nachteile

  • Microsoft Tasks hat keine gute Benutzeroberfläche.
  • Planer hat kein gutes Aufgabenverwaltungssystem.

Microsoft Tasks vs Planer: Was ist besser?

Zusammenfassend bieten sowohl Microsoft -Aufgaben als auch Planer den Benutzern einzigartige Vorteile. Microsoft Tasks ist ideal für Benutzer, die eine einfache Aufgabenliste mit grundlegenden Funktionen benötigen. Es verfügt über eine optimierte Schnittstelle, ist einfach zu bedienen und integriert sich in Outlook und andere Microsoft -Apps. Planer hingegen eignet sich besser für Teams und Organisationen, die bei Aufgaben zusammenarbeiten, Arbeiten zuweisen und Fortschritte verfolgen müssen. Planer bietet außerdem eine breite Palette von Funktionen und Anpassungsoptionen, mit denen Benutzer die App auf ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Letztendlich hängt die beste Option für Benutzer von ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Microsoft -Aufgaben gegen Planer Nur wenige häufig gestellte Fragen


.

Was sind Microsoft -Aufgaben?

Microsoft Tasks ist eine webbasierte Task-Management-Anwendung, die in Microsoft 365 enthalten ist. Sie bietet Benutzern eine benutzerfreundliche Online-Aufgabenliste, mit der Aufgaben im Auge behalten, andere Benutzer zugewiesen und Fristen festgelegt werden können . Microsoft Tasks ist vollständig in Outlook integriert, sodass Benutzer Aufgaben aus E -Mails erstellen und schnell Aufgaben aktualisieren und ausgefüllte Elemente von der Outlook -Schnittstelle abgeben können. Microsoft Tasks integriert sich auch in andere Microsoft-Anwendungen wie OneNote und Planer, sodass Benutzer ihre To-Do-Listen aus mehreren Anwendungen problemlos verfolgen können.

Was ist Microsoft Planer?

Microsoft Planer ist eine in Microsoft 365 enthaltene Projektverwaltungsanwendung. Sie bietet Benutzern eine visuelle Möglichkeit, Aufgaben zu organisieren und zuzuweisen, Fortschritte zu verfolgen und mit anderen zusammenzuarbeiten. Planer enthält eine breite Palette von Funktionen wie eine Zeitleisteansicht, Gantt -Diagramme und Team -Chat. Planer kann verwendet werden, um Projektpläne zu erstellen, den Teammitgliedern Aufgaben zuzuweisen, Termine festzulegen und den Fortschritt zu verfolgen. Es umfasst auch die Integration mit anderen Microsoft -Anwendungen wie Outlook und OneNote, sodass Benutzer ihre Aufgaben einfach mit mehreren Anwendungen verwalten können.

Was sind die Unterschiede zwischen Microsoft -Aufgaben und Planer?

Microsoft Tasks und Planer sind beide in Microsoft 365 enthaltene Task -Management -Anwendungen, haben jedoch unterschiedliche Fokussierungen und Funktionen. Microsoft Tasks ist für den individuellen Gebrauch ausgelegt und bietet Benutzern eine benutzerfreundliche Aufgabenliste, mit der Aufgaben im Auge behalten, andere Benutzer zugewiesen und Termine festgelegt werden können. Microsoft Planer ist für die Verwaltung von Projekten und Teams konzipiert und bietet den Benutzern eine visuelle Möglichkeit, Aufgaben zu organisieren und zuzuweisen, den Fortschritt zu verfolgen und mit anderen zusammenzuarbeiten.

Welches soll ich für meine Aufgaben verwenden?

Die beste Aufgabenverwaltungsanwendung für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie eine Person sind, die nach einer benutzerfreundlichen Aufgabenliste sucht, um Ihre Aufgaben zu verfolgen und anderen Benutzern zuzuweisen, sind Microsoft-Aufgaben möglicherweise die beste Wahl für Sie. Wenn Sie ein Projekt oder Team verwalten und eine visuelle Möglichkeit benötigen, Aufgaben zu organisieren und zuzuweisen, Fortschritte zu verfolgen und mit anderen zusammenzuarbeiten, ist Microsoft Planer möglicherweise die bessere Wahl.

Kann ich Aufgaben und Planer zusammen verwenden?

Ja, sowohl Microsoft -Aufgaben als auch Planer können gemeinsam verwendet werden. Aufgaben und Planer sind beide in andere Microsoft-Anwendungen wie Outlook und OneNote integriert, sodass Benutzer ihre To-Do-Listen einfach aus mehreren Anwendungen verwalten können. Darüber hinaus können die in Aufgaben erstellten Aufgaben den Teammitgliedern in Planer zugewiesen werden, und die in Planer erstellten Aufgaben können Personen in Aufgaben zugewiesen werden.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Microsoft Tasks und Planer?

Microsoft Tasks und Planer sind beide leistungsstarke Task -Management -Anwendungen mit einer Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer ihre Aufgaben im Auge behalten und Projekte und Teams verwalten können. Beide Anwendungen sind vollständig in andere Microsoft-Anwendungen integriert, wie z. B. Outlook und OneNote, sodass Benutzer ihre To-Do-Listen einfach aus mehreren Anwendungen verwalten können. Darüber hinaus können die in Aufgaben erstellten Aufgaben den Teammitgliedern in Planer zugewiesen werden, und die in Planer erstellten Aufgaben können Personen in Aufgaben zugewiesen werden. Dies erleichtert einfach, Aufgaben aus mehreren Anwendungen zu verwalten und den Fortschritt zu verfolgen.

Welches O365 -Taskverwaltungs -Tool sollten Sie verwenden?

Die Debatte zwischen Microsoft -Aufgaben und Planer ist eng und die Wahl zwischen beiden hängt weitgehend von bestimmten Bedürfnissen und Präferenzen ab. Letztendlich sind Microsoft -Aufgaben und Planer leistungsstarke Tools, mit denen Einzelpersonen und Teams Aufgaben und Projekte effektiver und effizienter verwalten können. Mit der richtigen Kombination von Funktionen können Benutzer die Plattform auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht.