Blog

Microsoft Word Autosave?

Microsoft Word ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Textverarbeitungssoftwareprogramme der Welt. Es verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die Verwendung erleichtern, einschließlich der Möglichkeit, Ihre Arbeit zu automatisieren. Aber was genau ist Autosave und wie funktioniert es? In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob Microsoft Word Ihre Arbeit tatsächlich automatisiert und wie Sie Zeit und Mühe sparen können.

Speichert Microsoft Word automatisch?

Microsoft Word ist eines der beliebtesten Textverarbeitungsprogramme der Welt. In jüngsten Versionen des Programms hat Microsoft eine Autosave -Funktion beigefügt, die Ihr Dokument automatisch beim Arbeiten daran speichert. Dies kann ein Lebensretter sein, wenn Ihr Computer abstürzt oder Sie versehentlich etwas löschen, aber es ist wichtig, die Funktion und die Funktionsweise zu verstehen.

Autosave ist eine Funktion, die in allen Versionen von Microsoft Word verfügbar ist, die seit Word 2010 veröffentlicht wurden. Es wird in regelmäßigen Abständen automatisch eine Kopie Ihres Dokuments gespeichert. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Ihr Computer abstürzt oder versehentlich etwas löscht, eine aktuelle Version Ihres Dokuments zur Verfügung stehen. Die Autosave -Funktion kann in den Einstellungen des Programms aktiviert oder deaktiviert werden, und die Intervalle, in denen sie spart, können ebenfalls angepasst werden.

Die Autosave -Funktion kann eine große Hilfe sein, wenn Sie einen Fehler machen oder Ihr Computer abstürzt. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich nicht um ein Ersatz für das manuelle Speichern Ihres Dokuments handelt. Selbst wenn Autosave aktiviert ist, sollten Sie Ihr Dokument bei unerwarteten Problemen regelmäßig manuell regelmäßig speichern.

So aktivieren Sie Autosave in Microsoft Word

Wenn Sie die Autosave -Funktion in Microsoft Word nutzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass sie in den Einstellungen aktiviert ist. Öffnen Sie dazu das Programm und gehen Sie zur Registerkarte "Datei". Klicken Sie im Abschnitt "Optionen" auf "Speichern" und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Alle Informationen" für die autorische Ausführung speichern "aktiviert ist. Sie können auch die Intervalle anpassen, in denen die Autosave -Funktion Ihr Dokument in diesem Abschnitt speichert.

Sobald die Autosave -Funktion aktiviert ist, speichert sie automatisch eine Kopie Ihres Dokuments in regelmäßigen Abständen. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Ihr Computer abstürzt oder versehentlich etwas löscht, eine aktuelle Version Ihres Dokuments zur Verfügung stehen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Autosave kein Ersatz für manuelles Speichern Ihres Dokuments ist.

Wo werden autosavierte Dokumente gespeichert?

Wenn Autosave in Microsoft Word aktiviert ist, speichert das Programm in regelmäßigen Abständen automatisch eine Kopie Ihres Dokuments. Diese autoSaD -Versionen Ihres Dokuments werden im selben Ordner wie das Originaldokument gespeichert und einen etwas anderen Dateinamen erhalten. Wenn Ihr Dokument beispielsweise "mydocument.docx" bezeichnet wird, wird die autoSaved -Version "mydocument (autorecover) .Asd" genannt.

Diese autoSaD -Versionen Ihres Dokuments werden im selben Ordner wie das Originaldokument gespeichert und einen etwas anderen Dateinamen erhalten. Wenn Ihr Dokument beispielsweise "mydocument.docx" bezeichnet wird, wird die autoSaved -Version "mydocument (autorecover) .Asd" genannt.

So greifen Sie auf autosierte Dokumente zu

Wenn Sie auf eine autoSaD -Version Ihres Dokuments zugreifen müssen, können Sie dies tun, indem Sie den Ordner öffnen, in dem das Dokument gespeichert ist und nach der automatischen Version sucht. Die autoSaved -Version hat einen etwas anderen Dateinamen als das Originaldokument, sodass sie leicht zu erkennen sein sollte.

Sobald Sie die autoSaved -Version Ihres Dokuments gefunden haben, können Sie sie öffnen und die erforderlichen Änderungen vornehmen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die autosavierte Version möglicherweise nicht alle Änderungen enthält, die Sie seit der letzten Autosave vorgenommen haben. Daher ist es wichtig, Ihr Dokument regelmäßig zu speichern.

So deaktivieren Sie Autosave

Wenn Sie die Autosave -Funktion in Microsoft Word deaktivieren möchten, müssen Sie das Programm öffnen und zur Registerkarte "Datei" wechseln. Klicken Sie im Abschnitt "Optionen" auf "Speichern" und deaktivieren Sie das Feld "AutooreCover -Informationen speichern". Dies deaktiviert die Funktion und speichert keine Kopie Ihres Dokuments in regelmäßigen Abständen mehr.

Was passiert, wenn Autosave fehlschlägt?

Obwohl Autosave eine nützliche Funktion ist, ist sie nicht narrensicher. In seltenen Fällen kann die Funktion fehlschlagen oder das Dokument kann beschädigt werden. In diesem Fall können Sie versuchen, das Dokument wiederherzustellen, indem Sie den Ordner öffnen, in dem das Dokument gespeichert ist, und nach der autoSaved -Version suchen.

Wenn die autoSaved -Version beschädigt oder fehlt, können Sie das Dokument möglicherweise mithilfe eines der vielen verfügbaren Dateiwiederherstellungswerkzeuge wiederherstellen. Diese Tools sind so konzipiert, dass Sie Ihren Computer nach gelöschten oder beschädigten Dateien scannen und versuchen, diese wiederherzustellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Tools möglicherweise nicht in der Lage sind, das Dokument wiederherzustellen, wenn es über die Reparatur hinaus beschädigt oder gelöscht wurde.

Häufig gestellte Fragen

Microsoft Word Autosave?

Ja, Microsoft Word speichert Ihre Arbeit automatisch beim Eingeben. Die Autosave -Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann unter der Registerkarte "Datei auf der Registerkarte Speichern speichern" gefunden werden. Die Autosave -Funktion spart Ihre Arbeit alle 10 Minuten und wenn Sie Änderungen vornehmen. Jedes Mal, wenn ein Speichern gemacht wird, wird eine neue Version des Dokuments erstellt, mit der Sie zu früheren Versionen Ihrer Arbeit zurückkehren können, falls Sie einen Fehler machen oder etwas rückgängig machen müssen.

Wie funktioniert Microsoft Word Autosave?

Microsoft Word Autosave arbeitet, indem Sie Ihre Arbeit automatisch in regelmäßigen Abständen speichern. Alle 10 Minuten wird das Dokument automatisch in der aktuellen Version des Dokuments gespeichert, und alle Änderungen werden auch automatisch gespeichert. Die Autosave -Funktion spart auch Ihre Arbeit, wenn Sie das Dokument schließen.

Wie schalte ich Autosave in Microsoft Word ein?

Sie können Autosave in Microsoft Word aktivieren, indem Sie auf die Registerkarte "Speichern" auf der Registerkarte Speichern gehen. Wählen Sie unter der Registerkarte "Datei" die Option "Speichern" aus, um die Autosave einzuschalten. Sie können das Autosave -Intervall auch auf eine andere Zeit einstellen, wenn Sie möchten, dass das Dokument mehr oder weniger häufig gespeichert wird.

Kann ich ein ungerettetes Dokument in Microsoft Word wiederherstellen?

Ja, Sie können ein nicht gesperrtes Dokument in Microsoft Word wiederherstellen. Die Autosave -Funktion speichert Ihre Arbeit automatisch alle 10 Minuten, sodass Sie bei Bedarf zu einer früheren Version des Dokuments zurückkehren können. Um ein nicht gerettetes Dokument wiederherzustellen, gehen Sie zur Registerkarte "Datei", wählen Sie Öffnen und klicken Sie dann auf die Option "Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen".

Funktioniert die Autosave -Funktion mit allen Arten von Dokumenten in Microsoft Word?

Ja, die Autosave -Funktion funktioniert mit allen Arten von Dokumenten in Microsoft Word, einschließlich Wortdokumenten, Excel -Tabellen, PowerPoint -Präsentationen und vielem mehr. Die Autosave -Funktion speichert Ihre Arbeiten automatisch alle 10 Minuten, unabhängig von der Art des Dokuments, an dem Sie arbeiten.

Kann ich Autosave in Microsoft Word ausschalten?

Ja, Sie können Autosave in Microsoft Word ausschalten. Um die Autosave auszuschalten, gehen Sie in der Registerkarte "Speichern" zur Datei -Registerkarte und wählen Sie die Option "Speichern" aus. Sie können dann die Option "Autosave" deaktivieren, um die Autosave -Funktion auszuschalten. Es wird jedoch nicht empfohlen, Autosave auszuschalten, da Sie Ihre Arbeit wiederherstellen können, falls Sie einen Fehler machen oder etwas rückgängig machen müssen.

Zusammenfassend hat Microsoft Word eine autosave -Funktion, mit der Sie nicht im Falle eines Computerabsturzs oder eines Stromausfalls Daten verlieren können. Autosave ist ein großartiges Werkzeug, wenn Sie an einem Dokument arbeiten und sicherstellen müssen, dass Sie nichts Ihrer harten Arbeit verlieren. Es funktioniert zwar nicht immer perfekt, aber es ist immer noch eine wertvolle Funktion, und es kann Ihnen viel Zeit und Stress ersparen.