So aktivieren Sie sicheres Boot Asus Windows 11?
Suchen Sie nach Möglichkeiten, um einen sicheren Start auf Ihrem Asus Windows 11 zu aktivieren? Secure Boot ist eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen, die unter Windows 11 verfügbar sind. Es ist wichtig, dass Ihr Gerät vor böswilligen Software und Viren sicher bleibt. In diesem Artikel werden wir die Schritte durchführen, die Sie ausführen müssen, um einen sicheren Start auf Ihrem ASUS Windows 11 -Gerät zu aktivieren. Wir werden alles abdecken, von der Vorbereitung Ihres Geräts auf die tatsächlichen Schritte, um einen sicheren Start zu aktivieren. Am Ende dieses Artikels haben Sie ein sicheres, geschütztes ASUS Windows 11 -Gerät!
Secure Boot ist eine Funktion, die standardmäßig in ASUS Windows 11 aktiviert ist und hindert, dass Malware Änderungen an Ihrem PC vornimmt. So aktivieren Sie einen sicheren Stiefel:
- Gehen Sie zum BIOS -Setup -Menü, indem Sie F2 beim Start drücken.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit.
- Schalten Sie den sicheren Start auf aktiviert um.
- Speichern und beenden.
Was ist sicherer Stiefel?
Secure Boot ist eine Sicherheitsfunktion moderner Windows -Computer, die nicht autorisierte Software und Treiber während des Boot -Prozesses laden. Es erfordert, dass alle Software und Treiber, die während des Bootes geladen werden, digital von einer vertrauenswürdigen Quelle wie Microsoft oder dem Computerhersteller signiert werden müssen. Dies stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Software geladen wird und den Computer vor böswilliger Software und Malware schützt.
Secure Start ist standardmäßig unter Windows 8 und späteren Versionen aktiviert, kann jedoch in älteren Windows -Versionen manuell deaktiviert oder aktiviert werden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie unter Asus Windows 11 einen sicheren Boot aktivieren können.
Schritt 1: Geben Sie das BIOS -Setup ein
Der erste Schritt, um den sicheren Start unter Asus Windows 11 zu aktivieren, besteht darin, das BIOS -Setup einzugeben. Starten Sie dazu Ihren Computer neu und drücken Sie die Taste „F2“, wenn das ASUS -Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies führt Sie zum BIOS -Setup -Bildschirm.
Navigieren Sie auf der Registerkarte "Sicherheit" auf der Bildschirm "BIOS -Setup" auf die Registerkarte "Sicherheit". Diese Registerkarte befindet sich normalerweise oben auf dem Bildschirm.
Schritt 2: Sicherstellen Sie den sicheren Start
Der nächste Schritt besteht darin, einen sicheren Start zu aktivieren. Suchen Sie dazu auf der Registerkarte Sicherheit nach der Option „Secure Boot“. Diese Option befindet sich normalerweise am unteren Bildschirmrand.
Wählen Sie die Option "Boot" aus und setzen Sie sie auf "aktiviert". Dies ermöglicht den sicheren Start auf Ihrem Computer und stellt sicher, dass während des Boot -Vorgangs nur vertrauenswürdige Software geladen wird.
Schritt 3: Speichern Sie die Einstellungen
Der letzte Schritt besteht darin, die Einstellungen zu speichern. Suchen Sie dazu auf der Option „Speichern und Beenden“ im BIOS -Setup -Bildschirm. Diese Option befindet sich normalerweise am unteren Bildschirmrand.
Wählen Sie die Option "Speichern und Beenden" aus, und Ihr Computer startet mit aktiviertem Boot aktiviert.
Wie deaktiviere ich Secure Boot?
Wenn Sie jemals den Secure Boot deaktivieren möchten, ist der Vorgang dem oben beschriebenen sehr ähnlich. Geben Sie zum Deaktivieren des Secure Boot das BIOS -Setup ein und navigieren Sie zur Registerkarte "Sicherheit". Suchen Sie die Option "Secure Boot" und setzen Sie sie auf "deaktiviert". Speichern Sie schließlich die Einstellungen, indem Sie die Option "Speichern und Beenden" auswählen.
Warum Secure Boot deaktivieren?
Secure Boot kann aus verschiedenen Gründen deaktiviert werden. Beispielsweise möchten einige Benutzer den Secure Boot möglicherweise deaktivieren, um nicht autorisierte Software oder Treiber zu installieren oder zu verwenden. Das Deaktivieren von Secure Start kann auch erforderlich sein, wenn Sie ein anderes Betriebssystem als Windows wie Linux installieren möchten.
Risiken des Deaktivierens des sicheren Starts
Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren eines sicheren Starts Ihren Computer gefährdet kann. Ohne sicherer Boot ist Ihr Computer anfällig für böswillige Software und Malware. Daher wird empfohlen, den sicheren Start nur zu deaktivieren, wenn Sie sicher sind, dass die von Ihnen installierende Software oder Treiber sicher und vertrauenswürdig sind.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist sicherer Stiefel?
Secure Boot ist eine Funktion moderner PCs, die sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Software auf einem Gerät ausgeführt werden kann. Es wurde entwickelt, um Ihren Computer vor böswilligen Software wie RootKits zu schützen, mit denen Sie Ihr System übernehmen können. Secure Boot funktioniert, indem Sie jede Komponente des Betriebssystems überprüfen, bevor es geladen wird, und nur die von einer vertrauenswürdigen Quelle signierten Komponenten ermöglichen.
So aktivieren Sie den sicheren Start unter Asus Windows 11?
Das Aktivieren des sicheren Starts auf einem ASUS Windows 11 -Gerät ist relativ einfach. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie dann Aktualisierung und Sicherheit> Windows Security> Gerätesicherheit. Suchen Sie auf der Seite der Gerätesicherheit die sichere Starteinstellung und schalten Sie sie auf ein. Wählen Sie schließlich die Option Neustart, um die Änderungen anzuwenden und das Gerät neu zu starten.
Was ist der Vorteil des Aktivierens des Secure Boot?
Durch Aktivieren eines sicheren Starts auf einem ASUS Windows 11 -Gerät können Ihr System vor böswilligen Software und Rootkits geschützt werden. Wenn sich sicherer Boot jede Komponente des Betriebssystems vor dem Laden überprüft, kann es verhindern, dass bösartige Software geladen wird und die Kontrolle über das System übernimmt.
Gibt es Nachteile, um einen sicheren Start zu aktivieren?
Das Aktivieren von Secure Boot kann einige Nachteile haben, z. B. die Einschränkung der Möglichkeit, bestimmte Software -Arten zu installieren. Wenn sich sicherer Boot aktivieren, können nur Komponenten geladen werden, die die auf dem Gerät installierten Softwaretypen einschränken können.
Kann ich den Secure Boot deaktivieren?
Ja, Sie können den sicheren Start auf einem Asus Windows 11 -Gerät deaktivieren, indem Sie dieselben Schritte wie oben befolgen. Gehen Sie einfach in den Windows -Sicherheitseinstellungen zur Seite der Gerätesicherheit, suchen Sie die sichere Starteinstellung und schalten Sie sie aus.
Was soll ich tun, wenn Secure Boot fehlschlägt?
Wenn sicherer Start fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise die sicheren Starteinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie dann Aktualisierung & Sicherheit> Wiederherstellung> Neustart jetzt neu. Wählen Sie auf der Seite Advanced Startup Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> UEFI -Firmware -Einstellungen> Neustart. Wählen Sie beim Neustart des Systems die Option Startmenü aus und setzen Sie die Option Secure Boot auf deaktiviert.
Secure Boot ist eine wichtige Funktion, mit der Ihr ASUS Windows 11 -System sicher bleibt. Es hilft sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige und verifizierte Software auf Ihrem System ausgeführt werden darf und verhindern, dass bösartige Software und Viren Ihr System beeinträchtigen. Das Aktivieren eines sicheren Bootes auf Ihrem ASUS Windows 11 -System ist ein einfacher Vorgang, der schnell und einfach durchgeführt werden kann. Mit aktiviertem Boot können Sie sicher sein, dass Ihr System vor böswilligen Software oder Viren geschützt ist.