Sollte Excel aktiviert werden?
Als professioneller Schriftsteller und begeisterter Benutzer von Microsoft Excel wird häufig die Frage gestellt: Sollte Excel in Englisch aktiviert werden? Schließlich ist es der Name eines bestimmten Softwareprogramms und es ist ein richtiges Substantiv. Andererseits ist es in der Alltagssprache so häufig geworden, dass es oft als generischer Begriff verwendet wird. In diesem Artikel werde ich beide Seiten der Debatte untersuchen und meine eigene Meinung zu dieser Angelegenheit abgeben.
Ja, Excel sollte bei der Bezugnahme auf Microsoft Excel aktiviert werden. Es ist ein richtiges Substantiv, also sollte es immer mit einem ersten Großbuchstaben geschrieben werden. Wenn Sie sich auf den generischen Begriff für Tabellenkalkulationssoftware beziehen, kann das Wort „Excel“ entweder mit einem Kleinbuchstaben oder einem Großbuchstaben geschrieben werden.
Sollte Microsoft Excel aktiviert werden?
Microsoft Excel ist heute eines der am häufigsten verwendeten Tabellenkalkulationsprogramme der Welt. Daher ist sein Name zu einem bekannten Namen geworden und wird häufig als generischer Begriff für Tabellenkalkulationen im Allgemeinen verwendet. Aber sollte Excel in allen Fällen aktiviert werden? Die Antwort auf diese Frage hängt vom Kontext ab, in dem das Wort verwendet wird.
Wenn Sie sich auf das Microsoft Excel -Softwareprogramm beziehen, sollte es immer aktiviert werden. Dies liegt daran, dass es sich um ein richtiges Substantiv handelt und immer die richtigen Substantive aktiviert sind. Darüber hinaus sollte der Name eines Microsoft -Produkts aktiviert werden, und Excel ist keine Ausnahme.
Bei der Verwendung des Wortes Excel in einem allgemeinen Sinne sollte es nicht aktiviert werden. Wenn Sie sich beispielsweise auf eine Art von Tabelle beziehen, sagen Sie "eine Excel -Tabelle" und nicht "eine Microsoft Excel -Tabelle". Dies liegt daran, dass das Wort Excel verwendet wird, um eine Art von Tabelle zu beschreiben und nicht auf das spezifische Microsoft -Programm zu verweisen.
Kapitalisierung in Titeln und Überschriften
Wenn Sie Excel in Titeln oder Überschriften verwenden, sollte es aktiviert werden. Dies liegt daran, dass Titel und Überschriften im Allgemeinen im Titelfall geschrieben sind, was bedeutet, dass alle Wörter mit Ausnahme von Artikeln, Präpositionen und Konjunktionen aktiviert werden. Da Excel ein richtiges Substantiv ist, sollte es immer in Titeln und Überschriften aktiviert werden.
Wenn Sie allgemein über das Microsoft Excel -Programm schreiben, sollte es auch in Titeln und Überschriften verwendet werden. Beispielsweise sollte ein Titel wie "Verwenden von Microsoft Excel" als "Verwenden von Microsoft Excel" und nicht "Verwendung von Microsoft Excel" geschrieben werden.
Kapitalisierung im Körpertext
Bei der Verwendung von Excel im Körpertext eines Dokuments sollte es aktiviert werden. Dies liegt daran, dass der Körpertext im Allgemeinen im Satzfall geschrieben ist, was bedeutet, dass das erste Wort eines Satzes ebenso groß und alle richtigen Substantive sind. Da Excel ein ordnungsgemäßes Substantiv ist, sollte es immer in den Körpertext aktiviert werden.
Wenn Sie allgemein über das Microsoft Excel -Programm schreiben, sollte es auch in den Körpertext profitiert werden. Beispielsweise sollte ein Satz wie „Microsoft Excel einfach ist einfach“ so geschrieben werden, dass „Microsoft Excel verwendet wird ist einfach“ und nicht „Microsoft Excel zu verwenden ist einfach“.
Kapitalisierung in Website -URLs
Wenn Sie Excel in Website -URLs verwenden, sollte dies aktiviert werden. Dies liegt daran, dass URLs im Allgemeinen in All-Caps geschrieben sind, was bedeutet, dass alle Wörter aktiviert werden. Da Excel ein ordnungsgemäßes Substantiv ist, sollte es immer in URLs aktiviert werden.
Wenn Sie allgemein über das Microsoft Excel -Programm schreiben, sollte es auch in URLs profitiert werden. Beispielsweise sollte eine URL wie "www.using-microsoft-excel.com" als "www.using-microsoft-excel.com" geschrieben werden und nicht "www.using-microsoft-excel.com".
Kapitalisierung in Hashtags
Bei der Verwendung von Excel in Hashtags sollte es aktiviert werden. Dies liegt daran, dass Hashtags im Allgemeinen in All-Caps geschrieben sind, was bedeutet, dass alle Wörter aktiviert werden. Da Excel ein ordnungsgemäßes Substantiv ist, sollte es immer in Hashtags aktiviert werden.
Wenn Sie allgemein über das Microsoft Excel -Programm schreiben, sollte es auch in Hashtags profitiert werden. Zum Beispiel sollte ein Hashtag wie "#USUINDMICROSOFTEXCEL" als "#USUSMICROSOFTEXCEL" und nicht als "#USUSUSMICROSOFTEXCEL" geschrieben werden.
Häufig gestellte Fragen
Was "Sollte sich hervorragend erkennen?" Bedeuten?
Diese Frage bezieht sich auf die ordnungsgemäße Verwendung der Microsoft Office -Software Excel. Insbesondere bezieht es sich, ob der Name der Software in einem Satz geschrieben werden sollte oder nicht. Sollte es beispielsweise als "Excel" oder "Excel" geschrieben werden?
Warum ist die Kapitalisierung von Excel wichtig?
Die Kapitalisierung von Excel ist wichtig, da es hilft, sicherzustellen, dass die Software ordnungsgemäß erkannt und verstanden wird. Die richtige Kapitalisierung zeigt Respekt vor der Software sowie ihren Entwicklern. Darüber hinaus kann die Kapitalisierung von Excel dazu beitragen, es von anderen Softwareanwendungen wie Microsoft Word zu unterscheiden, die auch bei Microsoft verfügbar sind.
Was ist der richtige Weg, um Excel zu profitieren?
Die richtige Art, Excel zu profitieren, besteht darin, es immer als „Excel“ zu schreiben. Dies ist die gleiche Kapitalisierung, die von Microsoft verwendet wird, wenn sie sich auf die Software beziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Excel immer in einem Satz geschrieben werden sollte, auch wenn es als Verb verwendet wird.
Gibt es Ausnahmen, um Excel zu nutzen?
Ja, es gibt Ausnahmen, um Excel zu nutzen. Wenn beispielsweise die Software als Teil eines technischen Akronyms wie „MS Excel“ verwendet wird, sollte sie nicht aktiviert werden. Wenn die Software im Kontext eines Adjektivs wie „Excel -Tabelle“ verwendet wird, sollte sie außerdem nicht aktiviert werden.
Was sind die Vorteile der Kapitalisierung von Excel?
Zu den Vorteilen des Kapitalisierung von Excel gehört dazu, sicherzustellen, dass die Software ordnungsgemäß anerkannt und verstanden wird sowie Respekt vor der Software und ihren Entwicklern zeigt. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, es von anderen Softwareanwendungen wie Microsoft Word zu unterscheiden, die auch bei Microsoft verfügbar sind.
Gibt es Nachteile für die Kapitalisierung von Excel?
Nein, es gibt keine Nachteile bei der Kapitalisierung von Excel. Die ordnungsgemäße Kapitalisierung zeigt Respekt vor der Software und ihren Entwicklern und hilft, sie von anderen von Microsoft verfügbaren Softwareanwendungen zu unterscheiden. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass das Kapitalieren von Excel dazu beitragen kann, dass die Software ordnungsgemäß erkannt und verstanden wird.
Excel: Kapitalisieren Sie den ersten Buchstaben jedes Wortes in einer Zelle
Abschließend gibt es zwar keine endgültige Antwort auf die Frage, ob Excel aktiviert werden sollte oder nicht, aber es ist klar, dass es in Englisch allgemein angenommen wird, das Wort bei der Bezugnahme auf die Software zu profitieren. Dies ist wahrscheinlich auf seinen einzigartigen Status als ein ordnungsgemäßes Substantiv und eine Marke zurückzuführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich nicht sicher sind, wie man Excel kennzeichnet, ist es immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und das Wort zu profitieren.