Warum startet PC automatisch Windows 10 neu?
Haben Sie das Problem, dass Ihr PC automatisch in Windows 10 neu gestartet wird? Wenn ja, sind Sie sicherlich nicht allein. Viele PC -Benutzer haben dieses Problem erlebt und kann ziemlich verwirrend sein. In diesem Artikel werden wir die Gründe erörtern, warum Ihr PC automatisch in Windows 10 neu gestartet wird und was Sie tun können, um das Problem zu beheben. Wenn Sie dieses Problem erleben, lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr darüber.
Windows 10 PC kann aufgrund mehrerer Gründe wie veraltete Treiber, beschädigte Software, Hardwareprobleme usw. automatisch neu starten. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie alle Geräte -Treiber aktualisieren, die Software deinstallieren und neu installieren und Hardware -Fehlerbehebung durchführen.
- Öffnen die Einstellungen App und gehen Sie zum Update & Sicherheit Abschnitt.
- Gehe zum Windows Update Tab.
- Klicken Sie auf die Überprüfen Sie nach Updates Taste.
- Installieren Sie die verfügbaren Updates.
- Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen anzuwenden.
Treiber aktualisieren | Software deinstallieren und neu installieren |
Hardware -Fehlerbehebung | Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch |
Gründe, warum Windows 10 PCs automatisch neu starten
Windows 10 PCs können aus verschiedenen Gründen automatisch neu gestartet werden, einschließlich Systemaktualisierungen, Hardwareproblemen oder Softwarekonflikten. Die Gründe, warum PCs automatisch neu gestartet werden, können schwer zu bestimmen sein, aber es gibt einige häufige Ursachen, die Sie in die richtige Richtung weisen.
Die häufigste Ursache für eine automatische Neustart eines Windows 10 -PCs ist ein System -Update. Microsoft veröffentlicht regelmäßige Updates, um Windows 10 reibungslos laufen zu lassen und Sicherheitslücken zu patchen. Diese Updates werden normalerweise automatisch installiert und erfordern einen Neustart, um wirksam zu werden.
Hardwareprobleme wie Überhitzung können auch dazu führen, dass ein Windows 10 -PC automatisch neu gestartet wird. Überhitzung kann dazu führen, dass ein Computer heruntergefahren wird, um weitere Schäden zu vermeiden, und kann beim Abkühlen automatisch neu gestartet werden. Andere Hardwareprobleme wie RAM- oder Festplattenprobleme können ebenfalls dazu führen, dass ein Computer automatisch neu gestartet wird.
Systemaktualisierungen
Systemaktualisierungen sind die häufigste Ursache für einen automatischen Neustart eines Windows 10 -PCs. Microsoft veröffentlicht regelmäßige Updates, um Windows 10 reibungslos laufen zu lassen und Sicherheitslücken zu patchen. Diese Updates werden normalerweise automatisch installiert und erfordern einen Neustart, um wirksam zu werden.
Wenn Sie sehen, dass Ihr Windows 10 -PC automatisch neu gestartet wird, liegt es wahrscheinlich, dass dies auf ein System -Update zurückzuführen ist. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, können Sie Ihren Windows -Update -Verlauf überprüfen, um festzustellen, ob kürzlich Aktualisierungen installiert wurden. Wenn ja, ist es wahrscheinlich, dass das Update für den automatischen Neustart verantwortlich ist.
Hardwareprobleme
Hardwareprobleme wie Überhitzung oder RAM oder Festplattenprobleme können auch dazu führen, dass ein Windows 10 -PC automatisch neu gestartet wird. Überhitzung kann dazu führen, dass ein Computer heruntergefahren wird, um weitere Schäden zu vermeiden, und kann beim Abkühlen automatisch neu gestartet werden. Andere Hardwareprobleme wie RAM- oder Festplattenprobleme können ebenfalls dazu führen, dass ein Computer automatisch neu gestartet wird.
Wenn Sie automatische Neustarts Ihres Windows 10 -PCs haben, ist es möglich, dass ein Hardwareproblem schuld ist. Wenn Sie kürzlich Hardwarekomponenten installiert oder geändert haben, ist dies möglich, dass dies die Ursache ist. Es ist auch möglich, dass die Hardwarekomponenten einfach alt sind und ersetzt werden müssen.
Softwarekonflikte
Softwarekonflikte können auch für den automatischen Neustart von Windows 10 PCs verantwortlich sein. Wenn Sie kürzlich eine neue Software installiert haben, ist dies möglich, dass sie einen Konflikt mit einem anderen Programm auf Ihrem Computer verursacht. Es ist auch möglich, dass in Ihrem System veraltete Treiber oder Firmware installiert sind, die Konflikte verursachen können.
Um festzustellen, ob ein Softwarekonflikt Ihr Windows 10 -PC automatisch neu startet, können Sie versuchen, kürzlich installierte Software zu deaktivieren oder ein Treiber- oder Firmware -Update auszuführen. Sie können auch versuchen, Startup -Programme zu deaktivieren, um festzustellen, ob dies hilft.
Viren und Malware
Viren und Malware können auch dazu führen, dass ein Windows 10 -PC automatisch neu gestartet wird. Wenn Ihr Computer mit einem Virus oder einer Malware infiziert wurde, kann dies die automatischen Neustarts verursachen. Es ist wichtig, Ihren Computer mit einem Antivirenprogramm zu scannen, um alle vorhandenen Viren oder Malware zu erkennen und zu entfernen.
Wenn Sie automatische Neustarts Ihres Windows 10 -PCs haben, können auch Viren- oder Malware -Infektionen schuld sein. Um dies zu überprüfen, können Sie einen vollständigen Systemscan mit einem aktuellen Antivirenprogramm ausführen.
Stromausfälle
Stromausfälle können auch dazu führen, dass ein Windows 10 -PC automatisch neu gestartet wird. Wenn während Ihres Computers ein Stromausfall vorliegt, kann der plötzliche Stromverlust dazu führen, dass der Computer automatisch neu gestartet wird, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Wenn Sie automatische Neustarts Ihres Windows 10 -PCs haben, ist es möglich, dass ein aktueller Stromausfall schuld ist. Um dies zu überprüfen, können Sie sich Ihre Stromverbrauchsgeschichte ansehen, um festzustellen, ob in letzter Zeit Stromausfälle vorhanden sind.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was sind die Gründe für den PC -Neustart automatisch in Windows 10?
Antwort: Die häufigsten Gründe für PC -Neustarts in Windows 10 sind Überhitzung, veraltete Treiber, systembezogene Dienste, Hardware -Inkompatibilität, Virus und Malware, Hardwareausfall usw. Die Überhitzung wird durch eine hohe Temperatur im Computersystem verursacht und kann verursachen Das Betriebssystem zum Neustart. Veraltete Treiber können auch dazu führen, dass das System neu gestartet wird, da die Hardware möglicherweise nicht in der neuen Version des Betriebssystems ausgeführt wird. Systembezogene Dienste können dazu führen, dass das System neu gestartet wird, wenn es nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist. Hardware -Inkompatibilität kann dazu führen, dass das System neu gestartet wird, wenn die Hardware nicht mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Viren und Malware können dazu führen, dass das System neu gestartet wird, da es wichtige Systemdateien beschädigen kann. Hardware -Fehler kann auch dazu führen, dass das System neu startet, da die Hardware möglicherweise fehlschlägt.
Frage 2: Wie korrigiere ich PC -Neustarts automatisch in Windows 10?
ANTWORT: Um PC -Neustarts in Windows 10 automatisch zu beheben, sollten Sie zunächst die Temperatur Ihres Computers überprüfen. Wenn die Temperatur hoch ist, sollten Sie nach einem Staubanbau im Ventilator prüfen und gegebenenfalls reinigen. Sie sollten auch nach Updates für die Treiber suchen und sie installieren, sofern verfügbar. Sie sollten auch nach systembezogenen Diensten suchen, die möglicherweise das Problem verursachen, und sie bei Bedarf neu konfigurieren. Sie sollten auch nach Hardware -Inkompatibilitäten suchen und die Hardware bei Bedarf ersetzen. Sie sollten das System auch nach Viren oder Malware scannen und es entfernen, wenn es gefunden wird. Schließlich sollten Sie nach Hardware -Fehlern überprüfen und bei Bedarf die Hardware ersetzen.
Frage 3: Was sind die vorbeugenden Maßnahmen für PC -Neustarts automatisch in Windows 10?
ANTWORT: Es gibt mehrere vorbeugende Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den PC -Neustart in Windows 10 automatisch zu verhindern. Erstens sollten Sie Ihren Computer sauber und frei von Staub halten. Sie sollten auch regelmäßig nach Updates für die Treiber suchen und sie installieren, sofern verfügbar. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle systembezogenen Dienste ordnungsgemäß konfiguriert und ausgeführt werden. Sie sollten auch nach Hardware -Inkompatibilitäten suchen und die Hardware bei Bedarf ersetzen. Sie sollten das System auch regelmäßig nach Viren und Malware scannen und es entfernen, wenn es gefunden wird. Schließlich sollten Sie nach Hardware -Fehlern überprüfen und bei Bedarf die Hardware ersetzen.
Frage 4: Wie kann man überprüfen, ob PC überhitzt und automatisch in Windows 10 neu gestartet wird?
ANTWORT: Um zu überprüfen, ob Ihr PC überhitzt und automatisch in Windows 10 neu gestartet wird, sollten Sie zunächst die Temperatur Ihres Computers überprüfen. Sie können ein Softwareprogramm wie SpeedFan verwenden, um die Temperatur Ihres Computers zu überprüfen. Sie können auch ein Hardware -Gerät wie eine Temperatursonde verwenden, um die Temperatur zu überprüfen. Wenn die Temperatur Ihres Computers höher als normal ist, kann es ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Computer überhitzt und das System neu startet.
Frage 5: Was sind die Schritte, um systembezogene Dienste zu überprüfen, die möglicherweise automatisch in Windows 10 neu gestartet werden?
Antwort: Um nach systembezogenen Diensten zu suchen, die möglicherweise automatisch in Windows 10 neu gestartet werden, sollten Sie zuerst den Windows Services Manager öffnen. Sie können dies tun, indem Sie „dienste.msc“ in das Startmenü eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird der Windows Services Manager geöffnet und Sie können nach systembezogenen Diensten suchen, die möglicherweise das Problem verursachen. Wenn Sie Dienste finden, die nicht korrekt ausgeführt werden, sollten Sie sie neu konfigurieren. Sie können auch alle Dienste deaktivieren, die Sie nicht benötigen.
Frage 6: Wie kann man nach Hardware -Inkompatibilitäten prüfen, die möglicherweise automatisch in Windows 10 neu gestartet werden?
Antwort: Um nach Hardware -Inkompatibilitäten zu suchen, die möglicherweise automatisch in Windows 10 neu gestartet werden, sollten Sie den Geräte -Manager öffnen. Sie können dies tun, indem Sie „Geräte -Manager“ in das Startmenü eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird der Geräte -Manager geöffnet und Sie können nach Hardware -Inkompatibilitäten suchen, die möglicherweise das Problem verursachen. Wenn Sie Hardware -Inkompatibilitäten finden, sollten Sie die Hardware durch eine kompatible Version ersetzen. Sie können auch jede Hardware deaktivieren, die Sie nicht benötigen.
Zusammenfassend kann es schwierig sein, zu verstehen, warum Ihr PC automatisch in Windows 10 neu gestartet wird. Mit dem richtigen Wissen und der Fehlerbehebung können Sie jedoch potenzielle Probleme identifizieren und beheben, die dies möglicherweise verursachen. Mit Hilfe dieses Artikels können Sie nun die gemeinsamen Ursachen dieses Problems identifizieren und die erforderlichen Schritte ausführen, um sie zu korrigieren.