Was ist Antimalware -Dienst ausführbarer Windows 10?
Der ausführbare Windows 10 von Antimalware -Dienst ist ein wesentlicher Windows -Prozess, mit dem Sie Ihren Computer vor böswilligen Software und anderen Bedrohungen schützen können. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Windows Defender, dem integrierten Antivirenprogramm von Microsoft. Wie der Name schon sagt, wird der Antimalware -Dienst ausführbar (auch als msmpeng.exe bezeichnet) im Hintergrund und im Hintergrund und Programme für böswillige Inhalte ausgelegt. In diesem Artikel erklären wir, was der Antimalware -Dienst ausführbares Windows 10 ist, was er tut und wie er diese verwaltet.
Der Antimalware -Dienst ausführbar (msmpeng.exe) ist ein Prozess in Windows 10, der das Windows Defender -Programm ausführt. Es hilft, Ihren Computer vor Viren, Spyware und anderen böswilligen Software zu schützen. Es wird im Hintergrund ausgeführt und überwacht die Dateien und Anwendungen auf Ihrem Computer für böswillige Aktivitäten. Es wird auch eingehende E -Mails und Webseiten auf böswillige Inhalte durchsucht. Es wird empfohlen, Windows Defender jederzeit auszuführen, um Ihren Computer zu schützen.
Was ist der Antimalware -Dienst in Windows 10 ausführbar?
Der ausführbare Antimalware -Service ist ein Windows -Prozess, mit dem Sie Ihren Computer vor böswilliger Software schützen können. Es ist eine Kernkomponente von Windows Defender, dem integrierten Antiviren- und Sicherheitstool von Microsoft. Der ausführbare Antimalware -Dienst wird auch als MSMPeng (msmpeng.exe) bezeichnet. Der Prozess läuft im Hintergrund und überprüft auf Drohungen und Malware auf Ihrem Computer.
Wenn der ausführbare Antimalware -Dienst ausgeführt wird, wird Ihr System nach böswilligen Software gescannt. Wenn es welche findet, wird es unter Quarantäne oder entfernt. Der Vorgang überprüft auch Updates, um sicherzustellen, dass Ihr System die neuesten Sicherheitspatches und Definitionen ausführt. Dieser Prozess ist wichtig, um Ihr System sicher und sicher zu halten.
Der ausführbare Antimalware -Dienst kann auch verwendet werden, um Ihr System auf Leistungsprobleme zu scannen. Dies kann dazu beitragen, Probleme zu identifizieren, die Ihr System möglicherweise verlangsamen. Der Vorgang kann auch verwendet werden, um abnehmbare Speichergeräte wie USB -Laufwerke zu scannen, um sicherzustellen, dass sie sicher zu verwenden sind.
Was können Sie tun, um den Antimalware -Dienst ausführbar zu verwalten?
Wenn Sie Probleme mit dem ausführbaren Prozess des Antimalware -Dienstes mit zu vielen Systemressourcen haben, können Sie Schritte zur Verwaltung ergreifen. Standardmäßig wird der Prozess zu einer geringen Priorität ausgeführt, was bedeutet, dass nicht alle Ressourcen Ihres Systems gehanzt werden. Wenn Sie die Auswirkungen auf Ihr System weiter verringern möchten, können Sie den Prozess so festlegen, dass er mit einer noch niedrigeren Priorität ausgeführt wird.
Sie können auch Dateien und Ordner von dem ausführbaren Antimalware -Dienst ausschließen. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen auf Ihre Systemressourcen zu verringern, da der Prozess die ausgeschlossenen Dateien und Ordner nicht scannen muss. Sie können den Prozess auch für eine bestimmte Zeitspanne pausieren, wenn Sie Ihre Systemressourcen für etwas anderes verwenden müssen.
Wie legt ich die Priorität des Antimalware -Dienstes fest aus, die ausführbar ist?
Um die Priorität des ausführbaren Antimalware -Dienstes festzulegen, müssen Sie den Windows -Task -Manager öffnen. Sie können dies tun, indem Sie die Strg + Shift + ESC -Tasten auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, finden Sie den ausführbaren Vorgang des Antimalware-Dienstes in der Liste der Prozesse und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Priorität festlegen". Dadurch wird das Fenster Priority -Einstellungen geöffnet, in dem Sie die Priorität des Prozesses festlegen können. Sie können aus vier verschiedenen Prioritätsniveaus von niedrig bis realtime wählen. Wählen Sie die gewünschte Prioritätsstufe aus und klicken Sie auf OK.
Wie schließe ich Dateien und Ordner aus, die gescannt werden?
Um Dateien und Ordner von dem ausführbaren Vorgang des Antimalware -Dienstes auszuschließen, müssen Sie das Windows Defender Security Center öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I -Tasten auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungs -App zu öffnen, und wählen Sie dann Aktualisierung und Sicherheit. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Windows Defender aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Windows Defender Security Center" öffnen.
Wählen Sie im Windows Defender Security Center die Option Virus & Bedrohungsschutz aus. Wählen Sie auf der rechten Seite des Fensters die Option Virus & Bedrohungsschutz aus. Dadurch wird die Registerkarte Ausschlüsse geöffnet, auf der Sie Dateien und Ordner hinzufügen können, die Sie vom Scannen ausschließen möchten.
Wie kann ich den Antimalware -Dienst innehalten?
Wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum den ausführbaren Prozess der ausführbaren Datei des Antimalware -Dienstes pausieren müssen, können Sie dies aus dem Windows Defender Security Center tun. Um das Windows Defender Security Center zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + I -Tasten auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungs -App zu öffnen, und wählen Sie dann Aktualisierung und Sicherheit. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Windows Defender aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Windows Defender Security Center" öffnen.
Wählen Sie im Windows Defender Security Center die Option Virus & Bedrohungsschutz aus. Wählen Sie auf der rechten Seite des Fensters die Option Virus & Bedrohungsschutz aus. Dadurch wird die Registerkarte Ausschlüsse geöffnet, auf der Sie Dateien und Ordner hinzufügen können, die Sie vom Scannen ausschließen möchten.
Am unteren Rand der Registerkarte Ausschlüsse finden Sie den Abschnitt Pause Protection. Sie können das Dropdown-Menü verwenden, um auszuwählen, wie lange der Vorgang angehalten werden soll. Sobald Sie die Zeit ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Pause. Der Prozess wird für die von Ihnen angegebene Dauer durchgeführt.
Abschluss
Die ausführbare Datei von Antimalware -Service ist ein wichtiger Prozess, der dazu beiträgt, Ihren Computer vor böswilliger Software zu schützen. Es kann auch verwendet werden, um Ihr System auf Leistungsprobleme zu scannen und abnehmbare Speichergeräte zu scannen. Sie können den Prozess verwalten, indem Sie seine Priorität festlegen, Dateien und Ordner aus dem Scannen ausschließen und ihn für eine bestimmte Zeit inne.
Verwandte FAQ
Was ist der Antimalware -Dienst ausführbar?
Der Antimalware -Dienst ausführbar ist ein Prozess in Windows 10, der den Windows Defender -Dienst ausführt. Es ist verantwortlich für das Scannen von Dateien, Ordnern und zum Ausführen von Programmen, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Dieser Prozess ist auch für die Verwaltung der Windows Defender-Updates, die Überwachung von Systemressourcen und die Bereitstellung von Echtzeitschutz vor Malware, Spyware und anderen Sicherheitsbedrohungen verantwortlich.
Was macht Antimalware -Dienst ausführbar?
Der Antimalware -Dienst ausführbar ist ein Prozess in Windows 10, der den Windows Defender -Dienst ausführt. Es ist verantwortlich für das Scannen von Dateien, Ordnern und zum Ausführen von Programmen, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Dieser Prozess ist auch für die Verwaltung der Windows Defender-Aktualisierungen, die Überwachung von Systemressourcen und die Bereitstellung von Echtzeitschutz vor Malware, Spyware und anderen Sicherheitsbedrohungen verantwortlich. Darüber hinaus hilft es sicherzustellen, dass Ihr Computer vor böswilliger Software sicher ist.
Wie deaktiviere ich den Antimalware -Dienst ausführbar?
Sie können den ausführbaren Antimalware -Dienst deaktivieren, indem Sie zum Windows Defender Security Center gehen und auf die Registerkarte "Virus & Threat Protection" klicken. Von dort aus können Sie die Echtzeitschutzoption ausschalten. Sie sollten auch in Betracht ziehen, die Windows Defender Firewall und andere Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren.
Welche Auswirkungen hat der ausführbare Antimalware -Service auf die Leistung?
Ausführbares Antimalware -Service kann erhebliche Auswirkungen auf die Systemleistung haben, da er im Hintergrund ausgeführt wird und Ressourcen zum Scannen nach potenziellen Bedrohungen verwendet werden. Wenn Sie einen älteren Computer haben oder eine Menge Anwendungen gleichzeitig ausführen, stellen Sie möglicherweise eine Erhöhung Ihrer CPU -Verwendung und eine Verringerung der Systemleistung fest.
Wie reduziere ich die CPU -Nutzung durch ausführbare Datei von Antimalware -Dienst?
Sie können die CPU -Nutzung aus dem Antimalware -Dienst reduzieren, indem Sie die Anzahl der zu scannten Dateien reduzieren. Sie können dies tun, indem Sie unnötige Anwendungen deinstallieren und unnötige Startelemente deaktivieren. Darüber hinaus können Sie die Menge des Speicher -Windows -Defender einschränken, auf das der Windows Defender Security Center auf die Registerkarte „Virus & Bedrohungschutz“ klickt. Von dort aus können Sie die Option „Maximale CPU -Nutzungsprozentsatz“ anpassen.
Gibt es Alternativen zum ausführbaren Antimalware -Dienst?
Ja, es gibt Alternativen zum ausführbaren Antimalware -Service. Viele Benutzer verwenden Antiviren-Software von Drittanbietern wie AVAST, AVG oder Bitdefender. Diese Programme bieten zusätzliche Funktionen wie elterliche Steuerelemente, Anti-Ransomware-Schutz und die Möglichkeit, Einstellungen anzupassen. Darüber hinaus bieten einige Antivirenprogramme fortschrittlichere Funktionen wie maschinelles Lernen und verhaltensbasiertes Scannen, die bei der Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen effektiver sein können.
Der ausführbare Antimalware -Service von Windows 10 ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, mit der Ihr Computer vor böswilliger Software schützt. Es scannt aktiv Ihren Computer und verhindert, dass bösartige Software ausgeführt wird und Ihren Computer sicher und sicher hält. Mit dem ausführbaren Windows 10 von Antimalware -Dienst können Sie sicher sein, dass Ihr Computer vor potenziellen Bedrohungen geschützt ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Funktion aktivieren und Ihren Computer sicher halten!