Was kann ich aus Windows 10 löschen?
Haben Sie keinen Speicherplatz auf Ihrem Computer mehr? Haben Sie Probleme mit einem langsamen, träge System? In diesem Fall möchten Sie in Betracht ziehen, einige der Programme, Dateien und andere Elemente zu löschen, die Platz in Ihrem Windows 10 -System einbeziehen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was Sie aus Ihrem Windows 10 -System löschen können, um Platz freizugeben und die Leistung zu verbessern.
Was kann ich von Windows 10 entfernen oder löschen?
Microsoft Windows 10 ist eines der beliebtesten Betriebssysteme und wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Es enthält jedoch viele Bloatware und unnötige Programme, die Ihren Computer verlangsamen können. In diesem Artikel wird erläutert, was sicher von Windows 10 entfernt werden kann und wie es geht.
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie etwas aus Windows 10 entfernen, ist, ob tatsächlich das Programm oder die Datei erforderlich ist oder nicht. Wenn es ein wesentlicher Bestandteil des Betriebssystems oder eines Programms ist, auf das Sie sich verlassen, ist es am besten, es in Ruhe zu lassen. Wenn es jedoch etwas ist, das Sie nicht wirklich brauchen, kann es sicher entfernt werden.
Der beste Weg, um unnötige Programme und Dateien aus Windows 10 zu entfernen, besteht darin, das Tool „Programme und Funktionen“ im Bedienfeld zu verwenden. Auf diese Weise können Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Programme anzeigen und dann diejenigen auswählen, die Sie deinstallieren möchten. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Programme deinstallieren, da einige von ihnen für die ordnungsgemäße Funktion von Windows 10 unerlässlich sein können.
Unnötige Programme deinstallieren
Sobald Sie die Programme identifiziert haben, die Sie deinstallieren möchten, besteht der nächste Schritt darin, sie tatsächlich zu deinstallieren. Dazu müssen Sie das Tool „Programme und Funktionen“ im Bedienfeld öffnen und das Programm auswählen, das Sie entfernen möchten. Sie werden dann gebeten, zu bestätigen, dass Sie das Programm deinstallieren möchten, und Sie sollten die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um dies zu tun.
Es ist auch möglich, Programme mit dem Windows PowerShell -Dienstprogramm zu deinstallieren. Dies ist eine erweiterte Methode, da Sie ein Skript schreiben müssen, um das Programm zu deinstallieren. Dies ist jedoch eine nützliche Option, wenn Sie eine große Anzahl von Programmen zu deinstallieren oder Schwierigkeiten haben, ein bestimmtes Programm zu deinstallieren.
Entfernen unnötiger Dateien
Sobald Sie unnötige Programme deinstalliert haben, möchten Sie möglicherweise auch unnötige Dateien von Ihrem Computer entfernen. Dies kann durch die Verwendung des Festplattenreinigungs -Tools in Windows 10 erfolgen. Mit diesem Tool können Sie eine Liste von Dateien anzeigen, die sicher von Ihrem Computer entfernt werden können, und Sie können auch die auswählen, welche Sie löschen möchten.
Es ist wichtig, beim Löschen von Dateien vorsichtig zu sein, da einige von ihnen für die ordnungsgemäße Funktion von Windows 10 unerlässlich sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Datei sicher zu löschen ist, ist es am besten, sie in Ruhe zu lassen.
Aktualisieren von Treibern und Software
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entfernung unnötiger Programme und Dateien von Windows 10 besteht darin, sicherzustellen, dass alle Ihre Treiber und Software auf dem neuesten Stand sind. Dies kann durch die Verwendung des Windows Update -Tools im Bedienfeld erfolgen. Dieses Tool prüft nach verfügbaren Updates und ermöglicht es Ihnen, diese zu installieren.
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von Programmen oder Treibern ausführen, die Sie verwenden. Dies kann durch Überprüfen der Website des Herstellers oder durch Verwendung eines Drittanbieters wie Triver Booster erfolgen.
Unnötige Dienste deaktivieren
Eine andere Möglichkeit, Platz und Ressourcen auf Ihrem Computer freizugeben, besteht darin, alle, die Sie nicht benötigen, zu deaktivieren. Dies kann durch die Verwendung des Servicetools im Bedienfeld erfolgen. Hier können Sie eine Liste aller Dienste anzeigen, die auf Ihrem System ausgeführt werden, und dann diejenigen auswählen, die Sie deaktivieren möchten.
Es ist wichtig, bei der Deaktivierung von Diensten vorsichtig zu sein, da einige von ihnen für die ordnungsgemäße Funktion von Windows 10 von wesentlicher Bedeutung sein können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Dienst sicher deaktiviert ist, ist es am besten, ihn in Ruhe zu lassen.
Entfernen Sie unnötige Startelemente
Schließlich möchten Sie möglicherweise auch unnötige Startelemente von Ihrem Computer entfernen. Dies kann durch die Verwendung des Task -Manager -Tools in Windows 10 erfolgen. Hier können Sie eine Liste aller Programme anzeigen, die so ausgeführt werden, wenn Ihr Computer startet, und dann diejenigen auswählen, die Sie deaktivieren möchten.
Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie Startelemente deaktivieren, da einige von ihnen möglicherweise für die ordnungsgemäße Funktion von Windows 10 von wesentlicher Bedeutung sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Startelement sicher deaktiviert ist, ist es am besten, es zu verlassen allein.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Windows 10 -Disk -Reinigungswerkzeug?
Das Windows 10 Disk Cleanup-Tool ist ein integriertes Dienstprogramm, mit dem Sie unnötige Dateien bereinigen und den Festplattenspeicher auf Ihrem Computer zurückerobern können. Es scannt Ihre Festplatte nach unnötigen Dateien und zeigt eine Liste der Dateien an, die sicher gelöscht werden können. Sie können alle Dateien löschen oder einzelne Dateien zum Löschen auswählen. Darüber hinaus können Sie das Tool verwenden, um Systemdateien wie Windows -Update -Dateien, Systemfehlerspeicher -Dumps und andere temporäre Dateien zu beseitigen.
Welche Dateien kann ich von Windows 10 löschen?
Sie können eine Vielzahl von Dateien aus Windows 10 löschen, z. B. temporäre Dateien, Systemfehlerspeicher -Dumps, Windows -Update -Dateien, Webbrowser -Cache, nicht verwendete Sprachpakete und mehr. Sie können auch Dateien wie heruntergeladene Programme, Musik, Videos und Fotos löschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Löschen einiger dieser Dateien Probleme mit Ihrem System verursachen kann. Daher ist es am besten, Vorsicht beim Löschen von Dateien zu marken.
Wie lösche ich unnötige Dateien von Windows 10?
Sie können unnötige Dateien von Windows 10 löschen, indem Sie das integrierte Festplattenreinigungswerkzeug verwenden. Um auf das Tool zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Festplattenreinigung" ein und wählen Sie das erste Ergebnis. Sobald das Tool geöffnet ist, können Sie den Typ der Dateien auswählen, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf "OK", um den Reinigungsprozess zu starten.
Was passiert, wenn ich Systemdateien aus Windows 10 lösche?
Das Löschen von Systemdateien aus Windows 10 kann Systeminstabilität und Fehler verursachen. Systemdateien sind wichtig für die ordnungsgemäße Funktionsweise des Betriebssystems, daher wird nicht empfohlen, sie zu löschen. Wenn Sie Systemdateien löschen, kann Ihr Computer möglicherweise nicht steuerbar werden oder Sie können den Zugriff auf bestimmte Systemfunktionen verlieren.
Kann ich alte Windows -Update -Dateien von Windows 10 löschen?
Ja, Sie können alte Windows -Update -Dateien von Windows 10 löschen. Öffnen Sie dazu das Festplattenreinigungswerkzeug und wählen Sie die Option "Windows Update Cleanup". Dadurch wird alle alten Windows -Update -Dateien gelöscht und einen Festplattenspeicher freigegeben.
Kann ich den Windows.OLD -Ordner von Windows 10 löschen?
Ja, Sie können den Windows.OLD -Ordner aus Windows 10 löschen. Dieser Ordner wird erstellt, wenn Sie Windows aktualisieren oder eine größere Systemänderung vornehmen, z. B. von einer Ausgabe von Windows 10 auf eine andere. Öffnen Sie zum Löschen des Ordners das Datenträgerreinigungswerkzeug und wählen Sie die Option "vorherige Windows -Installation" aus. Wenn Sie diese Option auswählen, löscht der Ordner windows.old und freen Sie einen Festplattenspeicher aus.
Zusammenfassend sollten Windows 10 -Benutzer bewusst sein, wie viel Platz sie auf ihren Festplatten einnehmen. Je mehr Speicherplatz sie sparen, desto schneller wird ihr System ausgeführt. Es gibt viele unnötige Dateien und Programme, die aus Windows 10 gelöscht werden können, z. B. temporäre Dateien, große Mediendateien, alte Software und nicht verwendete Programme. Wenn Sie Ihre Festplatte sauber halten, verbessert es nicht nur die Geschwindigkeit Ihres Systems, sondern auch dazu, Ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.