Blog

Was passiert, wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird?

Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird? Sie haben vielleicht von SharePoint gehört und wissen, dass es sich um ein Dokumentverwaltungssystem handelt. Aber was passiert, wenn Sie eine Datei löschen? In diesem Artikel wird der Prozess der Dateilöschung in SharePoint untersucht und erläutert, was er für die Datei und das System bedeutet.

Was passiert, wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird?

Was passiert, wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird?

Wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird, ist die Datei nicht mehr für Benutzer zugegriffen, die Zugriff auf die Datei haben. Die Datei wird an den Recycle -Behälter gesendet, wo sie entweder wiederhergestellt oder dauerhaft gelöscht werden kann. Abhängig von der Version von SharePoint und den Site-Einstellungen kann die Datei auch an einen Recycle-Behälter der zweiten Stufe gesendet werden.

Löschen einer Datei

Das Löschen einer Datei in SharePoint ist einfach und unkompliziert. Um eine Datei zu löschen, wählen Sie sie einfach in der SharePoint-Bibliothek oder im Ordner aus und klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste darauf oder wählen Sie die Option Löschen in der Bande aus. Die Datei wird dann in den Recycle -Behälter verschoben, wo sie wiederhergestellt oder dauerhaft gelöscht werden kann.

Wiederherstellung einer Datei

Wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird, kann sie aus dem Recycle -Behälter wiederhergestellt werden. Um eine Datei wiederherzustellen, wählen Sie einfach die Datei im Recycle-Bin aus und klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste darauf oder wählen Sie die Option "Wiederherstellung im Band". Die Datei wird dann in der Bibliothek oder im Ordner an ihren ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

Recyclingbehälter in der zweiten Stufe

Abhängig von der Version von SharePoint und den Site-Einstellungen können gelöschte Dateien auch an den Recycle-Behälter der zweiten Stufe gesendet werden. Der Recycle-Bin im zweiten Stadium wird normalerweise für größere Dateien und für Dateien verwendet, die länger als einen bestimmten Zeitraum gelöscht wurden. Um eine Datei aus dem Recycle-Bin der zweiten Stufe wiederherzustellen, wählen Sie einfach die Datei aus und klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste darauf oder wählen Sie die Option Wiederherstellung im Band.

PerMenant eine Datei löschen

Wenn keine Datei mehr benötigt wird, kann sie dauerhaft aus dem Recycle -Behälter gelöscht werden. Um eine Datei dauerhaft zu löschen, wählen Sie einfach die Datei im Recycle-Bin aus und klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste darauf oder wählen Sie die Option Löschen im Band. Die Datei wird dann dauerhaft gelöscht und für Benutzer, die Zugriff auf die Datei haben, nicht mehr zugegriffen.

Wiederherstellung einer gelöschten Datei

Wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird und nicht im Recycle -Bin vorhanden ist, kann es weiterhin möglich sein, die Datei wiederherzustellen. Abhängig von der Version von SharePoint und den Site -Einstellungen können gelöschte Dateien für einen bestimmten Zeitraum in Sicherungen beibehalten werden. Um eine gelöschte Datei wiederherzustellen, wenden Sie sich an Ihren SharePoint -Administrator oder Ihre IT -Abteilung.

Wiederherstellung einer Seite

Wenn eine Website in SharePoint gelöscht wird, kann es weiterhin möglich sein, die Website wiederherzustellen. Abhängig von der Version von SharePoint und den Site -Einstellungen können gelöschte Websites für einen bestimmten Zeitraum in Sicherungen beibehalten werden. Um eine gelöschte Website wiederherzustellen, wenden Sie sich an Ihren SharePoint -Administrator oder Ihre IT -Abteilung.

Aufbewahrungspolitik

SharePoint bietet eine Funktion für die Aufbewahrung von Richtlinien, mit der Dateien automatisch älter als ein bestimmter Zeitraum gelöscht werden können. Die Funktion zur Aufbewahrungsrichtlinie kann nach einem bestimmten Zeitraum so konfiguriert werden, dass Dateien aus dem Recycle Bin löschen oder nach einem bestimmten Zeitraum Dateien aus dem Recycle-Bin der zweiten Stufe löschen.

Prüfprotokolle

SharePoint bietet eine Funktion für Audit -Protokolle, mit der Benutzeraktivitäten in der SharePoint -Umgebung verfolgt werden können. Mit der Funktion für Audit -Protokolle können Sie verfolgen, wer eine Datei gelöscht hat und wann die Datei gelöscht wurde. Um die Prüfprotokolle anzuzeigen, wählen Sie einfach die Datei in der Bibliothek oder im Ordner aus und wählen Sie die Option für Prüfprotokolle in der Multifunktionsleiste.

Datenverlustprävention

SharePoint bietet eine DLP -Funktion (Data Loss Prevention), mit der sensible Informationen außerhalb der Organisation geteilt werden können. Die DLP -Funktion kann konfiguriert werden, um bestimmte Arten von vertraulichen Informationen zu erkennen und Benutzer daran zu hindern, die Informationen außerhalb der Organisation zu teilen.

Datenwiederherstellung

SharePoint bietet eine Datenwiederherstellungsfunktion, mit der gelöschte Dateien wiederhergestellt werden können. Die Datenwiederherstellungsfunktion kann verwendet werden, um gelöschte Dateien aus dem Recycle Bin und aus dem Recycle-Bin der zweiten Stufe wiederherzustellen. Um gelöschte Dateien wiederherzustellen, wählen Sie einfach die Datei im Recycle-Bin oder im Recycle-Bin der zweiten Stufe aus und wählen Sie die Option zur Datenwiederherstellung in der Felibbon aus.

Häufig gestellte Fragen

Was ist SharePoint?

SharePoint ist ein webbasiertes Collaboration-Tool, das Teil der Microsoft Office Suite ist. Es ermöglicht die Speicherung und Freigabe von Dokumenten, Bildern und anderen Dateien in einer Organisation sowie die Erstellung von Websites und Webseiten. Es bietet auch Zugriff auf eine Reihe von Tools, z. B. Aufgabenlisten und Kalender, um Projekte und Workflow zu verwalten.

Was passiert, wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird?

Wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird, wird sie in den Recycle -Behälter verschoben, wo sie für einen bestimmten Zeitraum gespeichert wird. Während dieser Zeit kann die Datei wiederhergestellt oder dauerhaft gelöscht werden. Wenn die Datei nicht vor dem Ende des Zeitraums wiederhergestellt wird, wird sie dauerhaft gelöscht und kann nicht mehr wiederhergestellt werden.

Wie lange bleibt eine Datei im Recycle -Behälter?

Die Zeitdauer, die eine Datei im Recycle -Behälter bleibt, hängt von den Einstellungen der SharePoint -Site ab. Standardmäßig bleibt eine Datei 93 Tage im Recyclingbehälter. Dieser Zeitraum kann nach Bedarf erhöht oder verringert werden.

Kann eine gelöschte Datei wiederhergestellt werden?

Ja, eine gelöschte Datei kann wiederhergestellt werden, aber nur, wenn sie innerhalb des vom Site -Administrator festgelegten Zeitrahmens aus dem Recycle Bin wiederhergestellt wird. Wenn der Zeitrahmen abgelaufen ist, kann die Datei nicht mehr wiederhergestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Löschen einer Datei und dem Wiederherstellen einer Datei?

Durch das Löschen einer Datei wird sie von der SharePoint -Site entfernt und wird in den Recyclingbehälter verschoben. Durch das Wiederherstellen einer Datei wird die Datei zurück zu ihrem ursprünglichen Speicherort verschoben und wird den Benutzern erneut zur Verfügung gestellt. Beide Prozesse können umgekehrt werden, jedoch nur, wenn sie innerhalb des angegebenen Zeitrahmens durchgeführt werden.

So restaurieren Sie gelöschte Elemente auf SharePoint | Microsoft

Wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird, wird die Datei in den Recycle Bin verschoben, wo sie leicht wiederhergestellt oder dauerhaft gelöscht werden kann. SharePoint bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, wichtige Dateien zu verwalten, sodass Benutzer Dateien löschen können und gleichzeitig die Sicherheit haben, dass sie bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Wenn Sie die Details darüber kennen, was passiert, wenn eine Datei in SharePoint gelöscht wird, können Benutzer sicher sein, dass sie die Dateien, die sie auf der Plattform speichern, leicht zu steuern.