Blog

Wie aktiviere ich Task Manager Windows 10?

Haben Sie Probleme mit dem Zugriff auf Ihren Task -Manager in Windows 10? Wenn ja, sind Sie nicht allein! Viele Benutzer haben festgestellt, dass ihr Task -Manager nach einem Windows -Update oder anderen Systemen deaktiviert ist. Glücklicherweise dauert es nur wenige Schritte, um Task Manager Windows 10 zu aktivieren und wieder in Betrieb zu nehmen. In diesem Artikel führen wir Sie genau durch, wie Sie Task Manager Windows 10 aktivieren und Ihr System wieder in funktionieren. Also lass uns anfangen!

So aktivieren Sie den Task -Manager in Windows 10

Windows 10 verfügt über einen integrierten Task-Manager, mit dem Sie die auf Ihrem Computer ausgeführten Prozesse und Dienste anzeigen und verwalten können. Dies ist ein nützliches Instrument zur Fehlerbehebung und Diagnose von Problemen sowie zur Überwachung der Systemleistung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Task -Manager in Windows 10 aktivieren.

Der Task -Manager kann aktiviert werden, indem einige einfache Änderungen an der Windows -Registrierung vorgenommen werden. Dieser Prozess ist etwas kompliziert, daher ist es wichtig, die Schritte sorgfältig zu befolgen. Bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, ist es eine gute Idee, die Registrierung zu sichern, falls etwas schief geht.

Verwenden Sie den Gruppenrichtlinienredakteur

Der einfachste Weg, um den Task -Manager in Windows 10 zu ermöglichen, besteht darin, den Gruppenrichtlinieneditor zu verwenden. Diese Funktion ist in den professionellen, Unternehmens- und Bildungsausgaben von Windows 10 erhältlich.

Um auf den Gruppenrichtlinieneditor zuzugreifen, öffnen Sie den Befehl Run (Windows Key + R) und geben Sie "gpedit.msc" ein. Dadurch wird der lokale Gruppenrichtlinienredakteur eröffnet. Navigieren Sie im linken Bereich zu "Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> System> Strg+Alt+Del-Optionen".

Wenn Sie sich im Ordner Strg+Alt+Del Optionen befinden, doppelklicken Sie in der Option "Task-Manager entfernen". Wählen Sie im angezeigten Fenster die Option "Deaktiviert" aus und klicken Sie auf "OK". Dadurch ermöglicht es den Task -Manager in Windows 10.

Verwenden des Registrierungsreditors

Wenn Sie keinen Zugriff auf den Gruppenrichtlinien -Editor haben, können Sie den Registrierungseditor verwenden, um den Task -Manager in Windows 10 zu aktivieren. Diese Methode ist etwas komplizierter. Befolgen Sie daher die Schritte sorgfältig.

Um auf den Registrierungseditor zuzugreifen, öffnen Sie den Befehl Run (Windows Key + R) und geben Sie "Regedit" ein. Dies wird den Registrierungsredakteur eröffnen. Navigieren Sie im linken Bereich zu „HKEY_CURRENT_USER> Software> Microsoft> Windows> CurrentVersion> Richtlinien“.

Sobald Sie sich im Ordner der Richtlinien befinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie "New> DWORD (32-Bit) -Werte". Nennen Sie den neuen Wert "Disabletaskmgr" und setzen Sie seinen Wert auf "0". Dadurch ermöglicht es den Task -Manager in Windows 10.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Sie können auch die Eingabeaufforderung verwenden, um den Task -Manager in Windows 10 zu aktivieren. Öffnen Sie dazu den Befehl zum Ausführen (Windows Key + R) und geben Sie „CMD“ ein. Dadurch wird die Eingabeaufforderung geöffnet.

Geben Sie an der Eingabeaufforderung „Reg hinzufügen HKCU \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ System /V Disabletaskmgr /T reg_dword /d 0 /f“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch ermöglicht es den Task -Manager in Windows 10.

Verwenden des Systemkonfigurationsdienstprogramms

Das Systemkonfigurationsdienstprogramm (msconfig.exe) kann auch verwendet werden, um den Task -Manager in Windows 10 zu aktivieren, um auf das Systemkonfigurationsdienstprogramm zuzugreifen, den Befehl Run (Windows Key + R) zu öffnen und „MSConfig“ einzugeben. Dadurch wird das Systemkonfigurationsdienstprogramm geöffnet.

Wählen Sie im Systemkonfigurationsdienstprogramm die Registerkarte "Tools" aus und wählen Sie dann die Option "Task -Manager deaktivieren". Dadurch ermöglicht es den Task -Manager in Windows 10.

Verwenden Sie den Task -Manager

Schließlich können Sie den Task-Manager selbst verwenden, um den Task-Manager in Windows 10 zu aktivieren. Öffnen Sie dazu den Task-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie im Kontextmenü „Task-Manager“).

Wählen Sie im Task -Manager die Registerkarte "Optionen" aus und wählen Sie dann die Option "Task -Manager aktivieren". Dadurch ermöglicht es den Task -Manager in Windows 10.

Verwandte FAQ

Was ist der Task -Manager?

Der Task -Manager ist eine Anwendung in Windows 10, mit der Benutzer die auf ihrem Computer ausgeführten Programme, Dienste und Prozesse anzeigen und steuern können. Es bietet Benutzern auch Einblicke in die Leistung ihres Computers und ermöglicht es ihnen, nicht mehr Programme zu reagieren, Hardware- und Softwareprobleme zu beheben und den Ressourcenverbrauch ihres Computers zu überwachen.

Was ist der Zweck des Task -Managers?

Der Zweck des Task -Managers besteht darin, den Benutzern einen Überblick über die auf ihrem Computer ausgeführten Programme und Dienste zu geben. Es ermöglicht es ihnen, die Leistung ihres Computers anzusehen und die Ressourcenverbrauch zu überwachen und nicht mehr Programme zu reagieren und Hardware- und Softwareprobleme zu beheben.

Wie aktiviere ich den Task -Manager in Windows 10?

Öffnen Sie den Task -Manager in Windows 10 das Startmenü und geben Sie "Task -Manager" in der Suchleiste ein. Sobald die Task-Manager-Anwendung angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „als Administrator ausführen“. Dadurch wird das Fenster "Task -Manager" geöffnet, mit dem Sie dann die auf Ihrem Computer ausgeführten Programme, Dienste und Prozesse betrachten und steuern können.

Was sind die Risiken, den Task -Manager zu ermöglichen?

Wenn Sie den Task -Manager in Windows 10 aktivieren, können Sie Ihren Computer möglicherweise böswilligen Programmen und Prozessen aussetzen. Wenn Sie mit dem, was Sie im Task -Manager tun, nicht vorsichtig sind, können Sie versehentlich böswillige Programme Zugriff auf Ihr System gewähren. Es ist wichtig, den Task -Manager nur zu verwenden, um die Programme, Dienste und Prozesse zu sehen und zu steuern, von denen Sie wissen, dass sie sicher sind.

Kann ich den Task -Manager in Windows 10 deaktivieren?

Ja, es ist möglich, den Task -Manager in Windows 10 zu deaktivieren. Dies kann erfolgen, indem das Startmenü geöffnet und „regeedit“ in der Suchleiste eingegeben wird. Dadurch wird der Registrierungseditor geöffnet, in dem Sie zum folgenden Pfad navigieren können: "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ Currentversion \ Policies \ System". Von dort aus können Sie mit dem Namen "Defabletaskmgr" einen neuen Wert (32-Bit) (32-Bit) erstellen und seinen Wert auf "1" festlegen. Dadurch wird der Task -Manager in Windows 10 deaktiviert.

Wie kann ich den Task-Manager in Windows 10 wieder aufnehmen?

Wenn Sie den Task-Manager in Windows 10 deaktiviert haben, können Sie ihn erneut aufnehmen, indem Sie dieselben Schritte in der vorherigen Frage befolgen. Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu demselben Pfad: "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ Currentversion \ Policies \ System". Von dort aus löschen Sie den Wert von DWORD (32-Bit) mit dem Namen "Defabletaskmgr" und seinem Wert "1". Dadurch wird der Task-Manager in Windows 10 nachgewiesen.

Unabhängig davon, was der Grund ist, ist es wichtig zu wissen, wie der Task -Manager unter Windows 10 aktiviert werden kann. Es ist einfach zu tun und kann mit ein paar Klicks erfolgen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass der Task -Manager ein leistungsstarkes Tool ist, mit dem Sie alle Probleme, die Sie möglicherweise mit Ihrem Computer haben, verwalten und beheben können. Mit Hilfe des Task -Managers können Sie alle Probleme, die Sie möglicherweise mit Ihrem System haben, leicht identifizieren und beheben. Nehmen Sie sich also Zeit, um zu erfahren, wie Sie den Task -Manager unter Windows 10 aktivieren und sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Schritte unternehmen, um Ihren Computer reibungslos und sicher laufen zu lassen.