Blog

Wie aktiviere ich TPM in BIOS Windows 10?

Möchten Sie in Windows 10 vertrauenswürdiges Plattformmodul (TPM) aktivieren? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. TPM ist ein spezieller Chip, der Verschlüsselungsschlüssel, Kennwörter und digitale Zertifikate für eine sicherere Authentifizierung Ihres Computers speichert. In diesem Artikel werden wir den Schritt -für -Schritt -Prozess erläutern, TPM in BIOS Windows 10 zu aktivieren. Wir werden auch die Bedeutung von TPM in Windows 10 und die verschiedenen Szenarien diskutieren, in denen Sie dies möglicherweise aktivieren müssen. Also fangen wir an!

Wie aktiviere ich TPM in BIOS Windows 10?

Einführung in die Aktivierung von TPM in BIOS Windows 10

Trusted Platform Modul (TPM) ist eine Sicherheitsfunktion, mit der sich eine sichere Authentifizierung bereitstellen kann. Es hilft, Benutzerdaten und Zugriff zu schützen, indem Sie sie mit einem Hardware -Chip verschlüsseln. TPM ist auf vielen Windows 10 -Systemen verfügbar und standardmäßig aktiviert. Um die TPM -Funktionen zu verwenden, müssen Sie sie in BIOS aktivieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie TPM in BIOS Windows 10 aktiviert werden kann.

Schritte, um TPM in BIOS Windows 10 zu aktivieren

Schritt 1: Greifen Sie auf das BIOS zu

Der erste Schritt, um TPM in BIOS Windows 10 zu aktivieren, besteht darin, auf das BIOS zuzugreifen. Dazu müssen Sie Ihren Computer neu starten und während des Kartonprozesses eine bestimmte Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Die Taste, die Sie drücken müssen, variieren je nach System, das Sie verwenden. Gemeinsame Schlüssel sind F1, F2, F10, F11 oder Löschen.

Schritt 2: Suchen Sie das Sicherheitsmenü

Sobald Sie auf das BIOS zugegriffen haben, müssen Sie das Sicherheitsmenü finden. Dieses Menü hängt von dem von Ihnen verwendeten System ab, befindet sich jedoch normalerweise im erweiterten oder im Hauptmenü.

Schritt 3: Aktivieren Sie TPM

Der nächste Schritt besteht darin, die TPM in BIOS Windows 10 zu aktivieren. Dazu müssen Sie die TPM -Einstellung finden. Dies wird normalerweise im Sicherheitsmenü gefunden. Sobald Sie die Option gefunden haben, müssen Sie die Einstellung von deaktiviert auf aktiviert ändern.

Schritt 4: Speichern und verlassen Sie das BIOS

Sobald Sie das TPM in BIOS Windows 10 aktiviert haben, müssen Sie Ihre Änderungen speichern und das BIOS verlassen. Zu diesem Zweck müssen Sie das Menü Speichern und Beenden finden und die entsprechende Option auswählen. Dies speichert Ihre Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu.

Zusätzliche Schritte

Schritt 5: Aktivieren Sie die TPM

Sobald Sie das TPM in BIOS Windows 10 aktiviert haben, müssen Sie ihn aktivieren. Dazu müssen Sie die TPM -Verwaltungskonsole öffnen. Dies finden Sie im Bedienfeld unter Sicherheit. Sobald Sie die Konsole geöffnet haben, müssen Sie die Option TPM aktivieren.

Schritt 6: Stellen Sie einen Pin für TPM ein

Der nächste Schritt besteht darin, einen Pin für die TPM zu setzen. Dieser PIN wird verwendet, um die TPM zu authentifizieren und Ihre Benutzerdaten zu schützen. Dazu müssen Sie die TPM -Verwaltungskonsole öffnen und die Option "PIN -PIN) auswählen. Sie müssen dann einen Pin eingeben und bestätigen.

Abschluss

Zusammenfassend ist das Aktivieren von TPM in BIOS Windows 10 ein einfacher Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist auf das BIOS zuzugreifen, das Sicherheitsmenü zu suchen, das TPM zu aktivieren, das BIOS zu speichern und zu verlassen, die TPM zu aktivieren und einen Pin zu setzen. Mit diesen Schritten können Sie TPM in BIOS Windows 10 problemlos aktivieren.

Verwandte FAQ

Was ist TPM?

TPM steht für das vertrauenswürdige Plattformmodul. Es ist ein hardwarebasierter Sicherheitschip, der in die meisten modernen PC-Motherboards integriert ist. Es enthält zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie sichere Start, Verschlüsselung von Daten und Benutzerauthentifizierung.

Was ist der Zweck, TPM in BIOS zu aktivieren?

Das Aktivieren von TPM in BIOS bietet zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie sicherer Boot, Verschlüsselung von Daten und Benutzerauthentifizierung. Es hilft, die auf dem System gespeicherten Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Daten zugreifen können. Es hilft auch, das System vor böswilligen Software und anderen böswilligen Aktivitäten zu schützen.

Wie aktiviere ich TPM in BIOS Windows 10?

Um TPM in BIOS Windows 10 zu aktivieren, geben Sie zunächst die BIOS -Einstellungen ein. Wählen Sie die Registerkarte "Sicherheit" aus und wählen Sie dann "TPM Security". Aktivieren Sie im TPM -Sicherheitsbildschirm das Kontrollkästchen, um TPM zu aktivieren. Wählen Sie dann „Speichern und beenden“, um die Einstellungen anzuwenden.

Was ist der Unterschied zwischen TPM 1,2 und TPM 2.0?

Der Hauptunterschied zwischen TPM 1.2 und TPM 2.0 besteht darin, dass TPM 2.0 über mehr Funktionen und eine verbesserte Sicherheit verfügt. TPM 1.2 ist eine frühere Version des TPM -Standards und unterstützt weniger Funktionen als TPM 2.0. TPM 2.0 hat auch die Sicherheitsmaßnahmen wie eine erhöhte Unterstützung für Verschlüsselungsalgorithmen, eine verbesserte Schlüsselmanagement und eine verbesserte Authentifizierung verbessert.

Gibt es Risiken, die mit der Aktivierung von TPM in BIOS verbunden sind?

Ja, es gibt einige Risiken, die mit der Aktivierung von TPM in BIOS verbunden sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen können und dass bösartige Software keinen Zugriff erhalten kann. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass das TPM -Modul ordnungsgemäß konfiguriert und mit der neuesten Firmware aktualisiert wird.

Was soll ich tun, wenn ich TPM in BIOS nicht aktivieren kann?

Wenn Sie TPM in BIOS nicht aktivieren können, müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob das TPM -Modul ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist. Möglicherweise müssen Sie die BIOS -Firmware auch auf die neueste Version aktualisieren. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob das TPM von Ihrem Motherboard unterstützt wird. Wenn Sie TPM immer noch nicht aktivieren können, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Motherboard -Anbieter wenden, um Hilfe zu erhalten.

So aktivieren Sie TPM 2.0 in BIOS - Vollständiger Leitfaden

Das Aktivieren von TPM in BIOS Windows 10 ist ein unkomplizierter Prozess, mit dem alle Ihre Daten sichern können. Sie können auch bestimmte Funktionen wie Bitlocker -Verschlüsselung und Authentifizierung verwenden. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie TPM in BIOS Windows 10 sicher und sicher aktivieren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.