Wie aktiviere ich Windows 10 nach der Änderung der Hardware?
Suchen Sie eine Anleitung, mit der Sie Windows 10 nach einer Hardware -Änderung aktivieren können? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir die Schritte erläutern, die Sie ausführen müssen, um Windows 10 erfolgreich auf Ihrem Computer zu aktivieren, nachdem Sie Hardware -Änderungen vorgenommen haben. Wir bieten auch einige hilfreiche Tipps und Tricks, die dazu beitragen könnten, dass der Prozess noch einfacher wird. Also fangen wir an!
Wie aktiviere ich Windows 10 nach der Änderung der Hardware?
Nachdem Sie die Hardwarekomponenten Ihres Computers geändert haben, müssen Sie Windows 10 reaktivieren. So machen Sie es:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Aktivierung" in die Suchleiste ein.
- Wählen Sie die Option "Produktschlüssel ändern".
- Geben Sie Ihre Windows 10 -Produktschlüssel ein und klicken Sie auf "Weiter".
- Sobald die Aktivierung erfolgreich ist, sollten Sie ein „Windows mit einer mit Ihrem Microsoft -Konto verknüpften digitalen Lizenz aktiviert“ sehen.
Sie können Windows 10 auch mit dem Aktivierungsfehlerbehebung reaktivieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und gehen Sie zu „Aktualisieren & Sicherheit> Aktivierung> Fehlerbehebung“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Was ist Hardware -Veränderung?
Hardware -Änderung ist der Prozess des Ersetzens oder Aktualisierens von Hardwarekomponenten in einem Computersystem. Dies kann das Ersetzen oder Hinzufügen neuer Komponenten wie Speicher, Festplatten, Prozessoren, Motherboards, Grafikkarten und anderen Komponenten umfassen. Hardware -Änderungen können erforderlich sein, um die Leistung zu verbessern, den Speicher oder aus anderen Gründen zu erhöhen.
Wenn eine Hardwareänderung auftritt, muss das Betriebssystem und eine andere Software möglicherweise neu installiert oder aktualisiert werden, um ordnungsgemäß mit der neuen Hardware zu arbeiten. Dies kann insbesondere bei Windows 10 zutreffen, das für die Arbeit mit bestimmten Hardwarekomponenten ausgelegt ist.
Reaktivieren Sie Windows 10 mit neuer Hardware
Wenn eine Hardware -Änderung vorgenommen wurde, muss Windows 10 reaktiviert werden, um weiter zu arbeiten. Der Prozess der Reaktivierung von Windows 10 ist relativ einfach und kann über die Einstellungs -App durchgeführt werden.
Öffnen Sie zunächst die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Dann wählen Sie die Option "Aktualisieren und Sicherheit aktualisieren". Wählen Sie von dort die Option "Aktivierung" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Produktschlüssel ändern". Geben Sie die neue Produktschlüssel ein und klicken Sie auf "Aktivieren", um die Windows 10 -Installation zu reaktivieren.
Fehlerbehebung bei Windows 10 -Aktivierungsproblemen
Wenn der Aktivierungsprozess nicht funktioniert, gibt es einige Dinge, die getan werden können, um das Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Produktschlüssel korrekt ist und dass er korrekt eingegeben wurde. Wenn der Produktschlüssel korrekt ist und die Aktivierung weiterhin nicht funktioniert, verwenden Sie das automatisierte Telefonsystem, um das Microsoft -Aktivierungszentrum aufzurufen.
Es ist auch möglich, die Option „Fehlerbehebung“ im Menü Aktivierungseinstellungen zu verwenden. Dies wird versucht, Probleme mit der Aktivierung automatisch zu erkennen und Lösungen anzubieten.
Verwenden der Eingabeaufforderung zum Aktivieren von Windows 10
Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Eingabeaufforderung verwendet werden, um Windows 10 manuell zu aktivieren. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie „CMD“ in die Suchleiste eingeben. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein:
slmgr.vbs -ipk
Dadurch wird der Produkttaste in das Windows -Aktivierungssystem eingegeben. Nach der Eingabe des Befehls muss das System neu gestartet werden, damit die Aktivierung wirksam wird.
Verwenden des Medienerstellungs -Tools, um Windows 10 neu zu installieren
Wenn der Aktivierungsprozess immer noch fehlschlägt, kann mit dem Medienerstellungstool Windows 10 neu installiert werden. Dadurch wird das System gelöscht und eine neue Kopie von Windows 10 neu installiert.
Das Medienerstellungstool kann von der Microsoft -Website heruntergeladen und zum Erstellen einer Installationsdiskette verwendet werden. Sobald die Festplatte erstellt wurde, kann der Computer von der Festplatte gebootet werden und das System wird neu installiert.
Abschluss
Die Reaktivierung von Windows 10 nach einer Hardwareänderung kann ein einfacher Prozess sein. Wenn es jedoch ausfällt, gibt es einige Schritte zur Fehlerbehebung, die unternommen werden können. Die Eingabeaufforderung und das Medienerstellungstool können sowohl zum Aktivieren oder Neuinstallieren von Windows 10 verwendet werden.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Windows 10 -Aktivierung?
Die Aktivierung von Windows 10 ist der Prozess der Überprüfung, ob Ihre Kopie von Windows 10 echt ist und auf mehr Geräten nicht verwendet wurde, als die Microsoft -Software -Lizenzbegriffe zulässt. Es hilft auch dabei, Ihr Gerät vor böswilliger Software zu schützen und stellt sicher, dass Ihr Windows -Erlebnis auf dem neuesten Stand ist, sicher und reibungslos ausgeführt wird.
Was ist eine Hardwareveränderung?
Eine Hardware -Änderung ist eine Änderung der physischen Komponenten Ihres Computers, wie z. B. Motherboard, CPU, RAM, Festplatte oder andere Komponenten. Diese Art der Änderung kann dazu führen, dass Windows 10 deaktiviert wird, da sie die Hardwarekonfiguration nicht mehr erkennt, mit der sie ursprünglich aktiviert wurde.
Wie aktiviere ich Windows 10 nach einer Hardware -Änderung?
Wenn Sie eine Hardware -Änderung erleben, fordert Windows 10 auf, das Betriebssystem über den Aktivierungsfehlerbehebung zu reaktivieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App, gehen Sie zu Aktualisierung und Sicherheit und wählen Sie dann die Aktivierung. Von dort aus können Sie mit dem Aktivierungsschlepper zur Reaktivierung von Windows 10 verwenden.
Was ist, wenn ich Windows 10 auf einem neuen Gerät aktivieren muss?
Wenn Sie Windows 10 auf einem neuen Gerät aktivieren müssen, müssen Sie eine neue Lizenz aus dem Microsoft Store erwerben. Sobald die Lizenz gekauft wurde, können Sie das Betriebssystem auf dem neuen Gerät aktivieren.
Was ist, wenn ich keine Internetverbindung zur Verfügung habe?
Wenn Sie keine Internetverbindung zur Verfügung haben, können Sie Microsoft Support anrufen und diese Ihren Windows 10 -Produktschlüssel zur Verfügung stellen. Sie bieten Ihnen dann einen neuen Aktivierungscode, mit dem Sie Windows 10 auf Ihrem Gerät aktivieren können.
Was ist, wenn ich keinen Produktschlüssel habe?
Wenn Sie keinen Produktschlüssel haben, können Sie Windows 10 auf Ihrem Gerät weiterhin aktivieren, indem Sie die digitale Lizenz verwenden. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App, gehen Sie zu Aktualisierung und Sicherheit und wählen Sie dann die Aktivierung. Von dort aus können Sie die digitale Lizenz verwenden, um Windows 10 zu reaktivieren.
So reaktivieren Sie Windows 10 nach einer Hardware -Änderung
Zusammenfassend ist die Aktivierung von Windows 10 nach einer Hardware -Änderung ein einfacher Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Produktschlüssel in das Aktivierungsfenster einzugeben, und der Aktivierungsprozess wird automatisch abgeschlossen. Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Prozess haben, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst von Microsoft wenden, und sie helfen Ihnen gerne weiter. Mit diesem Wissen können Sie jetzt Ihre Hardware aktualisieren, ohne sich um den Aktivierungsprozess sorgen zu müssen.

