Wie aktualisiere ich Microsoft Defender?
Haben Sie Probleme, mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft Defender Schritt zu halten? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, wie Sie Microsoft Defender aktualisieren können, damit Sie ohne zusätzliche Anstrengungen sicher bleiben können. Wir bieten auch hilfreiche Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Ihr System immer die neueste Version von Microsoft Defender ausführt. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, wie Sie Ihren Computer vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen schützen, lesen Sie weiter!
- 1. Öffnen Sie Windows Security im Startmenü.
- 2. Klicken Sie auf das Symbol "Virus & Threat Protection".
- 3. Klicken Sie auf den Link "Scan -Optionen".
- 4. Wählen Sie "Vollständiger Scan" und klicken Sie auf "Now Scan Scan".
- 5. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Alle Bedrohungen werden im Fenster „Virus & Threat Protection“ angezeigt.
- 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren", um den Microsoft Defender zu aktualisieren.
Sprache.
Aktualisieren von Microsoft Defender
Microsoft Defender ist ein leistungsstarkes Malwareschutz -Tool, mit dem Ihren Computer vor böswilligen Software wie Viren, Spyware und Rootkits geschützt werden können. Es ist wichtig, Ihren Microsoft Defender auf dem neuesten Stand zu halten, um den höchsten Schutz gegen neue Bedrohungen zu gewährleisten. In diesem Artikel werden Sie Schritt -für -Schritt -Anweisungen zur Aktualisierung von Microsoft Defender erhalten.
Überprüfung nach Updates
Der erste Schritt zur Aktualisierung von Microsoft Defender besteht darin, neue Updates zu überprüfen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Windows Security" ein. Klicken Sie dann auf das Symbol „Windows Security“, um das Fenster Windows Security zu öffnen. Klicken Sie im Fenster Windows Security -Fenster auf die Option "Virus & Threat Protection". Auf der linken Seite des Fensters sehen Sie die Option "Nach Updates achenden". Klicken Sie auf diese Option, und Microsoft Defender beginnt mit der Überprüfung nach Updates.
Updates installieren
Sobald Microsoft Defender die Suche nach Updates beendet hat, wird eine Liste der verfügbaren Updates angezeigt. Wählen Sie die Updates aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf "Installieren". Microsoft Defender beginnt mit dem Herunterladen und Installieren der ausgewählten Updates. Abhängig von der Größe der Aktualisierungen kann dieser Vorgang einige Zeit dauern.
Scannen nach Malware
Sobald alle Updates installiert wurden, fordert Microsoft Defender Sie auf, Ihr System nach Malware zu scannen. Es wird empfohlen, einen vollständigen Systemscan durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Bedrohungen erkannt und entfernt werden. Um den Scan zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“. Abhängig von der Größe Ihres Systems kann der Scan eine Weile dauern.
Fortgeschrittene Schutzmerkmale
Microsoft Defender bietet auch erweiterte Schutzfunktionen wie Echtzeitschutz, Cloud-basierte Schutz und automatische Beispieleinreichung. Um diese Funktionen zu aktivieren, klicken Sie im Windows -Sicherheitsfenster auf die Schaltfläche „Erweiterte Optionen“. Wählen Sie dann die Registerkarte "Erweitert" und aktivieren Sie die Kästchen neben den gewünschten Optionen.
Ausschlüsse festlegen
Wenn Sie bestimmte Dateien oder Ordner haben, die Microsoft Defender ignorieren sollen, können Sie Ausschlüsse für diese Elemente festlegen. Klicken Sie dazu im Fenster Windows Security auf die Option "Ausschlüsse". Wählen Sie dann die Dateien oder Ordner aus, die Sie aus dem Scan ausschließen möchten, und klicken Sie auf "Hinzufügen".
Konfigurieren von Benachrichtigungen
Sie können auch konfigurieren, wie Microsoft Defender Sie über potenzielle Bedrohungen informiert. Klicken Sie dazu im Fenster Windows Security auf die Option „Benachrichtigungen“. Wählen Sie dann die Art der Benachrichtigung aus, die Sie empfangen möchten, und klicken Sie auf "Bewerben", um Ihre Änderungen zu speichern.
VERWALTUNG VON VERBRACHTEN ARTIKEILUNGEN
Wenn Microsoft Defender eine potenzielle Bedrohung erkennt, wird der Artikel in Quarantäne gestellt. Klicken Sie auf die Option „Quarantäne“ im Windows -Sicherheitsfenster, um die Elemente in Quarantäne anzuzeigen und zu verwalten. Von hier aus können Sie die Artikel anzeigen, die unter Quarantäne gestellt, sie wiederherstellen oder löschen.
Ausschlüsse verwalten
Sie können auch die Elemente verwalten, die Sie vom Scan ausgeschlossen haben. Klicken Sie dazu im Fenster Windows Security auf die Option "Ausschlüsse". Von hier aus können Sie die ausgeschlossenen Elemente anzeigen, neue Elemente hinzufügen oder vorhandene Elemente entfernen.
Verwenden der Windows -Sicherheits -App
Microsoft Defender bietet außerdem eine Windows -Sicherheits -App, mit der Sie Ihre Sicherheitseinstellungen verwalten und aktualisieren können. Um die App zu öffnen, klicken Sie im Startmenü auf das Symbol „Windows Security“. Von hier aus können Sie Ihren Schutzstatus anzeigen, Ihre Sicherheitseinstellungen aktualisieren und Ihre Quarantänelemente verwalten.
Fehlerbehebung
Wenn Sie bei der Aktualisierung von Microsoft Defender Probleme haben, können Sie die Microsoft Support -Website für Hilfe besuchen. Die Website bietet hilfreiche Artikel und Videos, mit denen Sie alle Probleme beheben können, die Sie möglicherweise haben. Sie können auch die Microsoft Support -Foren verwenden, um Fragen zu stellen und Hilfe von anderen Benutzern zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Defender?
Microsoft Defender ist eine Sicherheitssuite, die einen umfassenden Schutz vor Malware, Spyware und anderen böswilligen Bedrohungen bietet. Es ist in Windows 10 integriert und kann auch auf anderen Windows -Versionen installiert werden. Es umfasst eine Vielzahl von Funktionen wie Echtzeitschutz, Cloud-basierte Schutz und automatisiertes Scannen. Darüber hinaus wird Microsoft Defender häufig mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen aktualisiert, um seine Effektivität zu gewährleisten.
Wie aktualisiere ich Microsoft Defender?
Das Aktualisieren von Microsoft Defender ist relativ einfach. Öffnen Sie zunächst die Windows Security -App, die im Startmenü zu finden ist. Wählen Sie nach der Öffnung die Option „Virus & Bedrohungschutz“ aus der linken Seitenleiste aus. Klicken Sie dann auf "Scan -Optionen" und wählen Sie "Vollständiger Scan". Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“, um den Scan -Prozess zu starten und Microsoft Defender zu aktualisieren.
Wie oft sollte ich Microsoft Defender aktualisieren?
Es wird empfohlen, Microsoft Defender mindestens einmal pro Woche zu aktualisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr System vor den neuesten Bedrohungen und Schwachstellen geschützt ist. Darüber hinaus können Sie Windows Security so festlegen, dass Sie Ihr Gerät regelmäßig automatisch scannen und aktualisieren. Dies kann durch die Besetzung der Einstellungen "Virus & Threat Protection" erfolgen und die Option „Automatisches Scannen“ aktivieren.
Gibt es bekannte Probleme mit Microsoft Defender?
Ja, in der Vergangenheit wurden Probleme mit Microsoft Defender gemeldet. Dazu gehören Fehlalarme, langsame Scanzeiten und unzuverlässiger Schutz. Microsoft arbeitet jedoch ständig daran, die Effektivität ihrer Sicherheitssuite zu verbessern und alle gemeldeten Probleme anzugehen.
Was soll ich tun, wenn Microsoft Defender nicht arbeitet?
Wenn Microsoft Defender nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen, zuerst die Sicherheitssuite zu scannen und zu aktualisieren. Wenn das das Problem nicht löst, sollten Sie versuchen, Ihr Gerät neu zu starten. Wenn das Problem bestehen bleibt, können Sie auch versuchen, Microsoft Defender zu deaktivieren und wiederzuvereben. Wenn keine dieser Schritte funktioniert, sollten Sie sich an den Microsoft -Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Das Aktualisieren von Microsoft Defender ist ein einfacher Prozess, der Ihr System vor böswilliger Software schützen und Ihre allgemeine Sicherheit verbessern kann. Der Prozess umfasst das Herunterladen der neuesten Version des Programms, das Ausführen eines Scans und das Vornehmen der erforderlichen Änderungen. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die neueste Version von Microsoft Defender ausführt und Ihren Sicherheitsschutz optimal nutzt.