Blog

Wie aktualisiere ich Microsoft Defender Antivirus?

Sind Sie besorgt über die Sicherheit Ihres Computers? Möchten Sie sicherstellen, dass es vor Malware und Viren geschützt ist? Das Aktualisieren von Microsoft Defender Antivirus ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Computer sicher zu halten. In diesem Artikel werden wir die Schritte zur Aktualisierung der Aktualisierung des Microsoft Defender Antivirus erörtern, um den besten Schutz für Ihr System zu gewährleisten. Also fangen wir an!

Wie aktualisiere ich Microsoft Defender Antivirus?

Sprache

Wie aktualisiere ich Microsoft Defender Antivirus?

Microsoft Defender Antivirus ist eine wichtige Sicherheitsfunktion von Windows 10. Sie hilft Ihnen, vor Malware und anderen Bedrohungen wie Ransomware und Phishing -Betrug sicher zu bleiben. Es hält Sie vor böswilligen Websites und Downloads sicher und aktualisiert sich regelmäßig, um Sie vor den neuesten Bedrohungen zu schützen. Wenn Sie Ihr Microsoft Defender Antivirus auf dem neuesten Stand halten, ist für Ihre Sicherheit und Ihre Online-Sicherheit von wesentlicher Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun.

Überprüfen Sie manuell nach Updates

In der Windows Security -App können Sie nach Updates suchen. Öffnen Sie dazu die App und gehen Sie in den Abschnitt "Virus & Threat Protection". Hier sehen Sie eine Option "Nach Updates check. Klicken Sie auf diese und die Windows -Sicherheits -App prüft alle verfügbaren Updates. Wenn eine gefunden wird, werden sie automatisch installiert.

Setzen Sie automatische Updates

Sie können auch automatische Updates für Microsoft Defender Antivirus festlegen. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und gehen Sie in den Abschnitt "Virus & Threat Protection". Hier sehen Sie die Option "Automatische Updates". Wählen Sie dies aus und Sie können auswählen, wann und wie oft Windows nach Updates suchen. Es wird empfohlen, dass Sie dies täglich einstellen, sodass Ihr Gerät immer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.

Konfigurieren Sie Ihre Firewall

Ihre Firewall ist die erste Verteidigungslinie gegen Bedrohungen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert ist. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und gehen Sie in den Abschnitt "Firewall & Network Protection". Hier können Sie die Firewall -Einstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät vor unbefugtem Zugriff geschützt ist.

Führen Sie einen vollständigen Scan aus

Sobald Sie Ihr Microsoft Defender Antivirus aktualisiert haben, ist es wichtig, einen vollständigen Scan auszuführen. Dadurch wird Ihr Gerät auf böswillige Dateien oder Programme überprüft und Sie vor potenziellen Bedrohungen schützen. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und gehen Sie in den Abschnitt "Virus & Threat Protection". Hier sehen Sie die Option "Jetzt scannen". Wählen Sie dies aus und wählen Sie dann die Option "Vollständiger Scan", um den Scan zu starten.

Echtzeitschutz aktivieren

Echtzeitschutz ist eine wichtige Funktion des Microsoft Defender Antivirus. Es überwacht Ihr Gerät ständig für potenzielle Bedrohungen und verhindert, dass sie Schäden verursachen. Öffnen Sie die Windows Security-App, um Echtzeitschutz zu ermöglichen, und gehen Sie in den Abschnitt "Virus & Threat Protection". Hier sehen Sie die Option "Echtzeitschutz". Wählen Sie dies aus und schalten Sie dann den Toggle -Switch ein, um die Funktion zu aktivieren.

Schalten Sie Cloud-basierte Schutz ein

Cloud-basierter Schutz ist ein weiteres wichtiges Merkmal des Microsoft Defender Antivirus. Es verwendet die Cloud-basierte Intelligenz von Microsoft, um Ihr Gerät vor den neuesten Bedrohungen zu schützen. Öffnen Sie die Windows Security-App, um Cloud-basierte Schutz einzuschalten, und wenden Sie sich in den Abschnitt „Virus & Threat Protection“. Hier sehen Sie die Option „Cloud-basierte Schutz“. Wählen Sie dies aus und schalten Sie dann den Toggle -Switch ein, um die Funktion zu aktivieren.

Aktivieren Sie den Manipulationsschutz

Manipulationsschutz ist ein Sicherheitsmerkmal des Microsoft Defender Antivirus, das verhindert, dass böswillige Programme das Antiviren deaktivieren. Öffnen Sie die Windows -Sicherheits -App, um den Manipulationsschutz zu ermöglichen, und wenden Sie sich in den Abschnitt "Virus & Threat Protection". Hier sehen Sie die Option "Manipulationsschutz". Wählen Sie dies aus und schalten Sie dann den Toggle -Switch ein, um die Funktion zu aktivieren.

Zeitplan -Scans

Sie können auch regelmäßige Scans mit Microsoft Defender Antivirus planen. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und gehen Sie in den Abschnitt "Virus & Threat Protection". Hier sehen Sie die Option "Scan -Optionen". Wenn Sie dies auswählen, können Sie wählen, wann die Scans ausgeführt werden sollen und wie oft sie ausgeführt werden sollten.

Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen

Schließlich ist es wichtig, Ihre Sicherheitseinstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie alle auf dem neuesten Stand sind. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und gehen Sie zum Abschnitt "Kontoschutz". Hier sehen Sie die Option "Sicherheitseinstellungen verwalten". Wählen Sie diese aus und überprüfen Sie dann jede Einstellung, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Sicherheitsanforderungen ordnungsgemäß konfiguriert ist.

Verwenden Sie zusätzliche Sicherheitssoftware

Neben dem Microsoft Defender Antivirus können Sie zusätzliche Sicherheitssoftware zum zusätzlichen Schutz verwenden. Es stehen viele verschiedene Sicherheitsprogramme zur Verfügung, daher ist es wichtig, Ihre Recherchen durchzuführen und eine zu finden, die für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Überprüfen Sie die Systemanforderungen, die Kompatibilität und die Funktionen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Es ist auch wichtig, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren und dass Sie vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und gehen Sie in den Abschnitt "Gerätesicherheit". Hier sehen Sie die Option "Nach Updates check check. Wählen Sie dies aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät die neueste Version von Windows ausführt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Microsoft Defender Antivirus?

Microsoft Defender Antivirus ist ein Antivirenprogramm, das in Windows 10 und Windows Server 2016 und später enthalten ist. Es bietet Echtzeitschutz gegen Malware, einschließlich Viren, Spyware und anderer bösartiger Software. Es hilft auch, vor Phishing -Angriffen, böswilligen Websites und anderen böswilligen Aktivitäten zu schützen. Es ist so konzipiert, dass es mit anderen Sicherheitslösungen wie Firewalls zusammenarbeiten soll, um eine umfassende Verteidigung gegen böswillige Bedrohungen zu bieten.

Wie aktualisiere ich Microsoft Defender Antivirus?

Microsoft Defender Antivirus wird automatisch über Windows Update aktualisiert. Sie können Windows Update öffnen, indem Sie im Menü Start danach suchen oder auf das Windows Update -Symbol in der Taskleiste klicken. Sobald Sie Windows Update geöffnet haben, können Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates überprüfen“ klicken, um nach Updates zu suchen, und dann alle verfügbaren Updates für Microsoft Defender Antivirus installieren.

Was ist, wenn ich Microsoft Defender Antivirus nicht aktualisieren kann?

Wenn Windows Update nicht richtig funktioniert oder Sie Microsoft Defender Antivirus nicht aktualisieren können, können Sie die Updates manuell herunterladen. Gehen Sie dazu auf die Microsoft Update Catalog -Website und suchen Sie nach „Microsoft Defender Antivirus“. Sobald Sie das Update gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Download" und installieren Sie dann das Update.

Was sind die Vorteile der Aktualisierung von Microsoft Defender Antivirus?

Das Aktualisieren von Microsoft Defender Antivirus ist wichtig, um Ihren Computer sicher und sicher zu halten. Regelmäßige Updates schützen vor neuen Bedrohungen, die auftreten können, und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer immer die neueste Version der Software ausführt. Updates können auch dazu beitragen, Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern und bekannte Fehler oder Probleme zu beheben.

Kann ich Microsoft Defender Antivirus ausschalten?

Ja, Sie können Microsoft Defender Antivirus ausschalten. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wenden Sie sich dann zum Abschnitt „Virus & Threat Protection“. In diesem Abschnitt sehen Sie eine Option, um „Microsoft Defender Antivirus auszuschalten“. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es auszuschalten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihr Computer nicht mehr vor böswilligen Bedrohungen geschützt ist. Es wird dringend empfohlen, das Antiviren nur dann auszuschalten, wenn Sie eine andere Sicherheitslösung verwenden.

Das Aktualisieren von Microsoft Defender Antivirus ist ein einfacher und stressfreier Prozess. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen, sodass die Benutzer die Freiheit zur Auswahl geben können, welche Methode für sie am besten geeignet ist. Mit der neuesten Windows -Version sind die Updates einfach zugänglich und zu installieren, was es zu einer mühelosen und sicheren Möglichkeit macht, Ihren Computer vor böswilliger Software zu schützen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Microsoft Defender Antivirus regelmäßig zu aktualisieren, ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr System geschützt ist und Ihre Daten sicher sind.