Wie aktualisiere ich Skype?
Suchen Sie eine Möglichkeit, aus der Ferne mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in Verbindung zu bleiben? Skype ist eine großartige Möglichkeit, mit Lieben in Kontakt zu bleiben, aber Sie müssen auf der neuesten Version von Skype auf dem Laufenden bleiben. In diesem Handbuch führen wir Sie durch die Schritte zur Aktualisierung von Skype auf Desktop- und Mobilgeräten. Wir werden auch diskutieren, wie wichtig es ist, Skype auf dem neuesten Stand zu halten und Probleme zu beheben. Am Ende dieses Handbuchs verfügen Sie über das Wissen, um sicherzustellen, dass Ihr Skype die neueste Version ausführt. Fangen wir an!
- Öffnen Sie die Skype -App auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte.
- Wählen Sie "Hilfe & Feedback".
- Klicken Sie auf "Nach Updates suchen".
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf "Installieren".
Sobald das Update installiert ist, können Sie die Skype -App neu starten und die neueste Version von Skype genießen.
Wie aktualisiere ich Skype?
Skype ist eine beliebte Kommunikationssoftware, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es bietet den Benutzern die Möglichkeit, kostenlose Video- und Audioanrufe zu tätigen und Sofortnachrichten zu senden. Das Aufhalten von Skype auf dem neuesten Stand ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen verfügen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Skype aktualisiert werden kann.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre aktuelle Skype -Version
Der erste Schritt zur Aktualisierung von Skype besteht darin, zu bestimmen, welche Version der Software, die Sie derzeit verwenden,. Öffnen Sie die Skype -Anwendung und klicken Sie in der oberen Symbolleiste, um die Version des von Ihnen verwendeten Skype -Version zu überprüfen. Klicken Sie dann auf "About Skype". Die Versionsnummer wird im geöffneten Fenster angezeigt.
Schritt 2: Laden Sie die neueste Version von Skype herunter
Sobald Sie die Version von Skype festgelegt haben, die Sie ausgeführt haben, sollten Sie die neueste Version der Software herunterladen. Öffnen Sie dazu Ihren Webbrowser und gehen Sie zur Skype -Website. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Download" und wählen Sie die entsprechende Version für Ihr Betriebssystem. Wenn der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Download-Datei, um die neueste Version von Skype zu installieren.
Schritt 3: Deinstallieren Sie Ihre aktuelle Version von Skype
Nachdem Sie die neueste Version von Skype heruntergeladen haben, müssen Sie Ihre aktuelle Version von Skype deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld (unter Windows) oder Systemeinstellungen (auf Mac) und wählen Sie „Programme hinzufügen oder entfernen“ (unter Windows) oder „Anwendungen deinstallieren“ (auf dem Mac). Suchen Sie Skype in der Liste der installierten Anwendungen und wählen Sie diese aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Skype zu deinstallieren.
Schritt 4: Installieren Sie die neueste Version von Skype
Sobald Skype deinstalliert wurde, können Sie die neueste Version der Software installieren. Doppel klicken Sie auf die Skype-Installationsdatei, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Skype zu installieren.
Schritt 5: Melden Sie sich bei Skype an
Sobald Skype installiert wurde, können Sie sich bei der Software anmelden. Öffnen Sie dazu die Skype -Anwendung und geben Sie Ihren Skype -Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Wenn Sie angemeldet sind, können Sie Anrufe tätigen und empfangen und andere Funktionen von Skype verwenden.
Schritt 6: Überprüfen Sie nach Updates
Sobald Sie bei Skype angemeldet sind, sollten Sie nach Updates suchen. Klicken Sie dazu in der oberen Symbolleiste auf das Menü "Hilfe" und wählen Sie "Nach Updates überprüfen". Skype scannt Ihren Computer nach Updates und installiert sie, wenn er verfügbar ist.
Schritt 7: Automatische Aktualisierungen aktivieren
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Skype immer auf dem neuesten Stand ist, sollten Sie automatische Updates aktivieren. Öffnen Sie dazu die Skype -Anwendung und klicken Sie auf das Menü „Tools“. Wählen Sie im Menü "Optionen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Erweitert". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „automatisch nach Updates prüfen“. Dadurch wird sichergestellt, dass Skype immer auf dem neuesten Stand ist.
Schritt 8: Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme haben, Skype zu aktualisieren, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist. Wenn es ein Problem mit Ihrer Internetverbindung gibt, kann Skype keine Updates herunterladen. Zweitens sollten Sie versuchen, die Skype -Anwendung neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, Ihren Computer neu zu starten.
Schritt 9: Wenden Sie sich an Skype Support
Wenn Sie immer noch Probleme haben, Skype zu aktualisieren, sollten Sie den Skype -Support wenden. Sie können dies tun, indem Sie die Skype -Anwendung öffnen und auf das Menü „Hilfe“ klicken. Wählen Sie „Kontaktunterstützung“ und geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems an. Der Skype -Support kann Unterstützung leisten und Ihnen helfen, das Problem zu lösen.
Schritt 10: Halten Sie Ihren Computer sicher
Schließlich ist es wichtig, Ihren Computer sicher zu halten, indem Sie Antiviren- und Anti-Spyware-Software ausführen und eine Firewall verwenden. Dies wird dazu beitragen, Ihren Computer vor böswilliger Software zu schützen und sicherzustellen, dass Skype immer auf dem neuesten Stand ist.
Verwandte FAQ
Was ist Skype?
Skype ist eine Softwareanwendung, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen und über das Internet chatten können. Es wird auch für Videokonferenzen, Dateiübertragungen und Instant Messaging verwendet. Skype ist sowohl für Desktop- als auch für mobile Geräte verfügbar und in über 30 Sprachen erhältlich.
Skype ist im Besitz von Microsoft und ist je nach Serviceplan kostenlos oder eine Gebühr erhältlich. Es ist auch in Office 365 integriert, sodass Benutzer unabhängig vom Gerät oder Standort eine Verbindung zu ihren Kontakten herstellen können.
Wie aktualisiere ich Skype?
Das Aktualisieren von Skype ist einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Öffnen Sie zunächst Skype und wählen Sie im Menü "Hilfe". Wählen Sie dann "nach Updates überprüfen", um den Aktualisierungsprozess zu starten. Wenn ein Update verfügbar ist, wird automatisch heruntergeladen und installiert. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die neue Version von Skype geöffnet.
Es ist wichtig, Skype auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Funktionen und Sicherheitsaktualisierungen verfügen. Sie können auch nach Updates suchen, indem Sie die Skype -Website besuchen und im oberen Menü "herunterladen" auswählen. Wenn eine neue Version verfügbar ist, können Sie sie von dort aus herunterladen und installieren.
Was ist die neueste Version von Skype?
Die neueste Version von Skype ist Version 8.68. Diese Version enthält mehrere neue Funktionen, z. B. die Möglichkeit, Gruppenvideoanrufe mit bis zu 24 Personen, eine verbesserte Bildschirmfreigabe und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche zu tätigen. Es bietet auch mehr Sicherheit und Privatsphäre sowie Unterstützung für mehrere neue Sprachen.
Diese Version von Skype ist sowohl für Desktop- als auch für mobile Geräte verfügbar und ist mit Windows-, Mac-, iOS- und Android -Betriebssystemen kompatibel. Um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version von Skype verfügen, sollten Sie regelmäßig nach Updates suchen.
Was sind die Systemanforderungen für Skype?
Die Systemanforderungen für Skype variieren je nach Betriebssystem. Bei Windows sind die minimalen Systemanforderungen Windows 7 oder höher, und für Mac sind die Mindestanforderungen an die Systemanforderungen OS X 10.13 oder höher.
Für mobile Geräte wird Skype auf iOS 8 oder höher und auf Android 4.03 oder höher unterstützt. Skype benötigt außerdem eine Internetverbindung mit einer Download -Geschwindigkeit von mindestens 50 kbit / s sowie einem Mikrofon und Lautsprecher oder einem Headset.
Was ist Skype für Geschäft?
Skype for Business ist eine Version von Skype, die für die Wirtschaftsnutzung entwickelt wurde. Es enthält Funktionen wie Instant Messaging, Dateifreigabe, Audio- und Videokonferenzen sowie Bildschirmfreigabe. Außerdem können Benutzer unabhängig vom Gerät oder Standort mit ihren Kontakten verbinden.
Skype for Business ist als eigenständiges Produkt oder als Teil der Office 365 Suite erhältlich. Es ist sowohl für Desktop- als auch für mobile Geräte verfügbar und mit Windows-, Mac-, iOS- und Android -Betriebssystemen kompatibel.
So aktualisieren Sie Skype
Das Aktualisieren von Skype ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, um mit Freunden, Familie und Kollegen in Verbindung zu bleiben. Wenn Sie Ihre Version von Skype auf dem neuesten Stand halten, können Sie über die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches zur Verfügung stehen. Der Vorgang ist einfach und unkompliziert und kann in nur wenigen Klicks abgeschlossen werden. Unabhängig davon, ob Sie aus der Skype-Anwendung oder aus dem Microsoft Store aktualisieren, können Sie sicher sein, dass Ihre Version von Skype immer auf dem neuesten Stand ist und Sie mit den Personen verbunden hält, die Ihnen wichtig sind.