Wie ändere ich den Bildschirmschoner Windows 10?
Suchen Sie eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Windows 10 -Bildschirmschoner anzupassen? Suchen Sie nicht weiter! In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, wie Sie den Bildschirmschoner Windows 10 ändern und Ihren Bildschirm visuell attraktiver machen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildschirmschoner anpassen und in nur wenigen einfachen Schritten für Sie einzigartig sind.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Bildschirmschoner in Windows 10 zu ändern:
- Öffnen Sie Einstellungen, indem Sie Windows + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Wählen Sie Personalisierung.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Sperrbildschirm.
- Wählen Sie unter der Dropdown -Liste der Hintergrund die Diashow aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen.
- Wählen Sie den Ordner der Bilder, die Sie als Diashow für Ihren Bildschirmschoner anzeigen möchten.
- Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
So stellen Sie den Bildschirmschoner unter Windows 10 an
Bildschirmsparer werden verwendet, um das Aussehen des Desktop -Hintergrunds eines Computers anzupassen. Sie werden verwendet, um Bilder, Videos und Animationen auf dem Desktop anzuzeigen. Mit Windows 10 können Benutzer ihre Bildschirmsparer in wenigen einfachen Schritten anpassen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie der Bildschirmschoner unter Windows 10 geändert wird.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zu
Der erste Schritt, um den Bildschirmschoner unter Windows 10 zu ändern, besteht darin, auf das Menü Einstellungen zuzugreifen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + I erfolgen. Dadurch wird das Einstellungsmenü geöffnet, in dem Sie auf die Personalisierungseinstellungen zugreifen können. Sobald Sie sich in den Personalisierungseinstellungen befinden, wählen Sie die Registerkarte "Sperrenbildschirm". Von hier aus können Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugreifen.
Schritt 2: Wählen Sie einen Bildschirmschoner aus
Sobald Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugegriffen haben, können Sie aus einer Auswahl der Bildschirmsparer auswählen. Windows 10 umfasst eine Vielzahl integrierter Bildschirmsparer, einschließlich Naturszenen, geometrischen Formen und vielem mehr. Sie können auch einen benutzerdefinierten Bildschirmschoner verwenden, z. B. eines Ihrer eigenen Fotos oder Videos.
Schritt 3: Einstellungen für Bildschirmschoner einstellen
Sobald Sie einen Bildschirmschoner ausgewählt haben, können Sie die Einstellungen anpassen, um sein Verhalten anzupassen. Sie können auswählen, wie lange der Bildschirmschoner wartet, bevor er aktiviert, wie lange er aktiv bleibt und ob er den Bildschirm verdämmt oder das Display beim Gebrauch ausschaltet. Sie können auch das Schutzkennwort des Bildschirmschoners schützen, für das ein Kennwort erforderlich ist, um den Bildschirm zu entsperren.
Schritt 4: Speichern Sie die Änderungen
Sobald Sie die Einstellungen angepasst haben, können Sie die Änderungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken. Ihr neuer Bildschirmschoner wird beim nächsten Sperren Ihres Computers aktiviert.
So deaktivieren Sie den Bildschirmschoner unter Windows 10
Wenn Sie den Bildschirmschoner unter Windows 10 deaktivieren möchten, können Sie dies in wenigen einfachen Schritten tun. In diesem Abschnitt werden wir erörtert, wie der Bildschirmschoner unter Windows 10 deaktiviert wird.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zu
Der erste Schritt, um den Bildschirmschoner unter Windows 10 zu deaktivieren, besteht darin, auf das Menü Einstellungen zuzugreifen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + I erfolgen. Dadurch wird das Einstellungsmenü geöffnet, in dem Sie auf die Personalisierungseinstellungen zugreifen können. Sobald Sie sich in den Personalisierungseinstellungen befinden, wählen Sie die Registerkarte "Sperrenbildschirm". Von hier aus können Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugreifen.
Schritt 2: Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner
Sobald Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugegriffen haben, können Sie den Bildschirmschoner deaktivieren, indem Sie die Option "Keine" auswählen. Dadurch wird der Bildschirmschoner deaktiviert und verhindert, dass er beim Sperren Ihres Computers aktiviert wird.
Schritt 3: Speichern Sie die Änderungen
Sobald Sie den Bildschirmschoner deaktiviert haben, können Sie die Änderungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken. Ihr Bildschirmschoner wird so deaktiviert, wenn Sie Ihren Computer das nächste Mal sperren.
So aktivieren Sie den Bildschirmschoner unter Windows 10
Wenn Sie den Bildschirmschoner unter Windows 10 aktivieren möchten, können Sie dies in einigen einfachen Schritten tun. In diesem Abschnitt werden wir erörtert, wie der Bildschirmschoner unter Windows 10 aktiviert werden kann.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zu
Der erste Schritt, um den Bildschirmschoner unter Windows 10 zu aktivieren, besteht darin, auf das Menü Einstellungen zuzugreifen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + I erfolgen. Dadurch wird das Einstellungsmenü geöffnet, in dem Sie auf die Personalisierungseinstellungen zugreifen können. Sobald Sie sich in den Personalisierungseinstellungen befinden, wählen Sie die Registerkarte "Sperrenbildschirm". Von hier aus können Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugreifen.
Schritt 2: Aktivieren Sie den Bildschirmschoner
Sobald Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugegriffen haben, können Sie den Bildschirmschoner aktivieren, indem Sie eine der verfügbaren Optionen auswählen. Dadurch können Sie den Bildschirmschoner ermöglichen und es aktivieren, wenn Sie Ihren Computer sperren.
Schritt 3: Einstellungen für Bildschirmschoner einstellen
Sobald Sie den Bildschirmschoner aktiviert haben, können Sie die Einstellungen anpassen, um das Verhalten anzupassen. Sie können auswählen, wie lange der Bildschirmschoner wartet, bevor er aktiviert, wie lange er aktiv bleibt und ob er den Bildschirm verdämmt oder das Display beim Gebrauch ausschaltet. Sie können auch das Schutzkennwort des Bildschirmschoners schützen, für das ein Kennwort erforderlich ist, um den Bildschirm zu entsperren.
Schritt 4: Speichern Sie die Änderungen
Sobald Sie die Einstellungen angepasst haben, können Sie die Änderungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken. Ihr neuer Bildschirmschoner wird beim nächsten Sperren Ihres Computers aktiviert.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Bildschirmschoner?
Ein Bildschirmschoner ist ein Computerprogramm, das die Anzeige Ihres Computers vor Schäden und Verschlechterungen schützt, die durch längere Zeit eingeschaltet werden. Bildschirmschoner können auch Unterhaltung bieten, häufig durch Anzeigen von Animationen oder Bildern.
Wie greife ich in Windows 10 auf Bildschirmschonereinstellungen auf?
In Windows 10 können Sie auf die Einstellungen für Bildschirmschoner zugreifen, indem Sie zum Startmenü gehen, auf Einstellungen klicken und dann auf die Personalisierung klicken. Von dort aus können Sie die Registerkarte "Sperrungsbildschirm" auswählen und dann Bildschirmschonereinstellungen auswählen, mit denen das Fenster "Bildschirmschoner" geöffnet wird.
Wie ändere ich meinen Bildschirmschoner in Windows 10?
In Windows 10 können Sie Ihren Bildschirmschoner ändern, indem Sie zum Startmenü gehen, auf Einstellungen klicken und dann auf die Personalisierung klicken. Von dort können Sie die Registerkarte "Sperrbildschirm" auswählen und dann die Einstellungen für Bildschirmschoner auswählen. Im Fenster "Bildschirmschoner" können Sie aus einer Vielzahl von vorinstallierten Bildschirmsparern auswählen oder durchsuchen, um einen Bildschirmschoner auf Ihrem Computer oder aus dem Internet zu suchen.
Was sind die verschiedenen Arten von Bildschirmsparern verfügbar?
Für Windows 10 stehen verschiedene Bildschirmsparer zur Verfügung. Dazu gehören der Windows Spotlight -Bildschirmschoner, auf dem Bilder von Bing, der Bildschirmschoner, auf dem Bilder von Ihrem Computer oder einer Online -Quelle angezeigt werden, die 3D -Textbildschirmschoner angezeigt wird, auf der 3D -Text angezeigt wird und der leere Bildschirmschoner, der einen leeren Bildschirm anzeigt.
Wie kann ich meinen Bildschirmschoner anpassen?
Sie können Ihren Bildschirmschoner anpassen, indem Sie zum Startmenü gehen, auf Einstellungen klicken und dann auf die Personalisierung klicken. Von dort können Sie die Registerkarte "Sperrbildschirm" auswählen und dann die Einstellungen für Bildschirmschoner auswählen. Im Fenster "Bildschirmschoner" können Sie die Einstellungen des ausgewählten Bildschirmschoners wie der Bildübergangsgeschwindigkeit und der Zeit vor dem Aktivieren des Bildschirmschoners anpassen.
Was sind die Vorteile der Verwendung eines Bildschirmschoners?
Die Verwendung eines Bildschirmschoners kann aus verschiedenen Gründen von Vorteil sein. Erstens kann es dazu beitragen, die Anzeige Ihres Computers vor Schäden und Verschlechterungen zu schützen, die durch längere Zeit eingeschaltet werden. Zweitens kann es Unterhaltung bieten, häufig durch Anzeigen von Animationen oder Bildern. Schließlich kann es verwendet werden, um das Erscheinungsbild und das Gefühl Ihres Computers durch Anzeigen von Bildern oder Animationen Ihrer Wahl anzupassen.
Das Ändern des Bildschirmschoners in Windows 10 ist einfach und unkompliziert. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihren Bildschirmschoner schnell nach Ihren Wünschen anpassen. Egal, ob Sie Fotos Ihrer Familie zeigen oder einfach etwas Beruhigendes genießen möchten, Sie können den richtigen Bildschirmschoner für Sie finden. Mit Windows 10 können Sie Ihren Bildschirmschand einfach an Ihre Anforderungen und Einstellungen anpassen.

