Blog

Wie ändere ich den Standardmonitor Windows 10?

Fühlen Sie sich frustriert über die Standardeinstellung von Windows 10? Suchen Sie eine Möglichkeit, es für Ihren Anforderungen zu ändern? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standardmonitoreinstellungen in Windows 10 problemlos ändern können. Wir werden die verschiedenen verfügbaren Methoden zusammen mit den für jeden folgenden Schritten diskutieren. Wir werden auch die Vor- und Nachteile jeder Option besprechen. Also, wenn Sie bereit sind, lassen Sie uns anfangen!

Wie ändere ich die Monitoreinstellungen in Windows 10?

Windows 10 verfügt über eine großartige Funktion, mit der Sie Ihre Monitoreinstellungen anpassen können. Egal, ob Sie die Auflösung ändern, die Helligkeit anpassen oder die Aktualisierungsrate ändern möchten, dies gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Artikel wird angezeigt, wie Sie die Monitoreinstellungen in Windows 10 ändern.

Öffnen Sie zunächst das Startmenü und geben Sie "Anzeige" ein. Dadurch werden das Fenster "Anzeigeeinstellungen" angezeigt. Von hier aus können Sie die Auflösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Aktualisierungsrate einstellen. Sie können auch die Beschleunigung der Hardware aktivieren oder deaktivieren und die Farbtemperatur einstellen.

Im Fenster Einstellungen stehen auch mehrere erweiterte Optionen zur Verfügung. Dazu gehören die Änderung der Skalierung von Text, Ikonen und anderen UI -Elementen sowie das Anpassen der Displayorientierung und der Skalierung. Darüber hinaus können Sie die Registerkarte Farbverwaltung verwenden, um das Farbprofil Ihres Monitors zu steuern.

Änderungsauflösung

Der einfachste Weg, um die Auflösung Ihres Monitors zu ändern, besteht darin, das Dropdown-Menü der Auflösung im Fenster Anzeigeeinstellungen zu verwenden. In diesem Menü können Sie aus einer Reihe von Auflösungen auswählen, die von Ihrem Monitor unterstützt werden. Die von Ihnen gewählte Auflösung hängt von der Größe Ihres Monitors und der Art des Inhalts ab, den Sie anzeigen.

Wenn Sie beispielsweise HD -Inhalte anzeigen, möchten Sie möglicherweise eine höhere Auflösung auswählen. Wenn Sie jedoch den Standard-Definitionsinhalt anzeigen, kann eine niedrigere Auflösung besser geeignet sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl einer höheren Auflösung zu einem leicht verschwommenen Bild führen kann.

Helligkeit und Kontrast einstellen

Mit den Schiebereglern der Helligkeit und der Kontrast im Fenster Anzeigeeinstellungen können Sie die allgemeine Helligkeit und den Kontrast Ihres Monitors einstellen. Im Allgemeinen sollten Sie versuchen, die Helligkeit und den Kontrast zu einem Level zu setzen, das für Ihre Augen bequem ist. Zu viel Helligkeit kann eine Augenbelastung verursachen, während zu wenig es schwierig machen kann, den Inhalt auf Ihrem Bildschirm zu erkennen.

Wenn Sie einen Laptop verwenden, können Sie feststellen, dass die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen begrenzt sind. Dies liegt daran, dass Laptops im Vergleich zu Desktop -Monitoren typischerweise eine geringere maximale Helligkeit aufweisen. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen in den Stromeinstellungen Ihres Laptops anzupassen.

Aktualisierungsrate ändern

Die Aktualisierungsrate Ihres Monitors bestimmt, wie oft das Bild auf dem Bildschirm aktualisiert wird. Höhere Aktualisierungsraten können die Bewegungsunschärfe verringern und das Bild glatter erscheinen lassen. Höhere Aktualisierungsraten können jedoch auch die Gesamthelligkeit des Bildes verringern.

Um die Aktualisierungsrate zu ändern, öffnen Sie das Fenster "Anzeigeeinstellungen" und klicken Sie auf den Link Advanced Display Einstellungen. Von hier aus können Sie die gewünschte Aktualisierungsrate im Dropdown-Menü zur Aktualisierungsrate auswählen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Monitore höhere Aktualisierungsraten unterstützen. Wählen Sie daher am besten eine Aktualisierungsrate, die von Ihrem Monitor unterstützt wird.

Hardwarebeschleunigung aktivieren oder deaktivieren

Die Hardware-Beschleunigung ist eine Funktion, mit der Ihr Computer mit der Grafikkarte grafischintensive Aufgaben bearbeiten kann. Dies kann die Leistung bestimmter Anwendungen verbessern, z. B. Videospiele und Videobearbeitungssoftware.

Öffnen Sie das Fenster Einstellungseinstellungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung und klicken Sie auf den Link Advanced Display -Einstellungen. Von hier aus können Sie auf die Registerkarte Fehlerbehebung klicken und dann die Option Hardware -Beschleunigung umschalten.

Farbtemperatur einstellen

Die Farbtemperatur Ihres Monitors kann die Gesamtfarbgenauigkeit des Bildes beeinflussen. Wenn die Farbtemperatur zu niedrig ist, kann das Bild zu rot oder gelb erscheinen. Wenn die Farbtemperatur zu hoch ist, kann das Bild zu blau oder grün erscheinen.

Öffnen Sie das Fenster Einstellungseinstellungen, um die Farbtemperatur anzupassen, und klicken Sie auf den Link Advanced Display Einstellungen. Von hier aus können Sie auf die Registerkarte Farbtemperatur klicken und dann die gewünschte Farbtemperatur auswählen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Monitore möglicherweise keine Farbtemperaturanpassungen unterstützen.

Text- und UI -Skalierung ändern

Wenn Sie feststellen, dass dieser Text oder andere UI -Elemente auf Ihrem Bildschirm zu klein oder zu groß sind, können Sie die Skalierung dieser Elemente im Fenster Anzeigeeinstellungen einstellen. Öffnen Sie dazu das Fenster der Anzeigeeinstellungen und klicken Sie auf den Link Advanced Display Einstellungen. Von hier aus können Sie auf die Größe von Text-, Symbol- und anderen UI -Elementen -Link ändern und dann die Skalierung wie gewünscht einstellen.

Anzeigeorientierung ändern

Wenn Sie die Ausrichtung Ihres Monitors ändern möchten, können Sie dies im Fenster Anzeigeeinstellungen tun. Öffnen Sie dazu das Fenster der Anzeigeeinstellungen und klicken Sie auf den Link Advanced Display Einstellungen. Von hier aus können Sie auf das Dropdown-Menü der Ausrichtung klicken und die gewünschte Orientierung auswählen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Monitore möglicherweise nicht alle Orientierungen unterstützen.

Verwenden Sie Farbmanagement

Mit der Registerkarte "Farbverwaltung" im Fenster Anzeigeeinstellungen können Sie das Farbprofil Ihres Monitors steuern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Farben Ihres Monitors korrekt sind. Öffnen Sie dazu das Fenster Einstellungen für die Anzeigeeinstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte Farbverwaltung. Von hier aus können Sie das gewünschte Farbprofil auswählen und dann klicken, um die Änderungen anzuwenden.

Abschluss

Das Ändern der Monitoreinstellungen in Windows 10 ist einfach und unkompliziert. Egal, ob Sie die Auflösung, Helligkeit, Kontrast oder Aktualisierungsrate ändern möchten, dies gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Darüber hinaus können Sie die Registerkarte Farbverwaltung verwenden, um das Farbprofil Ihres Monitors zu steuern.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Standardmonitor?

Ein Standardmonitor ist der Monitor, der als Hauptmonitor angezeigt wird, wenn mehrere Monitore an einen Computer angeschlossen sind. Jeder Monitor verfügt über eigene Anzeigeeinstellungen, einschließlich Auflösung, Aktualisierungsrate, Anzeigeorientierung und Farbkalibrierung. Standardmäßig ist der primäre Monitor derjenige, der als Hauptanzeige festgelegt wird.

2. Wie ändere ich den Standardmonitor in Windows 10?

Um den Standardmonitor in Windows 10 zu ändern, müssen Sie die Seite "Anzeigeeinstellungen" öffnen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und die Anzeigeeinstellungen im Dropdown-Menü auswählen. Auf der Seite "Anzeigeeinstellungen" werden alle verbundenen Anzeigen angezeigt. Klicken Sie einfach auf den Monitor, den Sie als Primärmonitor festlegen möchten, um eine andere Anzeige als Primärmonitor festzulegen.

3. Wie ändere ich die Anzeigeauflösung in Windows 10?

Das Ändern der Anzeigeauflösung in Windows 10 ist einfach. Öffnen Sie dazu die Seite "Anzeigeeinstellungen", wählen Sie die Anzeige, für die Sie die Auflösung ändern möchten, und klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü auf Auflösung. Hier können Sie die gewünschte Auflösung auswählen. Sobald Sie die Auflösung ausgewählt haben, klicken Sie auf Bewerber, um die Änderungen zu speichern.

4. Wie ändere ich die Aktualisierungsrate in Windows 10?

Das Ändern der Aktualisierungsrate in Windows 10 ist ebenfalls recht einfach. Öffnen Sie dazu die Seite der Anzeigeeinstellungen und wählen Sie die Anzeige aus, für die Sie die Aktualisierungsrate ändern möchten. Klicken Sie dann auf die Option Advanced Display -Einstellungen. Klicken Sie auf der Seite Erweiterte Anzeigeeinstellungen auf die Registerkarte "Monitor" und wählen Sie dann die gewünschte Aktualisierungsrate im Dropdown-Menü zur Aktualisierungsrate aus. Sobald Sie die Aktualisierungsrate ausgewählt haben, klicken Sie auf Bewerber, um die Änderungen zu speichern.

5. Wie ändere ich die Farbkalibrierung in Windows 10?

Um die Farbkalibrierung in Windows 10 zu ändern, öffnen Sie die Seite der Anzeigeeinstellungen und wählen Sie die Anzeige aus, für die Sie die Farbkalibrierung ändern möchten. Klicken Sie dann auf die Option Advanced Display -Einstellungen. Klicken Sie auf der Seite Advanced Display-Einstellungen auf die Registerkarte Farbkalibrierung und wählen Sie das gewünschte Farbprofil im Dropdown-Menü Farbkalibrierung aus. Sobald Sie das Farbprofil ausgewählt haben, klicken Sie auf das Anwenden, um die Änderungen zu speichern.

6. Wie ändere ich die Anzeigeorientierung in Windows 10?

Um die Anzeigeorientierung in Windows 10 zu ändern, öffnen Sie die Seite "Anzeigeeinstellungen" und wählen Sie die Anzeige aus, für die Sie die Anzeigeorientierung ändern möchten. Klicken Sie dann auf die Option Advanced Display -Einstellungen. Klicken Sie auf der Seite Advanced Display-Einstellungen auf das Dropdown-Menü der Ausrichtung und wählen Sie die gewünschte Ausrichtung aus. Sobald Sie die Orientierung ausgewählt haben, klicken Sie auf Bewerber, um die Änderungen zu speichern.

Zusammenfassend ist das Ändern des Standardmonitors in Windows 10 nicht schwierig. Alles, was Sie tun müssen, ist die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte zu befolgen: Erstens klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Einstellungen für die Anzeige. Wählen Sie dann den Monitor aus, der die Standardeinstellung sein möchte, und klicken Sie auf Machen Sie dies zu meiner Hauptanzeige. Klicken Sie schließlich auf Bewerben und Sie sind fertig! Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Standardmonitor in Ihrem Windows 10 -System problemlos ändern.